Ihr Warenkorb

BLACK WEEKS: Die besten Deals des Jahres | Angebote sichern
Top 5 Fotospots im Allgäu
Lesezeit: 8 Minuten - 27. Oktober 2023 - von Lukas Richter

Top 5 Fotospots im Allgäu

Hallo zusammen,

Mein Name ist Lukas Richter und ich bin ein junger Landschaftsfotograf aus dem schönen Allgäu. Das Allgäu, eine Region im Süden Deutschlands, welche bekannt für seine atemberaubende Natur, malerischen Dörfer und charmanten Städte ist. Es bietet unzählige Möglichkeiten für begeisterte Fotografen, die die Schönheit dieser Region festhalten möchten. In diesem Blogbeitrag werde ich euch die fünf schönsten Fotospots im Allgäu vorstellen:

Foto: Lukas Richter

1. Neuschwanstein und Hohenschwangau

Diese beiden märchenhaften Schlösser, die auf den Hügeln thronten, bieten spektakuläre Blicke auf die umliegende Landschaft. Die beste Zeit für Fotos ist im Herbst, wenn die Wälder in lebendigen Farben erstrahlen.

Foto: Lukas Richter
Foto: Lukas Richter

 

2. Eichhörnchen-Wald in Fischen

Der Eichhörnchen-Wald in Fischen ist ein bezaubernder Ort, um die heimische Tierwelt zu fotografieren. Hier könnt ihr Eichhörnchen in ihrer natürlichen Umgebung beobachten und einfangen, wie sie zwischen den Bäumen und entlang der Wege springen. Es ist ein wahres Paradies für Tierfotografen.

Foto: Lukas Richter
Foto: Lukas Richter
Foto: Lukas Richter

3. Seealpsee bei Oberstdorf

Der Seealpsee bei Oberstdorf ist ein malerischer Bergsee inmitten der Allgäuer Alpen. Umgeben von grünen Wiesen und schroffen Gipfeln bietet dieser Ort eine atemberaubende Kulisse für Naturfotografen. Vor allem am Abend, wenn der See spiegelglatt ist, könnt ihr hier faszinierende Spiegelungen einfangen.

Foto: Lukas Richter
Foto: Lukas Richter

4. Litnisschrofen

Der Litnisschrofen ist ein markanter Berggipfel im Allgäu und ein idealer Ort für die Landschaftsfotografie. Von hier aus habt ihr eine grandiose Aussicht auf die umliegenden Berge und Täler. Besonders während des Sonnenaufgangs bietet der Litnisschropfen eine zauberhaufte Kulisse für Fotografen.

5. Der Grünten

Der Grünten, auch als "Wächter des Allgäus" bekannt, ist der perfekte Ort für Panoramaaufnahmen. Von seinem Gipfel aus bietet sich eine atemberaubende Aussicht auf das gesamte Allgäu und die umliegenden Alpen. Egal, ob bei Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang: Die Aussicht lohnt den Aufstieg.

Foto: Lukas Richter
FotoLukas Richter
Foto: Lukas Richter

15 Tipps für Reisefotografie - Die besten Ideen aus unserem Community-Gewinnspiel

Wir haben euch gefragt, welche Tipps ihr für die Reisefotografie habt und ihr habt geliefert! Von Lichtstimmungen über Perspektiven bis hin zu Technik-Insights: Ihr habt euer Wissen geteilt und gezeigt, wie vielseitig das Thema Reisefotografie ist.

Jetzt lesen

California Wildfires

Flammen lodern, vernichten Natur und Häuser. Autos und Propantanks explodieren zu zischenden Feuerbällen. Mittendrin ist der Fotograf Josh Edelson: er riskiert alles, um beeindruckende und schockierende Szenen zu zeigen, die sich im Herzen von Waldbränden abspielen. Photo by Josh Edelson/AFP

jetzt lesen

Fotografie mit Farbfilter

Das Arbeiten mit Sperrfiltern hatte seine Hochphase in der rein analogen Zeit. Durch die große dynamische Reichweite von digitalen Sensoren und vor allem der Möglichkeiten der Bildbearbeitung ist das Thema etwas in Vergessenheit geraten. Doch in Zeiten, in denen KI & Co. immer mehr Einzug halten, besinnen sich viele Fotografen wieder auf die Basics zurück. Diese Farbfilter dienen dem Zweck bestimmte Farben aus einem Bild zu sperren, denn nicht jedes farbige Licht kann durch einen Filter eintreten. So gibt es diese Filter in den verschiedensten Farben, gängig sind die folgenden: Grün, Rot, Orange, Gelb und Blau.

jetzt lesen

Professionell Filmen mit Nikon Kameras

Professionell Filmen mit Nikon Kameras — Die wichtigsten Learnings aus dem Workshop mit Marian Hirschfeld

jetzt lesen

Aus unserem Schnappschuss: Die goldene Stunde

Das für viele schönste Licht des Tages strahlt während der goldenen Stunde. Kurz bevor die Sonne unter- oder nachdem sie aufgegangen ist, sind viele Fotografiebegeisterte besonders aktiv. So auch Naro.

jetzt lesen

Reduktion aufs Wesentliche

Ein Stadtspaziergang hält einzigartige Eindrücke bereit, wenn man nur die Augen offenhält. So locken beispielsweise spannende Szenen des urbanen Lebens, die Natur in Parks und beeindruckende Bauwerke oder Details davon. Genau diese Details sucht und findet Ralf Pollack überall. Sein Stil: ein Mix aus Minimalismus und moderner Architektur.

jetzt lesen

11. April | LIVE-TALK: Naturwunder Island - Zwischen Feuer & Eis

Wir entführen dich in unserem Live-Talk in die atemberaubende Landschaft Islands. Begleite uns auf eine virtuelle Reise durch den Norden und erlebe die Faszination der Naturgewalten hautnah. Sebastian Lehrke, Landschaftsfotograf und Speaker, teilt seine Erfahrungen aus seinen Island-Expeditionen mit uns. In den letzten Jahren hat er die Schönheit und gleichzeitig die Gefahr der isländischen Natur eindrucksvoll dokumentiert.

Jetzt nochmal ansehen

Kleines Gepäck auf Reisen - Erfahrungen mit Fuji und Nikon

Vor einem Jahr berichtete der Fotograf Hans-Jürgen Sommer in einem sehr spannenden Artikel von seinen Erfahrungen mit lichtstarken, manuellen Objektiven in der Flamenco-Fotografie. Inzwischen hat er auch seine Liebe für die Reisefotografie entdeckt. Dass gute Reisemotive manchmal gar nicht so weit entfernt sind und auch vergleichsweise kleines Gepäck durchaus in der Lage ist tolle Aufnahmen zu machen, zeigt er in diesem Gastbeitrag.

Jetzt lesen!

Interessante Aktionen

Erster Test des Sony 16-35mm f2,8 GM2 im Vergleich zum 16-35 GM1

Das neue Sony 16-35mm GM2 ist hier und setzt neue Maßstäbe! Es ist leichter, schärfer und sogar noch einmal kompakter als der Vorgänger! Deswegen zeigen wir euch heute den direkten Vergleich der beiden G-Master Objektive und zeigen, ob sich ein Upgrade lohnt!

Jetzt lesen

Demogeräte & Ausstellungsstücke

Schau dir unsere Demogeräte & Ausstellungsstücke an und spare dabei!

Jetzt sparen

Second Hand

Spare beim Kauf gebrauchter Kameras, Objektive oder anderer Second Hand Artikel.

jetzt sparen

Canon 0% Leasing

Im Rahmen der Canon 0% Leasing Aktion können professionelle Anwender und Geschäftskunden ausgewähltes Profi-Equipment zu 0% leasen.

Jetzt sichern

Zuletzt betrachtete Artikel

Auch interessant

Canon EOS R6 Mark III im Praxistest zusammen mit dem Canon RF 45mm F1.2 STM

Die neue Canon EOS R6 III im Test: Der Sweet Spot für Foto UND Video

Die Canon R6 III tritt in große Fußstapfen, denn unsere meistverkaufte Kamera des Jahres, die R6 II, war für fast alle DIE Allrounder Kamera schlechthin. Nach unseren Tests und ersten Eindrücken des Nachfolgers können wir sagen: Die R6 III überzeugt - sowohl in der Performance als auch im Hybrid-Charakter. Warum diese Kamera nun den Sweet-Spot für alle Bereiche trifft, erzählen wir euch in unserem Review.

Mehr erfahren

15 Tipps für Reisefotografie - Die besten Ideen aus unserem Community-Gewinnspiel

Wir haben euch gefragt, welche Tipps ihr für die Reisefotografie habt und ihr habt geliefert! Von Lichtstimmungen über Perspektiven bis hin zu Technik-Insights: Ihr habt euer Wissen geteilt und gezeigt, wie vielseitig das Thema Reisefotografie ist.

Jetzt lesen

Leica M EV1: Die erste Leica M mit elektronischem Sucher

Mit der neuen Leica M EV1 schreibt Leica Geschichte: Zum ersten Mal gibt es eine Leica M-Kamera mit integriertem elektronischen Sucher (EVF). Damit erweitert Leica sein legendäres M-System, bisher unterteilt in analoge M-Kameras und digitale Messsucherkameras, um ein drittes, modernes Segment: digitale M-Kameras mit EVF.

Mehr erfahren

Budgetfreundlich, aber leistungsstark: 5 Gründe warum sich die X-T30 III für dich lohnt

Du liebst gute Bilder, fotografierst gerne im Alltag, auf Reisen oder einfach zwischendurch? Wir geben dir die top Gründe aus unserem Praxistest, warum sich ein Blick auf die neue Fujifilm X-T30 III lohnt.

Mehr erfahren