Ihr Warenkorb

BLACK WEEKS: Die besten Deals des Jahres | Angebote sichern

Vlogging Kameras für Youtube, Twitch & Co.

Du bist auf der Suche nach einer Vlogging Kamera? Weißt aber noch nicht, was genau du brauchst? Vielleicht hilft dir hier unsere Beratung:

Beratung zu Vlogging Kameras

3 Produkte
Artikelnr. 52383

Dieser Artikel ist nicht mehr lieferbar.
Umfangreiches Zubehör bieten wir weiterhin an.

Artikelnr. 34550

Dieser Artikel ist nicht mehr lieferbar.
Umfangreiches Zubehör bieten wir weiterhin an.

Aus dem Blog

Die neue Canon EOS R6 III im Test: Der Sweet Spot für Foto UND Video

Die Canon R6 III tritt in große Fußstapfen, denn unsere meistverkaufte Kamera des Jahres, die R6 II, war für fast alle DIE Allrounder Kamera schlechthin. Nach unseren Tests und ersten Eindrücken des Nachfolgers können wir sagen: Die R6 III überzeugt - sowohl in der Performance als auch im Hybrid-Charakter. Warum diese Kamera nun den Sweet-Spot für alle Bereiche trifft, erzählen wir euch in unserem Review.

Mehr erfahren
Artikelnr. 22113

Dieser Artikel ist nicht mehr lieferbar.
Umfangreiches Zubehör bieten wir weiterhin an.

Was sollte ich bei einer Vlogging Kamera beachten?

Eine Kamera, die sich für das Vlogging eignet, hat einige Funktionen, welche dir das Arbeiten / erstellen, von Video Content vereinfachen. Dazu zählen einige der folgenden Funktionen:

  • Schwenkdisplay / Klappdisplay
  • Sensorstabilisierung
  • Gesicht- / Augenautofokus
  • Zukunftsorientierte Videoauflösungen wie 4k, 5.7k oder 8k
  • Großzügige Videoformate & Codecs für Farbprofile

Weitere Aspekte, die beim Kauf einer Kamera entscheidend ist, wie schwer ist die Kamera und welches Zubehör macht in diesem Zusammenhang Sinn?

Welches Zubehör für ein Vlogging Setup?

Ein gutes Zubehör für die Vlogging Kamera sind ein Handgriff oder ein kleines Gimbal. Ein flexibles Stativ als auch bei vielen Kameras ein kleines externes Mikrofon. Warum ein externes Mikrofon? Ein guter Ton ist die halbe Miete für einen gelungenen Vlog.

Tipps für bessere Vlogs

  • Haben Sie Spaß am Reden vor der Kamera und geben Sie Ihren Spaß und Freude weiter an Ihre Zuschauer
  • Seien Sie nah an der Kamera für einen guten Ton und Nutzer auf dem Mobiltelefon können Sie besser betrachten, als wenn Sie nur ein kleiner Punkt im Video sind
  • Vermeide laute und nervige Geräusche wie Straßenlärm
  • Wenn Sie eine Hintergrundmusik verwenden, achten Sie darauf, dass diese nicht zu laut und dominant im Video sind
  • Achten Sie auf eine gute Videolänge von 10-15 Minuten
  • Zoomen Sie in Ihr Bild, in dem Sie auf das Objekt zulaufen
  • Versuchen Sie die Sonne, wenn Möglich in Ihrem Rücken zu haben
  • Schauen Sie in das Objektiv. Dabei kann es helfen, wenn Sie erst einmal das Markenlogo der Kamera anschauen
Videocontent produzieren als Content Creator

Welches Objektiv / Brennweite für Vlogs?

Die meisten Vlogger und Vloggerinnen verwenden gerne ein sehr weitwinkliges Objektiv, sei es ein Super / Ultraweitwinkel oder ein normales Weitwinkelobjektiv. Unsere Go-To Empfehlung sind hier der Klassiker ein 16-35mm Objektiv und ein 24-70mm Objektiv. Der Vorteil eines 24-70mm Objektives ist, dass diese meistens schon zu erschwinglichen Preisen erhältlich sind. Ob als F/4 oder als F/2,8 Variante. Ein weiterer Vorteil liegt in dem Gewicht und der Brennweitenlänge an sich, vom Weitwinkel bis zu einem leichten Teleobjektiv. Dies verbindet sich in diesem Objektiv.

Kosten für ein Vlogging System

Wer erst einmal herausfinden möchte, ob Ihn / Ihr das Vlogging liegt, der kann auch mit einem Smartphone anfangen, die ersten Aufnahmen zu tätigen. Wir raten dabei zu der Verwendung eines Smartphone Gimbals. Natürlich ist die Qualität der Handyvideos aktuell noch nicht ausreichend, um ggf. bezahlte Werbekooperationen zu rechtfertigen. (Es sei denn, wir sprechen von Instagram Stories, oder Reels) Wer in einer hohen Videoqualität filmen möchte, der benötigt für die Bearbeitung des Videos auch einen leistungsfähigen PC / Laptop, um das Videomaterial Frustfrei zu bearbeiten und später dann auch zügig zu exportieren. 

Professionelles Equipment für Vlogger, YouTuber && Streamer

In unserem Onlineshop finden Video Creator professionelles Equipment rund um das Thema Video- && Fotografie. Wir bieten ein großes Sortiment an verschiedenen Kameraherstellern, Lichtherstellern, Mikrofonherstellern. So finden Sie bei uns alles aus der Rubrik:
Systemkameras,
Camcorder,
Gimbals,
Dauerlichter,
Softboxen,
externe Mikrofone

Wir stehen Ihnen auch gerne beratend zur Seite, sollten Sie unschlüssig sein, welches Equipment für Ihre Einsatzzwecke das richtige ist.

Blog Artikel rund um Content Creationen

Die neue Canon EOS R6 III im Test: Der Sweet Spot für Foto UND Video

Die Canon R6 III tritt in große Fußstapfen, denn unsere meistverkaufte Kamera des Jahres, die R6 II, war für fast alle DIE Allrounder Kamera schlechthin. Nach unseren Tests und ersten Eindrücken des Nachfolgers können wir sagen: Die R6 III überzeugt - sowohl in der Performance als auch im Hybrid-Charakter. Warum diese Kamera nun den Sweet-Spot für alle Bereiche trifft, erzählen wir euch in unserem Review.

Mehr erfahren

Budgetfreundlich, aber leistungsstark: 5 Gründe warum sich die X-T30 III für dich lohnt

Du liebst gute Bilder, fotografierst gerne im Alltag, auf Reisen oder einfach zwischendurch? Wir geben dir die top Gründe aus unserem Praxistest, warum sich ein Blick auf die neue Fujifilm X-T30 III lohnt.

Mehr erfahren

Nikon ZR: Cine-Kamera mit RED DNA

Die Kamera- und Filmwelt hat ein neues Power-Duo: Nikon x RED. Zwei Marken, die bisher eher getrennt marschierten, vereinen ihre Kompetenzen und bringen mit der Nikon ZR eine Kamera auf den Markt, die einen frischen Zugang zur professionellen Videoproduktion ermöglicht. Ob es sich hier wirklich um die professionellste "Einsteigerkamera" handelt und was sie so besonders macht, klären wir in diesem Artikel.

Jetzt lesen

Neuheit: Canon EOS C50 schließt die Lücke zwischen Hybrid und Cine

Die neue, bislang kompakteste Cinema EOS will Kino-Look, Creator-Tempo und Pro-Audio in einem Body vereinen. Wir haben ein Vorserienmodell ausprobiert und ordnen die Kamera ein.

Mehr erfahren

DJI Osmo 360 im Test: Die Action-Kamera, die wirklich alles sieht

Mit 8K-Video, zwei 1/1.1"-Sensoren, 10-Bit Farbe und beeindruckender Low-Light-Performance setzt DJI neue Maßstäbe für 360°-Kameras. Egal ob Vlog, POV, Tiny Planet oder Social-Media-Reel: Du filmst einmal und wählst später die perfekte Perspektive. Kompakt, wasserdicht, stabilisiert und bereit für dein nächstes Abenteuer.

Jetzt mehr erfahren

Die neue Sony FX2 im Creator-Test

Mit der neuen Alpha FX2 erweitert Sony seine erfolgreiche Cinema Line um eine neue Kamera die sowohl für Video- als auch Fotoprofis spannend ist. Hier fassen wir die wichtigsten technischen Neuerungen zusammen, beleuchtet den Vergleich zur Alpha 7 IV sowie zur FX3 und FX30 und geben authentische Stimmen aus der Praxis wieder.

mehr erfahren

Workflow und Equipment - Jede Produktion erfolgreich meistern

Jedes Projekt ist anders. Wie du dennoch immer das richtige Set-Up auswählst, erfährst du in diesem Workshop. Hierbei zeigt Chris Koch, wie er das Equipment gezielt an unterschiedliche Produktionen anpasst, warum „weniger ist mehr“ oft der bessere Ansatz ist und auf welches Gear er nie verzichten würde.

Jetzt nochmal ansehen!

Social Media als Video- oder Fotograf smart nutzen

Erfahre, wie du Social Media richtig nutzt, welche Formate funktionieren und wie du Content erstellst. Lerne, wie du Social Media gezielt einsetzt, um Reichweite aufzubauen, Kund*innen zu gewinnen und deine Personal Brand zu stärken.

Jetzt nochmal ansehen!

Zuletzt betrachtete Artikel