Ihr Warenkorb

BLACK WEEKS: Die besten Deals des Jahres | Angebote sichern
Die besten Kameras für Anfänger und Einsteiger
Lesezeit: 10 Minuten - 26. Oktober 2023 - von Markus Igel

Die besten Kameras für Anfänger / Einsteiger

Die Fotografie ist das vielleicht das schönste, aber sicherlich nicht das günstigste Hobby. Wir wollen dir mit diesem Ratgeber eine Übersicht schaffen, welche Kameras sich besonders gut für den Einstieg in dieses vielschichtige Hobby eignen. Der Markt moderner Kameras bietet eine sehr große Auswahl verschiedenster Kameras, die sich gerade auch im Preis teils wesentlich unterscheiden. Wir versuchen dir hier eine große Auswahl verschiedenster Kameras zu bieten: Von Spiegelreflex-, System- bis hin zu Kompaktkameras für Anfänger oder Einsteiger. 

Was sind deine Anforderungen?

Mache dir zu allererst Gedanken darüber, in welchem Bereich du mit deiner Kamera am meisten arbeiten würdest, denn daran kannst du dann in den nächsten Schritten entscheiden, was du für dich und deine Ansprüche benötigst. 

Unsere Checkliste für die perfekte Kamera

Wir haben dir dazu eine erste Checkliste erstellt, mit der du dir einfach erst einmal eine Übersicht erarbeiten kannst. Dabei kannst du einfach die Checkboxen abhaken und einige Zeilen dazu schreiben.

Viele der Punkte sollen dir einen Anhaltspunkt bieten, dich gezielter mit den Datenblättern der Kamera auseinanderzusetzen. Wir wollen dir daher jetzt im Folgenden auch weitere Tipps im Bezug auf die Checkliste geben. Denn jeder Punkt für sich trägt dazu bei, dass die Kamera günstiger oder teurer wird.

Einsatzgebiete und ihre Anforderungen

Wir haben dich gefragt, wozu du die Kamera hauptsächlich verwenden willst. Daher hier eine schnelle Übersicht, was die Kriterien der verschiedenen Fotografiegebiete der Kamera abverlangt und wo sie dann jeweils ihre Stärken ausspielen:

  • Reisefotografie, vom Weitwinkel bis zum Teleobjektiv kann hier alles benötigt werden. Doch Wechselobjektive wiegen meist einiges und summieren sich auf das Reisegepäck. Man kann auf universale Zoomobjektive zurückgreifen, welche aber meist mit einer schwachen Lichtstärke und geringeren Schärfe in den Kompromiss gehen.
  • Familienfotos, es sollte am besten eine Kamera sein, welche die Möglichkeit von einem Weitwinkel mit einem leichten Telebereich abdeckt. Sie sollte möglichst leicht und kompakt sein, damit man sie einfach immer dabei haben will.
  • Landschaftsfotografie, deine Kamera sollte hier mindestens 24MP haben und am besten Wetterschutz mit Spritzwasser & Staubschutz bieten. Ein gutes Feature ist auch die Integration einer Wasserwaage, um das Bild gerade ausrichten zu können, was gerade bei Wasser wichtig ist.
  • Makrofotografie, hier hilft es, wenn die Kamera Bracketing unterstützt oder über einen MFT Sensor verfügt, denn der Anschluss bietet eine große Vielzahl an Makroobjektiven und eine hohe Tiefenschärfe durch die Sensorgröße.
  • Sport & Action, Megapixel sind hier nicht alles, sondern vor allem die Serienbild-Anzahl, denn dein zu fotografierendes Objekt ist hier oft in Bewegung.
  • Portraitfotografie, bei der Portraitfotografie macht es sicherlich Sinn eine Kamera zu kaufen, welche sich einfach bedienen lässt. Wahrscheinlich wirst du dir als eines der ersten Objektive ein 50mm Festbrennweiten-Objektiv kaufen. Denn Festbrennweiten bieten bei Portraits eine bessere Schärfe und eine tolle Offenblende, was ein schönes Bokeh / Freistellung ermöglicht.
  • Vlogging / Videografie, die Kamera sollte einen guten Autofokus bieten und vielleicht auch eine KI-Unterstützung zur Erkennung von Gesichtern, um dir das Filmen zu erleichtern.
  • Tierfotografie, Vogelfotografie - hier können mehr Megapixel nicht schaden, aber auch ein kleinerer Sensor hat hier seine Vorteile, denn durch den Cropfaktor lässt sich die Brennweite verlängern und gerade MFT Kameras können so leichte Kombinationen mit einer sehr langen Brennweite bieten und so Tiere auf große Distanz nah heranholen.

Du bist dir unsicher und willst auch nochmal mit einem Experten sprechen? Wir bieten eine Online- und eine Offline-Beratung in unserer Filiale in Düsseldorf an:

Beratungstermin vereinbaren

Objektiv wechseln, ja oder nein?

Das ist mit Abstand die schwierigste Frage des Fragebogens, denn sie gibt die Richtung, in die es geht, am meisten vor. Ein fest verbautes Objektiv, wie bei einer Bridgekamera, kann eine große Reichweite an Brennweiten abdecken und eignet sich besonders für Leute, die reisen wollen und den Moment in einer besseren Qualität als mit den meisten Smartphones festhalten möchten. Aber es kann auch die Kreativität steigern, wie bei der Ricoh GRIII und Co. wo das Objektiv den Fotografen zur Bewegung animiert, um neue Perspektiven zu finden.

Anspruch an die Bildqualität

Sicherlich sagst du dir: Mehr Megapixel = bessere Bilder, doch dem ist nicht immer so. Du kommst in den meisten Fällen mit deinen 24-33 Megapixeln vollständig aus. Alles darüber bringt Kompromisse mit sich, bei denen du dir überlegen musst, ob du diese eingehen möchtest:

  • stärkeres Bildrauschen, in dunklen Umgebungen
  • höhere Gefahr von Verwacklungen
  • etc.

Mehr dazu findest du im Detail dazu in unserem Artikel zu Megapixeln:

Kamera Basics: Megapixel

Moderne Systemkameras für den perfekten Einstieg

Auf kurz oder lang werden die Spiegelreflexkameras von den Systemkameras ersetzt werden. Denn die modernen Systemkameras bieten viele Funktionen, die den Alltag mit deiner Kamera und der Fotografie wesentlich vereinfachen und dir die Möglichkeit geben dich auf das Wesentliche zu fokussieren: Das Licht und den Bildaufbau. Moderne Systemkameras bieten ein sehr rundes Paket aus Fokusleistung, ISO Rauschverhalten und Bildqualität. Wir stellen daher nachfolgend viele Kameras vor, welche sich durch verschiedene Faktoren besonders gut für Einsteiger eignen.

Canon EOS R100 + RF-S 18-45mm IS STM

Die Canon EOS R100 bietet einen modernen Dual Pixel Sensor, welcher viele Spielerein ermöglicht und eine sehr gute Autofokusleistung mitbringt. Wer nach dem Kit-Objektiv eine neue Linse sucht, erhält mit den Canon RF Objektiven oder einer Adapter Canon Linse ein starkes Rundumpaket. Gerade viele EF Linsen sind mittlerweile auch auf dem Gebrauchtmarkt sehr günstig zu erhalten und bieten für den Sensor eine sehr gute Leistung.

Sony Alpha 6400a (ILCE-6400a) + SEL 16-50mm PZ OSS

Die Sony Alpha 6400 ist mittlerweile eine gute und günstige Einsteigerkamera, mit der man in die Welt von Sony einsteigen kann und neben einer guten Autofokusleistung auch einen 24,2 MP Sensor erhält. Die Kamera bietet auch eine solide Serienbildleistung von 11 Bildern die Sekunde, was Potenzial für Serienaufnahmen bietet und für den gelegentlichen Besuch von Sportaktivitäten oder Ähnliches ausreichend ist. Stark sind auch die Videofunktionen der 6400, welche 4K für die anspruchsvollen Hobbyfilmer unter uns bieten.

Fujifilm X-S20 + XC 15-45mm

Die Fujifilm bietet, ähnlich wie das Sony-System, ein großes Sortiment an Objektiven, auch von Drittherstellern. Die X-S20 zeichnet vor allem eine sehr starke Autofokusleistung und die Filmsimulationen (19 Stück) aus, mit denen man an seiner Kamera die Analogfilme aus dem Hause Fujifilm nachempfinden kann. Die Fujifilm zeichnet sich besonders durch ihre Drehregler und ihre Kompaktheit aus, was sie unter anderem perfekt für die Reise macht. Sie verfügt über einen sehr guten Bildstabilisator, welcher dir bei Dunkelheit hilft scharfe Fotos aufzunehmen, aber auch stabile / ruhige Videos aufzunehmen. 

 

Panasonic Lumix DC-G9 II + AF 12-60mm G Vario Asph. OIS

Die Sensorgröße ist nicht immer entscheidend, denn auch ein MFT Sensor kann für viele Fotografen spannend sein. Gerade in der Makrofotografie und für Social Media kann die G9II ein spannender Kandidat sein. Denn Panasonic bietet für Social Media mit dem Sensorformat und der Möglichkeit, diesen vollständig auszulesen, den Vorteil, dass dein Videomaterial sowohl im Hoch- als auch im Querformat funktioniert und verwendet werden kann. Die Makrofotografen profitieren davon, dass die Sensorgröße eine höhere Tiefenschärfe bietet und somit eine höhere Schärfe je einzelnem Bild geboten werden kann. Ein Nachteil ist sicherlich, dass sich die Sensorgröße nicht besonders gut in dunklen Situationen schlägt. Die G9II hat vor allem rund um die Bildstabilisierung viel zu bieten und überzeugt mit einer besonders guten Haptik.

Unser Testbericht

 

Fujifilm X-T5 + XF 18-55mm f/2,8-4,0 R LM OIS silber

Die X-T5 bietet nicht nur einen guten Preis und eine tolle Vintage-Optik, sondern auch jede Menge Megapixel, die man auch gerade für die Tierfotografie sehr gut verwenden kann. An dieser Stelle bringt der APS-C Sensor noch einen weiteren Vorteil mit sich, denn man kommt näher an die Tiere heran. Fujifilm bietet nicht nur eine hübsche Kamera, auch die Objektive sind recht leicht und kompakt, was Fujifilm Kameras perfekt für Street-, Familie- und die Reisefotografie macht.

Unser Testbericht

Panasonic Lumix DC-S5II + Lumix S 20-60mm f/3.5-5.6

Die erste Vollformatkamera in der Vorstellung, welche ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Sie ist mit der günstigste Einstieg in das Vollformat von Kameras, die 2023 erschienen sind und bietet eine schnelle Autofokusleistung und ein sehr gutes Rauschverhältnis in dunkler Umgebung. Auch die Objektivversorgung ist durch den L Mount von Lumix gewährleistet. Dank der L Allianz gibt es hier viele Marken, die eigene Objektive für das System produzieren.

Unser Testbericht

Sony Alpha 7 III

Diese legendäre Kamera hat Sony den Gipfelsturm der Systemkameras gefestigt. Sie ist immer noch dank des modernen Autofokus eine sehr gute Kamera und bietet alles, was man möchte. Ein stabilisierter Sensor, schneller und KI gestützter Autofokus, lediglich das Menü ist für viele Nutzer etwas verwirrend, doch bietet hier das Internet eine sehr gute Hilfe für das Menü der A7III.

Unser Testbericht

 

Sony Alpha 7C II (ILCE-7CM2) Gehäuse + SEL 28-60mm schwarz

Starke KI Autofokusleistung und viele Features der größeren Kameras. Mit ein paar wenigen Kompromissen bei Display und Sucher bietet Sony hier eine kompakte Vollformatkamera, die jeden Fotografen lange begleiten kann, denn das Gesamtpaket bietet ein super Preis-Leistungs-Verhältnis mit wenigen Kompromissen. 

Unser Testbericht

 

Sony Alpha 6700 (ILCE-6700) + 16-50mm f/3,5-5,6 PZ OSS

Die Alpha 6700, bietet einen sehr starken Sensor in einem kompakten Gehäuse. Sie bietet besonders starke Videofunktionen (Sie ist der Sony FX30 sehr ähnlich) gepaart mit einem starken Autofokus. Sie ist ein Traum für die Wildlifefotografie, da sie mit dem Cropfaktor und der KI Erkennung eine sehr runde Kombination ergibt. Die Sony Alpha 6700 ist mit den richtigen Objektiven eine APS-C Kamera, die auch die eine oder andere Vollformatkamera links liegen lässt.

Unser Testbericht

 

Canon EOS R8

Die Canon R8 ist die Mittelklasse Vollformatkamera mit vielen Funktionen der R6II, lediglich der Sensor ist hier nicht mit einer mechanischen Bildstabilisierung versehen. Der Sensor, mit seinen 24 Megapixeln, bietet genug Spielraum für größere Drucke und scharfe Details. Auch mit an Board ist die starke Autofokusleistung der Canon R6II. Wir finden, diese Kamera ist ein rundes und modernes Paket für Fotografen, die den Einstieg in das Vollformat suchen.
Unser Testbericht

Weitere Empfehlungen

Ein paar Empfehlungen ohne tiefere Erklärungen bzw. Beschreibungen bieten wir im nachfolgenden Karussell:

Sparen mit Herstelleraktionen

Sony Deal

Sichere dir Black Deals aus ausgewählte Sony Artikel.

Jetzt sparen

Manfrotto Deal

Sichere dir 20% Rabatt auf viele Artikel der Marke Manfrotto.

Jetzt sparen

Fujifilm Deal

Sichere dir Top-Angebote auf ausgewählte Fujifilm-Sets.

Jetzt sichern

Nikon Fernglas Sofortrabatt

Sichere dir jetzt tolle Rabatte auf ausgewählte Nikon Ferngläser.

jetzt sichern

Gitzo Deal

10% Messe-Rabatt auf alle Produkte von Gitzo.

Angebot nutzen

Lowepro Deal

Sichere dir 20% Rabatt auf Artikel der Marke Lowepro.

Jetzt sparen

TTArtisan Objektiv Aktion

Sichere dir bis zu 120€ Rabatt auf ausgewählte Objektive der Marke TTArtisan.

Jetzt sparen

Hollyland Deal

Sichere dir Black Week Rabatte auf ausgewählte Artikel von Hollyland.

Jetzt sparen

Lieber Second Hand? Einsteigen mit geringem Risiko!

Wer sich nicht sicher ist ob die Fotografie oder Videografie am Ende des Tages etwas für einen ist, der findet mit einer gebrauchten Kamera einen Partner für den Einstieg. Sicherlich nimmt man gegebenenfalls ein paar Kompromisse rund um den gebotenen Featureumfang ein, doch so lernst du die Fotografie tiefer kennen und weist eventuell mit verschiedenen Situationen besser umzugehen, da du auf manchen Luxus in der Kamera verzichtet hast. Gebrauchte Kameras & Objektive werden von uns vor dem Verkauf einer Prüfung auf die Funktionalität und Unversehrtheit unterzogen, so bieten wir dann auch auf diese Produkte eine Gewährleistung von einem Jahr. 

Unser Second Hand Sortiment

Newsletter Anmeldung

Melde dich für den Foto Koch Newsletter an und erhalte exklusive Angebote, spannende Foto-News und inspirierende Tipps rund um die Fotografie direkt in dein Postfach! Egal ob du Profi oder Hobbyfotograf bist - mit unseren Experten-Tipps, Produkttests und Workshops bringst du deine Kreativität auf das nächste Level.

Dein Mehrwert:

  • Exklusive Informationen für Rabatte & Aktionen
  • Neueste Infos für neue Kameras & Objektive, etc.
  • Einladungen zu Events & Workshops

Jetzt anmelden & die Welt der Fotografie neu entdecken!

Sie erteilen Ihre Einwilligung zum Versand des Newsletters der Hifi & Foto Koch GmbH an Ihre E-Mail-Adresse.

Sie können sich jederzeit wieder abmelden indem Sie auf den Abmeldelink am Ende des Newsletter klicken oder sich auf unserer Webseite austragen.

Zum Versand nutzen wir aktuell die Software von GetResponse. Ein Anbieterwechsel ist in Zukunft nicht ausgeschlossen. Zu statistischen Zwecken werten wir verschiedene Handlungen aus, z.B. welche Links im Newsletter geklickt werden, welche Artikel verkauft wurden etc. In einigen Fällen werden zur Personalisierung Daten aus Ihrem Kundenkonto hinzugefügt, um passende Angebote zu erstellen. Auf Anfrage teilen wir Ihnen unentgeltlich mit, welche Daten wir über Sie gespeichert haben. Sie haben das Recht die Berichtigung, Sperrung oder Löschung Ihrer Daten zu verlangen.

Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.

Unsere Tests und Hands On Artikel zu Neuheiten

Die neue Canon EOS R6 III im Test: Der Sweet Spot für Foto UND Video

Die Canon R6 III tritt in große Fußstapfen, denn unsere meistverkaufte Kamera des Jahres, die R6 II, war für fast alle DIE Allrounder Kamera schlechthin. Nach unseren Tests und ersten Eindrücken des Nachfolgers können wir sagen: Die R6 III überzeugt - sowohl in der Performance als auch im Hybrid-Charakter. Warum diese Kamera nun den Sweet-Spot für alle Bereiche trifft, erzählen wir euch in unserem Review.

Mehr erfahren

Leica M EV1: Die erste Leica M mit elektronischem Sucher

Mit der neuen Leica M EV1 schreibt Leica Geschichte: Zum ersten Mal gibt es eine Leica M-Kamera mit integriertem elektronischen Sucher (EVF). Damit erweitert Leica sein legendäres M-System, bisher unterteilt in analoge M-Kameras und digitale Messsucherkameras, um ein drittes, modernes Segment: digitale M-Kameras mit EVF.

Mehr erfahren

Budgetfreundlich, aber leistungsstark: 5 Gründe warum sich die X-T30 III für dich lohnt

Du liebst gute Bilder, fotografierst gerne im Alltag, auf Reisen oder einfach zwischendurch? Wir geben dir die top Gründe aus unserem Praxistest, warum sich ein Blick auf die neue Fujifilm X-T30 III lohnt.

Mehr erfahren

Die Street-Kamera schlechthin? Die Ricoh GR IV im Praxistest.

Die Ricoh GR-Serie hat sich seit Jahren einen festen Platz in der Welt der Straßenfotografie erarbeitet: Klein, unauffällig, schnell und dabei erstaunlich leistungsfähig. Mit der neuen Ricoh GR IV knüpft Ricoh genau daran an und liefert sinnvolle, praxisnahe Verbesserungen.

Jetzt lesen

Ein echtes Supertele von Lumix: Das neue S 100-500mm im Überblick

Panasonic schließt die Lücke im Telebereich: Das neue Lumix S 100-500mm ist die erste eigene Supertele-Lösung für L-Mount. Wir haben es bereits getestet und berichten, was es in der Praxis wirklich kann.

Jetzt lesen

Nikon ZR: Cine-Kamera mit RED DNA

Die Kamera- und Filmwelt hat ein neues Power-Duo: Nikon x RED. Zwei Marken, die bisher eher getrennt marschierten, vereinen ihre Kompetenzen und bringen mit der Nikon ZR eine Kamera auf den Markt, die einen frischen Zugang zur professionellen Videoproduktion ermöglicht. Ob es sich hier wirklich um die professionellste "Einsteigerkamera" handelt und was sie so besonders macht, klären wir in diesem Artikel.

Jetzt lesen

OM System M.Zuiko 50—200mm F2.8 IS PRO: Das neue Telezoom für mehr Flexibilität in der Naturfotografie

Wer mit leichtem Gepäck in die Natur will, aber bei der Reichweite keine Kompromisse eingehen möchte, findet im neuen M.Zuiko 50—200mm F2.8 IS PRO von OM System das perfekte Objektiv. Es vereint professionelle Leistung mit echter Mobilität und setzt neue Maßstäbe im Micro-Four-Thirds-System.

Jetzt lesen

Neuheit: Canon EOS C50 schließt die Lücke zwischen Hybrid und Cine

Die neue, bislang kompakteste Cinema EOS will Kino-Look, Creator-Tempo und Pro-Audio in einem Body vereinen. Wir haben ein Vorserienmodell ausprobiert und ordnen die Kamera ein.

Mehr erfahren

Interessante Aktionen

Der neue Schnappschuss ist da!

In der neuesten Ausgabe des Schnappschuss' geht es um das Thema "Behind the Scenes"!

Jetzt lesen!

Black Weeks - die besten Deals warten auf dich!

Freue dich auf unsere täglichen Black Deals, die nur kurze Zeit gültig sind!

Deals sichern

Sichere dir die besten Deals!

Lass dich über die wichtigstens Deals der Black Weeks informieren!

Jetzt abonnieren

Demogeräte & Ausstellungsstücke

Schau dir unsere Demogeräte & Ausstellungsstücke an und spare dabei!

Jetzt sparen

Zuletzt betrachtete Artikel

Auch interessant

Sony Deal

Sony Deal

Sichere dir Black Deals aus ausgewählte Sony Artikel.

Jetzt sparen
Fujifilm Deal

Fujifilm Deal

Sichere dir Top-Angebote auf ausgewählte Fujifilm-Sets.

Jetzt sichern
Foto Koch Black Weeks

Black Weeks - die besten Deals warten auf dich!

Freue dich auf unsere täglichen Black Deals, die nur kurze Zeit gültig sind!

Deals sichern
Canon Deal

Canon Deal

Sichere dir bis zu 800€ Black Week Deals auf ausgewählte Kameras, Sets, Objektive, Ferngläser und Drucker.

Jetzt sparen