Ihr Warenkorb

BLACK WEEKS: Die besten Deals des Jahres | Angebote sichern
Panasonic Lumix Systemkamera Vergleich

Panasonic Lumix GX80 vs. Lumix GX9

Du interessierst dich für eine kompakte Systemkamera von Panasonic, weißt aber nicht welche die richtige für dich ist? Wir haben die GX80 und die GX9 eingepackt und zeigen dir in einem Video zwei Modelle von Panasonic und erklären dir die Unterschiede und Gemeinsamkeiten.

Serviceinformation, die Kameramodelle sind nicht mehr als Neugeräte erhältlich, eventuell erhalten wir diese in unserem Secondhandbereich und können diese anbieten:

Gebrauchte Kameras ansehen

Panasonic Lumix Systemkamera Vergleich

Das Herzstück - der Sensor

Beide Kameramodelle haben einen MFT (Micro Four Thirds) Sensor verbaut. In der Lumix GX80 wurde ein 16 MP Sensor verbaut, die GX9 löst mit 20 MP auf. Der bessere Sensor der GX9 ist zudem rauschärmer und damit besser geeignet für Aufnahmen bei schlechten Lichtverhältnissen. Eine größere Sensorauflösung macht Details schärfer und erlaubt dir die Bilder später zu vergrößern und hochauflösend zu drucken.

Das MFT-System

Systemkameras haben den großen Vorteil, dass die Objektive wechselbar sind und du aus einer breiten Palette von Linsen – speziell auf deine Anforderungen angepasst - auswählen kannst. Makro, Weitwinkel, Festbrennweiten & Tele- und Super-Tele-Objektive stehen zur Verfügung. Du kannst alle Objektive des MFT-Systems verwenden. Neben Panasonic umfasst auch der Hersteller Olympus eine große Auswahl an Objektiven des Micro Four Thirds Systems. Viele Dritthersteller wie Sigma und Samyang haben auch MFT Objektive im Angebot. Weiteres Zubehör aus dem MFT System, wie z.B. Blitzgeräte, können auch verwendet werden.

MFT Kamera Sortiment

Die Verarbeitung

Da Systemkameras keinen Spiegel verbaut haben, können sie sehr kompakt gebaut werden und sind leichter als Spiegelreflexkameras. Der Preisunterschied zwischen der GX80 und der GX9 macht sich auch in der Verarbeitung und am Material bemerkbar. Während die GX80 aus einem Kunststoffgehäuse gefertigt ist, wurde das Gehäuse der GX9 mit Magnesium verstärkt.

Das Display und der digitale Sucher

Beide Modelle haben einen Sucher verbaut, der dir das Fotografieren bei starker Sonneneinstrahlung erleichtert. Ein Sucher ist für professionelle Fotografen nicht wegzudenken und macht das Fotografieren angenehmer. Systemkameras setzen auf einen digitalen Sucher, der das fertige Bild bereits bei der Auslösung anzeigt. Auf das Kameradisplay kann beim Fotografieren mit einem digitalen Sucher weitestgehend verzichtet werden und wenn man es abschaltet wird die Akkulaufzeit verlängert. Dadurch lernst du schnell deine Kamera selbst einzustellen und im manuellen Modus zu fotografieren, denn jede Veränderung der Einstellungen wird sofort – im Sucher und auf dem Monitor – auf das angezeigte Bild angewendet. Bei der Lumix GX9 ist der Sucher klappbar und ermöglicht besondere Perspektiven in der Fotografie. Beide Systemkameras besitzen ein schwenkbares Display. Für schlechte Lichtverhältnisse haben beide Lumix Systemkameras einen internen Blitz verbaut. Außerdem ist ein Blitzschuh vorhanden, über den ein Aufsteckblitz angesteuert oder weiteres Zubehör befestigt werden kann.

Der Funktionsumfang

Die Lumix Systemkameras von Panasonic verfügen über eine Vielzahl von integrierten Funktionen. Für Videobegeisterte dürfte vor allem die Fokus Peaking Funktion interessant sein, die dir die Möglichkeit gibt präzise manuell scharfzustellen. Wenn wir gerade schon beim Thema Video sind: Die Aufnahme von 4K-Videos wird bei beiden Modellen unterstützt. Außerdem ist WLAN mit an Bord, so lassen sich Fotos und Videos direkt aufs Smartphone übertragen.

Anwendungsbereich und Fazit:

Beim Anwendungsbereich unterscheiden sich die beiden Systemkameras natürlich. Für Diejenigen, die viel unterwegs sind und die Kamera immer dabeihaben wollen ist die GX80 optimal. Für Fortgeschrittene Fotografen, die eventuell schon eine größere MFT Kamera besitzen ist die GX9 eine super Alternative für den Urlaub oder auch für den Einsatz als Backup Kamera. Das Arbeiten mit Stativ und im Makrobereich wird durch den schwenkbaren Sucher vereinfacht.

Nutzt bei euren Postings auf Social Media einfach den #fotokoch und verlinkt uns bei Instagram mit @fotokochde oder bei Facebook mit @fotokoch!


Weitere Artikel rund um Panasonic

Kamera vs. Smartphone - darum setze ich auf eine Systemkamera

In diesem Vortrag erzählt Technik Tobi, wie er den YouTube-Kanal TophieElektrisiert mit gegründet hat - ausgerüstet mit einem iPhone 8, viel Neugier und wenig Ahnung. Mit wachsender Erfahrung und steigenden Ansprüchen folgte schließlich der Umstieg auf eine "echte" Kamera: die LUMIX S9. Technik Tobi zeigt, warum diese kleine, leistungsstarke Vollformatkamera für ihn zum Gamechanger wurde - und wie sie dabei geholfen hat, den Workflow, die Videoqualität und letztlich auch die Aufrufzahlen deutlich zu verbessern.

Jetzt nochmal ansehen!

Ein echtes Supertele von Lumix: Das neue S 100-500mm im Überblick

Panasonic schließt die Lücke im Telebereich: Das neue Lumix S 100-500mm ist die erste eigene Supertele-Lösung für L-Mount. Wir haben es bereits getestet und berichten, was es in der Praxis wirklich kann.

Jetzt lesen

Review zu Panasonic Lumix S1R II

Die neue Panasonic LUMIX S1R II ist die vielseitigste LUMIX Kamera aller Zeiten! Wir durften die Neuheit vorab einmal testen und verraten euch in diesem Blogbeitrag mit Video, was uns an der neuen S1R Mark II so begeistert und warum sie die Lumix S5 II als unsere liebste LUMIX-Kamera ablöst.

Jetzt lesen

Die besten Kameras 2024 - Die Wahl unserer Redaktion

Dieses Jahr hatte einiges zu bieten an neuen Kameras und vor allem vielen neuen Objektiven. Doch muss es eine Kamera für dich sein, welche dieses Jahr 2024 neu vorgestellt wurde oder sind Kameras aus 2022 oder 2023 noch Top Kameras, die wir zu den besten Kameras des Jahres 2024 küren? Die Antwort ist: Ja wir haben immer noch ältere Kameras, die zu unseren Favoriten gehören.

jetzt lesen

Die besten Alternativen zur Fujifilm x100vi & Co.

Der Hype der Kompaktkameras ist so groß, wie er es lange nicht mehr gewesen ist, schuld daran ist vielleicht gerade TikTok. Doch wenn du jetzt verzweifelt nach einer Alternative für die Fujifilm x100v oder Fujifilm x100vi suchst, die wesentlich besser verfügbar ist, wollen wir dir hier die besten Alternativen einmal vorstellen.

Jetzt Informieren

Ratgeber für die besten Vloggingkameras

Casey Neistat ist vielleicht einer der ersten Vlogger gewesen, die es jemals gab und hat wahrscheinlich auch den Stein der heutigen Influencer gelegt. Indem er den Zuschauer in den alltäglichen Wahnsinn mitnimmt.

jetzt lesen

Ungezwungen kreativ: Die Kunst des Regelbruchs | Fabian Grell (Clipskills) für Panasonic

In diesem zweiteiligen Liveshooting-Workshop zeigt der L Mount Fotograf Fabian Grell, wie du durch das bewusste Brechen von Regeln beeindruckende und außergewöhnliche Fotos machen kannst. Erweitere deine fotografischen Fähigkeiten und entdecke die Magie der kreativen Freiheit.

jetzt nochmal anschauen!

Panasonic neues MFT Videoflagschiff, die Lumix GH-7

Erst kam vor kurzen die neue Lumix S9, die sich eher an den Lifestyle und normalen Menschen ohne genauere Spezialisierung richtete. Dies ist jetzt mit neu vorgestellten Lumix GH-7 anders, sie richtet sich an die Profivideografen, welche die Vorteile des MFT Systems nutzen wollen und dabei nicht auf Qualität verzichten wollen.

Jetzt lesen

Interessante Aktionen

Der neue Schnappschuss ist da!

In der neuesten Ausgabe des Schnappschuss' geht es um das Thema "Behind the Scenes"!

Jetzt lesen!

Erster Test des Sony 16-35mm f2,8 GM2 im Vergleich zum 16-35 GM1

Das neue Sony 16-35mm GM2 ist hier und setzt neue Maßstäbe! Es ist leichter, schärfer und sogar noch einmal kompakter als der Vorgänger! Deswegen zeigen wir euch heute den direkten Vergleich der beiden G-Master Objektive und zeigen, ob sich ein Upgrade lohnt!

Jetzt lesen

Kamera Basics #19: Tilt Shift Objektiven und der Effekt erklärt

Der Tilt Shift Effekt ist für viele Fotografen sicherlich ein alter Schuh, doch ist dieser Effekt sehr interessant zu betrachten, denn er findet sich in vielen Facetten der Fotografie wieder, so ist die Verwendung von Tilt Shift Optiken nicht nur in der Architekturfotografie zuhause.

Jetzt lesen

Black Weeks - die besten Deals warten auf dich!

Freue dich auf unsere täglichen Black Deals, die nur kurze Zeit gültig sind!

Deals sichern

Zuletzt betrachtete Artikel

Auch interessant

Kamera vs. Smartphone - darum setze ich auf eine Systemkamera

In diesem Vortrag erzählt Technik Tobi, wie er den YouTube-Kanal TophieElektrisiert mit gegründet hat - ausgerüstet mit einem iPhone 8, viel Neugier und wenig Ahnung. Mit wachsender Erfahrung und steigenden Ansprüchen folgte schließlich der Umstieg auf eine "echte" Kamera: die LUMIX S9. Technik Tobi zeigt, warum diese kleine, leistungsstarke Vollformatkamera für ihn zum Gamechanger wurde - und wie sie dabei geholfen hat, den Workflow, die Videoqualität und letztlich auch die Aufrufzahlen deutlich zu verbessern.

Jetzt nochmal ansehen!

Panasonic Vollformat Offensive

Spare gleich drei mal mit den kombinierbaren Deals von Lumix!

Jetzt sichern

Panasonic Lumix G Rabatt

Bis zu 300€ Sofortrabatt bei Kauf einer Panasonic Lumix G Aktions-Kamera.

Jetzt sichern

Ein echtes Supertele von Lumix: Das neue S 100-500mm im Überblick

Panasonic schließt die Lücke im Telebereich: Das neue Lumix S 100-500mm ist die erste eigene Supertele-Lösung für L-Mount. Wir haben es bereits getestet und berichten, was es in der Praxis wirklich kann.

Jetzt lesen