Ihr Warenkorb

BLACK WEEKS: Die besten Deals des Jahres | Angebote sichern

Stabile Videos mit dem ZHIYUN Weebill 2 | Mike Suminski

Lesezeit: 1 Minute - 05. November 2021 - von Mike Suminski - im Rahmen der Online Fototage im November 2021

Mit weit über 50.000 Followern auf YouTube zählt er zu den Top-Videographen in Deutschland. Seine Erfahrungen rund um das bewegte Bild teilt Mike Suminski in wöchentlichen Tutorials und Reviews auf seinem Kanal. Mit seiner ruhigen Ausstrahlung, seinem fundierten Wissen und dem nötigen Spaß an der Arbeit erklärt er unkompliziert die technischen Features sowie die Handhabung der Produkte im Einsatz. Heute im Praxistest, der neue Zhiyun Weebill 2 Gimbal, welcher sich perfekt für professionelle als auch Hobby Anwender eignet. Mit der neunen Technologie erreicht man noch stabielere Videos als je zuvor.

Zhiyun Weebill 2 Standard

  • Zhiyun Weebill 2
  • professioneller 3-achsiger Stabilisator
  • 2,88-Zoll-Vollfarb-Touchscreen
  • leichtgängiges Einstellrad für die Fokusregelung
  • Kreative Aufnahmemodi
  • Akku mit praktischer Schnellladefunktion
  • Bildübertragung
ZHIYUN Weebill 2

Die Street-Kamera schlechthin? Die Ricoh GR IV im Praxistest.

Die Ricoh GR-Serie hat sich seit Jahren einen festen Platz in der Welt der Straßenfotografie erarbeitet: Klein, unauffällig, schnell und dabei erstaunlich leistungsfähig. Mit der neuen Ricoh GR IV knüpft Ricoh genau daran an und liefert sinnvolle, praxisnahe Verbesserungen.

Jetzt lesen

Reisefotografie - Bikepacking Slowenien

Im Juni 2022 machten wir eine Bikepacking Tour durch Slowenien. 2 Wochen nur mit dem Gravelbike unterwegs. Dabei waren uns die Erinnerungen natürlich extrem wichtig, vor allem auch wegen unserem Fotobuch, welches wir im Anschluss erstellen wollten. Doch gerade da man beim Bikepacking jedes Gramm genau überdenken muss, braucht man auch im Fotobereich leichtes Equipment. Unsere Fujifilm X-T20 (Nachfolger X-T30II) mit dem 23mm f/2.0 war für uns die perfekte Wahl. Welche Herausforderungen und spannenden Erlebnisse wir auf dieser Reise hatten, erfahrt ihr in diesem Blogbeitrag.

Jetzt lesen!

Anna Heupel - Nikon Z-fc und das Nikon Z System

Die Fotografin Anna Heupel hat die kompakte Nikon Z fc. In diesem Blogbeitrag zeigt sie euch, wie und mit welchem Equipment sie die Momente festhält und gibt euch einen Einblick in die Arbeit mit der Nikon Z fc und das Nikon z System.

Jetzt lesen!

Interview mit Fotograf Hans Jürgen Sommer - Streetfotografie

Hans-Jürgen Sommer ist fasziniert von der Streetfotografie und hat darin seine Leidenschaft gefunden. In diesem Interview erhaltet ihr spannenden Einblicke in seine Arbeit und was für ihn bei seiner Fotografie besonders wichtig ist.

Jetzt lesen!

Interessante Aktionen

Leasing für Geschäftskunden

Wer die Ausrüstung nicht direkt kaufen möchte, der kann bei uns auch auf das Leasing zurückgreifen. Geschäftskunden können hierbei flexible die Leasingdauer wählen und am Ende die Ware auch übernehmen.

mehr erfahren

Kamera Basics #19: Tilt Shift Objektiven und der Effekt erklärt

Der Tilt Shift Effekt ist für viele Fotografen sicherlich ein alter Schuh, doch ist dieser Effekt sehr interessant zu betrachten, denn er findet sich in vielen Facetten der Fotografie wieder, so ist die Verwendung von Tilt Shift Optiken nicht nur in der Architekturfotografie zuhause.

Jetzt lesen

Black Weeks - die besten Deals warten auf dich!

Freue dich auf unsere täglichen Black Deals, die nur kurze Zeit gültig sind!

Deals sichern

Demogeräte & Ausstellungsstücke

Schau dir unsere Demogeräte & Ausstellungsstücke an und spare dabei!

Jetzt sparen

Zuletzt betrachtete Artikel

Auch interessant

Ratgeber: Was Fotografen bei der Wahl des Druckerpapiers beachten sollten

Wer zu Hause seine eigenen Bilder druckt, der muss einiges beachten, neben den richtigen Farbprofilen für die Bilder muss darauf geachtet werden, welche Trocknungszeiten die jeweiligen Papiere benötigen und welche Wirkung möchte man mit dem Papier auf denen die Bilder gedruckt werden erzielen.

Jetzt lesen

Nikons Festbrennweiten Trinity - Der Portraitfotografentraum bei Blende f1,2

Der großartige Nikon Z Mount mit seinen 55mm Durchmesser, ließ lange darauf hoffen, das jetzt alle Objektive von Nikon im Systemkamerabereich eine wesentlich größere Offenblende erhalten werden. Doch hat dies Teilweise lange auf sich warten lassen. Nun hat Nikon also geliefert und seine Trinity mit dem 35mm F1,2 abgeschlossen. Zuvor kamen das Nikon Nikkor 85mm F1,2 und das Nikon Nikkor 50mm F1,2.

Jetzt lesen

Ratgeber zur Reinigung von Kameras und Kameraequipment

In der dunklen Jahreszeit bietet es sich an, dem Kameraequipment einen neuen Frühling zu bescheren. Ein gut gewartetes Kameraequipment verbessert die Lebensdauer und verbessert die Treue.

Jetzt Informieren

Ratgeber für ND Filter - Wie findet man den richtigen ND Filter?

Wer gerade neu in der Fotografie oder Videografie ist, der ist vielleicht verwirrt von den verschiedenen Bezeichnungen der Lichtreduktion und wozu man einen ND-Filter (Neutraldichtefilter) verwendet.

jetzt lesen