Ihr Warenkorb

BLACK WEEKS: Die besten Deals des Jahres | Angebote sichern

80 | 100 Projekt Underdog

aus der Serie 100 Fotos - 100 Geschichten

Foto Koch feiert 100 Jahre und wir erzählen DIE besten Geschichten!  Die heutige Geschichte kommt von dem Fotografen Andre Knüwe und er erzählt uns von seinem Projekt 'Underdog' und wie er es schafft so kreative Hundebilder hinzubekommen! 

Projekt Underdog - Andre Knüwe

Ein Sonnenbrand und Wein 

An einem warmen Sommerabend saßen meine Frau und ich auf der Terrasse und genossen ein gute Flasche Wein. Unser Schäferhund Mix Yamm lag zu unseren Füssen und schlief seelig. Die Sonne verschwand gerade am Horizont als wir auf YouTube über ein Video stolperten wo zu sehen war wie jemand in einem Kaufhaus, in Lettland wie sich nach der Recherche herausstellte, einen Hund von unten fotografierte der auf einer durchsichtigen Platte stand. Als Fotograf sowie als Hundebesitzer war ich sofort „Feuer und Flamme“ für diese Aufnahmen. Sofort am nächsten Tag fing ich an mich gedanklich damit auseinanderzusetzen. Welches Material der Platte, welches Licht und wie viel und überhaupt und…und…und. 

Projekt Underdog Andre Knüwe

Probieren geht über studieren

Auch der Tierschutz war aus meiner Sicht ein Thema, mir war sofort bewusst das ich kein Tier auf die Platte nehmen würde das das nicht tolerieren würde. Nach einem langen Gespräch mit einer Glaserei entschieden wir uns dann für ein ESG-Glas. Nach ca. 1 Woche war die Scheibe abholbereit und das Experimentieren konnte beginnen. Diverse Versuche scheiterten an der Lichtsetzung, auch die anderen Komponenten wurden immer wieder verändert. Unser Yamm hat alle Probeshootings mit seiner Seelenruhe gemeistert. Irgendwann war ich dann soweit das ich mit dem Ergebnis zufrieden war und fing an es anzubieten. Ich bin sehr stolz darauf, dass Hundefreunde mehrere Stunden Anfahrt in Kauf nehmen um ihr Seelentier so ins rechte Licht rücken zu lassen. Was ein schöner warmer Sommerabend und eine schöne Flasche Wein doch manchmal bewirkt!

Weitere Bilder des Fotografen findet ihr auf seiner Webseite oder auf Instagram.

87 | 100 Liebe auf den ersten Blick

Foto Koch feiert 100 Jahre und wir erzählen EURE besten Geschichten, denn ohne euch wären wir nicht hier. Die heutige Geschichte kommt von Amatus Kusic und er erzählt von seiner "Liebe", die er auf den ersten Blick fand: dem Dreischeibenhaus in Düsseldorf.

Jetzt lesen!

100 Fotos - 100 Geschichten

Wir zeigen dieses Jahr ganz besondere Bilder. Bilder, die eine spezielle Geschichte erzählen, vielleicht eine Geschichte, die man zuerst gar nicht erkennt. Seien Sie gespannt und schauen Sie regelmäßig vorbei!

Jetzt anschauen

Interessante Aktionen

Dias & Negative digitalisieren lassen

Dias und Negative nicht mehr länger selber digitalisieren, sondern ganz bequem mit dem Service von Foto Koch.

mehr erfahren

Ratgeber für die Sternschnuppen Fotografie

In diesem Beitrag wollen wir dir zeigen, wie du ganz einfach Sternschnuppen fotografieren kannst. Nutze den aktuellen Sternschnuppenschauer, um deine ersten Aufnahmen zu machen.

Jetzt lesen

Sichere dir die besten Deals!

Lass dich über die wichtigstens Deals der Black Weeks informieren!

Jetzt abonnieren

Demogeräte & Ausstellungsstücke

Schau dir unsere Demogeräte & Ausstellungsstücke an und spare dabei!

Jetzt sparen

Zuletzt betrachtete Artikel

Auch interessant

Foto Koch Black Weeks

Black Weeks - die besten Deals warten auf dich!

Freue dich auf unsere täglichen Black Deals, die nur kurze Zeit gültig sind!

Deals sichern
Black Weeks Newsletter abonnieren

Sichere dir die besten Deals!

Lass dich über die wichtigstens Deals der Black Weeks informieren!

Jetzt abonnieren
Canon EOS R6 Mark III im Praxistest zusammen mit dem Canon RF 45mm F1.2 STM

Die neue Canon EOS R6 III im Test: Der Sweet Spot für Foto UND Video

Die Canon R6 III tritt in große Fußstapfen, denn unsere meistverkaufte Kamera des Jahres, die R6 II, war für fast alle DIE Allrounder Kamera schlechthin. Nach unseren Tests und ersten Eindrücken des Nachfolgers können wir sagen: Die R6 III überzeugt - sowohl in der Performance als auch im Hybrid-Charakter. Warum diese Kamera nun den Sweet-Spot für alle Bereiche trifft, erzählen wir euch in unserem Review.

Mehr erfahren

Ein echtes Supertele von Lumix: Das neue S 100-500mm im Überblick

Panasonic schließt die Lücke im Telebereich: Das neue Lumix S 100-500mm ist die erste eigene Supertele-Lösung für L-Mount. Wir haben es bereits getestet und berichten, was es in der Praxis wirklich kann.

Jetzt lesen