Ihr Warenkorb

BLACK WEEKS: Die besten Deals des Jahres | Angebote sichern
OM SYSTEM M.Zuiko AF 90mm f/3,5 ED Makro IS PRO
Lesezeit: 4 Minuten - 08. Februar 2023 - von Foto Koch Marketing

OM System M.Zuiko 90mm Makroobjektiv | Erster Eindruck  

In der Welt der kleinen Details trumpft OM System mit dem neuen 90mm Makroobjektiv auf. Diese Linse stellt einen neuen und einzigartigen (Vergrößerungs-) Maßstab unter den Makroobjektiven dar. Für Micro Four Thirds (MTF) konzipiert, entspricht das Objektiv einem 180 mm im Vollformat. 

  • 90mm Makroobjektiv
  • 5-Achsen-Bildstabilisierung
  • schneller AF, hochpräziser AF
  • Fokus-Stacking
  • staub- und spritzwassergeschützt
  • frostsicher bis -10 °C
  • Fluorbeschichtung

Technische Eigenschaften des M.Zuiko 90mm Macro Is Pro

Laut OM System ist das Objektiv besonders für die Einsatzgebiete Porträt-, Makro-, Natur- und Reisefotografie geeignet.

Die technischen Daten des Objektives hier im Überblick:

  • maximale Blendenöffnung F/3.5 bis F/22
  • Bildwinkel 14°
  • Bildstabilisation bis zu 7,0 EV-Stufen, Sync-Bildstabilisierung
  • Kompatibel mit MC-14 Konverter
  • Filterdurchmesser 62mm
  • Gewicht 453g (ohne Objektivdeckel, rückwärtigem Objektivdeckel
    und Gegenlichtblende)
  • max. Naheinstellgrenze von 0,224m
  • L-Fn Taste am Objektiv
  • IP53 geschützt (Staub- und Spritzwasserschutz, Frostsicher bis -10°C)
OM SYSTEM M.Zuiko AF 90mm f/3,5 ED Makro IS PRO
OM SYSTEM M.Zuiko AF 90mm f/3,5 ED Makro IS PRO

Wo liegt die Stärke des OM System 90mm Makro?

In unserem Test haben sich die 90mm besonders beim Einsatz in der Insektenfotografie bewiesen, da das Objektiv mit Leichtigkeit aus der Ferne kleine Objekte vergrößert. Dank der Brennweite, der Sensorgröße und mit Hilfe der optionalen Verwendung eines Adapters (MC-20 oder MC-14) lassen besonders große Abbildungsmaßstäbe erreichen. Da MFT keine extrem hohen ISO-Werte verzeiht und bei Makro generell mit kleinerer Blende gearbeitet wird, empfehlen wir den Einsatz eines Makroblitz / Zangenblitz, um das Objekt wirkungsvoll auszuleuchten. Ein Blitz bietet im Vergleich zu einem Dauerlicht den Vorteil der Kompaktheit und Power, kann allerdings schwerer zu bedienen sein. Bei Verwendung eines Dauerlicht kannst du die Auswirkung aufs Bild direkt überprüfen. Um Verwacklungen durch längere Belichtungszeiten zu reduzieren, empfehlen wir dir ein Stativ zu verwenden, vor allem dann, wenn du Focus-Stacking einsetzen willst.

OM SYSTEM M.Zuiko AF 90mm f/3,5 ED Makro IS PRO
OM SYSTEM M.Zuiko AF 90mm f/3,5 ED Makro IS PRO - Beispielbild für Focus Stacking && Makro
OM SYSTEM M.Zuiko AF 90mm f/3,5 ED Makro IS PRO - Beispielbild für Anwendung an Pflanzen

Das OM System 90mm Makro in Kombination mit der OM-1

Die sinnvollste Ergänzung des Objektivs OM SYSTEM M.Zuiko AF 90mm, ist unserer Einschätzung nach die OM-1. Hier erleichert das in der Kamera verbaute Focus-Stacking-Tool die Erstellung spektakulärer Bilder, die direkt in der Kamera zusammengerechnet werden. Die Ergebnisse machen Spaß und können sich sehen lassen. 

Fazit

Was uns bei diesem Objektiv nachhaltig beeindruckt hat, ist natürlich der einzigartige Vergrößerungsfaktor, der sich mit Konverter auf bis zu 4:1 vergrößern lässt. Das entspricht einem sagenhaften Äquivalent von 8:1 auf Kleinbild! Ein weiteres Highlight stellt für uns die nahtlose Verwendung von Fokus-Stacking ohne nervige Nachbearbeitung dar, die in Verbindung mit beispielsweise dem OM-1 Kameragehäuse möglich ist. Das macht die Verwendung dieser Technik, die in der Makrofotografie so essentiell ist, spielerisch leicht. Wie wir in unserem Test festgestellt haben, kommt man im Makrobereich meist nur mit externer Beleuchtung zu wirklich exzellenten Ergebnissen. Deswegen raten wir jedem, der sich noch nicht sonderlich viel mit der Verwendung von externen Lichtquellen in der Makrofotografie beschäftigt hat, sich unser Videotutorial zum Thema Ringfotografie anzusehen.

 

Weitere Artikel von Fujifilm && Viltrox

OM System M.Zuiko 50—200mm F2.8 IS PRO: Das neue Telezoom für mehr Flexibilität in der Naturfotografie

Wer mit leichtem Gepäck in die Natur will, aber bei der Reichweite keine Kompromisse eingehen möchte, findet im neuen M.Zuiko 50—200mm F2.8 IS PRO von OM System das perfekte Objektiv. Es vereint professionelle Leistung mit echter Mobilität und setzt neue Maßstäbe im Micro-Four-Thirds-System.

Jetzt lesen

Leichtgewichtige Fotografie on-the-go ! Die neue OM-5 II

Wer einen kleinen, leichten Allrounder mit kompakten Objektiven sucht, landet schnell bei OM System. Wir durften die jetzt vorgestellte Weiterentwicklung OM-5 II schon vor dem offiziellen Release-Datum testen und stellen euch hier alle neuen Funktionen und Features vor.

jetzt anschauen

OM SYSTEM OM-3 - Style ohne Abstriche?

OM SYSTEM bringt jetzt mit der neuen OM-3 eine neue Lifestylekamera auf den Markt. Damit bringen sie unter dem Motto Born to Create auch eine wahre Ikone aus den 80er Jahren zurück, nur eben mit einem modernen Twist!

jetzt anschauen

Die neue OM-1 Mark II und das M.Zuiko 150-600mm im Test

Perfekt für jedes Outdoor-Abenteuer: Das sind die neue OM-1 Mark II und das M.Zuiko 150-60mm. Wir haben die Neuheiten von OM System einmal ausführlich unter die Lupe genommen - was sie so besonders macht, erfährst du in unserem Blogbeitrag mit Video

Jetzt anschauen

Möglichkeiten in der Makrofotografie - Live-Shooting mit Christian Brockes (Wild Macro)

Bei diesem Liveshooting zeigt dir Christian Brockes die Möglichkeiten in der Makrofotografie

Jetzt nochmal anschauen!

Testbericht OM System OM-1 - Usertest eines Naturfotografen

Wir hatten die Möglichkeit, den Natur- und Landschaftsfotografen für einen Testbericht der OM-1 zu gewinnen. Er berichtet euch in diesem Beitrag über seine Erfahrungen mit der neuen Kamera von OM System, ehemals Olympus.

Jetzt lesen

OM System OM 5 Neuheit

Heute ist es so weit! Die OM System OM 5 Kamera wird vorgestellt und wir fassen einmal zusammen, was alles in dem kleinen Wunder drin steckt.

Jetzt anschauen!

Jetzt nochmal ansehen: OM SYSTEM OM-1 im Livestream

Wir sprachen gemeinsam mit einem OM System Experten über die neue OM-1.

Jetzt anschauen!

Interessante Aktionen

Dias & Negative digitalisieren lassen

Dias und Negative nicht mehr länger selber digitalisieren, sondern ganz bequem mit dem Service von Foto Koch.

mehr erfahren

Negative & Dias digitalisieren lassen

Dias und Negative nicht mehr länger selber digitalisieren, sondern ganz bequem mit dem Service von Foto Koch.

mehr erfahren

Erster Test des Sony 16-35mm f2,8 GM2 im Vergleich zum 16-35 GM1

Das neue Sony 16-35mm GM2 ist hier und setzt neue Maßstäbe! Es ist leichter, schärfer und sogar noch einmal kompakter als der Vorgänger! Deswegen zeigen wir euch heute den direkten Vergleich der beiden G-Master Objektive und zeigen, ob sich ein Upgrade lohnt!

Jetzt lesen

Black Weeks - die besten Deals warten auf dich!

Freue dich auf unsere täglichen Black Deals, die nur kurze Zeit gültig sind!

Deals sichern

Zuletzt betrachtete Artikel

Auch interessant

Foto Koch Black Weeks

Black Weeks - die besten Deals warten auf dich!

Freue dich auf unsere täglichen Black Deals, die nur kurze Zeit gültig sind!

Deals sichern
OM System Cashback

OM System Cashback

Erhalte bis zu 600 € Winter-Cashback beim Kauf ausgewählter Kameras und Objektive.

Jetzt sparen

OM System M.Zuiko 50—200mm F2.8 IS PRO: Das neue Telezoom für mehr Flexibilität in der Naturfotografie

Wer mit leichtem Gepäck in die Natur will, aber bei der Reichweite keine Kompromisse eingehen möchte, findet im neuen M.Zuiko 50—200mm F2.8 IS PRO von OM System das perfekte Objektiv. Es vereint professionelle Leistung mit echter Mobilität und setzt neue Maßstäbe im Micro-Four-Thirds-System.

Jetzt lesen

Mobiles Fotostudio: Studioqualität zum Mitnehmen

In diesem Guide zeigen wir dir, worauf es bei einem mobilen Fotostudio ankommt, welche Komponenten unverzichtbar sind, worauf du achten musst und wie du in wenigen Minuten vom Koffer zum einsatzbereiten Shooting-Setup kommst.

Jetzt lesen