
Canon RF Objektive
- Canon RF 24-105mm f/2,8 L IS USM Z
- professionelles Standard-Zoomobjektiv für Foto- und Videoaufnahmen
- geeignet für Vollformat
- flexibel durch konstante Lichtstärke 1:2,8
- optischer Bildstabilisator mit 5,5 Stufen Kompensation
- herausragende Bildqualität
- parfokales Zoomen
- minimiertes Focus Breathing
- manueller Blendenring für Video in 1/32 Stufen
- programmierbares Tastenpaar
- Staub-und Spritzwasserschutz
- Canon RF 135mm f/1,8 L IS USM
- einziges 135mm Teleobjektiv mit Bildstabilisator in der Klasse
- extrem hohe Lichtstärke von 1:1,8
- optischer Bildstabilisator mit bis zu 5,5 Stufen (8 Stufen kombiniert mit IBIS)
- herausragende Abbildungsleistung
- exzellente Naheinstellgrenze bis 0,7m = Maßstab 1:4
- konfigurierbares Tastenpaar + Steuerungsring
- Staub- und Spritzwasserschutz der L-Serie
- mit 935g sehr handlich
- Anschluss Canon RF
- Hochleistungs-Standardzoom für Profis
- Canon L Serie
- durchgehend lichtstark 2,0
- einfach brillant bei wenig Licht
- überragende Abbildungsleistung über den gesamten Brennweitenbereich
- extrem schneller und leiser Nano-USM-Autofokusmotor
- voller Staub- und Spritzwasserschutz
- Canon RF-Objektivfassung
Bundles mit Canon RF 28-70mm f/2,0 L USM Canon RF
Canon RF 28-70mm f/2,0 L USM + B+W UV-FILTER MRC nano MASTER
- Zwei Fisheye-Objektive für die stereoskopische 180°-VR-Erfassung
- Kompaktes, leichtes Design mit hoher Lichtstärke von 1:2,8
- Zwei UD-Elemente pro Objektiv
- SWC-Vergütung (SubWavelength Structure Coating)
- Präzise synchronisierte und gesteuerte elektromagnetische Blenden (EMD)
Kostenlose Live-Beratung
Dein individuelles Beratungsgespräch - bequem vom Sofa aus
Termin vereinbaren- Hochleistungs-Superweitwinkelzoom für Profis
- Canon L-Serie
- überragende Abbildungsleistung über den gesamten Brennweitenbereich
- Lichtstärke 1:2,8
- großer Zoombereich ab 15mm
- 5-Stufen optischer Bildstabilisator
- Standardfilter mit 82mm nutzbar
- extrem schneller Nano-USM-Autofokusmotor
- Objektiv-Steuerring
- ideal für die Reportage, Landschafts- und Architekturfotografie
- Staub- und Spritzwasserschutz der L-Serie
- passend für Canon EOS R Vollformatkameras
Bundles mit Canon RF 15-35mm f/2,8 L IS USM Canon RF
Canon RF 15-35mm f/2,8 L IS USM + B+W UV-FILTER MRC nano MASTER
Canon Objektivset Trinity RF 15-35mm f/2,8 L IS USM + RF 24-70mm f/2,8 L IS USM + RF 70-200mm f/2,8 L IS USM
- Teleobjektiv der L-Serie
- mit Defocus Smoothing(DS)-Effekt
- ideales Porträtobjektiv
- die perfekte Brennweite für Porträtaufnahmen
- enorme Lichtstärke und erstklassige optische Leistung
- herausragende Linsen-und Vergütungstechnologien
- Qualität der L Serie mit Staub-und Spritzwasserschutz
- schneller Ring-USM-Autofokusmotor
- Objektiv-Steuerungsring für individualisierte Bedienung
- passend für das Canon EOS R System
- Canon RF 200-800mm f/6,3-9,0 IS USM
- Supertele-Brennweite 200-800mm
- geeignet für Vollformat
- mehr Reichweite, mehr Flexibilität und mehr Freiheit
- optischer Bildstabilisator mit bis zu 5,5 Belichtungsstufen
- Nano USM Autofokus für schnelle, gleichmäßige und leise Fokussierung
- ca. 2.050 g und 314 mm lang
- Staub-und Spritwasserschutz wie L-Objektive
Bundles mit Canon RF 200-800mm f/6,3-9,0 IS USM Canon RF
Canon RF 200-800mm f/6,3-9.0 IS USM + Canon Extender RF 1,4
Canon RF 200-800mm f/6,3-9.0 IS USM + Canon Extender RF 2x
- Supertele-Festbrennweite
- kompakt und leicht wie nie zuvor
- zusammengeschoben nur ca. 28 cm lang
- nur 1.260 g Gewicht
- optischer 5-Stufen-Bildstabilisator
- leise und gleichmäßige Fokussierung
- kompatibel mit RF Extendern
- CSC Objektiv
- Vielseitiger 10 fach Zoom
- Brennweitenbereich von 24 - 240 mm
- Praktisch geräuschlose Nano USM Fokussierung
- Schnell für Fotos, gleichmäßig bei Videos
- 5-Stufen-Bildstabilisator
- Mobile, leichte Bauweise
- Konfigurierbarer Objektiv-Steuerring
Wichtiger Hinweis:
Für alle Funktionen muss eventuell die Firmware Ihrer EOS R Kamera aktualisiert werden. Die neuste Version finden Sie hier:
EOS R Firmware-Update
Bundles mit Canon RF 24-240mm f/4,0-6,3 IS USM Canon RF
Canon RF 24-240mm f/4,0-6,3 IS USM + Blende EW-78F
- Klassisches Zoomobjektiv
- Filter-Ø 58 mm
- RF-Mount
- 75-300 mm Brennweitenbereich
- Äquivalent-Brennweite 120-480mm mit einer APS-C-Kamera
- leichte Bauweise
- Naheinstellgrenze von ca. 1,5m bei 300mm
- 7-Lamellen-Irisblende
- Canon RF 35mm f/1.4 L VCM
- 35mm F1.4 Hybrid-Festbrennweite
- schnelle und präzise Fokussierung
- leichtgängiger Blendenring
- ideal für Foto- als auch für Videoaufnahmen
- 11-Lamellen-Irisblende
- asphärische und UD-Linsen
- VCM und Nano USM Autofokus-Motoren
- konfigurierbare Taste und Objektiv-Steuerring
- extrem kompakte Weitwinkel-Festbrennweite
- Pancake-Design für das Vollformat
- leichtes, kompaktes Pancake-Design
- nur 120g und 24,7mm lang
- hervorragende Abbildungsleistung durch drei asphärische Linsen
- STM-Motor für eine schnelle, gleichmäßige und leise Fokussierung
- Canon RF 16mm f/2,8 STM
- extrem flach und kompakt
- Ultraweitwinkel mit 108° Bildwinkel zur Erfassung aller Details
- hohe Lichtstärke von 1:2,8
- herausragende Naheinstellgrenze von 0,13m
- überzeugende Abbildungsqualität
- gleichmäßiger und leiser STM-Autofokusmotor – ideal auch für Videoaufnahmen
- ein wunderbar kleines und leichtes Objektiv mit nur 165g Gewicht, das man immer dabei haben kann
- Extrem kompaktes und leichtes Universal-Zoom
- ideal für EOS R und EOS RP
- kompakt und leicht
- das ideale Objektiv für den unbeschwerten Alltagseinsatz
- größter Zoombereich seiner Klasse
- hervorragende Abbildungsleistung über den gesamten Brennweitenbereich
- 5-Stufen optischer Bildstabilisator
- Center Macro Modus bis Maßstab 1:2
- leiser und schneller STM-Autofokusmotor für Foto- und Videoaufnahmen
- das erste 10-20mm Weitwinkelzoom mit Bildstabilisator
- extremer Bildwinkel von 130°
- optischer Bildstabilisator bis zu 5 Stufen
- 6 Stufen mit IBIS
- plus PeripheralControl - herausragende Abbildungsleistung
- programmierbare Taste
- Folienfilterhalter hinten
- 570g leicht
Bedeutung des Lieferstatus
Sofort lieferbar
Der Artikel ist auf Lager und kann kurzfristig versendet werden.
Der Artikel ist auch in unserem Ladengeschäft in Düsseldorf vorrätig.
Lieferzeit (von-bis) Werktage nach Zahlungseingang
Der Artikel ist vor Ort in unserem Hauslager nicht vorrätig und wird nach erteiltem Kundenauftrag am Außenlager/beim Hersteller bzw. Distributor bestellt. Die zu erwartende Lieferzeit finden Sie am Artikel.
Ware ist bestellt
Der Artikel wurde bereits beim Hersteller oder Distributor bestellt. Die Lieferzeit beträgt in der Regel zwischen 1 Woche und 2 Monaten. Sobald eine genauere Lieferzeit bekannt ist, werden wir die Angaben auf unserer Webseite veröffentlichen. Nach Auftragserteilung werden Sie regelmäßig über die Lieferzeit informiert.
Lieferbar zu einem angegebenen Zeitpunkt
Der Artikel wurde bereits beim Hersteller oder Distributor bestellt. Der voraussichtliche Liefertermin wurde uns mitgeteilt.
Bestellen wir gerne für Sie
Der Artikel ist aktuell nicht vorrätig und wird nach erteiltem Kundenauftrag beim Hersteller oder Distributor für Sie bestellt. Die Lieferzeit beträgt in der Regel zwischen 1 Woche und 2 Monaten. Nach Auftragserteilung werden Sie regelmäßig über die Lieferzeit informiert.
Ware ist bestellt. Lieferzeit 1-3 Monate
Der Artikel ist aktuell nicht lieferbar. Eine genaue Lieferzeit kann man uns nicht nennen. Die zu erwartende Lieferzeit ist erfahrungsgemäß 1-3 Monate.
Ware ist bestellt. Lange Lieferzeit erwartet. Jetzt vorbestellen und Platz auf Warteliste sichern.
Der Hersteller oder Lieferant kann uns keinen Termin zusagen, so dass wir von einer Wartezeit von 2 bis 9 Monaten ausgehen. Sie können den Artikel dennoch bestellen und sich Ihren Platz auf der Warteliste sichern.
Bitte beachten Sie: Trotz regelmäßiger Aktualisierung unserer Website kann es vorkommen, vor allem bei hohem Auftragseingang, dass ein Artikel zwischenzeitlich vergriffen ist. Alle Angaben daher ohne Gewähr. Bei Verzögerung der zu erwartenden Verfügbarkeit/Lieferzeit werden wir Sie umgehend informieren. Die Angabe der Verfügbarkeit bezieht sich auf die Bestellmenge 1. Bei höherer Bestellmenge kann die Verfügbarkeit abweichen.
Lieferwecker
Sie möchten informiert werden, sobald der Artikel auf Lager ist?
Benachrichtigung, wenn das Produkt wieder auf Lager ist Keine Reservierung und kein Platz auf der WartelisteDas Produkt sollte für Sie reserviert werden?
Jetzt bestellen, später zahlen (Vorkasse) Benachrichtigung, wenn das Produkt wieder auf Lager ist Produktreservierung und fester Platz auf der Warteliste Jederzeit kostenlos stornierbar (bis zur Auslieferung)Canon RF Objektive - ein neuer Maßstab in der Vollformat-Fotografie
Mit der Canon EOS R Kameraserie dringt der japanische Traditionshersteller in die spiegellose Vollformatfotografie vor. Dabei sind nicht nur die Kameras mit ihrer erstaunlichen Ausstattung revolutionär, sondern auch die RF Objektive, die eigens für den neuen Anschluss bzw. Mount des Systems kreiert wurden.
Da sich der neue Objektivanschluss vor allem durch seinen merklich gesteigerten Durchmesser auszeichnet, sind spektakuläre Objektive mit einer völlig neuartigen optischen Leistung möglich.
Im Endeffekt können so kompaktere Optiken mit einer größeren maximalen Blendenöffnung gebaut werden. Das hocheffiziente Autofokussystem, ist im Zussamenspiel mit den EOS R Kameras rasend schnell und stellt manch anderes Autofokussystem in den Schatten.
Verantwortlich dafür sind zwei Linearmotoren in den Optiken, die im Zusammenspiel mit dem Dual Pixel CMOS Autofokus bislang unmögliche Geschwindigkeiten erreichen. Ein großer Vorteil des Canon EOS R Systems ist der merklich leisere Betrieb. Der ergibt sich zum einen natürlich durch den Wegfall des Spiegels und zum anderen durch die leise Fokussierung der RF-Objektive. Die Linearmotoren fokussieren beinahe geräuschlos, sodass man auch bei Konzerten oder in der Oper unerkannt fotografieren kann.
Canon hält Objektive für jedes fotografische Bedürfnis bereit. Als Objektivhersteller mit langjähriger Erfahrung setzt Canon auch bei den Optiken für das EOS R System alles daran, jegliche Brennweite abzudecken. Dabei liegt das Augenmerk gleichermaßen auf lichtstarken Festbrennweiten und variablen Zooms. Durch den neuen Anschluss ist es so zum Beispiel möglich, eine Zoomoptik mit den Brennweiten von 28-70 Millimeter anzubieten, das eine herausragende durchgehende Offenblende von 2,0 hat. Damit ist es möglich, eine Abbildungsleistung wie bei einer Festbrennweite zu erreichen. Canon geht mit dem System einen Weg, der die Fotografie der Zukunft definitiv positiv beeinflussen wird.
