Ihr Warenkorb

BLACK WEEKS: Die besten Deals des Jahres | Angebote sichern
Hands on - Tamron 90mm F2.8 Di III Macro VXD
Lesezeit: 4 Minuten - 20. Dezember 2024 - von Markus Igel

Hands On: Tamron 90mm F/2.8 Di III Macro VXD: Eine Legende kehrt zurück

Die Welt der Fotografie wäre ohne Makro-Objektive nur halb so spannend. Tamron hat mit dem neuen 90mm F/2.8 Di III Macro VXD für Sony FE und Nikon Z eine Ikone neu belebt. Dieses Objektiv setzt die 45-jährige Tradition von Tamrons 90mm-Makro-Objektiven fort und gehört zweifellos in jede Fotoausrüstung. Warum? Schauen wir uns die Eigenschaften und Einsatzmöglichkeiten genauer an.

Warum 90mm Brennweite?

Die Wahl der Brennweite ist entscheidend für die Vielseitigkeit eines Objektivs. Mit 90mm hat Tamron einen perfekten Sweetspot getroffen:

  • Portraits: Dank minimaler Verzerrungen wirken Gesichter natürlich und authentisch.
  • Makro-Aufnahmen: Die Brennweite ermöglicht detaillierte Nahaufnahmen bei minimaler Verzerrung.
  • Produkt- und Reproduktionsfotografie: Optimal für scharfe und naturgetreue Abbildungen von Kunstwerken oder Dokumenten.

Die Kombination aus 90mm und der Blende f/2.8 schafft zudem ein weiches Bokeh und eine hervorragende Hintergrundkomprimierung – ideal, um Motive freizustellen.

Einstieg in die Makrofotografie

Die neue Blende: Kreativität mit 12 Lamellen

Zum ersten Mal hat Tamron eine 12-Lamellen-Blende integriert. Diese Neuerung sorgt für ein besonders rundes Bokeh und spektakuläre 12-strahlige Blendensterne, wenn abgeblendet wird. Gerade in der Weihnachtszeit können Sie mit Lichterketten und unscharfen Hintergründen magische Effekte erzielen.

Tamron 90mm Di III Macro VXD f2,8 - Portraitaufnahmen
Tamron 90mm f2,8 Di III Macro VXD - Bokeh
Schmuckfotografie mit dem Tamron 90mm F2,8 DI III Macro VXD
Amphibien Makrofotografie mit dem Tamron 90mm f2,8 DI III
Flüssigkeit mit dem Tamron 90mm F2,8 DI III Macro VXD
Bokeh mit dem Tamron 90mm f2,8 DI III
DEAL
Black Deal
30,- Deal-Rabatt
Deal endet in21:23:08
619,- 649,-
 

Tamron 90mm f/2.8 Di III MACRO VXD Sony FE-Mount

  • hoher Komfort und gute Bedienbarkeit
  • schneller und hochpräziser AF mit hervorragender Motivverfolgung
  • Fokussiertaste zur Zuweisung der Kamerafunktion sowie von TAMRON Lens Utility Funktionen
  • Schalter für Fokusbegrenzung: Schnellere Fokussierung bei AF-Aufnahmen und schnelles Nachfokussieren von Motiven
  • präziser Drehmoment für einen exakten MF-Betrieb
  • verbessertes Objektivdesign für eine benutzerfreundliche Bedienung
  • 67mm Filtergröße, wie bei den meisten anderen TAMRON Objektiven für spiegellose Kameras

Perfekte Makro-Funktionalität

Wie es der Name verrät, ist das Tamron 90mm ein echtes Makro-Objektiv. Es bietet einen 1:1 Abbildungsmaßstab bei einer minimalen Fokusdistanz von 23 cm (ab Sensor). Was bedeutet das?

  • Lebensgroße Abbildung: Ein Motiv von 10 mm Größe wird auf dem Sensor exakt 10 mm groß dargestellt.
  • Herausragende Detailschärfe: Besonders bei Nahaufnahmen oder der Reproduktion von Kunstwerken liefert das Objektiv beeindruckende Ergebnisse.
  • Rand-zu-Rand-Schärfe: Durch die exzellente optische Korrektur bleiben auch flache Motive wie Dokumente oder Kunstwerke von Rand zu Rand gestochen scharf.

Fortschrittlicher Autofokus

Der VXD-Autofokus (Voice-coil eXtreme-torque Drive) ist modern und schnell. Er bietet präzises Nachführen, was das Objektiv vielseitig einsetzbar macht. Allerdings ist er nicht primär für schnelle Serienaufnahmen bei Sportfotografie ausgelegt – dafür brilliert er bei Portraits und Makro.

Zusätzliche Features

  • Programmierbare Taste: Das Objektiv ist über die Tamron Lens Utility Software per USB-C anschließbar. So können Sie die Taste individuell belegen, z. B. für den Wechsel zwischen Autofokus und manuellem Fokus.

  • Praktische Sonnenblende: Mit einem neuen Schiebefenster für variable Schraubfilter macht Tamron die Handhabung noch komfortabler.

Ein Wermutstropfen: Ein zusätzlicher Blendenring oder Schalter für den Fokusmodus wäre wünschenswert gewesen, gerade für Makro-Aufnahmen, wo häufig manuell fokussiert wird. Doch mit der programmierbaren Taste kann dies teilweise kompensiert werden.

Fazit: Ist das Tamron 90mm F/2.8 das richtige Objektiv für Sie?

Dieses Objektiv punktet mit Vielseitigkeit, Detailgenauigkeit und exzellenter Bildqualität. Ob Portraits, Makro-Aufnahmen oder Reproduktionsarbeiten – das Tamron 90mm F/2.8 bietet eine Lösung für viele fotografische Herausforderungen.

Weitere Blogeinträge rund um Leica

Farbe vs. Schwarz-Weiß - Unterschiede in der Portrait-Fotografie

Farbe oder Schwarz-Weiß? Diese Entscheidung kann den Ausdruck und die Stimmung eines Portraits entscheidend verändern. In diesem praxisorientierten Workshop zeigt Thomas Adorff, wie stark Bildwirkung, Emotion und Ästhetik von der Wahl zwischen Farb- und Monochrom-Look beeinflusst werden. Gemeinsam wird fotografiert, verglichen und kreativ experimentiert - für ein besseres Verständnis, wann Farbe überzeugt und wann der Schwarz-Weiß-Look seine besondere Stärke ausspielt.

Jetzt nochmal ansehen!

Vielfalt Portraitfotografie - so wirken unterschiedliche Objektive

In diesem praxisnahen Live-Workshop zeigt Thomas Adorff, wie stark Objektive und Brennweiten den Look eines Portraits beeinflussen. Anhand verschiedener TAMRON-Objektive demonstriert er Wirkung, Möglichkeiten und kreatives Potenzial unterschiedlicher Brennweiten - von natürlicher Nähe bis zur markanten Kompression. Ein inspirierender Einblick für alle, die ihre Portraitfotografie gezielt weiterentwickeln möchten.

Jetzt nochmal ansehen!

Die vielfältige Welt der Makrofotografie

Die Welt der kleinen Dinge hält oft unscheinbare Details bereit. Thomas Adorff führt in diesem inspirierenden Workshop durch die Grundlagen der Makrofotografie und zeigt, wie vielfältig dieses spannende Genre tatsächlich ist. Dabei geht es nicht nur um Nahaufnahmen von winzigen Motiven, sondern auch um kreative Porträts.

Jetzt nochmal ansehen!

Vom Schnee bis zur Wüste - Tipps und Tricks für gelungene Reisebilder

Die besondere Herausforderung und gleichzeitig der größte Reiz der Reisefotografie liegen in ihrer Vielfalt. Innerhalb kürzester Zeit treffen Fotografierende auf unterschiedlichste Motive und Situationen: von verschneiten Landschaften bis hin zu staubigen Wüstenlandschaften. Thomas Adorff zeigt in diesem Workshop, wie es gelingt, auch unter wechselnden Bedingungen spannende und stimmungsvolle Bilder zu machen.

Jetzt nochmal ansehen!

Makroobjektive in der Portraitfotografie - Live-Workshop mit Thomas Adorff

Ein Makroobjektiv in der Portraitfotografie? Braucht man das? Und wie unterscheidet es sich von anderen Objektiven? All das klären wir in diesem Live-Workshop.

Jetzt nochmal ansehen!

Vom Standard-Portrait zum überragenden Bild - Live-Workshop mit Thomas Adorff

Was macht ein Portrait besonders? In diesem Workshop verrät dir Thomas Adorff jede Menge Tipps und Tricks, mit denen deine Portraits mehr als nur Standard werden.

Jetzt nochmal ansehen!

Hands On des Tamron 28-75mm f2,8 G2 für Nikon Z

Das super beliebte Tamron 28-75mm f/2,8 ist seit Jahren eines der meistverkauften Standardzooms, so kommt jetzt die endlich die Anschlussvariante für den Nikon Z Mount. So bekommt das Nikon eigene 28-75mm eine echte Konkurrenz..

Jetzt lesen

Die besten Portraitobjektive 2023 - Mehr als Festbrennweiten

Die besten Portraits entstehen mit Festbrennweiten, oder? Unsere Kollegen im Laden bekommen immer viele Fragen rund um die Fotografie von der Kamera bis zum Zubehör, alles ist dabei doch diskutieren wir auch untereinander immer über die besten Objektive!

jetzt ansehen

Interessante Aktionen

Black Weeks - die besten Deals warten auf dich!

Freue dich auf unsere täglichen Black Deals, die nur kurze Zeit gültig sind!

Deals sichern

Sichere dir die besten Deals!

Lass dich über die wichtigstens Deals der Black Weeks informieren!

Jetzt abonnieren

Second Hand

Spare beim Kauf gebrauchter Kameras, Objektive oder anderer Second Hand Artikel.

jetzt sparen

Ankauf / Inzahlungnahme | Gebrauchte Kameras & Objektive verkaufen oder tauschen

Schenke deinen alten Foto-Schätzen ein neues Leben! Tue damit auch Gutes für die Umwelt.

Jetzt sichern

Zuletzt betrachtete Artikel

Auch interessant

Tamron Sofortrabatt

Tamron Sofortrabatt

Sichere dir bis zu 150€ Sofortrabatt auf ausgewählte Objektive.

Jetzt sichern
Black Weeks Newsletter abonnieren

Sichere dir die besten Deals!

Lass dich über die wichtigstens Deals der Black Weeks informieren!

Jetzt abonnieren

Farbe vs. Schwarz-Weiß - Unterschiede in der Portrait-Fotografie

Farbe oder Schwarz-Weiß? Diese Entscheidung kann den Ausdruck und die Stimmung eines Portraits entscheidend verändern. In diesem praxisorientierten Workshop zeigt Thomas Adorff, wie stark Bildwirkung, Emotion und Ästhetik von der Wahl zwischen Farb- und Monochrom-Look beeinflusst werden. Gemeinsam wird fotografiert, verglichen und kreativ experimentiert - für ein besseres Verständnis, wann Farbe überzeugt und wann der Schwarz-Weiß-Look seine besondere Stärke ausspielt.

Jetzt nochmal ansehen!

Vielfalt Portraitfotografie - so wirken unterschiedliche Objektive

In diesem praxisnahen Live-Workshop zeigt Thomas Adorff, wie stark Objektive und Brennweiten den Look eines Portraits beeinflussen. Anhand verschiedener TAMRON-Objektive demonstriert er Wirkung, Möglichkeiten und kreatives Potenzial unterschiedlicher Brennweiten - von natürlicher Nähe bis zur markanten Kompression. Ein inspirierender Einblick für alle, die ihre Portraitfotografie gezielt weiterentwickeln möchten.

Jetzt nochmal ansehen!