Ihr Warenkorb

BLACK WEEKS: Die besten Deals des Jahres | Angebote sichern

Sony Objektiv-Neuheit - Sony SEL FE 70-200mm f/2,8 GM OSS II: leichter, schneller, schärfer

Vor 5 Jahren brachte Sony das Telezoom der Holy Trinity auf den Markt - das SEL 70-200mm f/2,8 GM Mark I. Da sich die technischen Möglichkeiten jedoch so rasant entwickelt haben, wurde es Zeit für ein Update.
Wir wurden von Sony eingeladen um die Neuheit genauer unter die Lupe zu nehmen und erklären die Verbesserungen in unserem Hands-On Video.

Es wird abgespeckt

Wer das alte SEL 70-200mm f/2,8 GM bereits mal in den Händen hatte und nun die Version II einmal anhebt, der kann blind feststellen, welches die Neuauflage ist. Das Upgrade des Objektives hat hier über die Jahre ordentlich abgespeckt und satte 29% Gewicht verloren, was in Summe 435g ausmacht. Im ersten Moment hatten wir, was das Gewicht angeht, das Gefühl das 70-200G f/4.0 in den Händen zu halten her und waren direkt sehr angetan. Das erstaunliche dabei ist, dass das Gewicht reduziert wurde, aber die Schärfe sogar zugenommen hat. Das neue Objektiv besitzt sogar eine bessere Randschärfe als vorher.

Das Design wurde auch etwas überarbeitet und bietet nun mehr Einstellungsmöglichkeiten direkt an dem Objektiv. Es hat einen dedizierten Blendenring erhalten, welcher stufenlos einstellbar ist, oder in der Position "A" (Blendenautomatik) sperrbar ist.

Die üblichen Verdächtigen wie Fokusbereichsbegrenzung, AF/MF, OSS und die Stabilisationsmodis sind als Schalter natürlich auch weiterhin vertreten. Die letzte neuerung ist hier noch ein DMF Schalter, dazu aber gleich im Punkt Video mehr.

Sony SEL 70-200mm f/2,8 GM2 OSS Sony FE-Mount

  • Sony SEL 70-200mm F2.8 G Master Telezoomobjektiv
  • 4 XD Linearmotoren sorgen für hervorragende AF Geschwindigkeit, Präzision und Tracking (wohl bei Foto- als auch bei Videoaufnahmen)
  • exzellente G Master Auflösung und Bokeh in einem außergewöhnlich leichtem Design
  • konstante Lichtstärke F2.8
  • integrierte optische Bildstabilisierung
  • zirkulare Blende mit 11 Lamellen
  • Nanobeschichtung reduziert ungewollte Lichtreflexionen
  • Staub- und feuchtigkeitsgeschützt

Die inneren Werte zählen 

Doch wir wissen alle: Äußerlich schön und gut, was aber zählt sind aber die inneren Werte - hier hat sich einiges getan. Um mit den modernen Ansprüchen der Kameras im Punkto Autofokus mitzuhalten  hat Sony hier nicht mehr einen, sondern direkt vier XD Linear Motoren verbaut, die die Linsen gegeneinander verschieben um schneller den Fokuspunkt zu erreichen. Dazu kommt noch eine Nano AR II Beschichtung, die Reflektionen minimiert und wie gewohnt 11 Blendenlamellen für kreisrunde Bokeh Punkte.

Was neben dem Gewicht aber wirklich beeindruckt ist die Naheinstellgrenze. Hier hat es Sony geschafft diese bei eingestellten 70mm auf 40cm zu drücken und bei 200mm auf 82cm das ist ein riesen Sprung und erhöht somit den Abbildungsmaßstab auf 0,3x.

Weitere Features

Diese Features sind sehr schön für den Fotografen, doch auch Videografen profitieren davon ? und für die, gibt es sogar noch mehr Features. Wie schon erwähnt gibt es nun den DMF Schalter. DMF Steht hier für “Direct Manual Focus”. Ist dies aktiviert ermöglicht es das Eingreifen in den Fokus, obwohl hier AF aktiviert ist. Bislang war es so, dass der Schärfering deaktiviert war, wenn das Objektiv nicht auf MF gestellt ist. Nun kann man jedoch eingreifen und so sehr schnell und nahtlos zwischen AF und MF wechseln.

Zu guter letzt dann noch ein Upgrade im Punkto Fokus Breathing. Dies wurde im Vergleich zum Vorgänger auch merklich verbessert und sorgt somit für ein ruhigeres Gesamtbild bei der Schärfenverschiebung im Video.

DEAL
Black Deal
2
Deal endet in7 Tagen

Sony SEL 70-200mm f/2,8 GM OSS Sony FE-Mount

1.648,-
1.898,-
Sie zahlen heute 1.848,-
Nach dem Kauf erhalten Sie 200,- Euro von Sony zurück. weitere Informationen

Weitere Artikel rund um Sony Objektive

Hands On: Sony 50-150mm f/2 GM

Sony stellt ein neues, leistungsstarkes Zoomobjektiv vor: das 50-150mm G Master mit durchgehender Lichtstärke von f/2.0. Speziell für Portrait-, Hochzeits-, Konzert- und Eventfotografie entwickelt, soll es Fotografen mehr Flexibilität und kreative Freiheit bieten ohne Kompromisse bei Bildqualität oder Handling. Kompakt, präzise und lichtstark: Was das neueste Mitglied der G-Master-Serie auszeichnet und welche Vorteile es dir in der Praxis bietet, erfährst du in diesem Artikel.

Jetzt Informieren

Klein, leicht und flexibel: Sony 16mm f/1.8 GM

Mit dem neuen 16mm f/1.8 G im Ultra-Weitwinkelbereich ein neues Objektiv vor, das jetzt noch mehr kreative Möglichkeiten eröffnet. Wir durften die neue Festbrennweite vorab einmal in die Hand nehmen und kurz testen. Was die neue Linse so alles kann und vor allem: Für wen sie einen Blick wert sein könnte, verrraten wir euch in diesem Blogbeitrag.

jetzt lesen

Neue Möglichkeiten für Sport und Wildlife: Sony 400-800mm G OSS

Mit dem neuen 400-800mm f/6.3-8 G OSS erweitert Sony die Telezoom-Auswahl um einen völlig neuen Brennweitenbereich, der vor allem für Wildlife- und Sportfotografen sehr spannend sein könnte. Wir durften das neue Objektiv vorab einmal für euch in die Hand nehmen und einem kurzen Praxistest unterziehen.

jetzt lesen

Review: Sony SEL 28-70mm F2 GM - Der neue Maßstab an Standard

Die wohl beliebteste Brennweiten des Jahres 2024 sind die Brennweiten zwischen 24 und 70mm wohl das beliebteste Objektiv. Okay wir sprechen auch von einer der Standardbrennweiten in der Fotografie, die wohl die meisten Anwendungsfälle abdeckt und in jedem Fotorucksack sich befindet.

Jetzt lesen

Sony 85mm f/1.4 GM II - neue Standards für die Portraitfotografie?

85mm Festbrennweiten mit Blende 1.4 für Sony FE-Mount. Davon gibt es schon ein paar. Und ab sofort noch ein weiteres, aber nicht irgendeins, sondern eines, das neue Standards setzen soll: Das neue 85mm f/1.4 GM II. Was dieses Objektiv so alles kann und vor allem, wie es sich im Vergleich zum Vorgänger schlägt, erfahrt ihr in diesem Blogbeitrag mit Video.

jetzt lesen!

Sony - The Choice for Landscape

Du bist noch auf der Suche nach der perfekten Ausrüstung für atemberaubende Landschaftsaufnahmen? Dann ist Sony die Antwort! Mit ihren Alpha Kameras und G, sowie G-Master Objektiven kannst du neue Maßstäbe in der Landschaftsfotografie setzen. Entfessele deine Kreativität und erlebe unvergleichliche Bildqualität.

jetzt entdecken

Mit Sony Kameras & Objektiven zum Portrait-Master

Auf der Suche nach der perfekten Ausrüstung für atemberaubende Porträts? Dann ist Sony die Antwort! Mit ihren Alpha Kameras und G, sowie G-Master Objektiven kannst du neue Maßstäbe in der Portraitfotografie setzen. Entfessele deine Kreativität und erlebe unvergleichliche Bildqualität.

mehr dazu

Das neue Sony 24-50mm f/2.8 - Standard oder Premium?

Ein neues 24-50mm, ja, richtig: 24-50 mit Blende 2.8. Dass Sony so eine Linse auf den Markt bringt, hätten wir ehrlich gesagt nicht erwartet. Wir haben einen Blick auf die neue Optik geworfen. Was diese im Vergleich zu den vielen anderen Standardzooms von Sony so alles kann, erfahrt ihr in diesem Blogbeitrag mit Video.

Jetzt anschauen!

Interessante Aktionen

Sichere dir die besten Deals!

Lass dich über die wichtigstens Deals der Black Weeks informieren!

Jetzt abonnieren

Sony Deal

Sichere dir Black Deals aus ausgewählte Sony Artikel.

Jetzt sparen

Sony Cashback

Sichere dir jetzt bis zu 500€ Sony Cashback auf teilnehmende Kameras, Objektive und Zubehör.

Jetzt sichern

Ankauf / Inzahlungnahme | Gebrauchte Kameras & Objektive verkaufen oder tauschen

Schenke deinen alten Foto-Schätzen ein neues Leben! Tue damit auch Gutes für die Umwelt.

Jetzt sichern

Zuletzt betrachtete Artikel

Auch interessant

Sony Deal

Sony Deal

Sichere dir Black Deals aus ausgewählte Sony Artikel.

Jetzt sparen

Rund ums perfekte Wildlife-Foto: Ausrüstung, Bearbeitung & Co.

Welches Setup wann Sinn ergibt - von leichten Kits bis Supertele, inklusive AF-Settings, Stabilisierung und Tarnung. Dazu ein schneller, naturgetreuer RAW-Workflow (Kontrast, Farbe, Rauschen) und praxisnahe Backup- und Exporttipps für Web & Print.

Jetzt nochmal ansehen!

Faszination Wildlife-Fotografie: das macht die Tierfotografie so besonders

Wie entstehen Bilder, die Nähe, Respekt und echtes Verhalten zeigen - ohne einzugreifen? In diesem Vortrag zeigt Sasan Amir, wie Timing, Licht und Perspektive zusammenwirken und warum gutes Storytelling bereits vor dem Auslösen beginnt.

Jetzt nochmal ansehen!

15 Tipps für Reisefotografie - Die besten Ideen aus unserem Community-Gewinnspiel

Wir haben euch gefragt, welche Tipps ihr für die Reisefotografie habt und ihr habt geliefert! Von Lichtstimmungen über Perspektiven bis hin zu Technik-Insights: Ihr habt euer Wissen geteilt und gezeigt, wie vielseitig das Thema Reisefotografie ist.

Jetzt lesen