Ihr Warenkorb

BLACK WEEKS: Die besten Deals des Jahres | Angebote sichern
Den Mutigen gehört die Welt - Felix Rachor

Jedem, der sich schonmal näher mit der Portraitfotografie und der Beautyfotografie beschäftigt hat, ist Felix Rachor wohl - online oder offline - schonmal über den Weg gelaufen. Er hat die Leidenschaft Fotografie zu seinem Beruf gemacht und verdient sein Geld heute als selbstständiger Fotograf und Seminarleiter. In unserem Interview lest ihr was die Beautyfotografie für ihn auszeichnet, über seine größten Erfolge und was wir in seinem neuen Beautybuch erwarten können.

Portrait Felix Rachor

Wie bist du zur Fotografie und zur People Fotografie gekommen?

Die Fotografie ist mehr zu mir gekommen. Mein Vater hatte mir mit einer EXA2 fotografieren beigebracht. Mit 18 habe ich digital angefangen und seither meine Fotografie immer weiter etwickelt.

Was fasziniert dich an der Beauty Fotografie?

Ich habe mein Leben lang gemalt, gezeichnet und Schlussendlich bin ich Grafiker geworden. Die Beautys sind für mich wie grafische Kunstwerke! Ich liebe es zu gestalten vor allem wenn es sehr effektvoll und Farbig wird!

Was macht für dich ein gutes Beauty Portrait aus?

Erstmal müsste man als Beautyfotograf verstehen, dass der fotografische Part unwichtig ist. Die Beautyprodukte, der Makeup Artist und das Model sind die um die es geht. Ich als Fotograf muss das dann in Szene setzen können und vor allem richtig Zeigen können! Aber Ich liebe eben auch wenn Beautys sehr kunstvoll sind. In meinem Buch zeige ich wie man richtig kreativ werden kann und im dazugehörigen Video erzähle ich zu jedem Bild was (224 Seiten und 2,5 Stunden)

Wer hat dich und deine Fotografie am meisten inspiriert?

Grafiker, Illustratoren und Künstler. Denn daraus kann man unfassbar viele Ideen schöpfen. Ich habe einige Bücher wie z.B. von Herakut oder eine Illustrationssammlung. Aber auch Künstler wie Tim Walker, Patrick Demarchelier oder David LaChapelle find ich mega.

Woher kommen deine Inspiration und deine Bildideen?

Meistens, wenn ich vom Joggen zurück kommen habe ich super Ideen, oder auch wenn ich im Zug oder im Flieger sitze. Dann schreibe ich mir alles auf. Mein Kopf kreist immer um die Fotografie. Damit wache ich auf und schlafe ich ein. Für einige mag das anstrengend klingen. Für mich ist das einfach das geilste.

Hast du einen bestimmten Grundsatz beim Fotografieren?

Grundsätze habe ich 2 verschiedene: 1.) Ich will das Beste für den Kunden. Eigentlich immer, dass er gut Geld mit meinen Fotos verdient. Und damit natürlich wiederkommt. 2.) wenn ich meine Sachen mache: ich gehe keine Kompromisse ein und denke groß!

Hast du einen bestimmten Ablauf bei einem Shooting?

Ja es gibt einen festen Ablauf:

  • Gute Vorbereitung, Planung, Konzeption
  • Alles vorher ausprobieren (auch im Makeup Raum und beim Styling)
  • Viel testen
  • Wenn ich mein Licht habe, gibts eine Serie
  • Nicht zu viel Shooten (eher auf die wichtigen Sachen konzentrieren)
  • Auswahl, Post fertig

Was war bis jetzt dein größter Erfolg?

Kommt drauf an wie man es sieht. Ich habe schonmal Morgan Freeman und Jack Nicholson begleiten dürfen. Das Cover für Hape Kerkeling machen dürfen. Oder an einem Tag mit einem Shooting über 50.000€ verdient. Aber was auch für mich Erfolg ist: Seit 10 Jahren verdoppelt sich alles bei mir und ich bin immer noch auf dem Markt. Es läuft gut und ich bin glücklich. Denn das ist das wichtigste.

Worauf können wir uns in deinem neuen Beautybuch freuen?

Viele kreative Bilder, aus ganz unterschiedlichen Sparten. 224 Seiten voller Inspiration, die ich in einem Video auch noch erkläre. Für mich mein größtes Werk! Ich finde es lohnt sich & das Feedback ist bombastisch!

Was kannst du jungen Fotografen mit auf den Weg geben?

Ganz einfach: viel machen hilft viel. Nix machen hilft nix. Also stecke deine Ziele sehr hoch und versuche es gleich so zu machen wie die großen.

Was treibt dich am Montagmorgen aus dem Bett?

Hahaaahh! jeden Tag bin ich schon zum Leid meiner Frau um 7:00 wach und will schon Bilder bearbeiten. Aber vor allem die Lebensfreude immer wieder was Neues zu machen!

Abschließend: Fotografie ist für mich:

Mein Leben. Nicht nur ein Beruf, oder eine Leidenschaft. Ich liebe es, dass es so verschmolzen ist.

Weitere Bilder von Felix Rachor und seine Workshops - sowie Prints und Bücher - findet ihr auf seiner Website. Desweiteren solltet ihr umbedingt auch auf seinem Instagram Kanal und seiner Facebook Seite vorbeischauen. www.felix-rachor.com Instagram: @felixrachor www.facebook.com/felixrachor

25.01.2018 | JJ

Interessante Aktionen

Negative & Dias digitalisieren lassen

Dias und Negative nicht mehr länger selber digitalisieren, sondern ganz bequem mit dem Service von Foto Koch.

mehr erfahren

Demogeräte & Ausstellungsstücke

Schau dir unsere Demogeräte & Ausstellungsstücke an und spare dabei!

Jetzt sparen

Second Hand

Spare beim Kauf gebrauchter Kameras, Objektive oder anderer Second Hand Artikel.

jetzt sparen

Fundgrube für Kameras, Objektive & mehr

Wer auf Schatzsuche ist, der findet in unserer Fundgrube das eine odere andere Schätzchen.

jetzt ansehen

Zuletzt betrachtete Artikel

Auch interessant

Canon EOS R6 Mark III im Praxistest zusammen mit dem Canon RF 45mm F1.2 STM

Die neue Canon EOS R6 III im Test: Der Sweet Spot für Foto UND Video

Die Canon R6 III tritt in große Fußstapfen, denn unsere meistverkaufte Kamera des Jahres, die R6 II, war für fast alle DIE Allrounder Kamera schlechthin. Nach unseren Tests und ersten Eindrücken des Nachfolgers können wir sagen: Die R6 III überzeugt - sowohl in der Performance als auch im Hybrid-Charakter. Warum diese Kamera nun den Sweet-Spot für alle Bereiche trifft, erzählen wir euch in unserem Review.

Mehr erfahren

Leica M EV1: Die erste Leica M mit elektronischem Sucher

Mit der neuen Leica M EV1 schreibt Leica Geschichte: Zum ersten Mal gibt es eine Leica M-Kamera mit integriertem elektronischen Sucher (EVF). Damit erweitert Leica sein legendäres M-System, bisher unterteilt in analoge M-Kameras und digitale Messsucherkameras, um ein drittes, modernes Segment: digitale M-Kameras mit EVF.

Mehr erfahren

Budgetfreundlich, aber leistungsstark: 5 Gründe warum sich die X-T30 III für dich lohnt

Du liebst gute Bilder, fotografierst gerne im Alltag, auf Reisen oder einfach zwischendurch? Wir geben dir die top Gründe aus unserem Praxistest, warum sich ein Blick auf die neue Fujifilm X-T30 III lohnt.

Mehr erfahren

Fujifilm X-E5 + XF 23mm f2.8 Neuheit

Das neue Power-Duo von Fujifilm ist unterwegs! Eine alternative zur X100VI? Alles was du über die neue Kompaktkamera mit dem wechselbaren Pancake-Objektiv wissen musst, findest du hier.

jetzt lesen