Ihr Warenkorb

BLACK WEEKS: Die besten Deals des Jahres | Angebote sichern
Sony Alpha 7 R III - Neuheit Dubai

Mit Tobi Shonibares in Dubai - erste Eindrücke von der A7R III

Tobi spricht über seine Eindrücke von der A7R III bei seinem Architektur-Shooting in Dubai. Ich möchte vorwegschicken, dass dies keine ausführliche Rezension ist – das ist nicht mein Bereich. Ich fotografiere und filme – ich weiß, was ich mag und was ich dazu brauche. Ich arbeite unterwegs sehr schnell und spontan, aber ich schätze dabei Präzision und Spitzenqualität. Deshalb konzentriere ich mich in diesem Bericht darauf, wie schwer oder leicht die A7R III mir meine Arbeit macht. Wer Tabellen oder ausführliche Vergleiche sucht, wird an anderen Stellen fündig. Es sei zudem erwähnt, dass es sich bei dieser Kamera um ein Vorproduktionsmodell handelt. Noch mehr Fotos aus der Serie und weitere spannende Projekte von Tobi „Tobishinobi“ Shonibares finden Sie auf seiner Website www.tobishinobi.com

Sony Alpha 7 R III - Neuheit Dubai

Intro

Ich habe lange auf diese Kamera gewartet. Als ich von dem Erdbeben erfuhr, das auch das Sensorfertigungswerk von Sony traf, dachte ich: „Oh je, ich hoffe, dass niemand zu Schaden gekommen ist.“ – und dann: „Oh nein, das wird ganz sicher die Einführungstermine verzögern.“ Und genauso kam es. Aber die A7R II ist ein Arbeitstier und hat mich zuverlässig zwei Jahre lang begleitet. Und wie in jeder guten Beziehung habe ich in dieser Zeit viel über die alte Dame gelernt. Trotzdem habe ich mir ein paar Änderungen an der Mark 2 gewünscht. Ich muss zugeben, dass ich bei der Ankündigung, dass der 42-Megapixel-Sensor beibehalten wurde, zuerst etwas enttäuscht war, aber wenn man darüber nachdenkt, ist das sinnvoll. 10 Bilder pro Sekunde bei 42 Megapixeln sind wesentlich mehr, als ich je zur Verfügung hatte, und wahrscheinlich mehr, als ich bei meiner aktuellen und voraussichtlichen Arbeitsweise brauche. Außerdem ist das eine Menge Material, die man bei der späteren Auswahl sichten muss. Mein Notebook arbeitet bei diesen Dateigrößen sowieso langsamer, sodass ich mit diesem Mittelweg ziemlich zufrieden bin …

Funktionen

Es gibt viele Merkmals- und Funktionslisten, deshalb beschränke ich mich hier auf die Merkmale und Funktionen, die mich am stärksten interessieren.

  • schnellere, geräuscharme Bildverarbeitung
  • 10 Bilder pro Sekunde bei vollem AF, 8 Bilder pro Sekunde mit „Live“-Aktualisierung zwischen Aufnahmen
  • OLED-Sucher mit 3,69 MP (1280 x 960 Pixel)
  • optimierter Autofokus inklusive besserem AF mit Augenerkennung
  • 5-Achsen-Bildstabilisierung bei 5,5 Schritten (CIPA) mit 50-mm-Objektiv
  • 4K Inhalt von „Super 35“-Zuschnittsbereich mit Überabtastung aus 5K Inhalt
  • Video-AF refokussiert weniger auf Hintergrund
  • SD-Karten-Doppelsteckplatz (1 UHS-I- und 1 UHS-II-kompatibel)
  • echtes unkomprimiertes 14-Bit-RAW-Format auch im Serienaufnahmemodus
  • Phasendetektion (einschließlich AF mit Augenerkennung) bei 3 Bildern pro Sekunde mit über Adapter angesetzten Objektiven

Verbesserter Autofokus

Auf die Verbesserungen beim Autofokus habe ich schon eine ganze Weile gewartet. Die Möglichkeit, schnelle Bewegungen aufzunehmen, unter schwierigen Lichtverhältnissen zu fotografieren oder Serienaufnahmen bei laufender Videoaufzeichnung zu machen, ist für meine zukünftigen fotografischen und filmischen Ziele sehr wichtig, und ich werde diese Punkte einzeln behandeln.

Kurz gesagt: Der Autofokus trifft ins Schwarze. Wie bei jeder Kamera kann ein falscher Tastendruck zu den üblichen ein oder zwei verschwommenen Aufnahmen führen, aber es sind definitiv nicht auffällig viele. Bei Aufnahmen von sich bewegenden Motiven mit 10 Bildern pro Sekunde traf der Autofokus zu 95 %.

Leistung bei schwierigen Lichtverhältnissen

Leider bin ich nicht richtig dazu gekommen, die Leistung unter schwierigen Lichtverhältnissen so umfassend zu testen, wie ich es gern getan hätte. Ich habe die Mark 3 in einigen Fällen mit einem Adapter und dem Objektiv eines Drittanbieters verwendet und konnte damit Aufnahmen bei sehr niedriger ISO machen – und habe damit großartige Aufnahmen bei Sonnenauf- und -untergang erzielt. Der Adapter funktionierte sehr gut mit der A7R III – der Autofokus arbeitet auch mit dem Objektiv eines anderen Herstellers sehr schnell und präzise.

Serienaufnahmen

Diese Funktion ist ziemlich gut, wenn auch nicht immer ganz so gut, wie ich es mir gewünscht hätte. Allerdings muss man dabei berücksichtigen, dass es sich um ein Vorproduktionsmodell handelt. Die Kamera folgt dem Wechsel zwischen zwei Motiven reibungslos. Schwenks von links nach rechts von Motiven im Vordergrund zu Motiven im Hintergrund gelingen mühelos.

Ergonomie

Sie fühlt sich besser an – die Oberflächentextur der Kamera ist anders und die Kamera liegt ausgewogen in der Hand. Die Akkulaufzeit ist deutlich länger, sodass man nicht mehr 9 Akkus dabeihaben muss. Der Sucher ist sehr klar und die Unterschiede zwischen Sucher und Display erschienen mir gering. Früher musste ich andere häufig bitten, auf den Sucher zu blicken, weil die Lichter auf dem Display nicht herauskamen. Das scheint mir beides verbessert zu sein.

Die Tastenanordnung wurde verbessert. Die neue Lage für die Filmaufnahmetaste war nötig und ist begrüßenswert. Mein einziges Problem: Man muss wirklich fest drücken, damit die Aufnahme zum richtigen Zeitpunkt startet und endet. Aber die Kamera lässt sich auch so anpassen, dass Filmaufnahmen mit dem Auslöser gestartet werden.

Bedienbarkeit

Abschließende Bemerkungen

Direkt zum Sortiment von spiegellosen Kameras, mit hochauflösendem Vollformatsensor und großem Dynamikumfang. Sony Alpha Vollformat Serie

JJ | 2018


Interessante Aktionen

Fotografie-Blog | News, Technik & Inspiration

Kamera-Tests, Neuheiten und Inspiration für deine Fotografie! Im Foto Koch Blog findest du aktuelle Themen und Trends rund um die Fotografie und Videoproduktion.

Zum Blog

Black Weeks - die besten Deals warten auf dich!

Freue dich auf unsere täglichen Black Deals, die nur kurze Zeit gültig sind!

Deals sichern

Demogeräte & Ausstellungsstücke

Schau dir unsere Demogeräte & Ausstellungsstücke an und spare dabei!

Jetzt sparen

Sony Deal

Sichere dir Black Deals aus ausgewählte Sony Artikel.

Jetzt sparen

Auch interessant

Sony Deal

Sony Deal

Sichere dir Black Deals aus ausgewählte Sony Artikel.

Jetzt sparen
Black Weeks Newsletter abonnieren

Sichere dir die besten Deals!

Lass dich über die wichtigstens Deals der Black Weeks informieren!

Jetzt abonnieren

Rund ums perfekte Wildlife-Foto: Ausrüstung, Bearbeitung & Co.

Welches Setup wann Sinn ergibt - von leichten Kits bis Supertele, inklusive AF-Settings, Stabilisierung und Tarnung. Dazu ein schneller, naturgetreuer RAW-Workflow (Kontrast, Farbe, Rauschen) und praxisnahe Backup- und Exporttipps für Web & Print.

Jetzt nochmal ansehen!

Faszination Wildlife-Fotografie: das macht die Tierfotografie so besonders

Wie entstehen Bilder, die Nähe, Respekt und echtes Verhalten zeigen - ohne einzugreifen? In diesem Vortrag zeigt Sasan Amir, wie Timing, Licht und Perspektive zusammenwirken und warum gutes Storytelling bereits vor dem Auslösen beginnt.

Jetzt nochmal ansehen!