Ihr Warenkorb

BLACK WEEKS: Die besten Deals des Jahres | Angebote sichern

Fotografie-Blog | News, Technik & Inspiration

Kamera-Tests, Neuheiten, Tipps und Inspiration für deine Fotografie! Im Foto Koch Blog findest du aktuelle Themen und Trends rund um die Fotografie und Videoproduktion. Wir informieren dich über neue Kameras, Objektive und andere elektronische Geräte, schreiben Erfahrungsberichte und geben Inspiration von anderen Fotografen und Künstlern. Im Foto Koch Blog findest du auch viele Artikel aus unserem Fotografie-Magazin Schnappschuss.

Kategorie:
01. Oktober 2016

Fiction Love

"Fotografie ist meine Art, um mit der Welt zu kommunizieren". Mit diesen Worten beschreibt der Künstler Wang Chienyang seine preisgekrönten Arbeiten, die er bereits rund um den Globus präsentierten durfte. Für uns versucht der junge Taiwanese seinen Weg zur Pop-Art zu beschreiben und was ihn an dieser so sehr fasziniert.

jetzt lesen
01. September 2016

Farben in Serie

Im heutigen Artikel dreht sich alles um das Thema Farbe. Wieder einmal haben wir eine kleine Idee zum Mitmachen für Sie. Thomas Stelzmann macht es sich zur Aufgabe verschiedene Miniserien zu bestimmten Farben zu fotografieren. Dazu geht er einfach raus und sucht sich Dinge aus unserer täglichen Umgebung in der selben Farbe oder Farbkombination.

jetzt lesen
10. August 2016

Das ist aber nicht - richtig scharf...

Diesen Satz hat sicher jeder Fotograf schon mal gehört. Hin und wieder ist dies eventuell auch versehentlich der Fall. Aber haben Sie schon mal darüber nachgedacht, absichtlich "unscharfe" Bilder zu machen? In diesem Artikel wollen wir Ihnen die Inspiration geben, mal etwas ungewöhnliches auszuprobieren, nämlich Unschärfe gezielt zu erzeugen. Also, Kamera raus holen und los geht´s!

jetzt lesen
01. August 2016

Krasse Kontraste - spiel mit Licht und Schatten

Lernen Sie in unserem heutigen Artikel, wie Sie mit Licht und Schatten großartige Bildkompositionen erstellen. Alles was Sie brauchen ist eine Kamera, ein Objektiv und etwas Neugier. Die möglichen Motive befinden sich direkt vor Ihrer Haustüre. Nach ein bisschen Theorie können Sie auch direkt loslegen.

jetzt lesen
06. Juni 2016

Fit für die Foto-Saison?

Endlich scheint nun der lang ersehnte Frühling zu kommen und nicht nur paarungswillige Tiere freut das, sondern auch eine große Schar an Fotografen, die langsam aber sicher aus dem Winterschlaf erwachen wollen. Sie holen ihre hoffentlich nicht verstaubte Kamera aus dem Schrank und trauen sich so langsam in die Sonnenstrahlen, begeben sich auf Motivjagd.

jetzt lesen
06. Juni 2016

Im Interview mit Thomas Stelzmann

Für ihr Projekt "Keine Kohle mehr" holten die Düsseldorfer Fotografen Wolf R. Ussler und Thomas Stelzmann 51 ehemalige Bergleute auf den Boden ihrer einstigen Pütts zurück und setzten sie dort fotografisch in Szene. Jede dieser einzigartigen Schwarz-Weiß-Kompositionen erzählt ein Stück persönlicher Geschichte.

jetzt lesen
01. November 2014

Meine Kamera und Ich - Thomas Stelzmann

Der passionierte Fotograf aus Düsseldorf erklärt uns, was es mit einem Regal in seinem Studio auf sich hat und wie Bilder klingen.

Jetzt lesen
01. November 2014

Das System Lego - Andreas Zimmermann

Andreas Zimmermann, Fotograf aus Düsseldorf erklärt uns, was hinter seinen Arbeiten steht, wie er dazu gekommen ist und was es heißt ein konzeptionelles Fotoprojekt umzusetzen.

Jetzt lesen

Zuletzt betrachtete Artikel

Auch interessant

15 Tipps für Reisefotografie - Die besten Ideen aus unserem Community-Gewinnspiel

Wir haben euch gefragt, welche Tipps ihr für die Reisefotografie habt und ihr habt geliefert! Von Lichtstimmungen über Perspektiven bis hin zu Technik-Insights: Ihr habt euer Wissen geteilt und gezeigt, wie vielseitig das Thema Reisefotografie ist.

Jetzt lesen

California Wildfires

Flammen lodern, vernichten Natur und Häuser. Autos und Propantanks explodieren zu zischenden Feuerbällen. Mittendrin ist der Fotograf Josh Edelson: er riskiert alles, um beeindruckende und schockierende Szenen zu zeigen, die sich im Herzen von Waldbränden abspielen. Photo by Josh Edelson/AFP

jetzt lesen

Fotografie mit Farbfilter

Das Arbeiten mit Sperrfiltern hatte seine Hochphase in der rein analogen Zeit. Durch die große dynamische Reichweite von digitalen Sensoren und vor allem der Möglichkeiten der Bildbearbeitung ist das Thema etwas in Vergessenheit geraten. Doch in Zeiten, in denen KI & Co. immer mehr Einzug halten, besinnen sich viele Fotografen wieder auf die Basics zurück. Diese Farbfilter dienen dem Zweck bestimmte Farben aus einem Bild zu sperren, denn nicht jedes farbige Licht kann durch einen Filter eintreten. So gibt es diese Filter in den verschiedensten Farben, gängig sind die folgenden: Grün, Rot, Orange, Gelb und Blau.

jetzt lesen

Reduktion aufs Wesentliche

Ein Stadtspaziergang hält einzigartige Eindrücke bereit, wenn man nur die Augen offenhält. So locken beispielsweise spannende Szenen des urbanen Lebens, die Natur in Parks und beeindruckende Bauwerke oder Details davon. Genau diese Details sucht und findet Ralf Pollack überall. Sein Stil: ein Mix aus Minimalismus und moderner Architektur.

jetzt lesen