Der letzte Angebotspreis zeigt nach §11 PAngV den günstigsten Preis der letzten 30 Tage nach allen üblichen Direktrabatt-Abzügen. Nachlässe wie Cashback oder Trade-In, die nach dem Kauf bzw. durch Dritte ohne Vertragsverhältnis mit der Hifi & Foto Koch GmbH (Dienstleister, Agenturen, Hersteller etc.) berechnet bzw. ausgezahlt werden oder ein weiteres Handeln verlangen, sind nicht eingerechnet.
Kamera-Tests, Neuheiten, Tipps und Inspiration für deine Fotografie! Im Foto Koch Blog findest du aktuelle Themen und Trends rund um die Fotografie und Videoproduktion. Wir informieren dich über neue Kameras, Objektive und andere elektronische Geräte, schreiben Erfahrungsberichte und geben Inspiration von anderen Fotografen und Künstlern. Im Foto Koch Blog findest du auch viele Artikel aus unserem Fotografie-Magazin Schnappschuss.
Hast du dir gerade eine Kamera gekauft und machst deine ersten Schritte in der Fotografie? In diesem Artikel erklären wir die Verschlusszeit und zeigen dir wie diese Einstellung dein Foto beeinflusst.
Du möchtest ruckelfreie Videoaufnahmen machen und überlegst ein Gimbal zu kaufen? Diese fünf Tipps helfen dir dabei einen Überblick zu gewinnen und das passende Gimbal auszuwählen.
Der Begriff Gimbal ist bei Videofilmern in aller Munde, dabei konnte man sich bis vor wenigen Jahren darunter nichts vorstellen. Licht ins Dunkle soll dieser Artikel bringen, denn wir beschäftigen uns genauer mit den neuen Gimbals des Herstellers Zhiyun.
Schlechte Lichtverhältnisse und ein flüchtiges Motiv: Ein Feuerwerk zu fotografieren ist für Hobbyfotografen eine kleine Herausforderung. Wer diese 10 Tipps beachtet, kann die spektakuläre Farbenpracht aber trotzdem einfangen.
Ein wesentlicher Bestandteil der Fotografie ist die Perspektive! Unabhängig davon, wie man fotografiert, gibt sie dem Fotografen die Möglichkeit, das gewohnte Sehfeld zu verlassen und neue Blickwinkel zu entdecken. Für interessante Fotos ist eine bewusst gewählte Perspektive unabdingbar.
Endlich scheint nun der lang ersehnte Frühling zu kommen und nicht nur paarungswillige Tiere freut das, sondern auch eine große Schar an Fotografen, die langsam aber sicher aus dem Winterschlaf erwachen wollen. Sie holen ihre hoffentlich nicht verstaubte Kamera aus dem Schrank und trauen sich so langsam in die Sonnenstrahlen, begeben sich auf Motivjagd.
Du liebst gute Bilder, fotografierst gerne im Alltag, auf Reisen oder einfach zwischendurch? Wir geben dir die top Gründe aus unserem Praxistest, warum sich ein Blick auf die neue Fujifilm X-T30 III lohnt.
Die Ricoh GR-Serie hat sich seit Jahren einen festen Platz in der Welt der Straßenfotografie erarbeitet: Klein, unauffällig, schnell und dabei erstaunlich leistungsfähig. Mit der neuen Ricoh GR IV knüpft Ricoh genau daran an und liefert sinnvolle, praxisnahe Verbesserungen.
Die Kamera- und Filmwelt hat ein neues Power-Duo: Nikon x RED. Zwei Marken, die bisher eher getrennt marschierten, vereinen ihre Kompetenzen und bringen mit der Nikon ZR eine Kamera auf den Markt, die einen frischen Zugang zur professionellen Videoproduktion ermöglicht. Ob es sich hier wirklich um die professionellste "Einsteigerkamera" handelt und was sie so besonders macht, klären wir in diesem Artikel.
Wer mit leichtem Gepäck in die Natur will, aber bei der Reichweite keine Kompromisse eingehen möchte, findet im neuen M.Zuiko 50—200mm F2.8 IS PRO von OM System das perfekte Objektiv. Es vereint professionelle Leistung mit echter Mobilität und setzt neue Maßstäbe im Micro-Four-Thirds-System.