Studioblitze & Studiolicht

- Maximale Leistung: 400 Ws – jedes Projekt perfekt ausgeleuchtet
- Bi-Color Einstelllicht: 30 W LED – als Einstell-, Video- oder Fotolicht nutzbar
- On-Location & Studio: Akku für 500 Blitze (bei voller Leistung), lädt per Netzteil
- Schnell & intuitiv: Touchdisplay für einfache Bedienung
- Sofort einsatzbereit: Extrem schnelle Recyclingzeit von 0,01 – 0,9 Sek.
- Profoto A2
- super kompakte Größe und geringes Gewicht
- leistungsstarker 100-Ws-Blitz und schnelle Blitzfolgezeit
- integrierter Reflektor und Objektiv, die einen natürlichen Leuchtwinkel mit sanftem Lichtabfall kreieren
- kompatibel mit allen magnetischen Profoto Clic-Lichtformern
- integrierte AirX-Konnektivität für volle Kompatibilität mit allen Profoto-Funkfernbedienungen und -Apps
- volle Kompatibilität mit Akkus und Akku-Ladegeräten für die Blitze der Profoto A-Reihe
- integriertes LED-Fokus-/Einstelllicht
- abnehmbarer Stativadapter mit integrierter Blitzschirmhalterung
- übersichtliches und intuitives Bedienfeld mit einem großen, hochauflösenden Display
Bundles mit Profoto A2
Profoto A2 + Clic Color Effects Kit + Clic Fresnel
Profoto A2 + OCF Adapter II
Profoto A2 + Clic Softbox Octa 2'
- SMDV Adapter AD200 / AD200Pro
- passend für Godox AD200 / AD200Pro
- geeignet für SMDV Speedbox-Flip Beauty Dish 20
- Kompakt, robust und leicht
- Set enthält zwei Profoto B30 Duo Blitze mit Zubehör
- Profoto ECO-Modus – für längste Lebensdauer
- Gummierte Oberfläche – für einfachste Aufstellung an jedem Ort
- Optionaler Griff – für eine einfachere Handhabung
- Synchronisations-Anschluss – für kabelgebundene Auslösung
- Starkes LED-Dauerlicht (40 W) mit einstellbarer Helligkeit und Farbtemperatur
- Austauschbare Blitzröhren
- 11-stufiger Stoppwertbereich
- Kompatibel mit über 120 Profoto-Lichtformern, einschließlich der RFi-Reihe
- Eingebautes AirX
Kostenlose Live-Beratung
Dein individuelles Beratungsgespräch - bequem vom Sofa aus
Termin vereinbaren- Profoto D30
- Kompaktblitz
- Leistungsbereich von 11 Blenden (0,5‒500 Ws)
- Blitzfolgezeit 0,01–0,7 Sekunden
- Bi-Color LED-Einstelllicht
- kompaktes, leichtes und robustes Design
- ECO-, Boost- und Freeze-Blitzmodus
- kompatibel mit Profoto AirX
- kompatibel mit allen 100-mm-Lichtformern von Profoto
- vom Benutzer austauschbare Blitzröhren
- Rollei HS Freeze 1s
- Freeze-Aufsteckblitz
- kompatibel mit Sony-Kameras
- max. Leistung von 80 Wsin 9 Blendenstufen
- einsetzbar als Master-Blitz, Slave-Blitz oder Speedlite
- integrierter 2,4-GHz-Fernauslöser
- nahtlos mit anderen Freeze-Blitzen als Auslöseroder Slave-Blitz kompatibel
- hochkomfortable Bedienung über farbigen, hellen 2,8 Zoll-Touchscreen
- TTL-Modus, Manueller Modus, Freeze-Modus, HSS-Synchronisation, Synchronisation auf 1. oder 2. Verschlussvorhang
- integriertes, graduell einstellbares LED-Einstelllicht
- Zoom des Blitzkopfs automatisch oder manuell in 5 Stufen einstellbar
- leistungsstarker Lithium-Polymer-Akku mit 1.600 mAh
- passend für über 450 Auslösungen bei voller Ladung
- Leicht & mobil: Nur 1,28 kg inkl. Akku – kompakt wie ein Kameraobjektiv
- Maximale Leistung: 250 Ws – stärker als herkömmliche Aufsteckblitze
- Flexibles Einstelllicht: 12 W Bi-Color LED – als Einstell-, Video oder Fotolicht nutzbar
- On-Location & Studio: Akku für 450 Blitze (bei voller Leistung), lädt per Netzteil im Studio
- Schnell & intuitiv: Touchdisplay & Gruppen-LED für intuitive Steuerung
- Profoto B10X
- leicht und kabellos
- Größe und Form eines Kameraobjektivs
- Dauerlicht mit einstellbarer Helligkeit und Farbtemperatur
- flexible Aufstellung auf Kamera- oder Blitzstativen
- kompatibel mit über 120 Profoto-Lichtformern, einschließlich der OCF-Reihe
- integriertes AirX (Profoto Bluetooth-Technologie)
- intelligente Konnektivität mit der Profoto-App
Bundles mit Profoto B10X
Profoto B10X + Profoto Connect Sony
Profoto B10X + Profoto Connect Canon
Profoto B10X + Profoto Connect Nikon
Profoto B10X + Profoto Connect Olympus/Panasonic
- Kaiser LED-Beleuchtungseinrichtung RB 551 AB
- LED-Arrays: 2 x 192 SMD-LEDs
- Farbtemperatur: 5600 K
- Farbwiedergabeindex: CRI: 96
- Abstrahlwinkel der LEDs: 100°
- Profoto Pro-D3 1250
- 1250 Ws
- Einstellbereich der Blitzleistung von 11 Blendenstufen und 0,1 Blendenstufen Einstellgenauigkeit
- Kondensatoren mit 2,5-fach längerer Laufzeit und 5-facher Anzahl an Gesamtblitzen
- energieeffizientes Tageslicht LED-Einstelllicht (leuchtet heller als eine 400-Watt Halogenlampe)
- Smarter Kameraauslöser für Highspeed-Aufnahmen und mehr
- Verfügt über 3 Sensoren (Licht, Schall und Laser)
- Ideal für das Fotografieren von Blitzen, Gewitter, Feuerwerk, platzenden Luftballons und mehr
- Mit Nikon N3-Kabel
- Profi-Blitzstudio 2er-Set
- Abbrennzeiten von 1/800-1/200s
- übersichtliche Digital- und LED-Anzeigen
- Einstellicht über 5 Blendenstufen regelbar
- 2,4 GHz Funkempfänger mit 16 Kanälen
- Studioblitz
- Leitzahl (ISO 100/2m) 46
- Einstellicht: E27, 150 W (Helligkeit in 8 Stufen einstellbar)
- Blitzleistung ca. 300 Ws
- 6 Blendenstufen (in 1/3 Schritten)
- Überhitzungsschutz
- inklusive Schutzkappe, Blitzröhre, Einstelllicht und Netzkabel (Länge ca. 5 m)
- 400 Watt Blitzleistung
- 150 Watt Einstelllampe
- schnelle Ladezeit
- robustes Metallgehäuse
- Bajonettanschluss für Zubehör
- Gebläsekühlung
- Standard-Spigot Anschluss
Bedeutung des Lieferstatus
Sofort lieferbar
Der Artikel ist auf Lager und kann kurzfristig versendet werden.
Der Artikel ist auch in unserem Ladengeschäft in Düsseldorf vorrätig.
Lieferzeit (von-bis) Werktage nach Zahlungseingang
Der Artikel ist vor Ort in unserem Hauslager nicht vorrätig und wird nach erteiltem Kundenauftrag am Außenlager/beim Hersteller bzw. Distributor bestellt. Die zu erwartende Lieferzeit finden Sie am Artikel.
Ware ist bestellt
Der Artikel wurde bereits beim Hersteller oder Distributor bestellt. Die Lieferzeit beträgt in der Regel zwischen 1 Woche und 2 Monaten. Sobald eine genauere Lieferzeit bekannt ist, werden wir die Angaben auf unserer Webseite veröffentlichen. Nach Auftragserteilung werden Sie regelmäßig über die Lieferzeit informiert.
Lieferbar zu einem angegebenen Zeitpunkt
Der Artikel wurde bereits beim Hersteller oder Distributor bestellt. Der voraussichtliche Liefertermin wurde uns mitgeteilt.
Bestellen wir gerne für Sie
Der Artikel ist aktuell nicht vorrätig und wird nach erteiltem Kundenauftrag beim Hersteller oder Distributor für Sie bestellt. Die Lieferzeit beträgt in der Regel zwischen 1 Woche und 2 Monaten. Nach Auftragserteilung werden Sie regelmäßig über die Lieferzeit informiert.
Ware ist bestellt. Lieferzeit 1-3 Monate
Der Artikel ist aktuell nicht lieferbar. Eine genaue Lieferzeit kann man uns nicht nennen. Die zu erwartende Lieferzeit ist erfahrungsgemäß 1-3 Monate.
Ware ist bestellt. Lange Lieferzeit erwartet. Jetzt vorbestellen und Platz auf Warteliste sichern.
Der Hersteller oder Lieferant kann uns keinen Termin zusagen, so dass wir von einer Wartezeit von 2 bis 9 Monaten ausgehen. Sie können den Artikel dennoch bestellen und sich Ihren Platz auf der Warteliste sichern.
Bitte beachten Sie: Trotz regelmäßiger Aktualisierung unserer Website kann es vorkommen, vor allem bei hohem Auftragseingang, dass ein Artikel zwischenzeitlich vergriffen ist. Alle Angaben daher ohne Gewähr. Bei Verzögerung der zu erwartenden Verfügbarkeit/Lieferzeit werden wir Sie umgehend informieren. Die Angabe der Verfügbarkeit bezieht sich auf die Bestellmenge 1. Bei höherer Bestellmenge kann die Verfügbarkeit abweichen.
Lieferwecker
Sie möchten informiert werden, sobald der Artikel auf Lager ist?
Benachrichtigung, wenn das Produkt wieder auf Lager ist Keine Reservierung und kein Platz auf der WartelisteDas Produkt sollte für Sie reserviert werden?
Jetzt bestellen, später zahlen (Vorkasse) Benachrichtigung, wenn das Produkt wieder auf Lager ist Produktreservierung und fester Platz auf der Warteliste Jederzeit kostenlos stornierbar (bis zur Auslieferung)Kontrolle über das Licht im Studio, dank Studioblitzen
Ob Fashion, Produktfotografie, Foodfotografie, Fineart oder für Composings, das Blitzlicht findet immer wieder Anwendung in der Fotografie. Studioblitze sind die idealen Geräte für das Arbeiten im Studio, da sie über eine Netzgerät verfügen, welches den Blitz hilft sich schnell wieder aufzuladen, um erneut zu blitzen. Studioblitzgeräte bestehen aus einigen Bauteilen, welche sich besonders eignen für das Arbeiten im Studio.
- Funk für das Auslösen des Blitzes über Funk – Dazu wird ein Auslöser benötigt
- Einstelllicht, dieses ermöglicht es vor dem Auslösen zu sehen, ob das Licht den Vorstellungen entsprechend ausgerichtet ist.
- Meist höhere Leistung als bei portablen Blitzanlagen.
- Anschluss für Lichtformer
Vorteile von Studioblitzen
Studioblitzen bieten eine Reihe von Vorteilen für Fotografen. Einige davon sind:
- Kontrolle über das Licht: Studioblitzen ermöglichen es Fotografen, das Licht genau so einzustellen, wie sie es benötigen, um die gewünschte Wirkung zu erzielen.
- Hohe Leistung: Studioblitzen sind in der Regel sehr leistungsstark und erzeugen viel Licht, was es ermöglicht, auch bei schlechten Lichtverhältnissen oder in großen Räumen zu fotografieren.
- Synchronisation mit der Kamera: Studioblitzen können in der Regel synchron mit der Kamera ausgelöst werden, was die Aufnahme von schnellen Bewegungen erleichtert. (HS / HSS notwendig)
- Vielfalt von Lichtformern: Studioblitzen haben in der Regel eine Vielzahl von Lichtformern wie Reflektoren, Softboxen und Schirme, die es ermöglichen, das Licht zu formen und zu steuern.
- Steuerbarkeit: Studioblitzen ermöglichen es Fotografen, die Leistung der Blitzlichter genau einzustellen und damit die Beleuchtung an die jeweilige Situation anzupassen.
Funktionsweise eines Studioblitzes
Ein Studioblitz besteht aus einem robusten Gehäuse und einem Blitzkopf, an dem die Blitzröhre befestigt ist. Der Blitzkopf verfügt auch über ein Einstelllicht, damit man vorab den Effekt auf die Aufnahme überprüfen kann. Das Gehäuse des Blitzgeräts ist stabil gebaut und konstruiert, um Wärme von der Lampe abzuführen und Beschädigungen beim Transport zu vermeiden. In Bezug auf die Funktionsweise spielt die Blitzröhre eine wichtige Rolle. Sie ist um das Einstelllicht herum montiert und kann in den meisten Fällen ersetzt werden, wenn sie beschädigt ist. Die Qualität des Blitzes hängt von der Farbtemperatur ab, und viele Blitzgeräte sind in der Nähe einer natürlichen weißen Farbtemperatur. Wenn der Blitz über eine Fernsteuerung gesteuert wird, gibt er nicht kontinuierlich dieselbe Leistung. Daher ist es wichtig, die Kamera so einzustellen, dass sie optimal auf den Blitz abgestimmt ist. Dabei ist es notwendig, die Einstellungen von Hand vorzunehmen, um die volle Kontrolle über die Aufnahme zu haben. Die Blende sollte für Porträtfotografie hoch eingestellt sein (mindestens f/8.0), kann bei kleineren Objekten jedoch etwas niedriger sein. Die Verschlusszeit muss auf die Blitzsynchronisationszeit des Blitzes & der Kamera abgestimmt sein, die oft zwischen 1/100 und 1/200 liegt. Bei Kameras, die über TTL mit HSS verfügen, sind auch schnellere Belichtungszeiten möglich.
