
Sony Alpha 6700 - für Wildlife- & Landschaftsfotografie in Deutschland & Umgebung
Sony bietet mit seiner Alpha 6700 eine APS-C Kamera, welche nicht nur den Portraitfotografen freut, sondern auch gerade Wildlifefotografen & Landschaftsftografen abholt. Denn gerade mit dem 70-350mm Objektiv bietet Sony hier eine Kombination an, die sich perfekt für diesen Einsatz eignen, deswegen haben wir Benedikt.Hoehny und Marinas.Journey einmal mit der Kombination losgeschickt in die Wildnis Deutschlands. Um dir einen besseren Eindruck zur Kamera und der Kombi zu geben.
26 Megapixel, starker Autofokus und 5 Achsen Bildstabilisierung
Mit 26 Megapixel lässt sich in der Wildlifefotografie schon gut arbeiten, doch die wirklichen Stärken kommen mit der Unterstützung des KI-Autofokus und dem 5 Achsen stabilisierten Sensor, mit dem es sich in dunkleren Situationen immer noch aus der Hand fotografieren lässt. Dazu kommt dann auch noch die schnelle Serienbildgeschwindigkeit, welches für die Wildlifefotografie gut geeignet ist. So schafft sie auch ein Fokus Bracketing im Gehäuse selbst von bis zu 299 Einzelaufnahmen, was sicherlich auch für die Makrofotografen eine interessante Funktion sein wird.
Doch auch für Videos eignet sich die Alpha 6700 hervorragend, mit ihrem starken Autofokus und dem Auto-Framing, welcher es Video-Content-Creators ermöglicht sich selbst im Bild zu verfolgen und somit eine sehr große Flexibilität bietet.
Die wichtigsten technischen Daten auf einem Blick:
- Hybridkamera
- 26 Megapixel - Exmor R Sensor
- KI gestütztes Autofokussystem mit erweiterten Motiv- & Trackingfunktionen
- 4K/120p Videoaufnahmen (mit 6k Oversampling)
- optische 5-Achsen-Bildstabilisierung
- kompakt und leicht und für jedes Abenteuer geeignet
- schwenkbares Touchscreen
- hochauflösender Sucher mit XGA OLED Technologie
- robuste, staub- und spritzwasserfeste Konstruktion

Landschaftsaufnahme mit der Sony Alpha 6700 mit dem SEL 70-350mm
Bergpanorama aufgenommen mit der Sony Alpha 6700 mit Sony SEL 70-350mm
Benedikt Hoehny
Dadurch dass ich mich in der Vergangenheit immer mehr Richtung Videoproduktion neben der Fotografie orientiert habe, hab ich hier ein Must-have gefunden. Überzeugt haben mich die Möglichkeiten in 4K mit 120 fps zu filmen wie auch die aktive Stabilisierung welche gewährleistet ist um auch ohne Gimbal Filmen zu können. Hinzu kommen S-Cinetone/S-Log3-Profile um im Nachhinein alles aus den Videos bei der Bearbeitung herauszuholen. Nicht nur das Filmen, sondern auch das Fotografieren ist ein wahrer Genuss. Super schneller AF der dir eine Schärfe über das gesamte Bild verspricht.



Marina von Marinas Journey
Mir hat besonders die Handhabung der Kamera wie auch die Kompaktheit gefallen. Die Kamera liegt perfekt in der Hand um für den nächsten Shot gerüstet zu sein. Das Objektiv ist genau nach meinem Geschmack. Ich hatte immer die Möglichkeit, mit der Brennweite zu variieren um für jede Situation die passende Entfernung zu haben. Die Kamera und das Objektiv kann ich nur jedem ans Herz legen!


Mit dem 70-350 zu perfekten Detailaufnahmen
Wer nicht den Kompromiss sucht, sondern die Liebe zum Detail, der findet mit dem 70-350 eine Linse, mit der man perfekte Aufnahmen auf einer recht kurzen Distanz erhält, aber auch entfernte Objekte wie ein Tier abgelichtet bekommt. Mit der G Reihe bekommt man von Sony eine sehr gute Bildqualität, welche durch Schärfe und wenig Verzeichnung und einem sehr angenehmen Bokeh überzeugen. Gerade dieses 70-350mm überzeugt auf vielen Gebieten, dank seiner Brennweite ist es eben nicht nur für einen Bereich der Fotografie besonders gut geeignet, sondern dient vielen Fotografen als Universales Werkzeug.
Die wichtigsten technischen Daten auf einem Blick:
- für Sony E APS-C-Kameras
- optische Bildstabilisierung
- 625 Gramm leicht
- für Landschaften, Tier-, Sport- und Naturaufnahmen
- 70-350mm (entspricht 105-525mm im Vollformat)
- ED (Extra-Low Dispersion)-Glaselemente minimieren chromatische Abbildungsfehler und Farbbluten
- kreisrunden Blende mit neun Lamellen für ein weiches Bokeh
- schneller und genauer XD (extreme Dynamik) Linearmotor
- präziser und zuverlässiger Autofokus
- staub- und feuchtigkeitsbeständig
Gebirgsaufnahme in der goldenen Stunde mit der A6700 mit Sony 70-350mm
Sony Alpha 6700 aufgenommene Naturaufnahme mit dem SEL70-350mmUnser Fazit zur Alpha 6700 mit dem SEL 70-350mm
Die Sony A6700 bietet viele Vorteile, durch die Kompaktheit und die Vielseitigkeit, welche viele Fotografen auf Ihrer Reise suchen. Gerade Wildlifefotografen profitieren von dem Cropfaktor, denn dadurch ist die Brennweite auf Kleinbild gerechnet länger und man kommt näher an das Tier heran und bekommt so einen näheren Bildausschnitt, dadurch lässt es sich durchaus das eine oder andere Objektiv sparen. Sicherlich hat man nicht dieselbe Offenblende, doch kosten Teleobjektive mit einer großen Offenblende meist wesentlich mehr. Gerade für den Anfang oder den Urlaub eignen sich günstigere Objektive mit einem großen Brennweitenbereich, denn diese helfen dir auch dabei deine Bedürfnisse besser kennenzulernen.
Verpasse keine Foto-News & Angebote mehr!
Melde dich kostenlos für unseren Newsletter an, um keine Angebote, Events und Neuheiten mehr zu verpassen.

