Ihr Warenkorb

BLACK WEEKS: Die besten Deals des Jahres | Angebote sichern
Tamron Lens Utility vorstellung
Lesezeit: 5 Minuten - 29. April 2022 - von Markus Igel

Teleobjektive für die Tierfotografie & Safari

Nicht alles geht mit einem Objektiv, irgendwann steht jeder mal vor der Frage: wie komme ich noch näher dran? Gerade bei der Tierfotografie ist es gerne einmal so, dass der Ausschnitt des Bildes nicht mehr so gelingt, wie man es sich vorstellt.

Teleobjektive helfen hier meistens genau dann, wenn man noch näher an sein Objekt heranzoomen möchte. Mit einem Teleobjektiv wie dem Tamron 150-600 mm, oder einem 70-200 mm Objektiv (Telezoom), wird auch das kleine Rotkehlchen in voller Größe und Pracht auf dem Sensor der Kamera gespeichert.

Vorteile von Teleobjektiven

  • Erhalt von Tiefenunschärfe
  • Ungestörte Aufnahme des Tieres aus der Distanz
  • Ruhigeres Tier
  • Sicherheitsabstand möglich
  • Mehr Flexibilität

Tipps für die Tierfotografie

Wir haben hier einige Tipps für die verschiedensten Tierfotografen Arten aufgeschrieben, vielleicht ist auch noch einer für dich dabei:

Hunde fotografieren mit dem TeleobjektivNikon Z 70-200 mm f/2,8 – Bild von Terobes ArtsNikon Z 70-200 mm f/2,8 – Bild von Terobes Arts
  • Bewege dich langsam und ruhig. Lass dir Zeit
  • Jage Tieren nicht hinterher. Wenn sie flüchten, lass sie lieber gehen
  • Bedränge nicht die Tiere um Ihnen Emotionen zu entlocken
  • Bewege dich auf der Augenhöhe des Tieres
  • Informiere dich zu Tieren, die du fotografieren willst. (Wo leben sie? Wann ist ihre Brunftzeit?)
  • Gehe nicht an Nester oder Höhlen mit Jungen. Die Elterntiere könnten dich angreifen.
  • Konzentriere dich auf die Augen der Tiere
  • Zeige die Tiere im Lebensraum
  • Beobachte und fange die Emotionen des Tieres ein
  • Bleib in Bewegung, um den besten Winkel / Perspektive zu finden
  • Haustiere eignen sich gut zum Üben
  • Belohne dein tierisches Modell

Typische Brennweiten für Tier- & Hundefotografie

Wenn du tolle Aufnahmen von deinem Hund machen möchtest, dann sind die folgenden Objektivbrennweiten vielleicht interessant für dich! Alles ist natürlich ein "kann" und kein "muss" wie es eben in der Fotografie so ist. Aber wir wollen dir zeigen, was sich bei anderen Fotografen in der Vergangenheit bewährt hat.

  • 70-200mm - Flexibilität & Geschwindigkeit und eine gute Offenblende
  • 35mm - Wenn es mal etwas mehr Weitwinkel sein darf
  • 50mm - Der Standard! 50mm gehen fast immer
  • 85mm - Gute Freistellung, tolle Offenblende & weiches Bokeh 
  • 135mm - Besonders weiches Bokeh
  • 14mm - besondere & lustige Aufnahmen im Bereich der Verzerrung von Schnauze und Co.
DEAL
Black Deal
50,- Deal-Rabatt
7
Deal endet in12:30:55

Tamron 150-500mm f/5-6,7 Di III VC VXD Sony FE-Mount

1.049,-
1.099,-
Nikon Einsteigerkurs gratis
+ 1 weitere
10

Das Tele Allrounder Objektiv – Das 70 - 200 mm

Egal ob f/4 oder f/2,8, das 70-200 mm Zoom Objektiv gehört zum Standardinventar vieler Fotografen, denn es zeichnet sich durch seine maximale Flexibilität aus. Egal ob für Sportaufnahmen, Tier- & Vogelfotografie, Flugzeugfotografie, Hochzeitsfotografie oder weitere fotografische Themenwelten, das 70-200 mm ist meistens eines der am meisten genannten Objektive! Es ist ein treuer Wegbegleiter, aber auch leider nicht der günstigste. Viele Marken bieten Ihre eigene Version dieses Klassikers an, egal ob Canon, Nikon, Sony, Tamron oder Sigma.

Gerade die beliebte f/2,8 Variante ist besonders lichtstark und ist meistens mit einem schnellen Fokussystem ausgestattet.

Canon EF 70-200mm f/2,8 L IS III USM Canon EF

Profi-Zoom mit durchgehender hoher Lichtstärke und hervorragender Abbildungsleistung

  • Leistungsstarkes Teleobjektiv der L Serie
  • Hohe Lichtstärke von 1:2,8
  • Vier UD Linsen
  • Naheinstellgrenze: ca. 1,5 m
  • Abdichtungen gegen Staub und Feuchtigkeit
  • 8-Lamellen-Irisblende

Canon RF 70-200mm f/2,8 L IS USM Canon RF

  • extrem kurz, dadurch senkrecht in der Tasche platzierbar
  • schneller Nano-USM-Autofokusmotor
  • 5-Stufen optischer Bildstabilisator
  • herausragende 70 cm Naheinstellgrenze
  • voller Staub- und Spritzwasserschutz
  • geeignet für Profis mit überragender Abbildungsleistung
  • abnehmbare Stativschelle im Lieferumfang
  • passend für das Canon EOS R System

Nikon Nikkor Z 70-200mm f/2,8 VR S

  • lichtstarkes Telezoom für Nikon Z Kameras
  • Brennweitenbereich von 70-200mm
  • durchgehende Lichtstärke von f/2,8
  • mit Funktionstaste
  • OLED-Informationsdisplay
  • umfassende Abdichtung gegen Witterungseinflüsse
 

Nikon AF-S Nikkor E 70-200mm f/2,8 FL ED VR

  • professionelles Teleobjektiv
  • tauglich für Vollformat (FX)
  • verbesserter Bildstabilisator
  • extrem hohe Abbildungsleistung
 

Sony SEL 70-200mm f/2,8 GM2 OSS Sony FE-Mount

  • 4 XD Linearmotoren sorgen für hervorragende AF Geschwindigkeit, Präzision und Tracking (wohl bei Foto- als auch bei Videoaufnahmen)
  • exzellente G Master Auflösung und Bokeh in einem außergewöhnlich leichtem Design
  • konstante Lichtstärke F2.8
  • integrierte optische Bildstabilisierung
  • zirkulare Blende mit 11 Lamellen
  • Nanobeschichtung reduziert ungewollte Lichtreflexionen
  • Staub- und feuchtigkeitsgeschützt

Safarifotografie / Tierfotografie mit großen Zoom Brennweiten

Unterwegs in der Wildnis oder in der Baumkrone, manchmal kommt man nicht näher an die Tierischen Modelle heran, hier kommen Super Teleobjektive ins Spiel welche es dir ermöglich näher an dein Model heranzukommen ohne es aufzuscheuchen. Sei es ein 150-600mm, oder ein 200-600mm. Mittlerweile wächst der Markt der Super Teleobjektive nicht nur von den Kameramarken Herstellern, sondern auch von weiteren Herstellern wie Tamron oder Sigma. 

Sigma 150-600mm f/5-6,3 DG DN OS S Sony FE-Mount

  • mit Hochgeschwindigkeits-Autofokus
  • OS-Funktion
  • Innenfokussierung
  • AFL-Taste (3 Tasten)
  • Zoom-Torque-Schalter
  • unterstützt DMF und AF+MF
  • Super-Multi-Layer-Vergütung
  • Wasser- und ölabweisende Beschichtung (Frontlinse)
  • Fokusmodus-Schalter
  • Fokussierbereichsbegrenzer
  • OS-Schalter
  • Für L-Mount & Sony FE
DEAL
Black Deal
51,99 Deal-Rabatt
Deal endet in12:30:55
1.149,- 1.200,99
 

Tamron 50-400mm f/4.5-6.3 Di III VC VXD

  • Ultra-Telezoom-Objektiv
  • 8-fach-Zoom: von der Standard- bis zur Ultra-Telebrennweite
  • konstant hohe Abbildungsleistung über den gesamten Zoombereich
  • schneller und präziser VXD-Autofokus
  • VC-Bildstabilisierung
  • Für Nikon Z & Sony FE

Tamron SP 150-600mm f/5,0-6,3 Di VC USD G2 Nikon FX

  • VC-Bildstabilisator sorgt für scharfe und verwacklungsfreie Bilder und ein ruhiges Sucherbild
  • Leistungsstarker Ultraschallmotor für schnelle und dynamische Motive, flüsterleise, präzise und manuelle Kontrolle jederzeit möglich
  • eBAND-Beschichtung: Nano-strukturierte Vergütungsschicht gegen unerwünschte Reflexionen und Artefakt
  • Linsenelement für eine höhere Bildschärfe und Korrektur von chromatischen Aberrationen
  • Zoom-Lock-Mechanismus (ZL)

Ambitionierte Objektivbrennweiten

Die Profis in der Portraitfotografie schwören auf eine Festbrennweite, doch wie ist das in der Tier- & Vogelfotografie? Auch hier kann man sagen, dass eine Telefestbrennweite ein beliebtes Objektiv ist, denn es verbindet viele Eigenschaften wie zum Beispiel:

  • Hohe Abblichtungsleistung
  • Lichtstärke
  • bessere Fokussierung / besseren Fokusmotor

Hier nutzen viele Profi-Fotografen gerne die Brennweiten 400 mm, 600 mm oder 800 mm. In seltenen Fällen geht es auch noch weiter bis auf 1200 mm. 

 

Nikon Nikkor Z 800mm f/6,3 VR S

  • Vollformat-Superteleobjektiv
  • robust und besonder leicht, gestochen scharf
  • schnelle und leise Fokussierung
  • leistungsstarker Bildstabilisator
  • geeignet für spiegellose Nikon Vollformatkameras (FX-Format)
  • kompaktes und leichtes Gehäuse
  • hohe Abbildungsleistung
  • hervorragende Auflösung
 
 

Canon RF 1200mm f/8 L IS USM

  • Superteleobjektiv
  • große Brennweite für Vollformatkameras
  • mit 537 mm Länge sehr kompakt
  • sehr leicht, nur 3340g
  • 4 Stufen Bildstabilisator mit IBIS

Zubehör für die Tierfotografie

Wir zeigen hier noch einmal einiges an Zubehör, welches sich in der Tierfotografie besonders eignet. Hier findet sich vor allem ein Extender / Konverter im Fotorucksack wieder, welcher die verwendete Brennweite verlängert, oft sind die folgenden Konverter im Einsatz: 1.4x, 2x. So wird Brennweite um das 1.4-fache verlängert, so werden aus 400 mm gleich einmal 560 mm. Dies hat nicht nur Vorteile, denn durch das Verlängern der Brennweite verliert man auf der anderen Seite Ablichtungsleistung / Schärfe und Lichtstärke.

Gerade wenn man lange auf sein Motiv wartet, sollte neben der eigenen Kleidung auch das Objektiv / Kamera eine Tarnung besitzen. Ein getarntes Objektiv, senkt die Wahrscheinlichkeit, dass du entdeckt wirst denn egal, ob schwarz oder weiß, beide Farben kommen so nicht wirklich in der Natur vor und werden von Tieren schneller wahrgenommen.

Wer sich schon in der Früh einen Spot für den Tag sucht, dem empfehlen wir einen Hocker, oder gleich ein Tarnzelt mitzunehmen.

UVP* 579,- bis 739,-
ab 500,08

Canon Extender RF 1,4

  • RF 1,4x
  • verlängert Objektiv-Brennweite um den Faktor 1,4
  • mehr Tiefe ohne Verlust der Bildqualität
  • hohe Abbildungsleistung
UVP* 579,- bis 739,-
ab 632,84
 

Canon Extender RF 2x

  • Extender
  • RF 2x
  • verlängert Objektiv-Brennweite um den Faktor 2
  • hohe Abbildungsleistung
 

Nikon Tele-Konverter Nikkor Z 1,4x

  • Z-Telekonverter TC-1,4x
  • erweitert den Brennweitenbereich kompatibler NIKKOR-Z-Objektive um 40 %
  • für scharfe, hochauflösende Bilder
  • Naheinstellgrenze des Objektivs bleibt unverändert
  • aus widerstandsfähigem, strukturiertem und eloxiertem Aluminium
  • gegen Staub und Feuchtigkeit abgedichtet
 

Nikon Tele-Konverter Nikkor Z 2,0x

  • Z-Telekonverter TC-2,0x
  • erweitert den Brennweitenbereich kompatibler NIKKOR-Z-Objektive um 100 %
  • für scharfe, hochauflösende Bilder
  • Naheinstellgrenze des Objektivs bleibt unverändert
  • aus widerstandsfähigem, strukturiertem und eloxiertem Aluminium
  • gegen Staub und Feuchtigkeit abgedichtet
 

Sony Telekonverter SEL-14TC 1.4x Telekonverter Sony FE-Mount

  • Verlängerung der Brennweite um den Faktor 1,4
  • Verlängerung der Brennweite ohne Einbußen bei der Auflösung
  • Ein praktisches Hilfsmittel zur Minimierung der Ausrüstung
  • Kompatibel mit verschiedenen Objektiven
  • Kompakte Alternative zu sperrigen Zusatzobjektiven
 
 

Sony Telekonverter SEL-20TC 2.0x Telekonverter Sony FE-Mount

  • 2fach-Telekonverter
  • 35 mm Vollformat
  • passend zum Sony SEL70200GM kompatibel
  • passend zum Sony SEL100400GM kompatibel

Weitere Themen zur Tierfotografie

Die neue Canon EOS R6 III im Test: Der Sweet Spot für Foto UND Video

Die Canon R6 III tritt in große Fußstapfen, denn unsere meistverkaufte Kamera des Jahres, die R6 II, war für fast alle DIE Allrounder Kamera schlechthin. Nach unseren Tests und ersten Eindrücken des Nachfolgers können wir sagen: Die R6 III überzeugt - sowohl in der Performance als auch im Hybrid-Charakter. Warum diese Kamera nun den Sweet-Spot für alle Bereiche trifft, erzählen wir euch in unserem Review.

Mehr erfahren

Ein echtes Supertele von Lumix: Das neue S 100-500mm im Überblick

Panasonic schließt die Lücke im Telebereich: Das neue Lumix S 100-500mm ist die erste eigene Supertele-Lösung für L-Mount. Wir haben es bereits getestet und berichten, was es in der Praxis wirklich kann.

Jetzt lesen

OM System M.Zuiko 50—200mm F2.8 IS PRO: Das neue Telezoom für mehr Flexibilität in der Naturfotografie

Wer mit leichtem Gepäck in die Natur will, aber bei der Reichweite keine Kompromisse eingehen möchte, findet im neuen M.Zuiko 50—200mm F2.8 IS PRO von OM System das perfekte Objektiv. Es vereint professionelle Leistung mit echter Mobilität und setzt neue Maßstäbe im Micro-Four-Thirds-System.

Jetzt lesen

So geht Digiscoping mit Swarovski Optik

In unserem spannenden Live-Talk mit Biologe und Naturfotograf Matthias Feldhoff haben wir uns intensiv mit dem Thema Digiscoping beschäftigt und viele spannende Einblicke und Praxistipps gesammelt.

Mehr erfahren

Leichtgewichtige Fotografie on-the-go ! Die neue OM-5 II

Wer einen kleinen, leichten Allrounder mit kompakten Objektiven sucht, landet schnell bei OM System. Wir durften die jetzt vorgestellte Weiterentwicklung OM-5 II schon vor dem offiziellen Release-Datum testen und stellen euch hier alle neuen Funktionen und Features vor.

jetzt anschauen

Die neue DJI Mavic 4 Pro hebt bei uns im Hands-On ab!

DJI setzt wieder einmal Maßstäbe: Mit der brandneuen Mavic 4 Pro präsentiert der Marktführer eine Drohne, die Fotografen- und Filmerherzen gleichermaßen höher schlagen lässt. Höhere Auflösung, noch längere Flugzeit, beeindruckende Geschwindigkeiten und professionellere Aufnahmefunktionen. DJI zeigt hiermit eindrucksvoll, dass es noch immer Spielraum für Verbesserungen gibt.

Jetzt anschauen

California Wildfires

Flammen lodern, vernichten Natur und Häuser. Autos und Propantanks explodieren zu zischenden Feuerbällen. Mittendrin ist der Fotograf Josh Edelson: er riskiert alles, um beeindruckende und schockierende Szenen zu zeigen, die sich im Herzen von Waldbränden abspielen. Photo by Josh Edelson/AFP

jetzt lesen

Z5 Mark II — Besser, schneller, smarter!

Mit der neuen Z5 Mark II hebt Nikon ihre beliebte Einsteiger-Vollformatkamera auf ein neues Level und präsentiert ein rundum gelungenes Gesamtpaket. Die Kamera richtet sich an alle ambitionierte Fotografen, Content Creator und Umsteiger, die Wert auf starke Bildqualität, intuitive Bedienung und ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis legen. Wir haben uns die Z5 II für euch genauer angeschaut — was sie besser macht als ihr Vorgänger, erfahrt ihr in diesem Beitrag!

jetzt anschauen

Interessante Aktionen

Ratgeber für die Sternschnuppen Fotografie

In diesem Beitrag wollen wir dir zeigen, wie du ganz einfach Sternschnuppen fotografieren kannst. Nutze den aktuellen Sternschnuppenschauer, um deine ersten Aufnahmen zu machen.

Jetzt lesen

Sichere dir die besten Deals!

Lass dich über die wichtigstens Deals der Black Weeks informieren!

Jetzt abonnieren

Demogeräte & Ausstellungsstücke

Schau dir unsere Demogeräte & Ausstellungsstücke an und spare dabei!

Jetzt sparen

Sony Deal

Sichere dir Black Deals aus ausgewählte Sony Artikel.

Jetzt sparen

Auch interessant

Sony Deal

Sony Deal

Sichere dir Black Deals aus ausgewählte Sony Artikel.

Jetzt sparen
TTArtisan Objektiv Aktion

TTArtisan Objektiv Aktion

Sichere dir bis zu 120€ Rabatt auf ausgewählte Objektive der Marke TTArtisan.

Jetzt sparen
Foto Koch Black Weeks

Black Weeks - die besten Deals warten auf dich!

Freue dich auf unsere täglichen Black Deals, die nur kurze Zeit gültig sind!

Deals sichern
Canon Deal

Canon Deal

Sichere dir bis zu 800€ Black Week Deals auf ausgewählte Kameras, Sets, Objektive, Ferngläser und Drucker.

Jetzt sparen