Ihr Warenkorb

BLACK WEEKS: Die besten Deals des Jahres | Angebote sichern

IMAGINE LIGHT

Lesezeit: 10 Minuten - 04. Oktober 2021 - von Hanna Witte - Aus dem Schnappschuss

IMAGINE LIGHT bringt sauberen Solarstrom zu den indigenen Völkern im Regenwald. Die studierte Fotodesignerin Hanna Witte arbeitet seit 14 Jahren als Fotografin und durfte das Projekt begleiten.

Hanna Witte
Hanna Witte

Die Organisation LOVE FOR LIFE als Antrieb

Privat bin ich gerne auf Reisen, vor allem in den Bergen und der Natur. Dabei liebe ich es immer etwas Neues von der Welt zu sehen und zu lernen, sowie diese auch aus neuen Blickwinkeln zu entdecken. Der Schwerpunkt meiner Arbeit liegt auf der Reportage- und Portraitfotografie. Ich mag es Menschen so zu zeigen, wie sie sind, Einblicke in Abläufe oder Firmen mit ihren Mitarbeitern zu bekommen und zu verstehen, wie sie arbeiten. Ich liebe es echte Menschen und ihre Emotionen in Bildern festzuhalten. In einer künstlichen Modewelt würde ich mich nie wohl fühlen.

Bei IMAGINE LIGHT konnte ich meine privaten und beruflichen Interessen verknüpfen. Ich wurde eingeladen die Durchführung dieses Solar Energie Projektes der deutschen gemeinnützigen Organisation LOVE FOR LIFE als NGO-Fotografin zu begleiten. Diese Unternehmung entstand in Zusammenarbeit mit der Ceibo-Allianz, einer Vereinigung indigener Völker im nordöstlichen Amazonasgebiet Ecuadors. Sechs Wochen lang reiste ich durch den südamerikanischen Staat und erhielt einen Einblick in die faszinierende Kultur der indigenen Völker und das wunderbare IMAGINE LIGHT-Projekt. LOVE FOR LIFE hatte von der gemeinsamen Mission vier indigener Völker erfahren. Zusammen wurde ein Projekt realisiert, das nachhaltigen Zugang zu sauberer und unabhängiger Solarenergie liefert. Damit unterstützten sie diese Menschen, die ebenfalls die Hüter eines der letzten natürlichen Schätze unseres Planeten sind, dem Amazonas Regenwald.

Hanna Witte

Es startete mit einer Toxic Tour

Unser Projekt startete mit einer so genannten ?Toxic Tour?, die mich tief bewegt hat. Ein riesiger Teil des gesamten Amazonas Gebietes wurde durch die Ölgewinnung zerstört. Wir sind stundenlang durch Urwälder gefahren und uns wurden immer wieder große Löcher in der Erde gezeigt, die mit Altöl und giftigem Wasser gefüllt waren. Dieser Zustand bedroht die gesamte Flora und Fauna sowie die indigenen Völker, die sehr naturverbunden sind. Sie leben von und mit der Natur. Daher sind sie auf sauberes Trinkwasser angewiesen, welches durch diese riesige menschengemachte Umweltverschmutzung nicht mehr zur Verfügung steht.

Hanna Witte
Hanna Witte
Hanna Witte

Indigene Völker unterstützen und saubere Elektrizität ermöglichen

Bei einem Partnerprojekt sollten die Menschen vor Ort Zugang zu sauberem Trinkwasser erhalten. Bei Imagine Light selbst ging es darum die Indigenen in den Dörfern zu unterstützen und saubere Elektrizität zu ermöglichen. Sie selbst wurden als Techniker ausgebildet, um die Anlagen aufzubauen und zu warten. Trotz der Abgeschiedenheit haben die Menschen mittlerweile viel Kontakt zur Außenwelt. Die Kinder gehen in Schulen und fast alle haben Smartphones. Wenn bisher Strom benötigt wurde, wurde er mit Generatoren erzeugt. Das ist natürlich teuer, laut und nicht gerade umweltfreundlich.

Während des Projektes habe ich fotografisch festgehalten, was vor Ort passiert. Es war eine Art Reportagefotografie, die für Öffentlichkeitsarbeit und Sponsoren genutzt wurde. Zusätzlich war es mir ein Anliegen die Menschen und ihre Kultur festzuhalten und zu zeigen. Es ist eine wunderbare und einzigartige Kultur, die vermutlich nach und nach verschwinden wird.

Nicht nur die dunklen Seiten sehen!

Insgesamt waren wir in fünf Dörfern unterwegs. Teilweise waren diese fünf Kanu-Stunden von der nächsten Straße entfernt. Wenn wir in einem Dorf ankamen, habe ich mich meist zunächst an die Kinder gewandt und mit ihnen die ersten Tage verbracht. Die Kommunikation war durch die Sprachbarriere natürlich stark eingeschränkt, aber auch mit Händen und Füßen hat es gut funktioniert. Die Kinder hatten viel Zeit und waren auch an mir interessiert. So zeigten sie mir spannende Orte in der Nähe und wie sie dort leben. Ich war beeindruckt, wie sie sich in der Natur bewegen. Nach ein paar Tagen vor Ort wurde es dann immer leichter und immer mehr Menschen hatten Lust beim Fotoprojekt mitzumachen.

Ich finde es oft schwierig bei all den negativen Nachrichten zur Klimakrise den Mut nicht zu verlieren und alles nur noch schwarz zu malen. Es gibt so viele tolle kleine Projekte und Menschen, die für einen Wandel arbeiten und daran glauben. Das macht mir Hoffnung.

Hanna Witte

Schnappschuss 67: Der perfekte Moment

Der Mund weit geöffnet, die Augen aufgerissen und nur auf eins konzentriert: Essen. Dabei würden sich wahrscheinlich nicht viele Menschen ablichten lassen, doch unseren allerliebsten Vierbeinern ist das jedoch herzlich egal. Genau durch diese Art sowohl humorvoller als auch faszinierender Bilder hat sich Christian Vieler einen Namen gemacht. Er beeindruckt neben uns auch viele weitere Fans weltweit.

Jetzt lesen!

Aus dem Schnappschuss 'Humor': Stars hautnah

Der Brite Andy Gotts ist einer der gefragtesten Star-Fotografen. Im Interview erzählt er uns, welche Rolle Humor in seinen Porträts spielt!

Jetzt lesen!

Aus dem Schnappschuss Humor: Freche Früchtchen

Aus dem aktuellen Schnappschuss: Obst ist lecker und gesund. Ansonsten ist es aber eher unspannend. Es liegt einfach nur herum. Oder? Die Fotografin Victoria Ivanova setzt ihre Birnen spaßig in Szene und spielt dabei mit der Magie der Schwarz-Weiß-Aufnahmen.

Jetzt lesen!

Die kleinen Augenblicke

Es gibt in unserem Leben viele kleine Augenblicke, die uns das Leben schöner machen. Ganz oft sind es Kinder, die uns diese Augenblicke schenken. Die Fotografin Chiara Doveri begleitet Familien, um solche Augenblicke festzuhalten.

Jetzt Lesen

Sneak Peak - aus dem neuen Schnappschuss: Foto Witze

Witzeseiten rufen in der Regel nur ein müdes Lächeln hervor. Auch unsere strotzt nur so von schlechten und altbekannten Flachwitzen. Dennoch gehört eine solche Seite natürlich in die Ausgabe 'Humor' Bekanntlich ist Humor ja, wenn man trotzdem lacht!

Jetzt lesen!

Weitere Beiträge aus dem Schnappschuss Bewegung

Gewinner Fotowettbewerb - Wandel

Mit dem Thema Wandel startete der Fotowettbewerb passend zur neuen Ausgabe des Schnappschuss Magazins in eine neue Runde. Das sind die Gewinner!

Jetzt anschauen!

77 | 100 24 Stunden in Bildern

Foto Koch feiert 100 Jahre und wir erzählen DIE besten Geschichten! Die heutige Geschichte kommt von dem Künstler Erik Kessels, der das Projekt "24 hrs in Photos" erforschen und darstellen möchte. Was sich genau dahinter verbirgt, erfahrt ihr in diesem Beitrag.

Jetzt lesen!

Aus unserem Schnappschuss 65: Wandel - Soraya Zaman

Sei du selbst: Dies ist das Motto, nach dem jeder Mensch leben sollte. Klingt fast schon klischeehaft und wird gerne belächelt. Es sollte aber eigentlich selbstverständlich sein: Sich selber treu sein und das Leben in Freiheit genießen. Soraya Zaman hat verschiedene Menschen portraitiert.

Jetzt lesen!

Schnappschuss 65: Present Perfect

Seit 2015 macht Caspar Sessler mit seiner Werkserie present perfect auf sich aufmerksam. Er stellt bekannte Orte über einen großen Zeitraum in Szene und zeigt Veränderungen in einem zusammengesetzten Bild. Mit seiner Geschichte war er ein Teil der aktuellen Ausgabe unseres Schnappschuss Magazins 'Wandel'.

Jetzt lesen!

Sneak Peak - aus dem neuen Schnappschuss: Foto Witze

Witzeseiten rufen in der Regel nur ein müdes Lächeln hervor. Auch unsere strotzt nur so von schlechten und altbekannten Flachwitzen. Dennoch gehört eine solche Seite natürlich in die Ausgabe 'Humor' Bekanntlich ist Humor ja, wenn man trotzdem lacht!

Jetzt lesen!

Die kleinen Augenblicke

Es gibt in unserem Leben viele kleine Augenblicke, die uns das Leben schöner machen. Ganz oft sind es Kinder, die uns diese Augenblicke schenken. Die Fotografin Chiara Doveri begleitet Familien, um solche Augenblicke festzuhalten.

Jetzt Lesen

Aus dem Schnappschuss Humor: Freche Früchtchen

Aus dem aktuellen Schnappschuss: Obst ist lecker und gesund. Ansonsten ist es aber eher unspannend. Es liegt einfach nur herum. Oder? Die Fotografin Victoria Ivanova setzt ihre Birnen spaßig in Szene und spielt dabei mit der Magie der Schwarz-Weiß-Aufnahmen.

Jetzt lesen!

Aus dem Schnappschuss 'Humor': Stars hautnah

Der Brite Andy Gotts ist einer der gefragtesten Star-Fotografen. Im Interview erzählt er uns, welche Rolle Humor in seinen Porträts spielt!

Jetzt lesen!

Schnappschuss 67: Der perfekte Moment

Der Mund weit geöffnet, die Augen aufgerissen und nur auf eins konzentriert: Essen. Dabei würden sich wahrscheinlich nicht viele Menschen ablichten lassen, doch unseren allerliebsten Vierbeinern ist das jedoch herzlich egal. Genau durch diese Art sowohl humorvoller als auch faszinierender Bilder hat sich Christian Vieler einen Namen gemacht. Er beeindruckt neben uns auch viele weitere Fans weltweit.

Jetzt lesen!

Interessante Aktionen

Black Weeks - die besten Deals warten auf dich!

Freue dich auf unsere täglichen Black Deals, die nur kurze Zeit gültig sind!

Deals sichern

Demogeräte & Ausstellungsstücke

Schau dir unsere Demogeräte & Ausstellungsstücke an und spare dabei!

Jetzt sparen

Kamera Basics #14: Unterschied zwischen Kontrast-, Phasen- & Hybrid Autofokus

Der Autofokus nimmt uns Fotografen doch eine Menge Arbeit ab; es gibt natürlich auch Puristen, die gerne einmal manuell Fokussieren.

mehr erfahren

Ratgeber: Was Fotografen bei der Wahl des Druckerpapiers beachten sollten

Wer zu Hause seine eigenen Bilder druckt, der muss einiges beachten, neben den richtigen Farbprofilen für die Bilder muss darauf geachtet werden, welche Trocknungszeiten die jeweiligen Papiere benötigen und welche Wirkung möchte man mit dem Papier auf denen die Bilder gedruckt werden erzielen.

Jetzt lesen

Zuletzt betrachtete Artikel

Auch interessant

Analoge Kameras in 2025

Es ist kein neuer Trend, doch die Analogfotografie erfreut sich seit längerem einer großen Beliebtheit. Denn auch wir haben verschiedene Analogkameras in unserem Sortiment und wer mal in Düsseldorf vorbeikommt, der kann auch in unserem Second Hand nach ein paar alten Schätzchen Ausschau halten!

jetzt lesen

Ratgeber: Was Fotografen bei der Wahl des Druckerpapiers beachten sollten

Wer zu Hause seine eigenen Bilder druckt, der muss einiges beachten, neben den richtigen Farbprofilen für die Bilder muss darauf geachtet werden, welche Trocknungszeiten die jeweiligen Papiere benötigen und welche Wirkung möchte man mit dem Papier auf denen die Bilder gedruckt werden erzielen.

Jetzt lesen

Nikons Festbrennweiten Trinity - Der Portraitfotografentraum bei Blende f1,2

Der großartige Nikon Z Mount mit seinen 55mm Durchmesser, ließ lange darauf hoffen, das jetzt alle Objektive von Nikon im Systemkamerabereich eine wesentlich größere Offenblende erhalten werden. Doch hat dies Teilweise lange auf sich warten lassen. Nun hat Nikon also geliefert und seine Trinity mit dem 35mm F1,2 abgeschlossen. Zuvor kamen das Nikon Nikkor 85mm F1,2 und das Nikon Nikkor 50mm F1,2.

Jetzt lesen

Ratgeber zur Reinigung von Kameras und Kameraequipment

In der dunklen Jahreszeit bietet es sich an, dem Kameraequipment einen neuen Frühling zu bescheren. Ein gut gewartetes Kameraequipment verbessert die Lebensdauer und verbessert die Treue.

Jetzt Informieren