Ihr Warenkorb

BLACK WEEKS: Die besten Deals des Jahres | Angebote sichern
Fotodrucker für zuhause und mobil
Lesezeit: 8 Minuten - 16. August 2024 - von Markus Igel

Fotodrucker für Zuhause oder unterwegs: Der perfekte Druck für jedes Foto

Es geht mittlerweile sehr schnell, dass sich unsere Festplatten und Speicherkarten mit unzähligen tollen Aufnahmen füllen. Doch oft bleiben diese schönen Erinnerungen nur digital und werden selten ausgedruckt. Dabei gibt es mittlerweile zahlreiche Fotodrucker, die es ermöglichen, schnell und unkompliziert Fotos in hoher Qualität zu drucken – ob zuhause oder unterwegs. 

Druckverfahren im Vergleich: Thermo-Sublimationsdruck vs. Tintenstrahldruck

Bevor wir uns den spezifischen Fotodruckern widmen, lohnt sich ein Blick auf die beiden gängigsten Druckverfahren: den Thermo-Sublimationsdruck und den Tintenstrahldruck. Weit verbreitet ist auch der Laserdruck, doch ist dieser seltener im Einsatz für den Druck von hochauflösenden Fotografien.

Unser Fotodrucker Sortiment

Tintenstrahldruck: Flexibel und vielseitig einsetzbar

Der Tintenstrahldrucker ist in vielen Haushalten zu finden und bekannt für seine Vielseitigkeit. Beim Fotodruck kommt er jedoch vor allem dann zum Einsatz, wenn Flexibilität gefragt ist. Tintenstrahldrucker arbeiten mit feinen Düsen, die mikroskopisch kleine Tintentröpfchen auf das Papier sprühen. Du kannst auf verschiedensten Papierarten drucken und bieten eine hohe Druckauflösung, was scharfe und detaillierte Fotos ermöglicht. Allerdings sind die Drucke nicht immer so langlebig wie beim Thermo-Sublimationsdruck, da sie anfälliger für Feuchtigkeit und Licht sind. Ein weiterer Nachteil liegt in der Tintenpatrone, denn diese kann sich bei seltener Verwendung verkleben, da die Tinte an den feinen Druckköpfen sich fest trocknet.

Thermo-Sublimationsdruck: Hochwertige Fotos mit feinen Farbübergängen

Der Thermo-Sublimationsdruck ist besonders für den Fotodruck beliebt, da er Bilder mit sehr feinen Farbübergängen und hoher Farbbrillanz erzeugt. Bei diesem Verfahren werden Farbstoffe durch Hitze von einem Farbband auf das Papier übertragen. Die Farben werden in mehreren Schichten aufgetragen, was für besonders glatte und natürliche Farbverläufe sorgt. Ein weiterer Vorteil ist die Langlebigkeit der Drucke: Sie sind widerstandsfähig gegenüber UV-Strahlung und Feuchtigkeit, was sie ideal für den langfristigen Erhalt macht.

Bilder selber drucken im kleinen Format

Der Canon Selphy CP1500: Mobiler Fotodrucker

Für alle, die ihre Fotos nicht nur zuhause, sondern auch unterwegs drucken möchten, bietet der Canon Selphy CP1500 eine ausgezeichnete Lösung. Dieser mobile Fotodrucker ist derzeit ein Hit auf TikTok und überzeugt durch seine einfache Handhabung und die hohe Druckqualität. Denn er lässt sich nicht nur zuhause vielseitig verwenden, sondern kann auch über einen extra Akku betrieben werden.

Kompakt und mobil: Der Canon Selphy CP1500 im Detail

Der Canon Selphy CP1500 ist ein Thermo-Sublimationsdrucker, der sich durch seine kompakte Bauweise und sein geringes Gewicht auszeichnet. Er passt problemlos in eine Tasche und kann daher problemlos überallhin mitgenommen werden. Der Drucker ist mit einem Akku ausgestattet, sodass er auch ohne Stromanschluss betrieben werden kann – ideal für unterwegs!

Druckqualität und Handhabung

Trotz seiner geringen Größe überzeugt der Selphy CP1500 durch beeindruckende Druckqualität. Dank des Thermo-Sublimationsdruckverfahrens erzeugt er Fotos mit brillanten Farben und feinen Übergängen, die zudem wasserabweisend und lichtbeständig sind. Die Handhabung ist dabei denkbar einfach: Über die Canon Print App kann man Fotos direkt vom Smartphone an den Drucker senden und ausdrucken. Der Druckvorgang dauert nur wenige Sekunden, und das Foto ist sofort trocken und bereit, in einem Album verstaut oder verschenkt zu werden.

Beliebtheit auf TikTok

Auf TikTok ist der Canon Selphy CP1500 ein echter Trendsetter. Zahlreiche User zeigen in ihren Videos, wie sie ihre besten Momente sofort ausdrucken und teilen. Besonders beliebt sind die Kurzvideos, bei denen die ausgedruckten Fotos vor Ort editiert werden, in dem sie von der Kamera an das Handy geschickt werden, wo sie editiert und als Geschenk an die abgebildete Person oder das Auto verschenkt werden. Die einfache Bedienung und die hohe Druckqualität machen den Selphy CP1500 zu einem idealen Begleiter für alle, die ihre Erinnerungen auch in gedruckter Form schätzen.

DEAL
Black Deal
Deal endet in9 Tagen
UVP* 139,-
99,- 119,-

Canon Selphy CP1500

  • 8,9 cm (3,5 Zoll) IPS LCD für bessere Sicht von allen Seiten
  • Schneller Druck: 41 Sekunden für Fotos in 10x15cm
  • USB-C für USB-Sticks, kompatible Kameras und PCs
  • SD-Kartenslot
  • Neue SELPHY App mit vielen Neuerungen: QR Code, Muster- und Logo-Druck, Siri Support
  • Optionaler Akku
  • Optionale Papierkassette für Kreditkartenformat (diverse Medien verfügbar)

Canon imagePROGRAF PRO-1000: Professionelle Druckqualität für zuhause

Wer seine Fotos in höchster Qualität drucken möchte, kommt am Canon imagePROGRAF PRO-1000 kaum vorbei. Dieser Fotodrucker richtet sich an anspruchsvolle Fotografen und Künstler, die ihre Werke in Galeriequalität ausdrucken möchten. Mit seiner präzisen Farbwiedergabe und der außergewöhnlichen Druckqualität setzt er neue Maßstäbe für den Fotodruck zuhause.

Einfache Handhabung trotz professioneller Ansprüche

Trotz seiner professionellen Ausrichtung ist der Canon imagePROGRAF PRO-1000 überraschend einfach zu bedienen. Dank des intuitiven Bedienfelds und der klar strukturierten Menüführung ist der Druckvorgang unkompliziert und schnell. Der Drucker unterstützt Papiere in verschiedenen Formaten und Stärken, bis hin zu A2, und liefert beeindruckende Ergebnisse auf Hochglanz-, Matt- und Kunstdruckpapier. Die Installation der Tintenpatronen ist einfach, und die langlebigen Pigmenttinten sorgen für eine enorme Farbtreue sowie eine lange Haltbarkeit der Drucke.

Ein besonderes Highlight des imagePROGRAF PRO-1000 ist die Chroma Optimizer Technologie, die für eine gleichmäßige Glanzoberfläche sorgt und den Bronzing-Effekt minimiert, wodurch Fotos besonders lebendig und farbintensiv wirken. Der große Farbumfang des Druckers ermöglicht zudem die Darstellung feiner Farbabstufungen und detailreicher Schatten, was insbesondere bei Schwarz-Weiß-Fotografien beeindruckende Resultate liefert.

 

Canon Drucker imagePROGRAF PRO-1000

  • Das nächste Level der Fotografie mit professionellen Farbdrucken
  • Große Drucke bis zum Format DIN A2 in überragender Qualität
  • Naturgetreue Wiedergabe von Farben und Details beim gedruckten Bild
  • Beste Verbindungen mit WLAN und Cloud-Konnektivität
  • Print Studio Pro Plugin zur Vereinfachung des Druck-Workflows

Tipps für den perfekten Fotodruck

Damit ein Fotodruck wirklich gelingt, gibt es einige Mittel und Wege, einen gewissen Standard zu gewährleisten. Ein erster wichtiger Schritt ist es, den Monitor zu kalibrieren, wenn dies getan wurde, kann man die Farben des Bildes zu denen des gedruckten Bildes vergleichen. Die Bildbearbeitung sollte auf sehr starke Kontraste verzichten. Ein weiterer Tipp für ein hervorragendes Druckergebnis liegt im Nutzen der ICC-Profile des Papierherstellers. Diese stehen meistens auf den Papierhersteller Webseiten zur Verfügung.

Solltest du deinen Drucker seltener verwenden, so bietet es sich an diesen vorher einmal zu reinigen oder einen Testdruck zu starten, damit die Düsen bei einem Tintenstrahldrucker wieder gereinigt sind und die richtige Menge Farbe auf dem Bild landet.

Sollte der Drucker über eine Kalibrierungsfunktion / Testdruckfunktion verfügen, welche es Ihnen erlaubt im Anschluss die gewünschten Werte für das verwendete Papier einzustellen, hast du bereits einen weiteren Faktor für ein perfektes Bild erfüllt. Das fertige Bild ist nicht immer direkt fertig! Es ist ein wenig wie mit einem rohen Ei zu vergleichen und sollte daher nicht direkt berührt werden, sondern auch mit Handschuhen angefasst werden, oder auf der nicht bedruckten Seite. Lasse es je nach Papier den Druck noch eine gewisse Zeit liegen, damit die Farbe entsprechend trocknen kann.

Oder doch lieber Bilder drucken lassen?

Wer nicht regelmäßig druckt, sondern nur gelegentlich ein Foto für das Fotoalbum druckt, oder einmal einen DIN A1 Druck für die Wand druckt, für den lohnt sich oft die Investition in einen professionellen Fotodrucker nicht. Hier bietet es sich an, auf professionelle Druckerein zurückzugreifen, welche Ihre Bilder professionell druckt. So bekommen Sie eine sehr gute Bildqualität zu erschwinglichen Preisen. Unser Fotoservice von CEWE bietet hochqualitative Drucke auf verschiedenen Materialien wie Aludibond, Leinwand, oder Acrylglas.

Fazit

Nutze die Chance, wenn du gerade Zeit hast und schau einmal, welche Fotos sich lohnen würden, einmal in groß und gedruckt vor sich zu sehen und nicht nur auf dem Bildschirm zu betrachten.

Mehr zu Canon

Detailreiche Portraits (Silke an Mey)

In diesem Workshop demonstriert Silke an Mey, wie beeindruckend präzise und ausdrucksstarke Portraits mit hoher Auflösung und maximalem Dynamikumfang entstehen. Der Fokus liegt auf technischer Präzision, klaren Farben und feinsten Details in Haut und Struktur. Mit einem professionellen Blitzsetup wird gezeigt, wie gezieltes Licht Tiefe und Brillanz ins Bild bringt. Perfekt für alle, die ihre Portraitfotografie auf ein ästhetisch anspruchsvolles Niveau heben möchten.

Jetzt nochmal ansehen!

Portraits in Bewegung (Silke an Mey)

In diesem Workshop zeigt Silke an Mey, wie dynamische Porträts mit natürlicher Bewegung entstehen. Der Fokus liegt auf dem perfekten Zusammenspiel von Model, Licht und der Geschwindigkeit der Kamera, um authentische Momente einzufangen. Mit einem modernen Dauerlicht-Setup wird gezeigt, wie fließende Posen und Emotionen gezielt eingefangen werden können - ohne den Einsatz von Blitz. Ideal für alle, die ihre Portraitfotografie lebendiger und ausdrucksstärker gestalten möchten.

Jetzt nochmal ansehen!

Die neue Canon EOS R6 III im Test: Der Sweet Spot für Foto UND Video

Die Canon R6 III tritt in große Fußstapfen, denn unsere meistverkaufte Kamera des Jahres, die R6 II, war für fast alle DIE Allrounder Kamera schlechthin. Nach unseren Tests und ersten Eindrücken des Nachfolgers können wir sagen: Die R6 III überzeugt - sowohl in der Performance als auch im Hybrid-Charakter. Warum diese Kamera nun den Sweet-Spot für alle Bereiche trifft, erzählen wir euch in unserem Review.

Mehr erfahren

Neuheit: Canon EOS C50 schließt die Lücke zwischen Hybrid und Cine

Die neue, bislang kompakteste Cinema EOS will Kino-Look, Creator-Tempo und Pro-Audio in einem Body vereinen. Wir haben ein Vorserienmodell ausprobiert und ordnen die Kamera ein.

Mehr erfahren

Fotografie im Wandel - Storytelling statt Algorithmus | Hanna Ki

In einer Welt voller schneller Bilder zählt nicht mehr nur Technik - sondern Haltung, Handschrift und echte Geschichten. Visuelles Erzählen wird zur Antwort auf Austauschbarkeit und Algorithmus. Wer heute fotografiert, konkurriert nicht nur mit Kolleg:innen, sondern auch mit Content, KI und Gratis-Mentalität.

jetzt ansehen

Social Media für Fotografen - mehr als schöne Bilder | Vortrag von Eleni Bogatini

In diesem Vortrag spricht Eleni Bogatini darüber, wie Fotograf*innen Social Media effektiv für sich nutzen können, warum Algorithmen nicht dein Feind sind, wie du als Fotograf mit Strategie Reichweite und Anfragen bekommst und was 2025 wirklich funktioniert.

jetzt ansehen

Fotografie, die wirkt - Bilder spürbar statt nur sichtbar machen

Als Fotografin mit Fokus auf visuellem Storytelling erzählt Hanna Ki Geschichten durch Bilder - stimmungsvoll, authentisch und markengerecht. Aber wie geht das eigentlich? Wie lässt sich eine Marke nicht nur sichtbar, sondern auch spürbar machen? Genau das zeigt Hanna Ki anhand eines kleinen, nachgestellten Reiseszenarios auf der Studiofläche.

Jetzt nochmal anschauen!

Reisefotografie als Beruf - Visuelle Geschichten, die Sehnsucht wecken

In der heutigen Bilderflut ist ein schönes Foto nichts Besonderes mehr - es ist Standard. Täglich scrollen wir durch perfekt inszenierte Hotelzimmer, glattgebügelte Reisemotive und emotionslose Markenaufnahmen. Was dabei fehlt? Echtheit. Charakter. Tiefe. Eine Geschichte. Genau hier setzt Hanna Ki in diesem Workshop an. Ihre Arbeit beginnt dort, wo die normale Fotografie aufhört. Sie kreiert Bildwelten, die nicht nur zeigen, wie etwas aussieht, sondern wie es sich anfühlt - durch authentisches, kreatives, visuelles Storytelling.

Jetzt nochmal ansehen!

Interessante Aktionen

Kamera Basics #13: CMOS, BSI Sensor oder Stacked Sensor? Was sind die Unterschiede?

Als Fachhändler haben wir eine Mission: Wir möchten dich bestmöglich beraten und dir dabei helfen die Unterschiede der verschiedenen Technologien, die auf dem Kameramarkt zu finden sind, besser zu verstehen. Deswegen möchten wir dir heute die verschiedenen Sensortechnologien näher bringen. Ganz besonders die Unterschiede des Stacked Sensor zum BSI Sensor.

Jetzt lesen

Black Weeks - die besten Deals warten auf dich!

Freue dich auf unsere täglichen Black Deals, die nur kurze Zeit gültig sind!

Deals sichern

Sichere dir die besten Deals!

Lass dich über die wichtigstens Deals der Black Weeks informieren!

Jetzt abonnieren

Demogeräte & Ausstellungsstücke

Schau dir unsere Demogeräte & Ausstellungsstücke an und spare dabei!

Jetzt sparen

Auch interessant

Foto Koch Black Weeks

Black Weeks - die besten Deals warten auf dich!

Freue dich auf unsere täglichen Black Deals, die nur kurze Zeit gültig sind!

Deals sichern
Canon Deal

Canon Deal

Sichere dir bis zu 800€ Black Week Deals auf ausgewählte Kameras, Sets, Objektive, Ferngläser und Drucker.

Jetzt sparen
Black Weeks Newsletter abonnieren

Sichere dir die besten Deals!

Lass dich über die wichtigstens Deals der Black Weeks informieren!

Jetzt abonnieren

Detailreiche Portraits (Silke an Mey)

In diesem Workshop demonstriert Silke an Mey, wie beeindruckend präzise und ausdrucksstarke Portraits mit hoher Auflösung und maximalem Dynamikumfang entstehen. Der Fokus liegt auf technischer Präzision, klaren Farben und feinsten Details in Haut und Struktur. Mit einem professionellen Blitzsetup wird gezeigt, wie gezieltes Licht Tiefe und Brillanz ins Bild bringt. Perfekt für alle, die ihre Portraitfotografie auf ein ästhetisch anspruchsvolles Niveau heben möchten.

Jetzt nochmal ansehen!