Ihr Warenkorb

BLACK WEEKS: Die besten Deals des Jahres | Angebote sichern
Top 5 Foto-Gadgets für die Reise
Lesezeit: 5 Minuten - 15. Juni 2023 - von Markus Igel - Aktualisiert: Juni 2025

Top 5 Fotografie Reise-Gadgets - Diese Begleiter helfen wirklich!

Ich packe meinen Koffer und nehme mit... eine Kamera, Objektive, ausreichend Akkus und Speicherkarten, das Ladegerät, eine passende Tasche, ein Reinigungstuch und vielleicht auch ein Stativ, ein paar Filter und ein Blitzgerät. Das sind so die Dinge, die auf jeden Fall zur Fotoausrüstung im Urlaub gehören. Diese Woche möchten wir euch unsere Top 5 Helfer vorstellen, die einiges leichter machen können.

Profitipp: Vor der Reise solltest du deine gesamte Ausrüstung noch einmal gründlich prüfen und reinigen. Besonders der Sensor kann noch Staubpartikel enthalten, und es wäre doch schade, wenn das deine perfekte Urlaubsaufnahme ruiniert. ;)

DEAL
Black Deal
Deal endet in9 Tagen
55,99 69,99

#1 Maximale Flexibilität: Das Peakdesign Konzept

Die Kameragurte der Hersteller sind nett, doch das Ökosystem von Peak Design bietet hier eine kompromisslose Flexibilität, die Ihresgleichen sucht. So kann die Kamera vom Gurt gelöst und an eine Handschlaufe befestigt werden. Dies bietet viele Optionen der Individualisierung an verschiedene denkbare Szenarien: Leichtes Objektiv & Kamera, mal eben an die Handschlaufe und los gehts. Eine schwere Kombi, dann doch lieber der Kameragurt. 

#2 Ohne Strom, nix los!

Dieses Gadget hält entspannt 3 Akkus für Sony FZ100, Nikon EN-EL15 und Canon LP-E6, doch damit nicht genug, es bietet noch Platz für 3x Cf-Express Typ A & B sowie 2x Micro-SD-Karten und 3x SD-Karten.

#3 Schneller, leichter, kompakter – SSD Speicher von SanDisk

Es muss nicht immer groß und schwer sein, eine SSD ist kleiner, leichter und deutlich schneller als es der Fall ist bei der HDD Technologie. Die SDD, verfügt ebenfalls über einen USB-C-Anschluss (USB 3.2). Der große Vorteil von SSD Speicher gegenüber HDD Festplatten, sie sind super robust gegen Fallschaden & Außeneinwirkungen.Da hier Chips verbaut sind, auf denen die Daten gespeichert werden, während bei der HDD sich einzelne sich drehende Scheiben befinden, welche durch einen Fühler abgelesen werden. Deswegen ist die SSD der perfekte Partner für jedes Abenteuer.

#4 Kompakte & kraftvolle Powerbank für unterwegs

Wenn unterwegs die Kamera oder das Smartphone schlappmachen, ist eine starke Powerbank Gold wert. Die Varta Energy 20000 bietet mit 20.000 mAh genug Kapazität, um Akkus mehrfach aufzuladen – ideal für lange Tage auf Fototour, Wanderungen oder Städtetrips.Dank USB-C Input/Output, zwei USB-A-Anschlüssen und einem zusätzlichen Micro-USB-Eingang können gleich mehrere Geräte gleichzeitig geladen werden. Ob Smartphone, Kompaktkamera oder Gimbal, hier bleibt nichts ohne Strom. Die robuste Bauweise und die praktische LED-Anzeige machen die Handhabung einfach und zuverlässig, auch im schnellen Reisealltag.Mit einem Gewicht von nur 435 g und kompakten Abmessungen passt sie problemlos in Rucksack oder Kameratasche und ist Ideal für alle, die auf Reisen fotografieren und nicht auf eine stabile Stromversorgung verzichten möchten.

#5 Der unverzichtbare Klassiker: Die SD Karte

Keine Reisefototasche ohne den Klassiker: Mit der SanDisk Extreme Pro SDXC hast du einen zuverlässigen Partner für deine Foto- und Videotouren. Die Speicherkarte bietet bis zu 200?MB/s Lesegeschwindigkeit und 140?MB/s Schreibgeschwindigkeit – ideal für hochauflösende Landschaftsaufnahmen, Serienbilder oder 4K-Videos direkt vor Ort.Ob auf Safari, beim Sightseeing oder bei Actionaufnahmen, die UHS-I U3/V30-Leistung sorgt für unterbrechungsfreie Aufnahmen und schnelle Transfers am Abend im Hotel oder Café. In jeder Aufzählung rund ums Reise-Gadget darf dieser Klassiker einfach nicht fehlen.

Bonus: Das Hoya Digital Filter Kit II 62mm

Ein echtes Multitalent für unterwegs: Das Hoya Digital Filter Kit II beinhaltet drei Filter – Zirkular-Pol, NDx8 und UV-C – und eröffnet dir neue Möglichkeiten auf deinen Reisen und Fototouren:

  • Polfilter: Ideal im Gebirge oder am Wasser: eliminiert störende Spiegelungen auf Seen oder nassen Felsen und intensiviert den Blauton des Himmels – deine Landschaftsbilder bekommen automatisch mehr Tiefe.
  • NDx8-Stufenfilter: Perfekt für Langzeitbelichtungen an sonnigen Stränden oder beim Wasserfall-Fotografieren. Erlaubt es dir, Bewegungen von Wellen oder Wolken elegant in Szene zu setzen.
  • UV-C-Filter: Dein idealer Begleiter bei alpinen Wanderungen oder in staubiger Umgebung – reduziert den Dunst, schützt die Frontlinse und sorgt für klarere, sauberere Aufnahmen.

Die Filter sind handlich, leicht und machen sich in der Kameratasche kaum bemerkbar – ein echtes Plus auf Reisen, wenn es um mehr Kreativität und Komfort geht. Und falls dein Objektiv einen anderen Durchmesser hat: im Shop findest du noch viele weitere Größen – vom 37?mm?bis?82?mm!

Wir hoffen, dass ein paar Inspirationen für Sie dabei waren und freuen uns auf Ihre Fotos von Ihrer Reise. Nutzen Sie in Ihren Social Media Accounts einfach den #fotokoch und verlinken Sie uns bei Instagram mit @fotokochde oder bei Facebook mit @fotokoch!


Interessante Aktionen

Ratgeber für die Vogelfotografie

Tolle Aufnahmen von Vögeln sind dank unseres Ratgebers kein Geheimnis mehr! Nutzt den Herbst und unsere Tipps, um am Wochenende fantastische Aufnahmen von Vögeln aufzunehmen.

Jetzt lesen

Kamera Basics #19: Tilt Shift Objektiven und der Effekt erklärt

Der Tilt Shift Effekt ist für viele Fotografen sicherlich ein alter Schuh, doch ist dieser Effekt sehr interessant zu betrachten, denn er findet sich in vielen Facetten der Fotografie wieder, so ist die Verwendung von Tilt Shift Optiken nicht nur in der Architekturfotografie zuhause.

Jetzt lesen

Sichere dir die besten Deals!

Lass dich über die wichtigstens Deals der Black Weeks informieren!

Jetzt abonnieren

Fundgrube für Kameras, Objektive & mehr

Wer auf Schatzsuche ist, der findet in unserer Fundgrube das eine odere andere Schätzchen.

jetzt ansehen

Zuletzt betrachtete Artikel

Auch interessant

Canon EOS R6 Mark III im Praxistest zusammen mit dem Canon RF 45mm F1.2 STM

Die neue Canon EOS R6 III im Test: Der Sweet Spot für Foto UND Video

Die Canon R6 III tritt in große Fußstapfen, denn unsere meistverkaufte Kamera des Jahres, die R6 II, war für fast alle DIE Allrounder Kamera schlechthin. Nach unseren Tests und ersten Eindrücken des Nachfolgers können wir sagen: Die R6 III überzeugt - sowohl in der Performance als auch im Hybrid-Charakter. Warum diese Kamera nun den Sweet-Spot für alle Bereiche trifft, erzählen wir euch in unserem Review.

Mehr erfahren

15 Tipps für Reisefotografie - Die besten Ideen aus unserem Community-Gewinnspiel

Wir haben euch gefragt, welche Tipps ihr für die Reisefotografie habt und ihr habt geliefert! Von Lichtstimmungen über Perspektiven bis hin zu Technik-Insights: Ihr habt euer Wissen geteilt und gezeigt, wie vielseitig das Thema Reisefotografie ist.

Jetzt lesen

Leica M EV1: Die erste Leica M mit elektronischem Sucher

Mit der neuen Leica M EV1 schreibt Leica Geschichte: Zum ersten Mal gibt es eine Leica M-Kamera mit integriertem elektronischen Sucher (EVF). Damit erweitert Leica sein legendäres M-System, bisher unterteilt in analoge M-Kameras und digitale Messsucherkameras, um ein drittes, modernes Segment: digitale M-Kameras mit EVF.

Mehr erfahren

Budgetfreundlich, aber leistungsstark: 5 Gründe warum sich die X-T30 III für dich lohnt

Du liebst gute Bilder, fotografierst gerne im Alltag, auf Reisen oder einfach zwischendurch? Wir geben dir die top Gründe aus unserem Praxistest, warum sich ein Blick auf die neue Fujifilm X-T30 III lohnt.

Mehr erfahren