Ihr Warenkorb

BLACK WEEKS: Die besten Deals des Jahres | Angebote sichern

Fotografie-Blog | News, Technik & Inspiration

Kamera-Tests, Neuheiten, Tipps und Inspiration für deine Fotografie! Im Foto Koch Blog findest du aktuelle Themen und Trends rund um die Fotografie und Videoproduktion. Wir informieren dich über neue Kameras, Objektive und andere elektronische Geräte, schreiben Erfahrungsberichte und geben Inspiration von anderen Fotografen und Künstlern. Im Foto Koch Blog findest du auch viele Artikel aus unserem Fotografie-Magazin Schnappschuss.

02. Juni 2020

17 | 100 Foto Koch 1973

1973, ein großes Jahr für Foto Koch. Was es in diesem Jahr alles für Veränderungen gab, erfahren Sie in diesem Beitrag aus der "100 Fotos 100 Geschichten" Serie.

Jetzt lesen
01. Juni 2020

Das Canon EOS R System in der Praxis

Das Canon EOS R-System. Schnell, scharf und flexibel. Welche Tipps und Tricks es zum gesamten Canon EOS R System gibt, erklärt Ihnen Jens Landmesser in diesem Video.

Jetzt anschauen
01. Juni 2020

16 | 100 Ambrotypie

Unikate, statt digitales "das macht ja jeder". Was sich hinter dieser Aussage verbirgt erfahren Sie in diesem Beitrag der "100 Fotos 100 Geschichten" Serie.

Jetzt lesen
31. Mai 2020

Kinderfotografie | Fujifilm

Welche Tipps und Tricks gibt es für das Genre "Kinderfotografie" und wie stellt man Kinder in das beste Licht? All das erfahren Sie in diesem Video mit Stefan Finger.

Jetzt anschauen
31. Mai 2020

Eine Reise nach Afrika - Panasonic

Die Panasonic Fotografin Nicole Verley nimmt sie mit zu riesigen, freilebende Elefantenherden, Fluß-Safaries mit Nilpferden und Krokodilen und dem paradiesisch schönen tropischen Regenwald rund um die Viktoria Wasserfälle.

Jetzt anschauen
31. Mai 2020

15 | 100 Selbstportraits a la 1964

Wie sahen Selbstportraits früher aus? Knipste man dort ebenso willkürlich im Alltag herum? Das erfahren Sie von in diesem Beitrag aus der "100 Fotos 100 Geschichten" Serie.

Jetzt lesen
31. Mai 2020

Innovative Lichtkonzepte - Godox

Godox Blitztechnik gibt es seit 25 Jahren, LED-Dauerlicht und Studiozubehör mit modernster Technik - durch und durch professionell! Das Herzstück ist eine moderne und innovative Entwicklungsabteilung, mit Ideen und Sinn für die Zukunft. Erfahren Sie jetzt die neusten innovativen Lichtkonzepte in diesem Video.

Jetzt anschauen
30. Mai 2020

14 | 100 Abstrakte Welt

Andreas Zimmermann, Fotograf aus Düsseldorf erklärt uns, was hinter seinen Arbeiten steht, wie er dazu gekommen ist und was es heißt ein konzeptionelles Fotoprojekt umzusetzen. Dies ist ein Ausschnitt aus dem Schnappschuss No.52 "Das System Lego".

Jetzt lesen
30. Mai 2020

Fotografisch sehen - mit Jens Landmesser

Farben, Formen, Strukturen. Wie passen die in der Bildkomposition zusammen und wie ist ein Bild perfekt aufgebaut? Welche Tipps und Tricks gibt es, um das "fotografische Auge" besser zu schulen, um stimmige Endergebnisse zu kreieren. All das erklärt Ihnen Jens Landmesser in diesem Video.

Jetzt anschauen
30. Mai 2020

Vielseitigkeit trifft Spitzenleistung - Nikon D780

Spiegelreflexkamera oder spiegellose Kamera? Diese Frage spaltet die Fotografen. In diesem Video erklärt Euch der Nikon-Experte und Fotograf Hendrik Mallmann, warum die Nikon D780 das Beste aus zwei Welten vereint und die ideale Lösung für Fotografen ohne Kompromisse ist.

Jetzt anschauen
29. Mai 2020

Das richtige Objektiv - Canon

Festbrennweite oder doch lieber Zoomobjektiv? Jens Landmesser erklärt Ihnen in diesem Video welches Objektiv für welche Fotosituation das Richtige ist.

Jetzt anschauen
29. Mai 2020

13 | 100 Eine Reise zum Mount Ijen

Die Reise nach Indonesien: ohne Reiseführer, ohne Plan.. ob das wohl gut geht? In diesem Beitrag der "100 Fotos 100 Geschichten" Serie von unserem Mitarbeiter Daniel Krug, erfahren Sie die aufregende Geschichte zu dem Hintergrund des Bildes "eine Reise zum Mount Ijen".

Jetzt lesen
29. Mai 2020

Vloggen wie ein Profi - Nikon Z50 Vlogger Kit

Mehr als nur Fotografieren: Filmen mit der Nikon Z50. Mit dem Vlogger Kit haben Sie alles zusammen, was Sie für einen Vlog mit perfektem Bild und Ton brauchen. In diesem Video zeigt Ihnen der Nikon-Experte und Fotodesigner Juliander Enßle, wie Sie ganz einfach professionelle Vlogs aufnehmen.

Jetzt anschauen
28. Mai 2020

10 Begeisternde Gründe für Capture One

Ob in zahlreichen Foren, Fotogruppen oder beim Stammtisch - Der Name CAPTURE ONE fällt immer öfter und das nicht ohne Grund. Wenn Sie sich jetzt fragen, was genau macht dieses Programm? Welche Vorteile haben Sie davon? Der CAPTURE ONE Experte Philip Reichwein hat in seinem neuen Video die Antwort.

Jetzt anschauen
28. Mai 2020

12 | 100 Evolution der Kamera

12 | 100 Die Evolution der Kamera. Wie fotografierte man zu früheren Zeiten? Welche Jahre gelten als Meilensteine im Wandel der Fotografie? All das erfahren Sie in diesem Beitrag der 100 Fotos, 100 Geschichten Serie.

Jetzt lesen
28. Mai 2020

Gimbals - Starke Videos ohne Verwackeln

In der aktuellen Entwicklung der Fotografie, werden Videos immer interessanter. Aus dem immer stärker werdendem Interesse an der Videografie, wurden Gimbals entwickelt. Welche Vorteile Gimbals und vor allem die Marke Zhiyun bietet, erklärt Ihnen Mike Suminski in diesem Video.

Jetzt anschauen
27. Mai 2020

Ein Shooting in Bilbao - Tamron

Der Künstler und Fotograf Klaus Wohlmann ist aktiv als Buchautor und Referent, zum Beispiel bei Workshops im Rahmen der Tamron Academy. In diesem Video erfahren Sie alles über sein Shooting in Bilbao.

Jetzt anschauen
26. Mai 2020

Für YouTuber entwickelt - Die Sony Vlog-Kamera ZV-1

Im neuen Blogbeitrag stellen wir die Sony Vlog-Kamera ZV1 vor. Eine handliche Kamera für YouTuber und Video Creator mit einer Menge neuer Features zum vloggen.

Jetzt lesen
26. Mai 2020

Nikon Digital & Workflow

Das Bild ist gemacht - wie geht es nun weiter? In diesem Video erklärt Euch der Nikon-Experte und Fotograf Hendrik Mallmann, wie Nikon die Fotografen von der Bildübertragung bis zur Bildbearbeitung unterstützt.

Jetzt anschauen
26. Mai 2020

10 | 100 "Nichts ist unmöglich"

Der Fotograf Philip Reichwein machte am 23. Juli 2015 mit seiner kreativen Gruppe, bestehend aus zwei Modellen, zwei Filmern, einer Make-up Artistin und einer Designerin, für vier Tage Italien - Venedig unsicher. Dieser Tag blieb ihnen allen bis heute im Gedächtnis. Was dort geschah, erfahren Sie in diesem Beitrag der "100 Fotos 100 Geschichten" Serie.

Jetzt lesen
25. Mai 2020

Ambitionierte Videos mit Panasonic Lumix | Sebastian Armah

Sebastian Armah -Multikopter Pilot, Videograf und Video Trainer -bietet einen Einblick in seine Erfahrungen mit den Produkten der LUMIX Reihe von Panasonic. Erfahren Sie mehr in diesem Video.

Jetzt anschauen
24. Mai 2020

Moody moments - Paul Hüttemann

Aus dem Schnappschuss 63 "Momente": 12 Fragen an Paul Hüttemann aka huettehuette. Er ist ein junger Fotograf aus Berlin und fängt seit 2018 Momente, unter anderem auf Konzerten von Lena Meyer-Landrut oder Wincent Weiss, ein. Jetzt lesen.

Jetzt lesen
24. Mai 2020

Highlights der neuen X-T4 und der X-Serie

Eugen Kamenew ist ein offizieller Fujifilm X-Photographer und ein Dozent bei Foto Koch Akademie. Sein umfangreiches Wissen gibt er in Theorie und Praxis in seinen Fotoworkshops und Fotoreisen weiter. In diesem Video erfahren Sie alles rund um die neue Fujifilm X-T4 und die X-Serie.

Jetzt anschauen
23. Mai 2020

07 | 100 Die Reise in das kalte Grönland

Unser Mitarbeiter Andreas Funk machte im Juli 2018, bedingt durch den heißen Sommer, seine lang ersehnte "Grönlandreise". Was er dort alles erlebte und welche Vorzüge Grönland bietet, erfahren Sie in diesem Blogbeitrag der "100 Fotos 100 Geschichten" Serie.

Jetzt lesen
23. Mai 2020

Style trifft Funktionalität | Wandrd

Der Experte Axel Müller von Wandrd zeigen die aktuell sehr beliebten Taschen und Rucksäcke. Welche Vorteile, sowie weitere Funktionalitäten der Wandrd Rucksäcke erfahren Sie in diesem Video.

Jetzt anschauen

Zuletzt betrachtete Artikel

Auch interessant

15 Tipps für Reisefotografie - Die besten Ideen aus unserem Community-Gewinnspiel

Wir haben euch gefragt, welche Tipps ihr für die Reisefotografie habt und ihr habt geliefert! Von Lichtstimmungen über Perspektiven bis hin zu Technik-Insights: Ihr habt euer Wissen geteilt und gezeigt, wie vielseitig das Thema Reisefotografie ist.

Jetzt lesen

Budgetfreundlich, aber leistungsstark: 5 Gründe warum sich die X-T30 III für dich lohnt

Du liebst gute Bilder, fotografierst gerne im Alltag, auf Reisen oder einfach zwischendurch? Wir geben dir die top Gründe aus unserem Praxistest, warum sich ein Blick auf die neue Fujifilm X-T30 III lohnt.

Mehr erfahren

Die Street-Kamera schlechthin? Die Ricoh GR IV im Praxistest.

Die Ricoh GR-Serie hat sich seit Jahren einen festen Platz in der Welt der Straßenfotografie erarbeitet: Klein, unauffällig, schnell und dabei erstaunlich leistungsfähig. Mit der neuen Ricoh GR IV knüpft Ricoh genau daran an und liefert sinnvolle, praxisnahe Verbesserungen.

Jetzt lesen

Nikon ZR: Cine-Kamera mit RED DNA

Die Kamera- und Filmwelt hat ein neues Power-Duo: Nikon x RED. Zwei Marken, die bisher eher getrennt marschierten, vereinen ihre Kompetenzen und bringen mit der Nikon ZR eine Kamera auf den Markt, die einen frischen Zugang zur professionellen Videoproduktion ermöglicht. Ob es sich hier wirklich um die professionellste "Einsteigerkamera" handelt und was sie so besonders macht, klären wir in diesem Artikel.

Jetzt lesen