Ihr Warenkorb

BLACK WEEKS: Die besten Deals des Jahres | Angebote sichern
Reisefotografie

Alles rund um die Reisefotografie

Top 5 Reisekameras

Welche Kamera ist die richtige für mich? Wir geben Ihnen fünf Empfehlungen für die für Sie ideale Kamera im Urlaub.

Jetzt informieren

Top 3 Reiseobjektive

Der Urlaub wartet mit vielen tollen Motiven. Die Frage ist, welche Objektive ich mitnehmen soll. Hier finden Sie ein paar Empfehlungen. Jetzt lesen

Top 5 Reisestative

Top 5 Reisestative

Keine Ausreden mehr! Diese Stative passen in jedes Reisegepäck. Jetzt lesen

Top 6 Taschen für die Reise

Eine Tasche braucht jeder

Sicherer Schutz & bequemer Transport Jetzt lesen

Top 5 Reise-Gadgets

Haben Sie daran gedacht? Diese Begleiter helfen wirklich! Jetzt lesen


Aus dem Blog

Die neue Canon EOS R6 III im Test: Der Sweet Spot für Foto UND Video

Die Canon R6 III tritt in große Fußstapfen, denn unsere meistverkaufte Kamera des Jahres, die R6 II, war für fast alle DIE Allrounder Kamera schlechthin. Nach unseren Tests und ersten Eindrücken des Nachfolgers können wir sagen: Die R6 III überzeugt - sowohl in der Performance als auch im Hybrid-Charakter. Warum diese Kamera nun den Sweet-Spot für alle Bereiche trifft, erzählen wir euch in unserem Review.

Mehr erfahren

15 Tipps für Reisefotografie - Die besten Ideen aus unserem Community-Gewinnspiel

Wir haben euch gefragt, welche Tipps ihr für die Reisefotografie habt und ihr habt geliefert! Von Lichtstimmungen über Perspektiven bis hin zu Technik-Insights: Ihr habt euer Wissen geteilt und gezeigt, wie vielseitig das Thema Reisefotografie ist.

Jetzt lesen

Leica M EV1: Die erste Leica M mit elektronischem Sucher

Mit der neuen Leica M EV1 schreibt Leica Geschichte: Zum ersten Mal gibt es eine Leica M-Kamera mit integriertem elektronischen Sucher (EVF). Damit erweitert Leica sein legendäres M-System, bisher unterteilt in analoge M-Kameras und digitale Messsucherkameras, um ein drittes, modernes Segment: digitale M-Kameras mit EVF.

Mehr erfahren

Budgetfreundlich, aber leistungsstark: 5 Gründe warum sich die X-T30 III für dich lohnt

Du liebst gute Bilder, fotografierst gerne im Alltag, auf Reisen oder einfach zwischendurch? Wir geben dir die top Gründe aus unserem Praxistest, warum sich ein Blick auf die neue Fujifilm X-T30 III lohnt.

Mehr erfahren

Die Street-Kamera schlechthin? Die Ricoh GR IV im Praxistest.

Die Ricoh GR-Serie hat sich seit Jahren einen festen Platz in der Welt der Straßenfotografie erarbeitet: Klein, unauffällig, schnell und dabei erstaunlich leistungsfähig. Mit der neuen Ricoh GR IV knüpft Ricoh genau daran an und liefert sinnvolle, praxisnahe Verbesserungen.

Jetzt lesen

Canon EOS R5 II - Auf Entdeckungsreise durch Neuseeland

Neuseeland — ein Land voller Kontraste. Als Fotograf ist es ein Traumziel, aber auch eine Herausforderung. Hier kommt es auf Ausrüstung an. Mit der neuen Canon EOS R5 II hat Evolumina diese Herausforderung angenommen und während der Reise schnell erkannt: Diese Kamera ist mehr als ein Werkzeug.

jetzt lesen

Ratgeber für wasserdichte Kameras

Eine der schwierigsten Fragen die wir immer mal wieder in unserem Ladengeschäft in Düsseldorf gestellt bekommen ist, sicherlich die Frage nach einer Wasserdichten Kamera. Denn Wasser ist ein Element, das Elektronik absolut nicht leiden kann.

jetzt lesen

11. April | LIVE-TALK: Naturwunder Island - Zwischen Feuer & Eis

Wir entführen dich in unserem Live-Talk in die atemberaubende Landschaft Islands. Begleite uns auf eine virtuelle Reise durch den Norden und erlebe die Faszination der Naturgewalten hautnah. Sebastian Lehrke, Landschaftsfotograf und Speaker, teilt seine Erfahrungen aus seinen Island-Expeditionen mit uns. In den letzten Jahren hat er die Schönheit und gleichzeitig die Gefahr der isländischen Natur eindrucksvoll dokumentiert.

Jetzt nochmal ansehen

Ratgeber für die besten Kompaktkameras 2024

Wer an eine Kompaktkamera denkt, hat evtl. eine Leica Q, Ricoh GR oder eine Fujifilm X100 im Kopf, doch gibt es wesentlich mehr Kameras, die man als eine Kompaktkamera bezeichnen kann. Dabei blickt die Kompaktkamera auf eine lange Geschichte, in der viele Marken vertreten waren.

Jetzt lesen

Was am Boden oft verborgen bleibt

Die meisten Menschen kennen die Stadt, in der sie leben, wie ihre Westentasche. Zumindest würden sie das behaupten, würden sie danach gefragt werden. Doch wie genau kennen wir unsere nähere Umgebung wirklich? Vor allem abseits der täglichen Routen und jenseits der Häuserfassaden. Wissen wir, wer die Menschen sind, die nur wenige Kilometer von uns entfernt wohnen? Kennen wir sie? Was wissen wir über ihre Geschichten?

jetzt lesen!

Kleines Gepäck auf Reisen - Erfahrungen mit Fuji und Nikon

Vor einem Jahr berichtete der Fotograf Hans-Jürgen Sommer in einem sehr spannenden Artikel von seinen Erfahrungen mit lichtstarken, manuellen Objektiven in der Flamenco-Fotografie. Inzwischen hat er auch seine Liebe für die Reisefotografie entdeckt. Dass gute Reisemotive manchmal gar nicht so weit entfernt sind und auch vergleichsweise kleines Gepäck durchaus in der Lage ist tolle Aufnahmen zu machen, zeigt er in diesem Gastbeitrag.

Jetzt lesen!

Live-Talk: Auf Safari in Botswana - mit Lisa & Paul Hüttemann

Lisa und Paul Hüttemann erzählen von ihrer Reise nach Botswana, den Herausforderungen beim Fotografieren in der Wildnis und den Weg der Bilder von der Kamera ins gedruckte Magazin.

Jetzt nochmal ansehen

Mit der Panasonic S5IIx im Japanurlaub - 2 Wochen Testbericht

Nichts ist schöner als Reisen und Urlaubsmomente sollten für die Ewigkeit gehalten werden. Ich möchte dir heute einen Einblick in meinen Lebenstraum bzw. in meine Traumreise geben und was ich dafür alles eingeplant hatte. Denn ich bin leidenschaftlicher Cosplayfotograf und mit dem Nikon Z System normalerweise unterwegs. Doch ich muss über den Tellerrand blicken, wenn ich mir die Gegebenheiten Japans ansehe und meine Anforderungen in Relation setze.

Jetzt lesen

Kamera Basics #17: Colorgrading mit LUTs - 3D Luts

Fast nichts ist so kontrovers wie die Verwendung von Farben, die Wahl der richtigen Farben ist ein wesentlicher Faktor für die Stimmung und das Empfinden eines Bildes. Puristen schwören auf die Farben, welche direkt aus der Kamera entstehen und andere editieren die Farben in der Nachbearbeitung bis ins kleinste Detail.

Jetzt lesen

Kamera Basics #16 - Vogelperspektive, die Welt von oben

In der Fotografie gibt es viele Dinge, die die Wirkung eines Bildes beim Betrachter beeinflussen. Dabei ist die Wahl der Perspektive eine der ersten Dinge, die man vor Ort bestimmen kann; diese geht mit der Wahl der Brennweite oder sonstigen Einstellungen einher.

Jetzt lesen

Wildlife und Landscape mit der Sony Alpha 6700

Es muss nicht immer Vollformat sein! Mit der Sony Alpha 6700 waren Marina und Benedikt in den bayrischen Wäldern unterwegs und haben für euch die Kombination mit dem 70-350mm ausführlich getestet.

mehr erfahren

Lichtstarke, manuelle Objektive in der Flamenco-Fotografie

Um den richtigen Moment festzuhalten, beschreitet der Fotograf Hans-Jürgen Sommer gern auch ungewöhnliche Wege. Wie bei diesen einzigartigen Flamenco-Fotografien, die ihm mit Hilfe extrem lichtstarker manueller Objektive gelangen.

jetzt lesen

Ratgeber für die Sternschnuppen Fotografie

In diesem Beitrag wollen wir dir zeigen, wie du ganz einfach Sternschnuppen fotografieren kannst. Nutze den aktuellen Sternschnuppenschauer, um deine ersten Aufnahmen zu machen.

Jetzt lesen

Testbericht OM System OM-1 - Usertest eines Naturfotografen

Wir hatten die Möglichkeit, den Natur- und Landschaftsfotografen für einen Testbericht der OM-1 zu gewinnen. Er berichtet euch in diesem Beitrag über seine Erfahrungen mit der neuen Kamera von OM System, ehemals Olympus.

Jetzt lesen

Reisefotografie - Bikepacking Slowenien

Im Juni 2022 machten wir eine Bikepacking Tour durch Slowenien. 2 Wochen nur mit dem Gravelbike unterwegs. Dabei waren uns die Erinnerungen natürlich extrem wichtig, vor allem auch wegen unserem Fotobuch, welches wir im Anschluss erstellen wollten. Doch gerade da man beim Bikepacking jedes Gramm genau überdenken muss, braucht man auch im Fotobereich leichtes Equipment. Unsere Fujifilm X-T20 (Nachfolger X-T30II) mit dem 23mm f/2.0 war für uns die perfekte Wahl. Welche Herausforderungen und spannenden Erlebnisse wir auf dieser Reise hatten, erfahrt ihr in diesem Blogbeitrag.

Jetzt lesen!

Der perfekte Einstieg in das EOS R System: Canon EOS R7 und EOS R10

Canon hat diesmal gleich mehrere Neuheiten vorgestellt und wir haben sie in diesem Video getestet! Ihr dürft euch über Neuerscheinungen aus dem Kamera-, sowie auch aus dem Objektivbereich freuen!

Jetzt anschauen!

Neuheit: DJI Mini 3 Pro

Die neue DJI Mini 3 Pro ist eine der interessantesten Drohnen aus diesem Jahr, denn sie ist die erste Drohne, die vertikal filmen kann, ohne den Bildausschnitt zu zu verkleinern und dabei ist sie noch super klein und leicht!

Jetzt lesen

Tipps für Tier- & Safarifotografie

Bessere Tierbilder auf der nächsten Reise schießen. Mit diesen Tipps rund um die Fotografie und das passende Equipment.

jetzt ansehen

Kreativ fotografieren mit Canon

Wir haben mit Luca Gercke im Zuge unserer Canon Days über seine Arbeiten mit dem EOS R-System gesprochen.

Jetzt nochmal ansehen!

Faszination Unterwasserfotografie

Egal ob ein Portraitshooting im Pool, die heimischen Gewässer oder das offene Meer: Claudias Leidenschaft gilt der Unterwasserfotografie.

Nochmal ansehen

Unterwegs in Valencia mit dem neuen Tamron

Fotograf Thomas Adorff durfte weltweit als einer der ersten Fotografen das brandneue und sehr spannende Tamron 35-150mm F/2-2.8 Di III VXD auf seiner Reise in die spanische Stadt Valencia testen. Thomas berichtet in seinem Vortrag, zu welchen Motiv-Ideen ihn das sehr lichtstarke Zoom inspirierte welche Herausforderungen ihm während des Shootings begegneten.

Jetzt anschauen!

Eine Foto-Reise nach Sylt - digital und analog!

Lennart Filthuth und Hannes Wittkopf haben einen Camping-/Roadtrip nach Sylt unternommen und ein paar ihrer Kameras mitgenommen. Was sie dabei hatten und warum sie es dabei hatten erfährst du hier. Außerdem zeigen sie ein paar ihrer Ergebnisse.

Mehr dazu

Unterwegs in Namibia mit Olympus!

In diesem Beitrag nimmt euch der Fotograf Paul Kornacker zusammen mit dem Olympus M.Zuiko Digital ED 150-400mm F4.5 TC1.25x IS PRO nach Namibia und zeigt euch, was das Telezoomobjektiv so kann.

Jetzt lesen!

Drei neue kompakte Objektive von Sony

Sony FE 24mm f/2,8 G, 40mm f/2,5 G & 50mm f/2,5 G Neu vorgestell: drei neue ultra kompakten Festbrennweiten aus der Sony G-Serie. Klein, leicht und kompakt sind hier die Stichworte, also die perfekten Partner für Sonys Alpha 7C. Wir haben die drei Objektive getestet und ein kurzes Video-Review gedreht.

Mehr erfahren

Canon EOS R5 Review by Hannes Becker

Hannes Becker fasst seine Gedanken zu der Canon EOS R5, die er bei seiner Reise auf die Färöer Inseln gesammelt hat, in seinem Review zusammen.

Jetzt anschauen

65 | 100 Unendliche Weiten

Foto Koch feiert 100 Jahre und wir erzählen EURE besten Geschichten, denn ohne euch wären wir nicht hier! Die heutige Geschichte kommt von der Fotografin Lea Milde und ihre Reise durch das wunderschöne Namibia.

Jetzt lesen!

Ein Radreiseabenteuer um die halbe Welt

Die Idee hinter Social Cycling war es, die Welt auf dem Fahrrad zu erkunden, Abenteuer zu erleben, die Reise fotografisch zu dokumentieren und im selben Zuge soziale Projekte zu unterstützen. Patrick Scholz teilt in diesem Beitrag sein Abenteuer!

Jetzt anschauen!

So klappt es mit der Fotoreise - powered by Panasonic | Andy Grabo

Andy Grabo ist ein echter Reisespezialist und berichtet euch von seinen Erfahrungen. Vor allem werden die Themen "Wie plane ich eine Fotoreise?" und "Wie gehe ich vor Ort vor?" beleuchtet.

Nochmal ansehen

25 | 100 Aste Nagusia - Was ist das denn?

Die Fotografin Anouk Stober war in Bilbao auf der "Aste Nagusia" dabei. Das sagt nichts? In diesem Beitrag erfährst du es!

Jetzt lesen!

21 | 100 Der König der Lüfte

Unsere Auszubildende hat im Winter 2018 ein Praktikum im Nationalpark Berchtesgaden im Rahmen des "Adlerprojektes" absolviert. Spannende Details zu dem König der Lüfte und zu dem einzigen Alpennationalpark Deutschland, erfahren Sie in diesem Beitrag der "100 Fotos 100 Geschichten" Serie.

Jetzt lesen!

Instagram Takeover by Frederik Schindler

Der Fotograf und Filmemacher Frederik Schindler hat für einige Tage unseren Instagram Account übernommen und atemberaubende Aufnahmen und Szenerien aus Namibia mit uns geteilt.

jetzt lesen

Eine Reise nach Afrika - Panasonic

Die Panasonic Fotografin Nicole Verley nimmt sie mit zu riesigen, freilebende Elefantenherden, Fluß-Safaries mit Nilpferden und Krokodilen und dem paradiesisch schönen tropischen Regenwald rund um die Viktoria Wasserfälle.

Jetzt anschauen

13 | 100 Eine Reise zum Mount Ijen

Die Reise nach Indonesien: ohne Reiseführer, ohne Plan.. ob das wohl gut geht? In diesem Beitrag der "100 Fotos 100 Geschichten" Serie von unserem Mitarbeiter Daniel Krug, erfahren Sie die aufregende Geschichte zu dem Hintergrund des Bildes "eine Reise zum Mount Ijen".

Jetzt lesen

Moody moments - Paul Hüttemann

Aus dem Schnappschuss 63 "Momente": 12 Fragen an Paul Hüttemann aka huettehuette. Er ist ein junger Fotograf aus Berlin und fängt seit 2018 Momente, unter anderem auf Konzerten von Lena Meyer-Landrut oder Wincent Weiss, ein. Jetzt lesen.

Jetzt lesen

Unterwegs mit der Olympus OM-D E-M5 Mark III

Der Test der OM-D-EM5 Mark III führte in die Anfänge des isländischen Hochlands. Wir nehmen Sie mit auf eine sagenumwogene Reise.

Jetzt lesen

USA-Reisebericht von Lucas Schönfeld

Lucas Schönfeld war unterwegs im Land der unbegrenzten Möglichkeiten und lässt uns an seinen Eindrücken und Gedanken des traumhaften Roadtrips teilhaben. Dabei erklärt er. weshalb eine Sony Kamera und zwei Tamron Objektive genau die richtigen fotografischen Begleiter sind für solche Reisen..

jetzt lesen

Instagram Takeover by Frederik Schindler

Der Fotograf und Filmemacher Frederik Schindler hat für einige Tage unseren Instagram Account übernommen und atemberaubende Aufnahmen und Szenerien aus Namibia mit uns geteilt.

jetzt lesen

Slowenien - ein unterschätztes Juwel

Du brauchst einen echten Geheimtipp für fantastische Landschaftsaufnahmen in deinem nächsten Urlaub? Robert Sommer erzählt euch in diesem Beitrag, weshalb Slowenien ein echtes Juwel für Landschaftsfotografen ist.

jetzt lesen

Lebensgrundlage aller Lebewesen

Unser Planet verändert sich - leider weniger zum Guten. Der Einfluss der Menschheit hinterlässt deutliche Spuren. Doch es gibt auch Chancen, wie die Organisation CIWEM beweist.

jetzt lesen

Daniel Ernst im Interview zu Olympus E-M1X

Daniel Ernst ist Teil der German Roamers und Teil der olympusXplorers. Bereits vor der Ver?ffentlichung hatte er zusammen mit Hannes Becker die M?glichkeit die neue Olympus E-M1X in der Praxis zu testen und erz?hlt uns im Interview warum sich die neue MFT Kamera mit dem Vollformat messen kann, f?r wen die E-M1X geeignet ist und ?ber seine Erlebnisse w?hrend der Japanreise mit Olympus.

jetzt lesen

Hannes Becker im Interview zur Olympus E-M1X

Hannes Becker ist Teil der German Roamers und Teil. Bereits vor der Ver?ffentlichung hatte er die M?glichkeit die neue Olympus E-M1X in der Praxis zu testen und berichtet im Interview ?ber die Reise nach Japan und die spannendsten Funktionen der neuen MFT Kamera.

jetzt lesen

The Power of Dreams

Nordkorea ist das wohl mit Abstand geheimnisvollste Land der Erde. Kaum jemand hat den abgeschotteten Staat besucht oder würde das überhaupt in Erwägung ziehen. Die Fotografin Xiomara Bender ist bereits sieben Mal in das Land von Kim Jong-un gereist und schafft es hinter die Fassade zu schauen. In unserem Interview berichtet sie von ihren Erlebnissen.

jetzt lesen

Leidenschaft zum Beruf machen – Interview mit Bloggern von 22Places

Jenny und Sebastian von 22Places haben ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht. Reisen und Fotografieren. Auf ihrem Blog berichten sie mit viel Liebe zum Detail von ihren Abenteuern. In unserem Foto Koch Interview erzählen die beiden Reiseblogger über den Schritt in die Selbstständigkeit, ihre Lieblingsorte und den Kontakt mit fremden Kulturen.

jetzt lesen

Die Insel Santorin, meine Fotografie und Ich - Gastbeitrag von René Olejnik

In diesem Gastbeitrag zeigt René Olejnik Fotos von seinen Santorin Reisen, erzählt über seine besondere Beziehung zu dieser kleinen Insel, über seine Fotografie und verrät wie er auf seine Motive trifft.

jetzt lesen

Transsiberian Dream

16 Tage, 8000 km, 7 Zeitzonen. Mit der Transsibirischen Eisenbahn von Peking nach Moskau. Dennis Schmelz zeigt beeindruckende Aufnahmen seines Projekts "Transsiberian Dream".

jetzt lesen

Tipps & Tricks zur Reisefotografie

Jens Landmesser, Dozent und Trainer der Foto Koch Akademie von Canon-Workshops und als freiberuflicher Fotograf in der Szene bekannt, gibt Tipps zum Thema „Reisefotografie“.

Jetzt lesen

Jetzt nochmal ansehen: Vortrag Reisefotografie (11. Juli 2018)

Klaus Hellmich gibt seine besten Tipps und Tricks, mit denen ihr garantiert bessere Urlaubsbilder macht!

Zum Video

Die Insel Santorin, meine Fotografie und Ich - Gastbeitrag von René Olejnik

In diesem Gastbeitrag zeigt René Olejnik Fotos von seinen Santorin Reisen, erzählt über seine besondere Beziehung zu dieser kleinen Insel, über seine Fotografie und verrät wie er auf seine Motive trifft. Jetzt lesen

Transsiberian Dream - Dennis Schmelz

16 Tage mit der Transsibirischen Eisenbahn unterwegs. Dennis Schmelz zeigt beeindruckende Aufnahmen von der 8000km langen Reise von Peking nach Moskau. Jetzt lesen

Fotoreise Aurora Borealis - Polarlichter Schweden

Eine der ersten Foto Koch Fotoreisen ist vorbei. Diese astronomische Foto-Expedition wurde vom preisgekrönten Astrofotografen Eugen Kamenew begleitet. Erleben Sie die Schönheit der mystischen Naturspektakel in einem spannenden Bericht. Jetzt lesen


Teilen Sie Ihre Resiebilder mit uns!

Nutzen Sie in Ihren Social Media Accounts einfach den #fotokoch und verlinken Sie uns bei Instagram mit @fotokochde oder bei Facebook mit @fotokoch!



Schnappschuss No. 53: "Fernweh"

Wanderlust, Experimentierfreude und Kuriosität sind die Aspekte, die wir in dieser Ausgabe zelebrieren wollten. Sie ist zwar bereits von 2015, aber inhaltlich immernoch passend zum Thema Reisefotografie sind. Wir hatten diesen Schnappschuss mit ?Fernweh? betitelt: Star-Fotograf Paul Ripke beschreibt wie er eine gemeinsame Reise als Anlass genommen hat das Album des Rappers Marteria zu visualisieren. Waghalsigkeit beweist auch unser Freund Luc Kordas, der mit Fixie Fahrrad und einem Lensbaby im Gepäck von Barcelona nach Krakau radelt. Historische Gefühle kommen bei einer Zeitreise in die Vergangenheit nach Kuba auf. Die Ausgabe als PDF

Interessante Aktionen

Dias & Negative digitalisieren lassen

Dias und Negative nicht mehr länger selber digitalisieren, sondern ganz bequem mit dem Service von Foto Koch.

mehr erfahren

Kamera Basics #19: Tilt Shift Objektiven und der Effekt erklärt

Der Tilt Shift Effekt ist für viele Fotografen sicherlich ein alter Schuh, doch ist dieser Effekt sehr interessant zu betrachten, denn er findet sich in vielen Facetten der Fotografie wieder, so ist die Verwendung von Tilt Shift Optiken nicht nur in der Architekturfotografie zuhause.

Jetzt lesen

Demogeräte & Ausstellungsstücke

Schau dir unsere Demogeräte & Ausstellungsstücke an und spare dabei!

Jetzt sparen

Auch interessant

Foto Koch Black Weeks

Black Weeks - die besten Deals warten auf dich!

Freue dich auf unsere täglichen Black Deals, die nur kurze Zeit gültig sind!

Deals sichern
Black Weeks Newsletter abonnieren

Sichere dir die besten Deals!

Lass dich über die wichtigstens Deals der Black Weeks informieren!

Jetzt abonnieren
Canon EOS R6 Mark III im Praxistest zusammen mit dem Canon RF 45mm F1.2 STM

Die neue Canon EOS R6 III im Test: Der Sweet Spot für Foto UND Video

Die Canon R6 III tritt in große Fußstapfen, denn unsere meistverkaufte Kamera des Jahres, die R6 II, war für fast alle DIE Allrounder Kamera schlechthin. Nach unseren Tests und ersten Eindrücken des Nachfolgers können wir sagen: Die R6 III überzeugt - sowohl in der Performance als auch im Hybrid-Charakter. Warum diese Kamera nun den Sweet-Spot für alle Bereiche trifft, erzählen wir euch in unserem Review.

Mehr erfahren

15 Tipps für Reisefotografie - Die besten Ideen aus unserem Community-Gewinnspiel

Wir haben euch gefragt, welche Tipps ihr für die Reisefotografie habt und ihr habt geliefert! Von Lichtstimmungen über Perspektiven bis hin zu Technik-Insights: Ihr habt euer Wissen geteilt und gezeigt, wie vielseitig das Thema Reisefotografie ist.

Jetzt lesen