Ihr Warenkorb

BLACK WEEKS: Die besten Deals des Jahres | Angebote sichern
Neue Alpha 7 in der R Serie

Sony Alpha 7R IV – Neue Vollformatkamera mit 61,0 MP

Lesezeit: 8 Minuten - 18. Juli 2019 - von Jonas Junk und Niels Stiefeling

Sony ist aktuell in vielen Kamerasektoren breit und modern aufgestellt und hat durch die großflächige Ausbreitung der mittlerweile auch im professionellen Markt gängigen spiegellosen Systemkameras neue Trends gesetzt. Sony hat in den letzten 20 Monaten die meisten Full Frame Kameras mit Wechselobjektiven verkauft. Sie selbst führen dieses Wachstum auf die Nähe zum Kunden zurück und darauf, dass Sony deren Erwartungen regelmäßig übertrifft Aktuelle Kompaktkameras bietet Sony momentan in Form der RX100 IV an. Der APS-C-Bereich ist mit der erst kürzlich erschienen Alpha 6400 und dem mittlerweile anderthalb Jahre alten Flaggschiff der Alpha 6500 aufgestellt. Im Bereich der Vollformatkameras komplettieren die Alpha7 III als Standardmodell und die hochauflösende Alpha 7R III das einsteigerfreundliche Segment, während die Alpha 9 sich vorwiegend an professionelle Fotografen richtet.

Das Warten hat ein Ende

In den Tagen vor der Veröffentlichung wurde online schon sehr viel über die kommenden Sony Neuheiten spekuliert. Dabei war immer wieder die Rede von neuen Kameramodellen aus dem APS-C Bereich, der dritten Generation der Sony Alpha 7S, oder einem Update des Flaggschiff-Modells der Alpha 9 Serie. Sony gelang es dabei, die Vorstellung der Alpha 7R IV bis wenige Stunden vor der Veröffentlichung geheim zu halten.

Bei der Pressekonferenz am 16. Juli 2019 um 10:00 Uhr Eastern Time sprach Sony CEO des Alpha Kamerasegments zunächst über die hervorragende Marktposition von Sony Bildsensoren und die Vision der Sony Imaging Sparte.
 

 

Testbilder von unserem Hands On Test

Klicke auf das Bild zum Download (ca 50mb JPG, Helligkeit und Kontraste leicht angepasst)


Spare 50,- Euro bei Kauf mit Sony Alpha 7C II zusammen
1
2

Sony Batteriegriff VG-C4EM

279,-
329,-
Sie zahlen heute 329,-
Nach dem Kauf erhalten Sie 50,- Euro von Sony zurück. weitere Informationen
3

Sony Mikrofon ECM-B1M

229,99
279,99
Sie zahlen heute 279,99
Nach dem Kauf erhalten Sie 50,- Euro von Sony zurück. weitere Informationen
5

Sony Audio Interface XLR-K3M Adapter-Kit

358,58
458,58
Sie zahlen heute 458,58
Nach dem Kauf erhalten Sie 100,- Euro von Sony zurück. weitere Informationen

Die vierte Generation der R-Serie

Die neue Sony α7R IV reiht sich hervorragend in die R-Serie der hochauflösenden Kameras ein.

Technische Informationen zur Sony Alpha 7R IV

 

Sensor

Das Herzstück der Kamera bildet ein so noch nie dagewesener CMOS-Vollformatsensor mit einer Auflösung von 61 Megapixel. In Kombination mit dem neuesten BIONZ X Bildprozessor erreicht der rückwärtig belichtete Bildsensor bei niedriger ISO-Empfindlichkeit nicht nur einen besonders starken Dynamikumfang von etwa 15 Schritten, sondern außerdem für Vollformatkameras noch nie erreichte Dimensionen bei der Erfassung feiner Abstufungen und Details.
Sollte das Licht für bestimmte Aufnahmesituationen doch nicht ausreichend vorhanden sein, sorgt die α7R IV mit einer ISO-Empfindlichkeit von 100-32.000 für hocheffiziente Rauschreduzierung und gelungene Bilder auch in erschwerten Lichtbedingungen. Für extreme Situationen lässt sich der Bereich auf 50-102.400 erweitern, was die Erstellung von Fotos selbst in den extremsten Situationen gewährleistet.

Weiterhin mit an Bord ist die im Gehäuse untergebrachte 5-Achsen-Bildstabilisierung, die nochmals effizienter arbeitet. So sollen handgeführte Aufnahmen mit einer Stabilisierung von bis zu 5,5 Blendenstufen möglich sein. Eine Kamera für jeden Einsatzzweck wird das neue Modell der R-Serie durch die Möglichkeit, Situationen völlig geräuschlos festzuhalten. Egal ob Wildlife-, Street- oder Hochzeitsfotografie, der elektronische Verschluss ermöglicht es, unterzutauchen und in Ruhe arbeiten zu können. Während der Pressekonferenz gab es zudem eine wahre Neuheit für Kameras aus dem Hause Sony zu sehen. Ausschnitte von hoch auflösenden Fotos zeigten eine Qualität, die bisher ausschließlich bei Mittelformat-Kameras zu finden war. Über die sogenannte Pixel Shift Multi – Funktion wird es möglich, Mehrfachbelichtungen zu einer Einzelaufnahme von bahnbrechenden 240,8 Megapixeln zusammenzusetzen. Einzigartige Szenen können jetzt so detailgetreu festgehalten werden wie noch nie.

Geschwindigkeit

Auch in Sachen Schnelligkeit setzt die Sony neue Maßstäbe. Bei voller Autofokus-Nachführung können bis zu zehn Bilder pro Sekunde in voller Auflösung aufgenommen werden. So bieten sich Fotografen auch in Bereichen, die auf eine hohe Aufnahmegeschwindigkeit angewiesen sind, die volle Power von 61 Megapixeln. Sport- und Tierfotografen können dadurch Bilder festhalten, wie es in der Detailtreue bisher nicht möglich war.
Trotz der großen Datenmengen, die der hochauflösende Sensor generiert, wurde der Pufferspeicher um einiges vergrößert. Im Dauerfeuer können bis zu 68 Bilder aufgenommen werden, bevor sich die Geschwindigkeit verringert.
Schaltet man die Kamera in den APS-C Modus, arbeitet man weiterhin mit stolzen 26,2 Megapixeln und hat somit eine höhere Auflösung als die Konkurrenz, kann dafür allerdings bis zu dreimal so viele Bilder aufnehmen, bis der Puffer streikt. Besonders bei Wildlife- und Sportaufnahmen kann der zusätzliche Crop ebenso hilfreich sein, wie eine verlängerte Serienaufnahme. Der neue Sucher mit ganzen 5,76 Millionen Bildpunkten unterstützt das Arbeiten in den extremsten Situationen. Die um das 1,6-fach höhere Auflösung erreicht eine genauere Bildvorschau, wird der Qualitätsmodus des Suchers auf „Hoch“ gestellt, arbeitet dieser sogar mit einer Bildrate von 120 bzw. 100 Bildern pro Sekunde. Das erleichtert die Motivnachführung und sorgt zudem für die Reduzierung von störenden Moiré- und Treppeneffekten.

Autofokus

Der Autofokus arbeitet mit 567 Phasen Detektions Autofokuspunkten, die 74 % des Sucherbildes abdecken. Im Vergleich zur dritten Generation ist das sowohl eine Verbesserung der Abdeckung, als auch eine beachtlich höhere Anzahl an Autofokuspunkten. In der Realität soll das gemeinsam mit dem verbesserten AF-Tracking für eine noch zuverlässigere Arbeitsweise sorgen - auch in schwierigen Lichtverhältnissen. Sony gibt dabei eine präzise Fokussierung bis EV-3 an. Besonders erwähnenswert ist das neu implementierte KI-Echtzeit-Tracking. Durch das halbe Durchdrücken des Auslösers wird das Tracking aktiviert und die Kamera verfolgt eigenständig das gewünschte Motiv. In Echtzeit erkennt die Kamera nun das Motiv und schaltet eigenständig und verlässlich zwischen der Fokussierung vom Motiv auf das Gesicht oder gar das Auge um und auch wieder zurück, sobald ein solches erkannt wird.
So können professionelle Portrait-Fotografen sich besonders auf die Kommunikation mit dem Model konzentrieren und die Fokussierung zu großen Teilen der Kamera überlassen. Das sorgt für einen optimierten Workflow und mehr Zeit für bewussten Bildaufbau. Das gilt allerdings nicht allein für Menschen, auch Tiere werden erkannt und das Auge in den Fokus gestellt. So können auch spontanste Momente auf die Speicherkarte verbannt werden und es geht nie wieder ein Augenblick wegen Fokusproblemen verloren.

Videoeigenschaften

Für die Erstellung hochqualitativer Videos ist die Alpha 7R IV die richtige Entscheidung. Das Aufnehmen von 4k Filmaufnahmen ist integriert und liefert brillante Aufnahmen mit präzisen Hauttönen und weichen Abstufungen. Zur Auswahl stehen die Aufnahmemodi Vollbild und Super 35. Bei Super 35 wird ein kleinerer Bereich des Sensors genutzt, der etwa der Größe eines APS-C Sensors entspricht, dementsprechend ist der gewählte Bildausschnitt mit dem Faktor 1,6 zugeschnitten. Das sorgt für eine größere Varianz beim Filmen und für Bildkompositionen, die ungecropped nicht möglich wären. Das Gute: Die Aufnahmen verlieren nicht an Qualität. Der Sensor bietet auch im Super 35 Modus eine Auflösung, die für 4k mehr als ausreichend ist.
Für professionelle Aufnahmen oder Momente mit besonders großen Kontrasten bietet die Alpha 7R IV die Aufzeichnung mit den Bildprofilen S-Log3 und HLG an. Das sorgt für einen deutlich vergrößerten Dynamikumfang und macht es möglich, jede denkbare Situation auch cineastisch einzufangen.
Erleichtert wird das Filmen außerdem durch konstantes AF-Tracking auch im Video-Modus. Die Augenerkennung arbeitet jetzt erstmals auch während der Videoaufnahme und verliert ihr Motiv nie aus den Augen.

Die Highlights der Alpha 7R IV im Überblick

  • Weltweit erster 35 mm Vollformat 61,0 Megapixel Bildsensor
  • 15-Stufen erweiterter Dynamikbereich
  • 5-achsige optische ln-Body-Bildstabilisierung
  • 10 fps Aufnahme mit vollem AF / AE Nachführung
  • 567 Phasenerkennung AF-Punkte, 74% Abdeckung
  • Echtzeit-Augen-Autofokus für Fotos/ Filme/ Menschen/ Tiere
  • Echtzeit-Tracking jetzt auch für Video
  • 5,76 Millionen Bildpunkte UXGA OLED Sucher
  • Verbesserte Konnektivität und Bedienbarkeit
  • 4K Filmaufnahme, S-Log2/3, HDR
  • Verbesserte Staub- und Feuchtigkeitsbeständigkeit

Vorbestellerbonus bei Foto Koch

Bestellen Sie sich jetzt Ihre neue Sony Alpha 7R IV bei Foto Koch und sichern sich einen exklusiven Vorbestellerbonus.
Jede Vorbestellung bis zum 30. September erhält einen 3-Jahres Pannenschutz zur Kamera. So bleibt Ihre Kamera immer sicher, egal was passiert und Sie können sorgenfrei fotografieren.


Weitere Beiträge rund um Sony

Rund ums perfekte Wildlife-Foto: Ausrüstung, Bearbeitung & Co.

Welches Setup wann Sinn ergibt - von leichten Kits bis Supertele, inklusive AF-Settings, Stabilisierung und Tarnung. Dazu ein schneller, naturgetreuer RAW-Workflow (Kontrast, Farbe, Rauschen) und praxisnahe Backup- und Exporttipps für Web & Print.

Jetzt nochmal ansehen!

Faszination Wildlife-Fotografie: das macht die Tierfotografie so besonders

Wie entstehen Bilder, die Nähe, Respekt und echtes Verhalten zeigen - ohne einzugreifen? In diesem Vortrag zeigt Sasan Amir, wie Timing, Licht und Perspektive zusammenwirken und warum gutes Storytelling bereits vor dem Auslösen beginnt.

Jetzt nochmal ansehen!

15 Tipps für Reisefotografie - Die besten Ideen aus unserem Community-Gewinnspiel

Wir haben euch gefragt, welche Tipps ihr für die Reisefotografie habt und ihr habt geliefert! Von Lichtstimmungen über Perspektiven bis hin zu Technik-Insights: Ihr habt euer Wissen geteilt und gezeigt, wie vielseitig das Thema Reisefotografie ist.

Jetzt lesen

Die neue Sony FX2 im Creator-Test

Mit der neuen Alpha FX2 erweitert Sony seine erfolgreiche Cinema Line um eine neue Kamera die sowohl für Video- als auch Fotoprofis spannend ist. Hier fassen wir die wichtigsten technischen Neuerungen zusammen, beleuchtet den Vergleich zur Alpha 7 IV sowie zur FX3 und FX30 und geben authentische Stimmen aus der Praxis wieder.

mehr erfahren

Faszination Cosplay - Charaktere stimmungsvoll inszenieren

In diesem Live-Workshop geht es um die Cosplayfotografie, was sie ausmacht und wie man die vielen verschiedenen Charaktere aus Anime, Manga, Games uvm. richtig inszeniert.

Jetzt nochmal ansehen!

Workflow und Equipment - Jede Produktion erfolgreich meistern

Jedes Projekt ist anders. Wie du dennoch immer das richtige Set-Up auswählst, erfährst du in diesem Workshop. Hierbei zeigt Chris Koch, wie er das Equipment gezielt an unterschiedliche Produktionen anpasst, warum „weniger ist mehr“ oft der bessere Ansatz ist und auf welches Gear er nie verzichten würde.

Jetzt nochmal ansehen!

Social Media als Video- oder Fotograf smart nutzen

Erfahre, wie du Social Media richtig nutzt, welche Formate funktionieren und wie du Content erstellst. Lerne, wie du Social Media gezielt einsetzt, um Reichweite aufzubauen, Kund*innen zu gewinnen und deine Personal Brand zu stärken.

Jetzt nochmal ansehen!

Hands On: Sony 50-150mm f/2 GM

Sony stellt ein neues, leistungsstarkes Zoomobjektiv vor: das 50-150mm G Master mit durchgehender Lichtstärke von f/2.0. Speziell für Portrait-, Hochzeits-, Konzert- und Eventfotografie entwickelt, soll es Fotografen mehr Flexibilität und kreative Freiheit bieten ohne Kompromisse bei Bildqualität oder Handling. Kompakt, präzise und lichtstark: Was das neueste Mitglied der G-Master-Serie auszeichnet und welche Vorteile es dir in der Praxis bietet, erfährst du in diesem Artikel.

Jetzt Informieren

Interessante Aktionen

Dias & Negative digitalisieren lassen

Dias und Negative nicht mehr länger selber digitalisieren, sondern ganz bequem mit dem Service von Foto Koch.

mehr erfahren

Ratgeber für die Sternschnuppen Fotografie

In diesem Beitrag wollen wir dir zeigen, wie du ganz einfach Sternschnuppen fotografieren kannst. Nutze den aktuellen Sternschnuppenschauer, um deine ersten Aufnahmen zu machen.

Jetzt lesen

Sichere dir die besten Deals!

Lass dich über die wichtigstens Deals der Black Weeks informieren!

Jetzt abonnieren

Demogeräte & Ausstellungsstücke

Schau dir unsere Demogeräte & Ausstellungsstücke an und spare dabei!

Jetzt sparen

Zuletzt betrachtete Artikel

Auch interessant

Sony Deal

Sony Deal

Sichere dir Black Deals aus ausgewählte Sony Artikel.

Jetzt sparen
Foto Koch Black Weeks

Black Weeks - die besten Deals warten auf dich!

Freue dich auf unsere täglichen Black Deals, die nur kurze Zeit gültig sind!

Deals sichern
Black Weeks Newsletter abonnieren

Sichere dir die besten Deals!

Lass dich über die wichtigstens Deals der Black Weeks informieren!

Jetzt abonnieren

Rund ums perfekte Wildlife-Foto: Ausrüstung, Bearbeitung & Co.

Welches Setup wann Sinn ergibt - von leichten Kits bis Supertele, inklusive AF-Settings, Stabilisierung und Tarnung. Dazu ein schneller, naturgetreuer RAW-Workflow (Kontrast, Farbe, Rauschen) und praxisnahe Backup- und Exporttipps für Web & Print.

Jetzt nochmal ansehen!