Ihr Warenkorb

BLACK WEEKS: Die besten Deals des Jahres | Angebote sichern

3 Tipps für die Landschafts- und Portraitfotografie

Lesezeit: 3 Minuten - 13. November 2020 - von Janina Fischer

Heute stellen wir euch die Fotografin Janina Fischer vor. Die 33-jährige Münchnerin fotografiert hauptberuflich Landschaften, Personen und Produkte. Neben Ausstellungen finden sich ihre Werke in Krankenhäusern, Sparkassen, Hotels, Praxen und privaten Haushalten wieder. Sie gibt euch im Video die drei besten Tipps zur Landschaftsfotografie und zur Portraitfotografie. 

Ihre fotografische Leidenschaft begann schon früh im Kindesalter und vor vier Jahren hat sie sich hauptberuflich selbstständig gemacht und ein Studium der professionellen Fotografie begonnen. Seitdem hat sie zahlreiche Auszeichnungen und Preise gewonnen, wie zum Beispiel den dritten Platz für Portrait Fotografie des Foto Magazins.

In jedem ihrer Bilder steckt viel Liebe zum Detail. So steht sie schon mal für das perfekte Bild eine Nacht lang auf dem Berg, um den besten Moment des Sonnenaufgangs einzufangen.

Janine Fischer: Der vergessene Steg
Janine Fischer: Allgaeuer Bergsee

10% auf die Bilder in meinem Shop erhaltet ihr mit dem Code "FOTOKOCH"

Schaut auch mal auf ihren Seiten vorbei:
www.landschaftsfotografin.de
www.Janina-Fischer.com

Und im Social Bereich findet ihr sie hier:
Instagram
Facebook
YouTube

Interessante Aktionen

Welches Fernglas für die nächste Segeltour

Der Wassersport hat seine eigenen Anforderungen an das Fernglas, denn auf der See ist das Fernglas den Gezeiten ausgesetzt und die Navigation erschwert, dazu bieten Marine Ferngläser besondere Eigenschaften, um dich bestens zu unterstützen.

mehr erfahren

Black Weeks - die besten Deals warten auf dich!

Freue dich auf unsere täglichen Black Deals, die nur kurze Zeit gültig sind!

Deals sichern

Fundgrube für Kameras, Objektive & mehr

Wer auf Schatzsuche ist, der findet in unserer Fundgrube das eine odere andere Schätzchen.

jetzt ansehen

Ankauf / Inzahlungnahme | Gebrauchte Kameras & Objektive verkaufen oder tauschen

Schenke deinen alten Foto-Schätzen ein neues Leben! Tue damit auch Gutes für die Umwelt.

Jetzt sichern

Zuletzt betrachtete Artikel

Auch interessant

Canon EOS R6 Mark III im Praxistest zusammen mit dem Canon RF 45mm F1.2 STM

Die neue Canon EOS R6 III im Test: Der Sweet Spot für Foto UND Video

Die Canon R6 III tritt in große Fußstapfen, denn unsere meistverkaufte Kamera des Jahres, die R6 II, war für fast alle DIE Allrounder Kamera schlechthin. Nach unseren Tests und ersten Eindrücken des Nachfolgers können wir sagen: Die R6 III überzeugt - sowohl in der Performance als auch im Hybrid-Charakter. Warum diese Kamera nun den Sweet-Spot für alle Bereiche trifft, erzählen wir euch in unserem Review.

Mehr erfahren

Leica M EV1: Die erste Leica M mit elektronischem Sucher

Mit der neuen Leica M EV1 schreibt Leica Geschichte: Zum ersten Mal gibt es eine Leica M-Kamera mit integriertem elektronischen Sucher (EVF). Damit erweitert Leica sein legendäres M-System, bisher unterteilt in analoge M-Kameras und digitale Messsucherkameras, um ein drittes, modernes Segment: digitale M-Kameras mit EVF.

Mehr erfahren

Budgetfreundlich, aber leistungsstark: 5 Gründe warum sich die X-T30 III für dich lohnt

Du liebst gute Bilder, fotografierst gerne im Alltag, auf Reisen oder einfach zwischendurch? Wir geben dir die top Gründe aus unserem Praxistest, warum sich ein Blick auf die neue Fujifilm X-T30 III lohnt.

Mehr erfahren

OM System M.Zuiko 50—200mm F2.8 IS PRO: Das neue Telezoom für mehr Flexibilität in der Naturfotografie

Wer mit leichtem Gepäck in die Natur will, aber bei der Reichweite keine Kompromisse eingehen möchte, findet im neuen M.Zuiko 50—200mm F2.8 IS PRO von OM System das perfekte Objektiv. Es vereint professionelle Leistung mit echter Mobilität und setzt neue Maßstäbe im Micro-Four-Thirds-System.

Jetzt lesen