Ihr Warenkorb

BLACK WEEKS: Die besten Deals des Jahres | Angebote sichern
Panasonic DC-G9 - Header

Panasonic DC-G9 Hands-on

Wir haben die Panasonic DC-G9 kurz nach dem Verkaufsstart für Sie ausprobiert. Welche Features der neuen Lumix Systemkamera uns besonders gefallen haben, stellen wir Ihnen in unserem exklusiven Foto Koch Hands-on vor.

Panasonic verspricht mit der neuen G9 Geschwindigkeit und höchste Bildqualität. Nach der an Filmer gerichtete Lumix GH5, die vor knapp einem Jahr veröffentlich wurde, soll die G9 verbesserte Funktionen für Fotografen bieten wie zum Besipiel Hybrid-Autofokus-Modul, verbesserter Bildstabilisierung (Body-I.S.) und 6K/4K Fotofunktion. Wie bereits die GH5 verfügt auch die G9 über Staub- und Spritzwasserschutz und ein robustes Magnesiumgehäuse, so müssen Sie sich auch bei widrigen Wetterverhältnissen keine Sorgen um Ihre Ausrüstung machen.

Panasonic Lumix G9
Panasonic Lumix G9
Panasonic Lumix G9

Highlights der Panasonic DC-G9 im Überblick

  • Schulterdisplay
  • bekannte 6K/4K Fotofunktion
  • 20B/s Serienbildaufnahme bei AF-C
  • 60B/s Serienbildaufnahme bei AF-S
  • Bluetooth & WiFi
  • doppelter SD-Kartenslot
  • doppelte Bildstabilisierung durch gehäuseinternen Bildstabilisator

Geschwindigkeit der G9

In der neuen MFT-Kamera kommt ein Hybrid-Autofokus-Modul zum Einsatz, dass eine geringe Auslöseverzögerung von nur 0,04 Sekunden gewährleistet. Im Serienbildmodus können bis zu 60 Bilder pro Sekunde aufgenommen werden. Hierbei muss allerdings der Singe Autofokus (AF-S) verwendet werden und die Kamera kann daher den Fokus nicht nachführen. Außerdem kann die G9 die Bilder nicht so schnell speichern und kommt bereits nach 50 Bildern (RAW oder JPG) ins stottern und reduziert die Geschwindigkeit. Bei kontinuierlichem Autofokus könnt ihr immernoch 20 Bilder pro Sekunde aufnehmen und diese - dank des doppelten SD-Kartenslots - flüssig abspeichern. Mit der 6K/ 4K Fotofunktion haben Sie die Möglichkeit aus einem Video mit 30fps ein Einzelbild zu wählen und als Foto mit 18 Megapixeln als Einzelbild zu speichern. Der Hybrid-Autofokus mit 225 auswählbaren Messfeldern arbeitet sehr schnell und trifft präzise. Das Fokusmessfeld lässt sich dank des großen Daumen Joysticks schnell an die gewünschte Stelle bringen. Die AF-Einstellungen der G9 - wie AF-Empfindlichkeit und AF-Bereichsumschaltempfindlichkeit - lassen sich individuell anpassen.

Perfekte Übersicht

In der Panasonic G9 wurden insgesamt drei Displays verbaut. Größte Neuerung ist dabei das - für Systemkameras untypische - Schulterdisplay. Dieses verbessert den Workflow wenn es schnell gehen muss und ist ein alter Bekannter der Profi-Spiegelreflex. Für das Fotografieren im Dunkeln können Sie die Hintergrundbeleuchtung des Schultersiplays aktivieren. Ein weiterer Vorteil des Als Hauptdisplay auf der Rückseite kommt ein 3-Zoll großer schwenkbarer Touchscreen zum Einsatz. Im Live View können Sie so noch einfacher mit der Perspektive spielen und auch aus hohen und niedrigen Winkeln bequem fotografieren.
Der große OLED-Sucher der Lumix G9 bietet eine Vergrößerung von bis zu 0,83x (drei Vergrößerungsstufen zur Auwahl) und bildet das Sichtfeld zu 100% ab. Bei der Serienbildaufnahme wird das Bild unterbrechungsfrei angezeigt und es entstehen durch den elektronischen Verschluss keine Blackouts.

Gehäusedesign der G9

Robust und dennoch leicht muss kein Widerspruch sein, denn das Kameragehäuse der G9 ist - wie bereits der GH5 - aus Magnesium. Panasonic hat dem Gehäuse ebenfalls eine profigerechte Abdichtung vor Staub und Spritzwasser (kombiniert mit Objektiven mit Staub- und Spritzwasserschutz) spendiert. Damit eignet sich die Kamera hervorragend für wetterunabhängige Outdooraufnahmen. Wen es mit der Systemkamera eher in kältere Regionen zieht, der kann beruhigt sein, auch hierfür ist die G9 bis zu Temperaturen von -10° C ausgelegt.

Für jeden Einsatz gewappnet

Die kompakte Größe der neuen MFT-Systemkamera, macht die G9 zu einem idealen Begleiter im Alltag und auf Reisen. Ein weiterer Plus-Punkt ist der verbaute Bildstabilistor, dank dem man auf ein Stativ in einigen Situationen gut verzichten kann. Wenn das verwendete Objektiv einen Bildstabilisator verbaut hat, arbeiten die beiden Systeme zusammen und erzielen noch bessere Ergebnisse.

G9 oder GH5?

Die beiden Kameramodelle haben viele Gemeinsamkeiten. Das Design wirkt bei der G9 etwas schlichter und nicht so bullig wie bei der GH. Die beiden Programmwahlräder auf der Oberseite der GH5 wurden zu einem Moduswahlrad der G9 kombiniert und sparen somit Platz. Wie die Lumix GH5 kann auch die Lumix G9 4K-Video (ohne Crop) mit bis zu 60fps aufnehmen. Somit eignet sich die G9 für Fotografen mit Video Ambitionen. Im Vergleich zur GH5 fehlen der G9 aber noch einige Videospezifische Einstellungsmöglichkeiten, wie unterbrechungsfreie Aufnahme und individuelle Farbprofile. Das Display der GH5 löst außerdem ein Stück besser auf, und ist in Sachen Video ein weiterer Plus-Punkt für die GH5

Unser Fazit zur Lumix G9

Die Panasonic G9 ist im MFT-Sensorformat ein neuer Spitzenkandidat was die Serienbildgeschwindigkeit und die Handhabung betrifft. Dank des Schulterdisplays, des Joysticks und des Touchscreens sind alle Einstellungen blitzschnell getroffen. Durch die Verwendung eines Magnesiumgehäuses in Kombination mit einem Staub- und Spritzwasserschutz ist die Kamera ein wahres Multitalent, der Sie nicht nur auf vielen Reisen und Fotoshootings sicher begleiten wird, sondern auch dem ambitionierten Filmer eine gute Grundlage bietet. Dem anspruchsvollen Videografen können wir zur Lumix GH5 und Lumix GH5s raten.


Panasonic Lumix DC-G9 - Bildschöne Bestwerte

Wenn Sie die neue MFT-Kamera einmal in die Hand nehmen wollen dann, schauen sie gerne in unserer Düsseldorfer Filiale vorbei oder bestellen Sie Ihre persönliche Lumix G9 gleich hier.

Jetzt bestellen

Mehr Blogeinträge von Panasonic Lumix

Kamera vs. Smartphone - darum setze ich auf eine Systemkamera

In diesem Vortrag erzählt Technik Tobi, wie er den YouTube-Kanal TophieElektrisiert mit gegründet hat - ausgerüstet mit einem iPhone 8, viel Neugier und wenig Ahnung. Mit wachsender Erfahrung und steigenden Ansprüchen folgte schließlich der Umstieg auf eine "echte" Kamera: die LUMIX S9. Technik Tobi zeigt, warum diese kleine, leistungsstarke Vollformatkamera für ihn zum Gamechanger wurde - und wie sie dabei geholfen hat, den Workflow, die Videoqualität und letztlich auch die Aufrufzahlen deutlich zu verbessern.

Jetzt nochmal ansehen!

Ein echtes Supertele von Lumix: Das neue S 100-500mm im Überblick

Panasonic schließt die Lücke im Telebereich: Das neue Lumix S 100-500mm ist die erste eigene Supertele-Lösung für L-Mount. Wir haben es bereits getestet und berichten, was es in der Praxis wirklich kann.

Jetzt lesen

Review zu Panasonic Lumix S1R II

Die neue Panasonic LUMIX S1R II ist die vielseitigste LUMIX Kamera aller Zeiten! Wir durften die Neuheit vorab einmal testen und verraten euch in diesem Blogbeitrag mit Video, was uns an der neuen S1R Mark II so begeistert und warum sie die Lumix S5 II als unsere liebste LUMIX-Kamera ablöst.

Jetzt lesen

Die besten Kameras 2024 - Die Wahl unserer Redaktion

Dieses Jahr hatte einiges zu bieten an neuen Kameras und vor allem vielen neuen Objektiven. Doch muss es eine Kamera für dich sein, welche dieses Jahr 2024 neu vorgestellt wurde oder sind Kameras aus 2022 oder 2023 noch Top Kameras, die wir zu den besten Kameras des Jahres 2024 küren? Die Antwort ist: Ja wir haben immer noch ältere Kameras, die zu unseren Favoriten gehören.

jetzt lesen

Die besten Alternativen zur Fujifilm x100vi & Co.

Der Hype der Kompaktkameras ist so groß, wie er es lange nicht mehr gewesen ist, schuld daran ist vielleicht gerade TikTok. Doch wenn du jetzt verzweifelt nach einer Alternative für die Fujifilm x100v oder Fujifilm x100vi suchst, die wesentlich besser verfügbar ist, wollen wir dir hier die besten Alternativen einmal vorstellen.

Jetzt Informieren

Ratgeber für die besten Vloggingkameras

Casey Neistat ist vielleicht einer der ersten Vlogger gewesen, die es jemals gab und hat wahrscheinlich auch den Stein der heutigen Influencer gelegt. Indem er den Zuschauer in den alltäglichen Wahnsinn mitnimmt.

jetzt lesen

Ungezwungen kreativ: Die Kunst des Regelbruchs | Fabian Grell (Clipskills) für Panasonic

In diesem zweiteiligen Liveshooting-Workshop zeigt der L Mount Fotograf Fabian Grell, wie du durch das bewusste Brechen von Regeln beeindruckende und außergewöhnliche Fotos machen kannst. Erweitere deine fotografischen Fähigkeiten und entdecke die Magie der kreativen Freiheit.

jetzt nochmal anschauen!

Panasonic neues MFT Videoflagschiff, die Lumix GH-7

Erst kam vor kurzen die neue Lumix S9, die sich eher an den Lifestyle und normalen Menschen ohne genauere Spezialisierung richtete. Dies ist jetzt mit neu vorgestellten Lumix GH-7 anders, sie richtet sich an die Profivideografen, welche die Vorteile des MFT Systems nutzen wollen und dabei nicht auf Qualität verzichten wollen.

Jetzt lesen

Interessante Aktionen

Fotografie-Blog | News, Technik & Inspiration

Kamera-Tests, Neuheiten und Inspiration für deine Fotografie! Im Foto Koch Blog findest du aktuelle Themen und Trends rund um die Fotografie und Videoproduktion.

Zum Blog

Der neue Schnappschuss ist da!

In der neuesten Ausgabe des Schnappschuss' geht es um das Thema "Behind the Scenes"!

Jetzt lesen!

Sichere dir die besten Deals!

Lass dich über die wichtigstens Deals der Black Weeks informieren!

Jetzt abonnieren

Demogeräte & Ausstellungsstücke

Schau dir unsere Demogeräte & Ausstellungsstücke an und spare dabei!

Jetzt sparen

Zuletzt betrachtete Artikel

Auch interessant

Foto Koch Black Weeks

Black Weeks - die besten Deals warten auf dich!

Freue dich auf unsere täglichen Black Deals, die nur kurze Zeit gültig sind!

Deals sichern

Kamera vs. Smartphone - darum setze ich auf eine Systemkamera

In diesem Vortrag erzählt Technik Tobi, wie er den YouTube-Kanal TophieElektrisiert mit gegründet hat - ausgerüstet mit einem iPhone 8, viel Neugier und wenig Ahnung. Mit wachsender Erfahrung und steigenden Ansprüchen folgte schließlich der Umstieg auf eine "echte" Kamera: die LUMIX S9. Technik Tobi zeigt, warum diese kleine, leistungsstarke Vollformatkamera für ihn zum Gamechanger wurde - und wie sie dabei geholfen hat, den Workflow, die Videoqualität und letztlich auch die Aufrufzahlen deutlich zu verbessern.

Jetzt nochmal ansehen!

Panasonic Vollformat Offensive

Spare gleich drei mal mit den kombinierbaren Deals von Lumix!

Jetzt sichern

Panasonic Lumix G Rabatt

Bis zu 300€ Sofortrabatt bei Kauf einer Panasonic Lumix G Aktions-Kamera.

Jetzt sichern