Ihr Warenkorb

BLACK WEEKS: Die besten Deals des Jahres | Angebote sichern

82 | 100 Out of Cam: Stillgestanden

aus der Serie 100 Fotos - 100 Geschichten

Foto Koch feiert 100 Jahre und wir erzählen EURE besten Geschichten, denn ohne euch wären wir nicht hier. Die heutige Geschichte kommt von Marcell Pabis und er erzählt uns von seiner Fotoreihe 'Stillgestanden' und welche Emotionen er damit verbindet.

Marcell Pabis

Ein besonderer Tag

Es war der 27. März 2020, ein Sonniger Tag mit angenehmer wärmer. Der Himmel war blau, weit und breit keine Wolken zu sehen. Das Perfekte Wetter für meine Art von Fotografie, mit Licht und Schatten Spielen, Kontraste zeigen und alles in der Kamera fertig einstellen ohne Nachbearbeitung.

Der Blick aus dem Küchenfenster bestärkte mich loszuziehen, ich nahm mein Street Setup, bestehend aus der Nikon Z6, dem FTZ Adapter und das Nikon 85mm f1.8 G. Meine große Leidenschaft neben der Architektur Fotografie ist die Street Fotografie. Emotionen und Menschen Bildlich festhalten, einfach den Alltag zeigen. Doch an diesem Tag, als ich unterwegs war, gab es einen gewaltigen Unterschied. Wir werden uns alle noch sehr lange an diese schwere & anstrengende Zeit erinnern. Cafés geschlossen, Spielplätze geschlossen, Sportvereine geschlossen und vieles mehr was uns den Alltag bereichert hat, stand still. Der Unterschied lag darin, alles war Menschen leer. Das wohl schlimmste für einen Street Fotografen mag man denken. Nein. Das schlimmste für Unternehmer, die in die Knie gezwungen wurden, Existenzängste hatten oder Familien, die nicht mehr weiter wussten. Es war wie das Kommando: „Stillgestanden“.

Marcell Pabis

Lichtblick

An diesem Tag wollte ich andere Emotionen einfangen. Oft schaut man auf Fotos und sagt: „Wow ist das Emotional“ ohne eine Bildunterschrift, Thema oder Text zu Lesen. Quasi kann man in jedem Foto etwas Eigenes interpretieren. Meine Fotos in diesem Beitrag wird man erst einmal nicht als emotional ansehen, wenn man diesen Text dazu gelesen hat, vielleicht schon. Erst dadurch werden Emotion und Erinnerungen geweckt, beim wieder Betrachten mit Hintergrund Wissen. Manchmal erzählen Fotos erst die wahre Geschichte, die der Fotograf erzählen möchte, wenn wir einen Anhaltspunkt vorfinden oder Parallelen, die wir in der Vergangenheit miterlebt haben, in Form eines Textes. Aus diesem Grund und der vergangenen Ereignisse, erstellte ich meine Fotostrecke „Stillgestanden“. Ich versuchte Motive zu finden die unseren Alltag gut beschreiben, weil es einfach zum Leben dazu gehört. Man soll auf die Fotos schauen und daraus Kraft schöpfen, wir gemeinsam das Jahr mit Verlusten, Höhen und Tiefen hinter uns lassen und weiter nach vorne blicken.

Marcell Pabis

Weitere Bilder von Marcell Pabis findet ihr auf seiner Webseite oder auf Instagram.


Auch interessant

87 | 100 Liebe auf den ersten Blick

Foto Koch feiert 100 Jahre und wir erzählen EURE besten Geschichten, denn ohne euch wären wir nicht hier. Die heutige Geschichte kommt von Amatus Kusic und er erzählt von seiner "Liebe", die er auf den ersten Blick fand: dem Dreischeibenhaus in Düsseldorf.

Jetzt lesen!

80 | 100 Projekt Underdog

Foto Koch feiert 100 Jahre und wir erzählen DIE besten Geschichten! Die heutige Geschichte kommt von dem Fotografen Andre Knüwe und er erzählt uns von seinem Projekt 'Underdog' und wie er es schafft so kreative Hundebilder hinzubekommen!

Jetzt anschauen!

100 Fotos - 100 Geschichten

Wir zeigen dieses Jahr ganz besondere Bilder. Bilder, die eine spezielle Geschichte erzählen, vielleicht eine Geschichte, die man zuerst gar nicht erkennt. Seien Sie gespannt und schauen Sie regelmäßig vorbei!

Jetzt anschauen

Interessante Aktionen

Demogeräte & Ausstellungsstücke

Schau dir unsere Demogeräte & Ausstellungsstücke an und spare dabei!

Jetzt sparen

Second Hand

Spare beim Kauf gebrauchter Kameras, Objektive oder anderer Second Hand Artikel.

jetzt sparen

Ankauf / Inzahlungnahme | Gebrauchte Kameras & Objektive verkaufen oder tauschen

Schenke deinen alten Foto-Schätzen ein neues Leben! Tue damit auch Gutes für die Umwelt.

Jetzt sichern

Ratgeber: Was Fotografen bei der Wahl des Druckerpapiers beachten sollten

Wer zu Hause seine eigenen Bilder druckt, der muss einiges beachten, neben den richtigen Farbprofilen für die Bilder muss darauf geachtet werden, welche Trocknungszeiten die jeweiligen Papiere benötigen und welche Wirkung möchte man mit dem Papier auf denen die Bilder gedruckt werden erzielen.

Jetzt lesen

Zuletzt betrachtete Artikel

Auch interessant

Foto Koch Black Weeks

Black Weeks - die besten Deals warten auf dich!

Freue dich auf unsere täglichen Black Deals, die nur kurze Zeit gültig sind!

Deals sichern
Black Weeks Newsletter abonnieren

Sichere dir die besten Deals!

Lass dich über die wichtigstens Deals der Black Weeks informieren!

Jetzt abonnieren

Leica M EV1: Die erste Leica M mit elektronischem Sucher

Mit der neuen Leica M EV1 schreibt Leica Geschichte: Zum ersten Mal gibt es eine Leica M-Kamera mit integriertem elektronischen Sucher (EVF). Damit erweitert Leica sein legendäres M-System, bisher unterteilt in analoge M-Kameras und digitale Messsucherkameras, um ein drittes, modernes Segment: digitale M-Kameras mit EVF.

Mehr erfahren

Budgetfreundlich, aber leistungsstark: 5 Gründe warum sich die X-T30 III für dich lohnt

Du liebst gute Bilder, fotografierst gerne im Alltag, auf Reisen oder einfach zwischendurch? Wir geben dir die top Gründe aus unserem Praxistest, warum sich ein Blick auf die neue Fujifilm X-T30 III lohnt.

Mehr erfahren