Ihr Warenkorb

BLACK WEEKS: Die besten Deals des Jahres | Angebote sichern
Christian Stops

19 | 100 Street-Fotografie

aus der Serie 100 Fotos - 100 Geschichten

Der Hobby-Fotograf Christian Stops startete seine "Street Fotografie" im Jahr 2013, lange bevor er überhaupt mit dem Begriff in Berührung kam. Er nahm die Sache ernster und postete seine Bilder auf Flickr, eine Online Fotografieseite, die er bis heute pflegt.
Folgendes schreibt er über seine Fotografie:
"Meine Street Photography findet viel am Flughafen statt, da ich ganz in der Nähe wohne. Außerdem gehe ich auch gerne auf Bahnhöfe oder U-Bahn Stationen...überall wo Menschen warten oder sich wenigstens für eine Weile aufhalten. Das Bild des Mädchens, das sein Kinn auf die Rückenlehne der Wartebank gelegt hat und voller Erwartung Richtung der ankommenden Fluggäste blickt, habe ich auch am Flughafen gemacht. Ich bin normalerweise eher schüchtern und drücke den Leuten nicht ganz schmerzfrei die Kamera ins Gesicht. Dies war jedoch einer dieser Momente, wo ich wusste, okay...das ist das Bild...wenn ich das nicht mitnehme, ärgere ich mich zwei Wochen lang schwarz! Ich bin also so nah wie möglich an die Seite der Bank, um die Führungslinien bestmöglich ins Bild zu bringen. Das hübsche Bokeh im Hintergrund hab ich ehrlich gesagt erst später bemerkt. Für mich war es dieser Blick voller Sehnsucht und freudiger Erwartung. Hab mir vorgestellt, dass sie auf ihren Freund oder eine beste Freundin oder so wartet und hab alles reingelegt in diese Augen, diesen Blick! Das Foto ist schon ein paar Jährchen alt, es ist aber immer noch eins meiner absoluten Lieblingsbilder!

Christian Stops
Christian Stops

87 | 100 Liebe auf den ersten Blick

Foto Koch feiert 100 Jahre und wir erzählen EURE besten Geschichten, denn ohne euch wären wir nicht hier. Die heutige Geschichte kommt von Amatus Kusic und er erzählt von seiner "Liebe", die er auf den ersten Blick fand: dem Dreischeibenhaus in Düsseldorf.

Jetzt lesen!

100 Fotos - 100 Geschichten

Wir zeigen dieses Jahr ganz besondere Bilder. Bilder, die eine spezielle Geschichte erzählen, vielleicht eine Geschichte, die man zuerst gar nicht erkennt. Seien Sie gespannt und schauen Sie regelmäßig vorbei!

Jetzt anschauen

Interessante Aktionen

Welches Fernglas für die nächste Segeltour

Der Wassersport hat seine eigenen Anforderungen an das Fernglas, denn auf der See ist das Fernglas den Gezeiten ausgesetzt und die Navigation erschwert, dazu bieten Marine Ferngläser besondere Eigenschaften, um dich bestens zu unterstützen.

mehr erfahren

Demogeräte & Ausstellungsstücke

Schau dir unsere Demogeräte & Ausstellungsstücke an und spare dabei!

Jetzt sparen

Second Hand

Spare beim Kauf gebrauchter Kameras, Objektive oder anderer Second Hand Artikel.

jetzt sparen

Fundgrube für Kameras, Objektive & mehr

Wer auf Schatzsuche ist, der findet in unserer Fundgrube das eine odere andere Schätzchen.

jetzt ansehen

Auch interessant

Canon EOS R6 Mark III im Praxistest zusammen mit dem Canon RF 45mm F1.2 STM

Die neue Canon EOS R6 III im Test: Der Sweet Spot für Foto UND Video

Die Canon R6 III tritt in große Fußstapfen, denn unsere meistverkaufte Kamera des Jahres, die R6 II, war für fast alle DIE Allrounder Kamera schlechthin. Nach unseren Tests und ersten Eindrücken des Nachfolgers können wir sagen: Die R6 III überzeugt - sowohl in der Performance als auch im Hybrid-Charakter. Warum diese Kamera nun den Sweet-Spot für alle Bereiche trifft, erzählen wir euch in unserem Review.

Mehr erfahren

Leica M EV1: Die erste Leica M mit elektronischem Sucher

Mit der neuen Leica M EV1 schreibt Leica Geschichte: Zum ersten Mal gibt es eine Leica M-Kamera mit integriertem elektronischen Sucher (EVF). Damit erweitert Leica sein legendäres M-System, bisher unterteilt in analoge M-Kameras und digitale Messsucherkameras, um ein drittes, modernes Segment: digitale M-Kameras mit EVF.

Mehr erfahren

Budgetfreundlich, aber leistungsstark: 5 Gründe warum sich die X-T30 III für dich lohnt

Du liebst gute Bilder, fotografierst gerne im Alltag, auf Reisen oder einfach zwischendurch? Wir geben dir die top Gründe aus unserem Praxistest, warum sich ein Blick auf die neue Fujifilm X-T30 III lohnt.

Mehr erfahren

Die Street-Kamera schlechthin? Die Ricoh GR IV im Praxistest.

Die Ricoh GR-Serie hat sich seit Jahren einen festen Platz in der Welt der Straßenfotografie erarbeitet: Klein, unauffällig, schnell und dabei erstaunlich leistungsfähig. Mit der neuen Ricoh GR IV knüpft Ricoh genau daran an und liefert sinnvolle, praxisnahe Verbesserungen.

Jetzt lesen