Ihr Warenkorb

BLACK WEEKS: Die besten Deals des Jahres | Angebote sichern
Ratgeber rund um die besten Stative und Stativköpfe für Wildlifefotografie
Lesezeit: 10 Minuten - 27. März 2024 - von Markus Igel

Die besten Stative für Video / Content Creation

Nach unserem Ratgeber rund um die besten Stative für die Wildlifefotografie, setzen wir nun die Serie fort mit den besten Stativen für die Videoproduktion. Denn auch hier gibt es verschiedene Anforderungen an Stative die es zu erfüllen gilt, neben den Stativen für die Kameras gibt es hier noch Stative für Lampen  / Leuchten.

Das perfekte Videostativ

Videokameras sind zwar mittlerweile kleiner und leichter, als sie es früher noch waren, doch auch jetzt müssen wir die Kameras eventuell noch in ein Rig, Cage und Zubehör sowie das Objektiv können das Gewicht im Wesentlichen beeinflussen.

Die meisten Stative haben eine recht hohe Belastbarkeit, ohne das man hier wirklich Rücksicht auf die Eigenschaften nehmen muss. Bei den Dreibeinstativen unterscheidet sich ein professionelles Videostativ von einem herkömmlichen Stativ unter anderem im Aufbau der Beine, diese sind stabiler gebaut (Doppelrohr-Stativ) und die Füße sind meistens noch einmal einstellbar im Kippwinkel um eine gute Kontaktfläche zum Boden zu produzieren.

Für den Anfang kommt man sicherlich mit einem normalen Dreibeinstativ oder sogar einem Einbeinstativ sehr gut aus, wichtig ist hier dann die Verwendung eines Fluid-Videokopfes um schöne Schwenkbewegungen zu ermöglichen.

Die Mittelspinne, dient bei Videostativen zur Ausrichtung in der Schräge, damit der Videokopf auf dem Stativ gerade ausgerichtet ist, denn der Fluid-Videokopf ist im Gegensatz zum Kugelkopf nicht in der vertikalen Achse von Links nach Rechts schwenken

Infografik zur Veranschaulichung der Videokopf Funktionen. (Stativ hat eine Spinne, mit der man das Kippen ausgleichen könnte, hier zur Veranschaulichung aber mal weggedacht.)
Sirui Broadcaststativ mit Videoneiger SH-25
  • Broadcaststativ Starter SH-25
  • mit Videoneiger - SH-Serie
  • Aluminium / GFK (Fiberglas)
  • Tragfähigkeit bis zu 10 kg
  • große Drehverschlüsse
  • langer Schwenkarm
  • verstellbare Friktion
SmallRig 3989 FreeBlazer Heavy-Duty Carbon Videostativ Kit
  • geeignet für Videoaufnahmen konzipiert
  • Höhe: 85 - 186 cm
  • belastbar bis 8 kg
  • 90° Mittelsäule für stets perfekte Aufnahmen
  • Aluminiumlegierung
  • Gewicht: 4 kg

Manfrotto Doppelrohr Alu Videostativ mit 502 Fluid-Video-Neiger

  • Aluminium
  • Arbeitshöhe: 44 - 168cm 
  • Gegengewichtsausgleich von 4 kg, maximale Tragkraft von 10 kg
  • Gewicht: ca. 7 kg

Sirui Broadcasting-Stativ BCT-3003

  • mit Fliplocks + Standspinne geeignet für Video- und Fotografen
  • 4 Sektionen
  • Höhe mit Standfuß: 65 - 160 cm
  • Höhe ohne Standfuß: 54 - 149 cm
  • max. Belastbarkeit: 12 kg
Dreibeinstativ für Camcorder und Cinema-Line Kameras

Ulanzi X Coman Zero Y Carbon Dreibein

  • 6 Stufen Höhenverstellung
  • Material: Carbon
  • Maximale Arbeitshöhe 156cm
  • max. Belastbarkeit: 18 kg
DEAL
Black Deal
Deal endet in9 Tagen
UVP* 350,05
200,80 251,-

Manfrotto STATIV 055XPRO3

  • 90° Mittelsäulensystem
  • Material: Aluminium
  • Maximale Arbeitshöhe 170cm
  • max. Belastbarkeit: 9 kg

Der richtige Videokopf

Hier gibt es eigentlich nur die Videoköpfe, mit oder ohne Fluid. Wir empfehlen aber in der Regel die Fluid-Videokopf Variante, denn dank des einstellbaren Widerstandes lässt sich das Schwenken und Neigen besser steuern und es sieht wesentlich flüssiger aus. 

Benro Videoneiger S6PRO

  • Schwenk- und Neigeverriegelung
  • Magnesiumlegierung mit 3/8 Zoll-Gewindemontage
  • Tragfähigkeit bis zu 6 kg
DEAL
Black Deal
Deal endet in9 Tagen
UVP* 853,81
511,19 638,99

Manfrotto Nitrotech 612 Fluid-Videokopf

  • Counterbalance-System bis 12 kg
  • Variables kontinuierliches Fluidsystem
  • Seitliche schnelle Verriegelung
  • beleuchtete Nivellierlibelle für absolut präzise Ausrichtung
  • Tragfähigkeit 12 kg
DEAL
Black Deal
Deal endet in9 Tagen
UVP* 294,51
151,20 189,-
 

Manfrotto 502 Pro Fluid-Video-Neiger    

  • Counterbalance-System bis 4 kg
  • Variables kontinuierliches Fluidsystem
  • Gleitplatte zur schnellen Befestigung der Kamera
  • beleuchtete Nivellierlibelle für absolut präzise Ausrichtung
  • Tragfähigkeit 7 kg
 

Leofoto Fluid video head BV-15

  • hochwertiger 2-Wege-Neiger/Videokopf
  • Drag einstellbar für Neigen und Schwenken
  • langer Bedienarm
  • Schwenkbereich 360°
  • 2 Nivellierlibelle

Das richtige Zubehör

An sich ist ein Stativ bereits ein wichtigstes Zubehör für jeden Videografen, doch je nachdem gibt es das eine oder andere interessante Gadget, das du vielleicht am Anfang noch nicht auf dem Schirm hattest.

Lange Stativplatte als Counterbalance für lange Telebrennweiten, damit das Gewicht auf dem Kopf besser ausgeglichen werden kann und so die Kamera nicht selbstständig den Winkel verändert. Wichtig ist dabei zu beachten, ob der Stativkopf ein ARCA-SWISS System oder eine Manfrotto Plattensystem verfügt.

Rollen für das Stativ ermöglichen dir dein Videostativ zu einem Dolly umzubauen und so kleinere oder eher mobile Kamerafahrten zu ermöglichen.

 

Falcon Eyes Duty Stativ-Rollwagen PT-80 Universal

  • Rollwagen 
  • besonders gut geeignet für schwere Stative
  • max. Spreizstellung von einem zugesetzten Stativ: 90 cm, mindestens 50 cm
DEAL
Black Deal
Deal endet in9 Tagen
UVP* 648,54
319,99 399,99
 

Manfrotto Video Stativwagen

  • Äußerst robuster Stativwagen
  • Für den Gebrauch von großen Videostativen
  • 127mm große Reifen mit Kabelführer
  • Zum Transport zusammenlegbar

Lampenstative und wo liegen die Unterschiede

Hier gibt es vier verschiedene Versionen einmal ein klassisches Dreibeinstativ, welches über drei klappbare Beine verfügt. Diese unterscheiden sich darin ob die 3 Füße sich auf dem Boden befinden, oder diese mit einer Mittelstrebe verbunden sind.

DEAL
Black Deal
Deal endet in8 Tagen
UVP* 67,99
49,56 55,07
 

Godox 290F Heavy Duty Light Stand 283cm

  • max. Höhe 286 cm
  • Traggewicht 5 kg
 

Walimex pro GN-806 Lampenstativ

  • Klassische oder bodennahe Stativbeinstellung möglich
  • Hochwertiges Finish und clevere Detaillösungen
  • Einfacher und schneller Aufbau
  • Stabil und hoch belastbar

Das C-Stand

Das nächste Stativ ist ein C-Stand, diese sind die teuersten Leuchtenstative und auch mit die stabilsten Prosumer (Pro Konsumenten) Produkte auf dem Markt. Das C-Stand zeichnet sich dadurch das, die Beine sich einzeln einstellen lassen, wodurch sie für das Lagern auch recht kompakt sind, aber viel spannender jedoch für die Anwendung über verschiedene Höhen wie einer Treppe sich wesentlich sicherer aufstellen lassen.

 

Falcon Eyes mit Ausleger CS-2450 245 cm

  • robustes Stativ
  • max. Höhe: 245 cm
  • min. Höhe: 115 cm
  • drehbare Stativbeine ermöglichen den Einsatz auch vor Wänden
 
 

Falcon Eyes mit Ausleger CS-2450 245 cm

  • Rollei Profi Lampenstativ Steel v2
  • sls Galgen- oder Lampenstativ einsetzbar
  • drehbare Stativbeine ermöglichen den Einsatz auch vor Wänden
  • stufenlos verstellbare Höhe von 147,5 bis 320 cm
  • maximale Dreh- & Schwenkbarkeit
  • max. Traglast von 20 kg
DEAL
Black Deal
Deal endet in8 Tagen
UVP* 239,99
197,10 219,-
 

Godox 270CS C Stand with Arm & Grip Head 270cm

  • abnehmbarer Griffkopf
  • abnehmbarer Turtle Base
  • Auslegerarm ca. 95 cm
  • max. Höhe 270 cm
  • Traggewicht 10 kg
  • drehbare Stativbeine ermöglichen den Einsatz auch vor Wänden

Das Galgenstativ

Das Galgenstativ, ist mehr oder weniger eine weitere Funktion eines Lampenstatives, du kennst die Funktion sicherlich von einem Kamerastativ, man kann die Mittelsäule je nach Stativ in die horizontale umbauen, ein Galgenstativ kann im Prinzip einen Teil des Statives Kippen und dadurch das Licht über den Kopf.

Rollei Profi Galgenstativ

  • einfacher und schneller Auf- und Abbau
  • verstellbare Höhe zwischen 108 und 280 cm
  • hochwertige und stabile Bauweise
  • besitzt ein Luftfederungssystem
  • aus robustem Aluminium gefertigt
  • schnelle und stufenlose Größenverstellung
  • passend für Studioblitze
  • Spigot-Adapter zur Verwendung von weiterem Zubehör vorhanden
DEAL
Black Deal
Deal endet in8 Tagen
UVP* 119,99
80,95 89,95
 

Godox LB 02 Leuchtenstativ

  • max. Höhe: 180 cm
  • max. Rohrdicke: 34,5 mm
  • min. Rohrdicke: 29,5 mm
  • Segmente: 2
  • Länge: 265 cm
  • Gegengewichtsbeutel: 4 kg

Die Autopole

Der letzte Typ ist eine Stange meistens Autopole genannt, die man mit der Decke oder der Wand verspannt, sie ist abgesehen von der Länge sehr kompakt und lässt sich Platzsparend einsetzen. In der Kombination mit Super Clamps, können auch hier Lampen angebracht werden.

DEAL
Black Deal
Deal endet in9 Tagen
163,16 203,95
 

Manfrotto Autopole Schwarz, 2,10 - 3,70 

  • Gummikappen an den Enden für bessere Griffigkeit
  • kompakt, perfekt für kleinere Räume
  • Autopole aus Aluminium für lange Nutzdauer
  • Auszug auf eine erstaunliche Höhe von bis zu 370 cm
  • Packmaße 2,1m
  • sicher und einfach in der Verwendung

Walimex pro Autopole 220-380 cm inkl. Superklemme

  • besonders stabile Autopole aus robustem Aluminium, die sich auch für schwerere Hintergründe und Lampen eignet
  • Gummikappen an beiden Enden sorgen für einen sicheren Stand und verhindern ein Verrutschen der Autopole
  • inkl. Superklemme zur sicheren Befestigung einer Leuchte

Unser Fazit

Wer viele Interviews, Sportaufnahmen und Co. macht, der kommt um ein gutes Videostativ nicht drumherum, denn es bedarf weniger Kraft und ist ruhiger als das Arbeiten mit einem Gimbal. Gimbals sind super für dynamische bewegte Aufnahmen, aber sollten Aufnahmen mehrere Stunden gehen und dabei recht ruhig bzw. vorausschaubar ist, sollte man eher auf ein statisches Stativ zurückgreifen und eventuell mehrere Kamerawinkel verwenden.

Ein weiteres Argument: Pro Videostativ; Ist das die Verwendung von Telebrennweiten besser funktioniert und sich weicher nachziehen lässt, als es bei einem Gimbal möglich wäre.

Aktionen rund um Stative

Manfrotto Deal

Sichere dir 20% Rabatt auf viele Artikel der Marke Manfrotto.

Jetzt sparen

Gitzo Deal

10% Messe-Rabatt auf alle Produkte von Gitzo.

Angebot nutzen

Peak Design Black Deal

Sichere dir 20% Sofortrabatt auf lagernde Artikel von Peak Design.

Jetzt sparen

Weitere Beiträge aus unserem Blog

Die neue Canon EOS R6 III im Test: Der Sweet Spot für Foto UND Video

Die Canon R6 III tritt in große Fußstapfen, denn unsere meistverkaufte Kamera des Jahres, die R6 II, war für fast alle DIE Allrounder Kamera schlechthin. Nach unseren Tests und ersten Eindrücken des Nachfolgers können wir sagen: Die R6 III überzeugt - sowohl in der Performance als auch im Hybrid-Charakter. Warum diese Kamera nun den Sweet-Spot für alle Bereiche trifft, erzählen wir euch in unserem Review.

Mehr erfahren

Leica M EV1: Die erste Leica M mit elektronischem Sucher

Mit der neuen Leica M EV1 schreibt Leica Geschichte: Zum ersten Mal gibt es eine Leica M-Kamera mit integriertem elektronischen Sucher (EVF). Damit erweitert Leica sein legendäres M-System, bisher unterteilt in analoge M-Kameras und digitale Messsucherkameras, um ein drittes, modernes Segment: digitale M-Kameras mit EVF.

Mehr erfahren

Budgetfreundlich, aber leistungsstark: 5 Gründe warum sich die X-T30 III für dich lohnt

Du liebst gute Bilder, fotografierst gerne im Alltag, auf Reisen oder einfach zwischendurch? Wir geben dir die top Gründe aus unserem Praxistest, warum sich ein Blick auf die neue Fujifilm X-T30 III lohnt.

Mehr erfahren

Die Street-Kamera schlechthin? Die Ricoh GR IV im Praxistest.

Die Ricoh GR-Serie hat sich seit Jahren einen festen Platz in der Welt der Straßenfotografie erarbeitet: Klein, unauffällig, schnell und dabei erstaunlich leistungsfähig. Mit der neuen Ricoh GR IV knüpft Ricoh genau daran an und liefert sinnvolle, praxisnahe Verbesserungen.

Jetzt lesen

Ein echtes Supertele von Lumix: Das neue S 100-500mm im Überblick

Panasonic schließt die Lücke im Telebereich: Das neue Lumix S 100-500mm ist die erste eigene Supertele-Lösung für L-Mount. Wir haben es bereits getestet und berichten, was es in der Praxis wirklich kann.

Jetzt lesen

Nikon ZR: Cine-Kamera mit RED DNA

Die Kamera- und Filmwelt hat ein neues Power-Duo: Nikon x RED. Zwei Marken, die bisher eher getrennt marschierten, vereinen ihre Kompetenzen und bringen mit der Nikon ZR eine Kamera auf den Markt, die einen frischen Zugang zur professionellen Videoproduktion ermöglicht. Ob es sich hier wirklich um die professionellste "Einsteigerkamera" handelt und was sie so besonders macht, klären wir in diesem Artikel.

Jetzt lesen

OM System M.Zuiko 50—200mm F2.8 IS PRO: Das neue Telezoom für mehr Flexibilität in der Naturfotografie

Wer mit leichtem Gepäck in die Natur will, aber bei der Reichweite keine Kompromisse eingehen möchte, findet im neuen M.Zuiko 50—200mm F2.8 IS PRO von OM System das perfekte Objektiv. Es vereint professionelle Leistung mit echter Mobilität und setzt neue Maßstäbe im Micro-Four-Thirds-System.

Jetzt lesen

So geht Digiscoping mit Swarovski Optik

In unserem spannenden Live-Talk mit Biologe und Naturfotograf Matthias Feldhoff haben wir uns intensiv mit dem Thema Digiscoping beschäftigt und viele spannende Einblicke und Praxistipps gesammelt.

Mehr erfahren

Interessante Aktionen

Negative & Dias digitalisieren lassen

Dias und Negative nicht mehr länger selber digitalisieren, sondern ganz bequem mit dem Service von Foto Koch.

mehr erfahren

Second Hand

Spare beim Kauf gebrauchter Kameras, Objektive oder anderer Second Hand Artikel.

jetzt sparen

Manfrotto Deal

Sichere dir 20% Rabatt auf viele Artikel der Marke Manfrotto.

Jetzt sparen

Ankauf / Inzahlungnahme | Gebrauchte Kameras & Objektive verkaufen oder tauschen

Schenke deinen alten Foto-Schätzen ein neues Leben! Tue damit auch Gutes für die Umwelt.

Jetzt sichern

Auch interessant

Manfrotto Deal

Manfrotto Deal

Sichere dir 20% Rabatt auf viele Artikel der Marke Manfrotto.

Jetzt sparen
Gitzo Deal

Gitzo Deal

10% Messe-Rabatt auf alle Produkte von Gitzo.

Angebot nutzen
Foto Koch Black Weeks

Black Weeks - die besten Deals warten auf dich!

Freue dich auf unsere täglichen Black Deals, die nur kurze Zeit gültig sind!

Deals sichern
Peak Design Black Deal

Peak Design Black Deal

Sichere dir 20% Sofortrabatt auf lagernde Artikel von Peak Design.

Jetzt sparen