Ihr Warenkorb

BLACK WEEKS: Die besten Deals des Jahres | Angebote sichern
Testbericht Canon RF 15-35mm f2.8
Lesezeit: 8 Minuten - 13. August 2024 - von Marc Jeworrek

Das Canon RF 15-35mm f/2.8 L IS USM im Test | Review

FOTO KOCH war so freundlich mir das Canon RF 15 - 35mm f/2.8 L IS USM für einen Fototrip auf die Insel Helgoland zur Verfügung zu stellen. Nachdem ich dort bereits seit einigen Jahren viele schöne Tier-Begegnungen mit langen Brennweiten festhalten konnte, war es Zeit für eine kleine persönliche Challenge: Wildlife und Natur mit einem Weitwinkelobjektiv.

Canon RF 15-35mm f/2,8 L IS USM

  • überragende Abbildungsleistung über den gesamten Brennweitenbereich
  • Lichtstärke 1:2,8
  • großer Zoombereich ab 15mm
  • 5-Stufen optischer Bildstabilisator
  • Standardfilter mit 82mm nutzbar
  • extrem schneller Nano-USM-Autofokusmotor
  • Objektiv-Steuerring
  • ideal für die Reportage, Landschafts- und Architekturfotografie
  • Staub- und Spritzwasserschutz der L-Serie
  • passend für Canon EOS R Vollformatkameras
Bild: Marc Jeworrek

Das Außenleben des Canon 15-35mm

Das Objektiv präsentiert sich im eleganten Schwarz aus Kunststoff sowie dem typischen roten Ring der L-Serie, abgerundet mit dem überzeugend gut sitzenden RF-Mount, welcher wie der Rest des Objektivs staub- und spritzwassergeschützt ist. Mit seinen 840 g liegt die Linse angenehm in der Hand - beim Blick in meinen Fotorucksack waren jedoch bei knapp 9 cm Durchmesser und einer Länge von rund 13 cm ein paar „Umbauarbeiten“ von Nöten, damit die Linse sicher verstaut werden konnte. Im Lieferumfang enthalten ist eine Streulichtblende, eine passende Objektivtasche und ein Objektivdeckel. Der Filterdurchmesser beträgt 82 mm.

Bild: Marc Jeworrek
Bild: Marc Jeworrek

Die Steuerringe sind gut zu bedienen und laufen dabei sanft und ruckelfrei, wodurch sich die Linse auch gut zum Filmen eignet. Der neue RF-Objektiv-Steuerring gibt ein angenehm haptisches Feedback. Das Objektiv besitzt Schalter für den Wechsel zwischen Autofokus und manuellem Fokus sowie für die Bildstabilisierung. Im AF-Modus lässt sich dieser durch drehen des Fokus-Steuerrings übersteuern. Kleiner „fun fact“ oder besser gesagt neu für mich: Das Objektiv ist bei 35 mm im „eingefahrenen“ Zustand. Zoomt man auf 15 mm „raus“, fährt der Tubus entsprechend aus - das Objektiv wächst, wohingegen die Brennweite schrumpft.

Bild: Marc Jeworrek

Abbildungsleistung & Autofokus

Die Schärfe und Abbildungsleistung ist, inklusive der Randbereiche, erstklassig. Absolut überzeugend war ebenfalls für mich die Leistung des Autofokus: Im Vergleich zu RF-Telezooms wirkt dieser noch schneller und deutlich treffsicherer, sodass man sich selbst nach Sonnenuntergang noch auf ihn verlassen konnte - nach wie vor mein persönliches Highlight mit Einführung der RF-Serie.

Bild: Marc Jeworrek

Fazit

Alles in allem macht das Canon RF 15 - 35mm f/2.8 L IS USM einen sehr guten Eindruck: Gewicht und Haptik sind angenehm, der Autofokus ist überragend, bei Schärfe sowie Abbildungsleistung bleiben keine Wünsche mehr offen. Wer Freude am Weitwinkel bis hin zur Reportage hat, wird mit diesem Objektiv auf seine Kosten kommen, selbst bei widrigsten Lichtverhältnissen.

Kosten sind allerdings wieder einmal mein Hauptkritikpunkt, welcher sich jedoch durch die gesamte RF-Reihe zieht: Der Trade-off zwischen neuster Technik und einem spitzenmäßigen Autofokus im Vergleich zu soliden Linsen vorheriger Baureihen gelingt meiner persönlichen Meinung nach nicht vollständig. Zudem wirkt der verarbeitete Kunststoff mit Blick auf den Preis leider nicht so hochwertig, wie Aluminium- oder Magnesium-Legierungen, auch wenn dieser maßgeblich für das geringe Gewicht verantwortlich ist.

Mehr zu Marc

Instagram

Website

Mehr zu Canon

Detailreiche Portraits (Silke an Mey)

In diesem Workshop demonstriert Silke an Mey, wie beeindruckend präzise und ausdrucksstarke Portraits mit hoher Auflösung und maximalem Dynamikumfang entstehen. Der Fokus liegt auf technischer Präzision, klaren Farben und feinsten Details in Haut und Struktur. Mit einem professionellen Blitzsetup wird gezeigt, wie gezieltes Licht Tiefe und Brillanz ins Bild bringt. Perfekt für alle, die ihre Portraitfotografie auf ein ästhetisch anspruchsvolles Niveau heben möchten.

Jetzt nochmal ansehen!

Portraits in Bewegung (Silke an Mey)

In diesem Workshop zeigt Silke an Mey, wie dynamische Porträts mit natürlicher Bewegung entstehen. Der Fokus liegt auf dem perfekten Zusammenspiel von Model, Licht und der Geschwindigkeit der Kamera, um authentische Momente einzufangen. Mit einem modernen Dauerlicht-Setup wird gezeigt, wie fließende Posen und Emotionen gezielt eingefangen werden können - ohne den Einsatz von Blitz. Ideal für alle, die ihre Portraitfotografie lebendiger und ausdrucksstärker gestalten möchten.

Jetzt nochmal ansehen!

Die neue Canon EOS R6 III im Test: Der Sweet Spot für Foto UND Video

Die Canon R6 III tritt in große Fußstapfen, denn unsere meistverkaufte Kamera des Jahres, die R6 II, war für fast alle DIE Allrounder Kamera schlechthin. Nach unseren Tests und ersten Eindrücken des Nachfolgers können wir sagen: Die R6 III überzeugt - sowohl in der Performance als auch im Hybrid-Charakter. Warum diese Kamera nun den Sweet-Spot für alle Bereiche trifft, erzählen wir euch in unserem Review.

Mehr erfahren

Neuheit: Canon EOS C50 schließt die Lücke zwischen Hybrid und Cine

Die neue, bislang kompakteste Cinema EOS will Kino-Look, Creator-Tempo und Pro-Audio in einem Body vereinen. Wir haben ein Vorserienmodell ausprobiert und ordnen die Kamera ein.

Mehr erfahren

Fotografie im Wandel - Storytelling statt Algorithmus | Hanna Ki

In einer Welt voller schneller Bilder zählt nicht mehr nur Technik - sondern Haltung, Handschrift und echte Geschichten. Visuelles Erzählen wird zur Antwort auf Austauschbarkeit und Algorithmus. Wer heute fotografiert, konkurriert nicht nur mit Kolleg:innen, sondern auch mit Content, KI und Gratis-Mentalität.

jetzt ansehen

Social Media für Fotografen - mehr als schöne Bilder | Vortrag von Eleni Bogatini

In diesem Vortrag spricht Eleni Bogatini darüber, wie Fotograf*innen Social Media effektiv für sich nutzen können, warum Algorithmen nicht dein Feind sind, wie du als Fotograf mit Strategie Reichweite und Anfragen bekommst und was 2025 wirklich funktioniert.

jetzt ansehen

Fotografie, die wirkt - Bilder spürbar statt nur sichtbar machen

Als Fotografin mit Fokus auf visuellem Storytelling erzählt Hanna Ki Geschichten durch Bilder - stimmungsvoll, authentisch und markengerecht. Aber wie geht das eigentlich? Wie lässt sich eine Marke nicht nur sichtbar, sondern auch spürbar machen? Genau das zeigt Hanna Ki anhand eines kleinen, nachgestellten Reiseszenarios auf der Studiofläche.

Jetzt nochmal anschauen!

Reisefotografie als Beruf - Visuelle Geschichten, die Sehnsucht wecken

In der heutigen Bilderflut ist ein schönes Foto nichts Besonderes mehr - es ist Standard. Täglich scrollen wir durch perfekt inszenierte Hotelzimmer, glattgebügelte Reisemotive und emotionslose Markenaufnahmen. Was dabei fehlt? Echtheit. Charakter. Tiefe. Eine Geschichte. Genau hier setzt Hanna Ki in diesem Workshop an. Ihre Arbeit beginnt dort, wo die normale Fotografie aufhört. Sie kreiert Bildwelten, die nicht nur zeigen, wie etwas aussieht, sondern wie es sich anfühlt - durch authentisches, kreatives, visuelles Storytelling.

Jetzt nochmal ansehen!

Interessante Aktionen

Demogeräte & Ausstellungsstücke

Schau dir unsere Demogeräte & Ausstellungsstücke an und spare dabei!

Jetzt sparen

Canon Deal

Sichere dir bis zu 800€ Black Week Deals auf ausgewählte Kameras, Sets, Objektive, Ferngläser und Drucker.

Jetzt sparen

Canon Cinelens Rabatt

Spare beim Kauf ausgewählter Cine-Objektive von Canon.

Jetzt sparen

Ankauf / Inzahlungnahme | Gebrauchte Kameras & Objektive verkaufen oder tauschen

Schenke deinen alten Foto-Schätzen ein neues Leben! Tue damit auch Gutes für die Umwelt.

Jetzt sichern

Zuletzt betrachtete Artikel

Auch interessant

Foto Koch Black Weeks

Black Weeks - die besten Deals warten auf dich!

Freue dich auf unsere täglichen Black Deals, die nur kurze Zeit gültig sind!

Deals sichern
Canon Deal

Canon Deal

Sichere dir bis zu 800€ Black Week Deals auf ausgewählte Kameras, Sets, Objektive, Ferngläser und Drucker.

Jetzt sparen

Detailreiche Portraits (Silke an Mey)

In diesem Workshop demonstriert Silke an Mey, wie beeindruckend präzise und ausdrucksstarke Portraits mit hoher Auflösung und maximalem Dynamikumfang entstehen. Der Fokus liegt auf technischer Präzision, klaren Farben und feinsten Details in Haut und Struktur. Mit einem professionellen Blitzsetup wird gezeigt, wie gezieltes Licht Tiefe und Brillanz ins Bild bringt. Perfekt für alle, die ihre Portraitfotografie auf ein ästhetisch anspruchsvolles Niveau heben möchten.

Jetzt nochmal ansehen!

Portraits in Bewegung (Silke an Mey)

In diesem Workshop zeigt Silke an Mey, wie dynamische Porträts mit natürlicher Bewegung entstehen. Der Fokus liegt auf dem perfekten Zusammenspiel von Model, Licht und der Geschwindigkeit der Kamera, um authentische Momente einzufangen. Mit einem modernen Dauerlicht-Setup wird gezeigt, wie fließende Posen und Emotionen gezielt eingefangen werden können - ohne den Einsatz von Blitz. Ideal für alle, die ihre Portraitfotografie lebendiger und ausdrucksstärker gestalten möchten.

Jetzt nochmal ansehen!