Ihr Warenkorb

BLACK WEEKS: Die besten Deals des Jahres | Angebote sichern

Ein ganz neues Konzept - Vollformat im kompakten Design: Sony Alpha 7C

Lesezeit: 5 Minuten - 15. September 2020

Sony stellt ein ganz neues Konzept vor. Eine Vollformatkamera für all die, die das kompakte Design bevorzugen! Wir durften die Sony Alpha 7C testen und waren überrascht!

Nach der Veröffentlichung der Sony 7SIII stellte Sony nun die nächste Vollformatkamera vor. Damit richtet sich Sony an alle Fotografen, die im Zwiespalt zwischen APS-C und Vollformat stehen und schließen damit die Lücke in der Alpha-Reihe.

Die neue Sony Alpha 7C stellt die Fusion zwischen der kompakten Sony 6000er und der Sony Alpha 7 Reihe dar und spricht damit alle Fotografen an, die Vollformat bevorzugen, jedoch keine große Kamera dabei haben möchten! Mit welchen Funktionen die neue Sony Alpha 7C daherkommt und wie sie sich bei unserem Test geschlagen hat, klären wir in diesem Beitrag!

 

Wir freuen uns über dein Feedback zu diesem Beitrag! Schreib dazu einfach einen Kommentar unter dem YouTube Video, oder direkt eine E-Mail an content@db23.de

Das Wichtigste im Überblick

Es wurde viel spekuliert, ob ein Nachfolger der Sony 6000er Reihe kommt oder die Sony Alpha 7 Reihe fortgeführt wird. Sony hat einen Hybrid zwischen beiden geschaffen: die Sony Alpha 7C. Ein großes Detail hat sich allerdings geändert: Die Kamera erstrahlt in einem ganz neuen verbesserten silbernen Gehäuse, welches in die Retro-Richtung geht und sich ganz klar von der Sony 6000er Reihe abhebt. Mit gerade einmal 509 Gramm ist sie die leichteste Sony Vollformatkamera mit Sucher auf dem Markt. Zusammen mit dem neuen superleichten 28-60 mm Zoomobjektiv wiegt sie nur 676 Gramm und ist damit ideal für alle Fotografen, die Leichtigkeit lieben! Ein ähnliches Gehäuse wie bei der Sony Alpha 6000, jedoch ausgestattet mit dem Prozessor der Sony Alpha 9 II. Auch den 5-Achsen-Stabilisator hat sie aus der Sony Alpha 7 III übernommen. Der Sensor ist der gleiche geblieben: Der 24,2MP Exmor Sensor sorgt für eine verbesserte Farbwiedergabe und unglaubliche 15 Stufen Dynamikumfang. Die Neuheit ist mit 693 Phasendetektions Punkten und 425 Kontrast Autofokus Punkten ausgestattet, die 93% des Sensors abdecken, die wir bereits von der A7III kennen. Auch das Echtzeit-Tracking und der Augen-Autofokus wurde weiterentwickelt und sorgt wie gehabt, für schnelle Aufnahmen mit perfektem Fokus! Zudem wurde die A7C mit einem ganz neuen Verschluss versehen, der bis zu 200.000 Auslösungen gewährleistet.

Sony Alpha 7c

Videoleistung mit perfektem Autofokus

Die Sony Alpha 7C kann sich auch bei der Videoleistung sehen lassen! Der Videoknopf ist auf die Oberseite gewandert und gewährleistet so eine noch einfachere Bedienung. Bei 4K habt ihr die Möglichkeit mit 30p, bei Full HD mit 120p zu filmen. Dabei betreibt die Vollformatkamera “Oversampling”, das bedeutet, dass auf dem Sensor ein dichteres Pixelraster eingesetzt wird, was für eine bessere Bildqualität sorgt. Zusätzlich werden die 24,2 MP vollständig ohne Pixel Binning ausgelesen, sodass ihr im Endresultat kein Qualitätsverlust habt! Im Videomodus habt ihr die Möglichkeit, zwischen dem Hybrid-AF, Real-Time Augen Autofokus, der für Mensch und Tier funktioniert und dem Quick Fokus mithilfe der Touch-Funktion zu wechseln. Auch für Vlogger und Streamer ist die A7C der perfekte Begleiter: durch den klapp-und schwenkbarer LCD, könnt ihr eure Aufnahmen noch besser kontrollieren. Versehen mit einem USB-C Anschluss, der für einen Dauerbetrieb sorgt (zum Beispiel für Livestreaming) sowie einem Kopfhörer-und Mikrofoneingang, lassen sich Videoaufnahmen noch leichter erstellen.

Neues Zubehör!

Die neue Sony Alpha 7C gibt es im Kit mit dem ultraleichten 28-60mm Zoomobjektiv, welches mit einem linearen Motor ausgestattet ist und das perfekte Allround-Objektiv darstellt. Zudem hat Sony einen neuen kabellosen Blitz auf den Markt gebracht, der direkt über das Menü steuerbar ist. Wenn ihr noch alte A-Mount Objektive besitzt, habt ihr nun auch die Möglichkeit mit dem neuen Adapter, diese an E-Mount zu adaptieren. Dabei müsst ihr bei keinen Funktionen Einbußen in Kauf nehmen: er ist mit einem AF-Motor ausgestattet, sodass ihr problemlos fotografieren könnt!

Kompakte Übersicht

 

  • Vollformatkamera mit 24,2 Megapixel
  • Wechselobjektiv-Systemkamera
  • kompakt und leicht
  • 509 Gramm
  • 693 Phasendetektionspunkte
  • Augenautofokus für Mensch und Tier
  • Echtzeit-Autofokussystem,  5-Achsen-Stabilisierungssystem
  • dreh-und schwenkbares Display
  • Z-Batterie für mehr Ausdauer
  • digitale Audioschnittstelle mit Mikrofon- und Kopfhöreranschluss
  • verbesserte Staub- und Feuchtigkeitsbeständigkeit
  • 4K 30p, Full HD 120p
  • Quick Fokus

Fazit

Mit der neuen Sony Alpha 7C wurde die Lücke zwischen der Sony Alpha 6000er und der Alpha 7 Serie geschlossen und ein ganz neues Konzept einer leichten Vollformatkamera mit E-Mount Objektiven vorgestellt. Vor allem hat uns die A7C durch das kompakte Gehäuse, , der verbesserten Farbwiedergabe und dem neuen Design überzeugt. Dadurch ist sie der perfekte Begleiter für Reisefotografen und für die, die kompaktes Design mit brillanter Qualität verbinden möchten. Die Neuheit wird ab Mitte November für 2.099,- verfügbar sein.

Sparfüchse aufgepasst!

Spare bis zu 200€ beim gleichzeitigen Kauf einer Sony Alpha 7C mit einem ausgewählten Sony Objektiv. Zudem erhaltet ihr bei Kauf einer Alpha 7C eine 3-jährige Garantieverlängerung dazu. Diese Aktion gilt nur vom 15.09.-31.10.2020!

Sony Alpha 7C - Portrait-Beispiel

Rund ums perfekte Wildlife-Foto: Ausrüstung, Bearbeitung & Co.

Welches Setup wann Sinn ergibt - von leichten Kits bis Supertele, inklusive AF-Settings, Stabilisierung und Tarnung. Dazu ein schneller, naturgetreuer RAW-Workflow (Kontrast, Farbe, Rauschen) und praxisnahe Backup- und Exporttipps für Web & Print.

Jetzt nochmal ansehen!

Faszination Wildlife-Fotografie: das macht die Tierfotografie so besonders

Wie entstehen Bilder, die Nähe, Respekt und echtes Verhalten zeigen - ohne einzugreifen? In diesem Vortrag zeigt Sasan Amir, wie Timing, Licht und Perspektive zusammenwirken und warum gutes Storytelling bereits vor dem Auslösen beginnt.

Jetzt nochmal ansehen!

15 Tipps für Reisefotografie - Die besten Ideen aus unserem Community-Gewinnspiel

Wir haben euch gefragt, welche Tipps ihr für die Reisefotografie habt und ihr habt geliefert! Von Lichtstimmungen über Perspektiven bis hin zu Technik-Insights: Ihr habt euer Wissen geteilt und gezeigt, wie vielseitig das Thema Reisefotografie ist.

Jetzt lesen

Die neue Sony FX2 im Creator-Test

Mit der neuen Alpha FX2 erweitert Sony seine erfolgreiche Cinema Line um eine neue Kamera die sowohl für Video- als auch Fotoprofis spannend ist. Hier fassen wir die wichtigsten technischen Neuerungen zusammen, beleuchtet den Vergleich zur Alpha 7 IV sowie zur FX3 und FX30 und geben authentische Stimmen aus der Praxis wieder.

mehr erfahren

Faszination Cosplay - Charaktere stimmungsvoll inszenieren

In diesem Live-Workshop geht es um die Cosplayfotografie, was sie ausmacht und wie man die vielen verschiedenen Charaktere aus Anime, Manga, Games uvm. richtig inszeniert.

Jetzt nochmal ansehen!

Workflow und Equipment - Jede Produktion erfolgreich meistern

Jedes Projekt ist anders. Wie du dennoch immer das richtige Set-Up auswählst, erfährst du in diesem Workshop. Hierbei zeigt Chris Koch, wie er das Equipment gezielt an unterschiedliche Produktionen anpasst, warum „weniger ist mehr“ oft der bessere Ansatz ist und auf welches Gear er nie verzichten würde.

Jetzt nochmal ansehen!

Social Media als Video- oder Fotograf smart nutzen

Erfahre, wie du Social Media richtig nutzt, welche Formate funktionieren und wie du Content erstellst. Lerne, wie du Social Media gezielt einsetzt, um Reichweite aufzubauen, Kund*innen zu gewinnen und deine Personal Brand zu stärken.

Jetzt nochmal ansehen!

Hands On: Sony 50-150mm f/2 GM

Sony stellt ein neues, leistungsstarkes Zoomobjektiv vor: das 50-150mm G Master mit durchgehender Lichtstärke von f/2.0. Speziell für Portrait-, Hochzeits-, Konzert- und Eventfotografie entwickelt, soll es Fotografen mehr Flexibilität und kreative Freiheit bieten ohne Kompromisse bei Bildqualität oder Handling. Kompakt, präzise und lichtstark: Was das neueste Mitglied der G-Master-Serie auszeichnet und welche Vorteile es dir in der Praxis bietet, erfährst du in diesem Artikel.

Jetzt Informieren

Interessante Aktionen

Fotografie-Blog | News, Technik & Inspiration

Kamera-Tests, Neuheiten und Inspiration für deine Fotografie! Im Foto Koch Blog findest du aktuelle Themen und Trends rund um die Fotografie und Videoproduktion.

Zum Blog

Demogeräte & Ausstellungsstücke

Schau dir unsere Demogeräte & Ausstellungsstücke an und spare dabei!

Jetzt sparen

Sony Deal

Sichere dir Black Deals aus ausgewählte Sony Artikel.

Jetzt sparen

Sony Cashback

Sichere dir jetzt bis zu 500€ Sony Cashback auf teilnehmende Kameras, Objektive und Zubehör.

Jetzt sichern

Zuletzt betrachtete Artikel

Auch interessant

Sony Deal

Sony Deal

Sichere dir Black Deals aus ausgewählte Sony Artikel.

Jetzt sparen
Black Weeks Newsletter abonnieren

Sichere dir die besten Deals!

Lass dich über die wichtigstens Deals der Black Weeks informieren!

Jetzt abonnieren

Rund ums perfekte Wildlife-Foto: Ausrüstung, Bearbeitung & Co.

Welches Setup wann Sinn ergibt - von leichten Kits bis Supertele, inklusive AF-Settings, Stabilisierung und Tarnung. Dazu ein schneller, naturgetreuer RAW-Workflow (Kontrast, Farbe, Rauschen) und praxisnahe Backup- und Exporttipps für Web & Print.

Jetzt nochmal ansehen!

Faszination Wildlife-Fotografie: das macht die Tierfotografie so besonders

Wie entstehen Bilder, die Nähe, Respekt und echtes Verhalten zeigen - ohne einzugreifen? In diesem Vortrag zeigt Sasan Amir, wie Timing, Licht und Perspektive zusammenwirken und warum gutes Storytelling bereits vor dem Auslösen beginnt.

Jetzt nochmal ansehen!