Der letzte Angebotspreis zeigt nach §11 PAngV den günstigsten Preis der letzten 30 Tage nach allen üblichen Direktrabatt-Abzügen. Nachlässe wie Cashback oder Trade-In, die nach dem Kauf bzw. durch Dritte ohne Vertragsverhältnis mit der Hifi & Foto Koch GmbH (Dienstleister, Agenturen, Hersteller etc.) berechnet bzw. ausgezahlt werden oder ein weiteres Handeln verlangen, sind nicht eingerechnet.
Kamera-Tests, Neuheiten, Tipps und Inspiration für deine Fotografie! Im Foto Koch Blog findest du aktuelle Themen und Trends rund um die Fotografie und Videoproduktion. Wir informieren dich über neue Kameras, Objektive und andere elektronische Geräte, schreiben Erfahrungsberichte und geben Inspiration von anderen Fotografen und Künstlern. Im Foto Koch Blog findest du auch viele Artikel aus unserem Fotografie-Magazin Schnappschuss.
Panasonic hat passend zur Reisezeit die Neuauflage eines bekannten Klassikers auf den Markt gebracht. Wir konnten es uns nicht nehmen lassen, diesen "Top-Seller im Hosentaschenformat" exklusiv für Sie einem Foto Koch Test zu unterziehen.
"Hunde haben alle guten Eigenschaften des Menschen, ohne gleichzeitig ihre Fehler zu besitzen." Ob diese Behauptung Friedrichs des Großen zutrifft, wird Elke Vogelsang während Ihrer Shootings oftmals bezweifeln. Wieso sie es dennoch liebt mit Ihren Tieren zu arbeiten und ihnen sogar noch zu internationaler Berühmtheit verhilft, beschreibt Sie uns in dieser Ausgabe.
Ruslan Khasanov zeigt uns auf wundervolle Weise, wie man mit einfachen Mitteln einzigartige skurille Fotos und Videos machen kann. Er experimentiert mit den unterschiedlichsten Stoffen und schafft sensationelle bunte Welten.
Vor rund einem Jahr hat uns Thomas Stelzmann für den Schnappschuss No. 55 in einem interessanten Artikel in die Welt der Ambrotypie entführt; einer Welt die sich wie eine Zeitreise anfühlt.
Wie bereits damals angekündigt, war das ganze Projekt noch lange nicht am Ziel angelangt, denn man war sich sicher: Da geht noch was...
Heute hat Fujifilm drei neue Kameras vorgestellt, darunter die lang erwartete GFX 50S, eine spiegellose Mittelformatkamera mit herausragenden 51,4 Megapixeln.
"Fotografie ist meine Art, um mit der Welt zu kommunizieren".
Mit diesen Worten beschreibt der Künstler Wang Chienyang
seine preisgekrönten Arbeiten, die er bereits rund um den Globus präsentierten durfte. Für uns versucht der junge Taiwanese seinen Weg zur Pop-Art zu beschreiben und was ihn an dieser so sehr fasziniert.
Im heutigen Artikel dreht sich alles um das Thema Farbe. Wieder einmal haben wir eine kleine Idee zum Mitmachen für Sie. Thomas Stelzmann macht es sich zur Aufgabe verschiedene Miniserien zu bestimmten Farben zu fotografieren. Dazu geht er einfach raus und sucht sich Dinge aus unserer täglichen Umgebung in der selben Farbe oder Farbkombination.
Diesen Satz hat sicher jeder Fotograf schon mal gehört. Hin und wieder ist dies eventuell auch versehentlich der Fall. Aber haben Sie schon mal darüber nachgedacht, absichtlich "unscharfe" Bilder zu machen? In diesem Artikel wollen wir Ihnen die Inspiration geben, mal etwas ungewöhnliches auszuprobieren, nämlich Unschärfe gezielt zu erzeugen. Also, Kamera raus holen und los geht´s!
Lernen Sie in unserem heutigen Artikel, wie Sie mit Licht und Schatten großartige Bildkompositionen erstellen. Alles was Sie brauchen ist eine Kamera, ein Objektiv und etwas Neugier. Die möglichen Motive befinden sich direkt vor Ihrer Haustüre. Nach ein bisschen Theorie können Sie auch direkt loslegen.
Endlich scheint nun der lang ersehnte Frühling zu kommen und nicht nur paarungswillige Tiere freut das, sondern auch eine große Schar an Fotografen, die langsam aber sicher aus dem Winterschlaf erwachen wollen. Sie holen ihre hoffentlich nicht verstaubte Kamera aus dem Schrank und trauen sich so langsam in die Sonnenstrahlen, begeben sich auf Motivjagd.
Für ihr Projekt "Keine Kohle mehr" holten die Düsseldorfer Fotografen Wolf R. Ussler und Thomas Stelzmann 51 ehemalige Bergleute auf den Boden ihrer einstigen Pütts zurück und setzten sie dort fotografisch in Szene. Jede dieser einzigartigen Schwarz-Weiß-Kompositionen erzählt ein Stück persönlicher Geschichte.
Was die meisten Fotografen eint, ist die Suche nach dem perfekten Werkzeug. Dieses darf dann auch mal ein paar Euro mehr kosten. Dieser Wunsch beinhaltet vor allem die Suche nach einer geilen Linse. Extrem scharf soll sie sein und hochwertig in der Haptik.
Andreas Zimmermann, Fotograf aus Düsseldorf erklärt uns, was hinter seinen Arbeiten steht, wie er dazu gekommen ist und was es heißt ein konzeptionelles Fotoprojekt umzusetzen.
Wir haben euch gefragt, welche Tipps ihr für die Reisefotografie habt und ihr habt geliefert! Von Lichtstimmungen über Perspektiven bis hin zu Technik-Insights: Ihr habt euer Wissen geteilt und gezeigt, wie vielseitig das Thema Reisefotografie ist.
Du liebst gute Bilder, fotografierst gerne im Alltag, auf Reisen oder einfach zwischendurch? Wir geben dir die top Gründe aus unserem Praxistest, warum sich ein Blick auf die neue Fujifilm X-T30 III lohnt.
Die Ricoh GR-Serie hat sich seit Jahren einen festen Platz in der Welt der Straßenfotografie erarbeitet: Klein, unauffällig, schnell und dabei erstaunlich leistungsfähig. Mit der neuen Ricoh GR IV knüpft Ricoh genau daran an und liefert sinnvolle, praxisnahe Verbesserungen.
Die Kamera- und Filmwelt hat ein neues Power-Duo: Nikon x RED. Zwei Marken, die bisher eher getrennt marschierten, vereinen ihre Kompetenzen und bringen mit der Nikon ZR eine Kamera auf den Markt, die einen frischen Zugang zur professionellen Videoproduktion ermöglicht. Ob es sich hier wirklich um die professionellste "Einsteigerkamera" handelt und was sie so besonders macht, klären wir in diesem Artikel.