Ihr Warenkorb

BLACK WEEKS: Die besten Deals des Jahres | Angebote sichern

Fotografie-Blog | News, Technik & Inspiration

Kamera-Tests, Neuheiten, Tipps und Inspiration für deine Fotografie! Im Foto Koch Blog findest du aktuelle Themen und Trends rund um die Fotografie und Videoproduktion. Wir informieren dich über neue Kameras, Objektive und andere elektronische Geräte, schreiben Erfahrungsberichte und geben Inspiration von anderen Fotografen und Künstlern. Im Foto Koch Blog findest du auch viele Artikel aus unserem Fotografie-Magazin Schnappschuss.

Kategorie:
17. Januar 2024

Livestreaming Lösungen für Einsteiger, Profis und Businessanwendungen

Das Livestreaming wird immer interessanter für die moderne Gesellschaft, es bietet den Zuschauern die Freiheit und Flexibilität Inhalte von überall auf der Welt anzuschauen. Doch gibt es auch einige Hürden, die das Livestreaming mit sich bringt, wir helfen dir zur perfekten Lösung.

Jetzt Informieren
19. Dezember 2023

Die besten Stative und Stativköpfe für Wildlifefotografie

Wer in der Wildtierfotografie aktiv ist, der weiß, dass es mit der Kamera und einem langen Teleobjektiv schnell schwer wird ohne das passende Stativ zur Hand zu haben. Ob Monopod oder Tripod, sowie Videokopf oder Gimbalkopf.

Jetzt Informieren
12. Dezember 2023

Die besten Portraitobjektive 2023 - Mehr als Festbrennweiten

Die besten Portraits entstehen mit Festbrennweiten, oder? Unsere Kollegen im Laden bekommen immer viele Fragen rund um die Fotografie von der Kamera bis zum Zubehör, alles ist dabei doch diskutieren wir auch untereinander immer über die besten Objektive!

jetzt ansehen
01. Dezember 2023

Die besten Kameras 2023

Man könnte jedes Jahr nur die neuesten Kameras als die besten Kameras des Jahres bezeichnen. Doch wir wissen doch alle, dass die für dich beste Kamera auch in deinem Budget liegen sollte - und das ist nicht immer die neueste Kamera. Deswegen haben wir hier die besten und interessantesten Kameras des Jahres 2023 für dich zusammengestellt.

Jetzt lesen
14. November 2023

Ratgeber rund um Nebelmaschinen für Foto & Video

Noch nie war es so einfach, Nebeleffekte in die eigenen Aufnahmen zu bringen wie jetzt! Mit Lensgo und SmokeGenie sind einige Nebelerzeuger auf dem Markt verfügbar und wir haben sie alle! Deswegen wollen wir dir eine Einschätzung geben, wozu sich die verschiedenen Nebelmaschinen am besten eigenen und einsetzen lassen.

Jetzt lesen
06. November 2023

Die besten Kameras für Einsteiger / Anfänger

Die Fotografie ist vielleicht das schönste Hobby! Doch sicherlich gehört die Fotografie nicht zu den günstigsten Hobbies, wir wollen dir mit diesem Ratgeber eine Übersicht schaffen, welche Kameras sich besonders gut für den Einstieg in dieses vielschichtige Hobby eignen.

Jetzt Informieren
13. Oktober 2023

Kamera Basics #18: Megapixel erklärt

Jeder braucht 100 Megapixel! Oder doch nicht? Viele Fotografen oder Smartphone-Besitzer führen immer wieder Diskussionen über die Megapixel. Deswegen erklären wir heute, was Megapixel für Folgen haben!

Jetzt lesen
11. Oktober 2023

Kamera Basics #17: Colorgrading mit LUTs - 3D Luts

Fast nichts ist so kontrovers wie die Verwendung von Farben, die Wahl der richtigen Farben ist ein wesentlicher Faktor für die Stimmung und das Empfinden eines Bildes. Puristen schwören auf die Farben, welche direkt aus der Kamera entstehen und andere editieren die Farben in der Nachbearbeitung bis ins kleinste Detail.

Jetzt lesen
04. Oktober 2023

Kamera Basics #16 - Vogelperspektive, die Welt von oben

In der Fotografie gibt es viele Dinge, die die Wirkung eines Bildes beim Betrachter beeinflussen. Dabei ist die Wahl der Perspektive eine der ersten Dinge, die man vor Ort bestimmen kann; diese geht mit der Wahl der Brennweite oder sonstigen Einstellungen einher.

Jetzt lesen
28. September 2023

Welche DJI Drohne, ist mit welcher Fernbedienung Kompatibel?

Die Welt der Drohnen hat sich in den letzten Jahren rasant weiterentwickelt, und DJI ist zweifellos einer der führenden Hersteller auf diesem Gebiet. Eine wichtige Überlegung bei der Auswahl einer DJI-Drohne ist die Kompatibilität mit der richtigen Fernbedienung.

Jetzt Informieren
22. September 2023

Aus dem Schnappschuss: 'Behind the Scenes': 5 Tipps für bessere Bilder

Wer fotografiert weiß: Mit dem Drücken des Auslösers ist die Arbeit noch lange nicht getan, sondern fängt nicht selten nach dem Shooting erst richtig an. Vollständig verhindern lässt sich das natürlich nie, aber es gibt ein paar Dinge, die du tun kannst, um den Aufwand in der Nachbearbeitung zu reduzieren. Die folgende Checkliste hilft dir dabei.

jetzt lesen
04. September 2023

Welches Fernglas für die nächste Segeltour

Der Wassersport hat seine eigenen Anforderungen an das Fernglas, denn auf der See ist das Fernglas den Gezeiten ausgesetzt und die Navigation erschwert, dazu bieten Marine Ferngläser besondere Eigenschaften, um dich bestens zu unterstützen.

mehr erfahren
17. August 2023

Kamera Basics #15: Was ist eigentlich das Bokeh?

Die Magie der Fotografie wird seit jeher durch ihre Ästhetik der Freistellung und dem Spiel aus Licht und Schatten geprägt. Das Wort Bokeh stammt aus dem Japanischen und bedeutet übersetzt soviel wie "Unschärfe" oder auch die "Verschwommenheit".

Jetzt lesen
07. August 2023

Kamera Basics #14: Unterschied zwischen Kontrast-, Phasen- & Hybrid Autofokus

Der Autofokus nimmt uns Fotografen doch eine Menge Arbeit ab; es gibt natürlich auch Puristen, die gerne einmal manuell Fokussieren.

mehr erfahren
04. August 2023

Nochmal ansehen: Aktuelle Trends in der Hochzeitsfotografie

Wir haben mit dem Hochzeitsfotografen und Filmemacher Awid Safaei über seine Arbeit, neue Trends in der Hochzeitsfotografie und seinen Weg in die Selbständigkeit gesprochen. Awid erzählte uns, warum er Hochzeiten fotografiert und wie er nebenbei Video Content für Instagram produziert.

Hier ansehen
03. August 2023

Kamera Basics #13: CMOS, BSI Sensor oder Stacked Sensor? Was sind die Unterschiede?

Als Fachhändler haben wir eine Mission: Wir möchten dich bestmöglich beraten und dir dabei helfen die Unterschiede der verschiedenen Technologien, die auf dem Kameramarkt zu finden sind, besser zu verstehen. Deswegen möchten wir dir heute die verschiedenen Sensortechnologien näher bringen. Ganz besonders die Unterschiede des Stacked Sensor zum BSI Sensor.

Jetzt lesen
01. August 2023

Kamera Basics #12: Einstieg in die Makrofotografie

Kleine Objekte und Details groß abbilden! Das beschreibt die Makrofotografie schon sehr gut! Doch was genau könnte ein Motiv für diese Art der Fotografie sein? Seifenblasen, Insekten, Blumen, Schneeflocken und vieles mehr, das könnten die Aufnahmen als Motiv beinhalten.

mehr erfahren
30. Juli 2023

Welches Fernglas für die nächste Wanderung?

Die Natur ruft! Egal ob es im Sommer oder im Winter dich in den Urlaub oder deine nächste Reise treibt. Wir wollen dir mit diesem Artikel einen Beitrag schaffen, um die perfekte Grundlage für die Entdeckung der lokalen Tierwelt zu schaffen.

Jetzt lesen
27. Juli 2023

Das richtige Fernglas für die Jagd

Ein Tier zu finden ist auf Distanz nicht immer einfach egal ob bei der Pirsch, der Treibjagd oder der Drückjagd. Ein Fernglas als perfekter Begleiter für die Jagd muss verschiedenste Kriterien erfordern wie einer Witterungsbeständigkeit unter jeder Bedingung, egal ob Starkregen oder Nebel.

Jetzt lesen
25. Juli 2023

Wissenswertes zu Tiefenentladung bei Kameraakkus

Wer hat sich schon mal so wirklich mit Kameraakkus und der Tiefenentladung beschäftigt. Wir haben einige Informationen rund um das Thema für dich zusammengetragen.

mehr erfahren
15. Juli 2023

5 Gründe für das Canon RF System

Sollte ich von meinen geliebten EF-Objektiven auf das RF System umsteigen? Diese Frage stellen sich wohl viele Canon-Fans. Denn auch wenn das EF Bajonett schon über 30 Jahre alt ist, erfreut es sich noch immer großer Beliebtheit. Warum ein Umstieg auf das RF System aber trotzdem eine gute Investition sein kann, erfährst du in diesem Beitrag.

Jetzt lesen
27. Juni 2023

Kamera Basics #11 - Blitzlicht und Dauerlicht verstehen

Die Fotografie hat viele Facetten. Das Arbeiten mit Kunstlicht ist nur eine davon. Wir wollen dir in diesem Beitrag die Unterschiede der verschiedenen Lichtquellen nahebringen und die Eigenschaften der Geräte erklären.

mehr erfahren
09. Juni 2023

5 Gründe für die Canon EOS R5 C

Der Foto- und Videograf Daniel Ernst hat die Canon EOS R5 C getestet. Welche Vorteile er bei dieser Kamera vor allem im direkten Vergleich zum Vorgängermodell, der EOS R5, entdecken konnte, erfahrt ihr in diesem Video.

Jetzt anschauen!
20. Mai 2023

Fashion-Fotografie mit Canon Behind the Scenes

Wie organisiert man eigentlich ein professionelles Fashion-Shooting? Wie läuft das Ganze ab? Wir durften die Düsseldorfer Fashion-Fotografin Silke an Mey bei einem ihrer Shootings begleiten und einen exklusiven Blick hinter die Kulissen eines Fashion Editorial Fotoshootings werfen.

Jetzt ansehen
04. Januar 2023

Ratgeber für die Sternschnuppen Fotografie

In diesem Beitrag wollen wir dir zeigen, wie du ganz einfach Sternschnuppen fotografieren kannst. Nutze den aktuellen Sternschnuppenschauer, um deine ersten Aufnahmen zu machen.

Jetzt lesen
Seiten: 123456

Zuletzt betrachtete Artikel

Auch interessant

Budgetfreundlich, aber leistungsstark: 5 Gründe warum sich die X-T30 III für dich lohnt

Du liebst gute Bilder, fotografierst gerne im Alltag, auf Reisen oder einfach zwischendurch? Wir geben dir die top Gründe aus unserem Praxistest, warum sich ein Blick auf die neue Fujifilm X-T30 III lohnt.

Mehr erfahren

Die Street-Kamera schlechthin? Die Ricoh GR IV im Praxistest.

Die Ricoh GR-Serie hat sich seit Jahren einen festen Platz in der Welt der Straßenfotografie erarbeitet: Klein, unauffällig, schnell und dabei erstaunlich leistungsfähig. Mit der neuen Ricoh GR IV knüpft Ricoh genau daran an und liefert sinnvolle, praxisnahe Verbesserungen.

Jetzt lesen

Nikon ZR: Cine-Kamera mit RED DNA

Die Kamera- und Filmwelt hat ein neues Power-Duo: Nikon x RED. Zwei Marken, die bisher eher getrennt marschierten, vereinen ihre Kompetenzen und bringen mit der Nikon ZR eine Kamera auf den Markt, die einen frischen Zugang zur professionellen Videoproduktion ermöglicht. Ob es sich hier wirklich um die professionellste "Einsteigerkamera" handelt und was sie so besonders macht, klären wir in diesem Artikel.

Jetzt lesen

OM System M.Zuiko 50—200mm F2.8 IS PRO: Das neue Telezoom für mehr Flexibilität in der Naturfotografie

Wer mit leichtem Gepäck in die Natur will, aber bei der Reichweite keine Kompromisse eingehen möchte, findet im neuen M.Zuiko 50—200mm F2.8 IS PRO von OM System das perfekte Objektiv. Es vereint professionelle Leistung mit echter Mobilität und setzt neue Maßstäbe im Micro-Four-Thirds-System.

Jetzt lesen