Ihr Warenkorb

BLACK WEEKS: Die besten Deals des Jahres | Angebote sichern

Sony ECM-W2BT & ECM-LV1

Audio problemlos kabellos

Sony hat mit dem ECM-W2BT und dem ECM-LV1 die nahezu perfekte Lösung für ein einfaches und kabelloses Audiosystem für die Videografie vorgestellt.
Das System ist sowohl für Interviews als auch für YouTube Videos perfekt geeignet und bietet einige Interessante Features, wie beispielsweise den "Mixed-Mode".

Mehr dazu erfährst du in unserem kurzen Video!

Kabellos und kristallklar: Mit dem Sony ECM-W2BT hast Du eine völlig neue Art der Audioaufnahme.

Audioaufnahme ist eine der wichtigsten Funktionen bei der Erstellung von Videoinhalten. Das Problem bei der Aufnahme von Audio ist jedoch, dass Kabel häufig die Bewegungsfreiheit einschränken und störende Hintergrundgeräusche auftreten können. Sony hat mit dem ECM-W2BT jedoch eine Lösung gefunden: Eine kabellose Mikrofonoption, die kristallklare Audioaufnahmen ermöglicht. In diesem Artikel werden wir Dir alle wichtigen Informationen über das Sony ECM-W2BT liefern.

Kabellose Freiheit mit Sony ECM-W2BT

Das Sony ECM-W2BT ist ein drahtloses Mikrofon, das dir die Freiheit bietet, sich bei der Aufnahme von Audio zu bewegen. Mit einer Reichweite von bis zu 200 Metern kannst du das ECM-W2BT verwenden, um klare Audioaufnahmen aus großer Entfernung zu machen. Das Mikrofon wird über Bluetooth mit der Kamera oder dem Recorder verbunden, sodass du es ohne störende Kabel verwenden kannst.

Kristallklarer Sound dank hochwertiger Technologie

Das Sony ECM-W2BT ist mit hochwertiger Technologie ausgestattet, die für kristallklare Audioaufnahmen sorgt. Es verfügt über ein omnidirektionales Kondensatormikrofon, das eine hohe Empfindlichkeit aufweist und in der Lage ist, eine Vielzahl von Schallquellen aufzunehmen. Die digitale Signalverarbeitung des Mikrofons reduziert Hintergrundgeräusche und verbessert die Klangqualität.

Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit

Das Sony ECM-W2BT ist einfach zu bedienen und bietet Flexibilität bei der Audioaufnahme. Es verfügt über einen Schalter, der es dir ermöglicht, zwischen einem Mono- und einem Stereo-Aufnahmemodus zu wählen. Es wird mit einem Kabelclip und einem Windschutz geliefert, die die Verwendung und Aufbewahrung erleichtern. Darüber hinaus bietet es eine lange Batterielebensdauer von bis zu neun Stunden.

Fazit:

Das Sony ECM-W2BT ist eine hervorragende Option für alle, die hochwertige, kabellose Audioaufnahmen machen möchten. Mit seiner kristallklaren Audioqualität, der hohen Reichweite und der einfachen Bedienung ist es ein fantastisches Werkzeug für alle Arten von Videoinhalten. Wenn Du nach einer Möglichkeit suchst, Deine Audioaufnahme zu verbessern, solltest Du das Sony ECM-W2BT unbedingt in Betracht ziehen.

Für mehr Infos zur Klangqualität und Reichweite schaue dir gern unser Video zu dem W2BT an.

Mehr erfahren

Professionelle Audioaufnahmen mit dem Sony ECM-LV1 - für eine herausragende Tonqualität in jeder Situation.

Die Audioqualität ist ein entscheidender Faktor für jeden Film- oder Videoproduzenten. Ein professionelles Mikrofon kann den Unterschied zwischen einer guten und einer großartigen Audioaufnahme ausmachen. Das Sony ECM-LV1 ist ein professionelles Lavaliermikrofon, das für eine herausragende Tonqualität in jeder Situation sorgt. In diesem Artikel werden wir Dir alle wichtigen Informationen über das Sony ECM-LV1 liefern.

Sony ECM-LV1 Ansteckmikrofon Stereo - Ein Muss für professionelle Audioaufnahmen

Das Sony ECM-LV1 ist ein Lavaliermikrofon, das für professionelle Audioaufnahmen konzipiert wurde. Es ist ein omnidirektionales Kondensatormikrofon, das eine hohe Empfindlichkeit aufweist und in der Lage ist, eine Vielzahl von Schallquellen aufzunehmen. Es ist ideal für Interviews, Präsentationen oder andere Situationen, in denen eine klare und präzise Audioaufnahme erforderlich ist.

Leicht, diskret und flexibel

Das Sony ECM-LV1 ist ein leichtes und diskretes Lavaliermikrofon, das einfach an der Kleidung oder am Körper befestigt werden kann. Es ist sehr flexibel und ermöglicht es dir, den Abstand zwischen dem Mikrofon und der Schallquelle zu variieren. Dadurch kannst du die Audioaufnahme an die spezifischen Bedürfnisse Deiner Aufnahme anpassen.

Kompatibel mit verschiedenen Geräten

Das Sony ECM-LV1 ist kompatibel mit einer Vielzahl von Geräten, darunter Camcorder, DSLR-Kameras, Audio-Recorder und Mobilgeräte. Es verfügt über einen 3,5-mm-Stecker, der einfach an den Mikrofoneingang deines Geräts angeschlossen werden kann. Darüber hinaus wird es mit einem Kabelclip und einem Windschutz geliefert, die die Verwendung und Aufbewahrung erleichtern.

Fazit:

Das Sony ECM-LV1 ist ein Muss für jeden, der professionelle Audioaufnahmen machen möchte. Mit seiner herausragenden Tonqualität, der Diskretion und Flexibilität ist es ein hervorragendes Werkzeug für alle Arten von Video- und Audioaufnahmen. Wenn du nach einem Mikrofon suchst, das deine Audioaufnahmen auf ein neues Level bringen kann, solltest du das Sony ECM-LV1 unbedingt in Betracht ziehen.

Wenn dich interessiert, wie das Mikrofon unter realistischen Bedingungen klingt, schau dir gerne unser Video an, dort haben wir es draußen und drinnen getestet.

Mehr erfahren

Blogbeiträge rund um Sony

Rund ums perfekte Wildlife-Foto: Ausrüstung, Bearbeitung & Co.

Welches Setup wann Sinn ergibt - von leichten Kits bis Supertele, inklusive AF-Settings, Stabilisierung und Tarnung. Dazu ein schneller, naturgetreuer RAW-Workflow (Kontrast, Farbe, Rauschen) und praxisnahe Backup- und Exporttipps für Web & Print.

Jetzt nochmal ansehen!

Faszination Wildlife-Fotografie: das macht die Tierfotografie so besonders

Wie entstehen Bilder, die Nähe, Respekt und echtes Verhalten zeigen - ohne einzugreifen? In diesem Vortrag zeigt Sasan Amir, wie Timing, Licht und Perspektive zusammenwirken und warum gutes Storytelling bereits vor dem Auslösen beginnt.

Jetzt nochmal ansehen!

15 Tipps für Reisefotografie - Die besten Ideen aus unserem Community-Gewinnspiel

Wir haben euch gefragt, welche Tipps ihr für die Reisefotografie habt und ihr habt geliefert! Von Lichtstimmungen über Perspektiven bis hin zu Technik-Insights: Ihr habt euer Wissen geteilt und gezeigt, wie vielseitig das Thema Reisefotografie ist.

Jetzt lesen

Die neue Sony FX2 im Creator-Test

Mit der neuen Alpha FX2 erweitert Sony seine erfolgreiche Cinema Line um eine neue Kamera die sowohl für Video- als auch Fotoprofis spannend ist. Hier fassen wir die wichtigsten technischen Neuerungen zusammen, beleuchtet den Vergleich zur Alpha 7 IV sowie zur FX3 und FX30 und geben authentische Stimmen aus der Praxis wieder.

mehr erfahren

Faszination Cosplay - Charaktere stimmungsvoll inszenieren

In diesem Live-Workshop geht es um die Cosplayfotografie, was sie ausmacht und wie man die vielen verschiedenen Charaktere aus Anime, Manga, Games uvm. richtig inszeniert.

Jetzt nochmal ansehen!

Workflow und Equipment - Jede Produktion erfolgreich meistern

Jedes Projekt ist anders. Wie du dennoch immer das richtige Set-Up auswählst, erfährst du in diesem Workshop. Hierbei zeigt Chris Koch, wie er das Equipment gezielt an unterschiedliche Produktionen anpasst, warum „weniger ist mehr“ oft der bessere Ansatz ist und auf welches Gear er nie verzichten würde.

Jetzt nochmal ansehen!

Social Media als Video- oder Fotograf smart nutzen

Erfahre, wie du Social Media richtig nutzt, welche Formate funktionieren und wie du Content erstellst. Lerne, wie du Social Media gezielt einsetzt, um Reichweite aufzubauen, Kund*innen zu gewinnen und deine Personal Brand zu stärken.

Jetzt nochmal ansehen!

Hands On: Sony 50-150mm f/2 GM

Sony stellt ein neues, leistungsstarkes Zoomobjektiv vor: das 50-150mm G Master mit durchgehender Lichtstärke von f/2.0. Speziell für Portrait-, Hochzeits-, Konzert- und Eventfotografie entwickelt, soll es Fotografen mehr Flexibilität und kreative Freiheit bieten ohne Kompromisse bei Bildqualität oder Handling. Kompakt, präzise und lichtstark: Was das neueste Mitglied der G-Master-Serie auszeichnet und welche Vorteile es dir in der Praxis bietet, erfährst du in diesem Artikel.

Jetzt Informieren

Interessante Aktionen

Dias & Negative digitalisieren lassen

Dias und Negative nicht mehr länger selber digitalisieren, sondern ganz bequem mit dem Service von Foto Koch.

mehr erfahren

Sichere dir die besten Deals!

Lass dich über die wichtigstens Deals der Black Weeks informieren!

Jetzt abonnieren

Demogeräte & Ausstellungsstücke

Schau dir unsere Demogeräte & Ausstellungsstücke an und spare dabei!

Jetzt sparen

Second Hand

Spare beim Kauf gebrauchter Kameras, Objektive oder anderer Second Hand Artikel.

jetzt sparen

Zuletzt betrachtete Artikel

Auch interessant

Sony Deal

Sony Deal

Sichere dir Black Deals aus ausgewählte Sony Artikel.

Jetzt sparen
Foto Koch Black Weeks

Black Weeks - die besten Deals warten auf dich!

Freue dich auf unsere täglichen Black Deals, die nur kurze Zeit gültig sind!

Deals sichern

Rund ums perfekte Wildlife-Foto: Ausrüstung, Bearbeitung & Co.

Welches Setup wann Sinn ergibt - von leichten Kits bis Supertele, inklusive AF-Settings, Stabilisierung und Tarnung. Dazu ein schneller, naturgetreuer RAW-Workflow (Kontrast, Farbe, Rauschen) und praxisnahe Backup- und Exporttipps für Web & Print.

Jetzt nochmal ansehen!

Faszination Wildlife-Fotografie: das macht die Tierfotografie so besonders

Wie entstehen Bilder, die Nähe, Respekt und echtes Verhalten zeigen - ohne einzugreifen? In diesem Vortrag zeigt Sasan Amir, wie Timing, Licht und Perspektive zusammenwirken und warum gutes Storytelling bereits vor dem Auslösen beginnt.

Jetzt nochmal ansehen!