Ihr Warenkorb

BLACK WEEKS: Die besten Deals des Jahres | Angebote sichern

Fotografie-Blog | News, Technik & Inspiration

Kamera-Tests, Neuheiten, Tipps und Inspiration für deine Fotografie! Im Foto Koch Blog findest du aktuelle Themen und Trends rund um die Fotografie und Videoproduktion. Wir informieren dich über neue Kameras, Objektive und andere elektronische Geräte, schreiben Erfahrungsberichte und geben Inspiration von anderen Fotografen und Künstlern. Im Foto Koch Blog findest du auch viele Artikel aus unserem Fotografie-Magazin Schnappschuss.

Kategorie:
13. Juli 2020

25 | 100 Aste Nagusia - Was ist das denn?

Die Fotografin Anouk Stober war in Bilbao auf der "Aste Nagusia" dabei. Das sagt nichts? In diesem Beitrag erfährst du es!

Jetzt lesen!
06. Juli 2020

24 | 100 Der große Umbau

Foto Koch ist ein Unternehmen, welches mit der Zeit geht. Mit dem großem Umbau 2015 fing eine neue Ära an. Alle interessanten Details erfahrt ihr in diesem Beitrag.

Jetzt lesen
02. Juli 2020

Challenge "Vor deiner Tür" - Die Gewinner

In der dritten Challenge der Online Fototage drehte es sich alles um das Thema "Vor deiner Tür". Das sind unsere Gewinner!

Jetzt lesen!
26. Juni 2020

Challenge Natur - Die Gewinner

In der ersten Challenge der Online Fototage drehte es sich alles um das Thema "Natur". Das sind unsere Gewinner.

Jetzt lesen!
16. Juni 2020

21 | 100 Der König der Lüfte

Unsere Auszubildende hat im Winter 2018 ein Praktikum im Nationalpark Berchtesgaden im Rahmen des "Adlerprojektes" absolviert. Spannende Details zu dem König der Lüfte und zu dem einzigen Alpennationalpark Deutschland, erfahren Sie in diesem Beitrag der "100 Fotos 100 Geschichten" Serie.

Jetzt lesen!
13. Juni 2020

Instagram Takeover by Frederik Schindler

Der Fotograf und Filmemacher Frederik Schindler hat für einige Tage unseren Instagram Account übernommen und atemberaubende Aufnahmen und Szenerien aus Namibia mit uns geteilt.

jetzt lesen
06. Juni 2020

19 | 100 Street Photography

Der Hobby-Fotograf Christian Stops startete seine "Street Fotografie" im Jahr 2013, lange bevor er überhaupt mit dem Begriff in Berührung kam. Weitere Details erfahren Sie in diesem Beitrag der "100 Fotos 100 Geschichten" Serie.

Jetzt lesen!
02. Juni 2020

Moab - Druckerpapiere für deine Fotos

Mit den prämierten Moab-Fotopapieren bringst du deine Individualität in Galerie-Qualität zum Ausdruck. Natürliche Kontraste, lebendige Farben und feinste Strukturen sorgen für ein professionelles Druckbild und machen aus deinen Fotos Schmuckstücke für jede Wand.

Jetzt lesen
02. Juni 2020

17 | 100 Foto Koch 1973

1973, ein großes Jahr für Foto Koch. Was es in diesem Jahr alles für Veränderungen gab, erfahren Sie in diesem Beitrag aus der "100 Fotos 100 Geschichten" Serie.

Jetzt lesen
01. Juni 2020

16 | 100 Ambrotypie

Unikate, statt digitales "das macht ja jeder". Was sich hinter dieser Aussage verbirgt erfahren Sie in diesem Beitrag der "100 Fotos 100 Geschichten" Serie.

Jetzt lesen
31. Mai 2020

Eine Reise nach Afrika - Panasonic

Die Panasonic Fotografin Nicole Verley nimmt sie mit zu riesigen, freilebende Elefantenherden, Fluß-Safaries mit Nilpferden und Krokodilen und dem paradiesisch schönen tropischen Regenwald rund um die Viktoria Wasserfälle.

Jetzt anschauen
31. Mai 2020

15 | 100 Selbstportraits a la 1964

Wie sahen Selbstportraits früher aus? Knipste man dort ebenso willkürlich im Alltag herum? Das erfahren Sie von in diesem Beitrag aus der "100 Fotos 100 Geschichten" Serie.

Jetzt lesen
30. Mai 2020

14 | 100 Abstrakte Welt

Andreas Zimmermann, Fotograf aus Düsseldorf erklärt uns, was hinter seinen Arbeiten steht, wie er dazu gekommen ist und was es heißt ein konzeptionelles Fotoprojekt umzusetzen. Dies ist ein Ausschnitt aus dem Schnappschuss No.52 "Das System Lego".

Jetzt lesen
29. Mai 2020

13 | 100 Eine Reise zum Mount Ijen

Die Reise nach Indonesien: ohne Reiseführer, ohne Plan.. ob das wohl gut geht? In diesem Beitrag der "100 Fotos 100 Geschichten" Serie von unserem Mitarbeiter Daniel Krug, erfahren Sie die aufregende Geschichte zu dem Hintergrund des Bildes "eine Reise zum Mount Ijen".

Jetzt lesen
28. Mai 2020

12 | 100 Evolution der Kamera

12 | 100 Die Evolution der Kamera. Wie fotografierte man zu früheren Zeiten? Welche Jahre gelten als Meilensteine im Wandel der Fotografie? All das erfahren Sie in diesem Beitrag der 100 Fotos, 100 Geschichten Serie.

Jetzt lesen
26. Mai 2020

10 | 100 "Nichts ist unmöglich"

Der Fotograf Philip Reichwein machte am 23. Juli 2015 mit seiner kreativen Gruppe, bestehend aus zwei Modellen, zwei Filmern, einer Make-up Artistin und einer Designerin, für vier Tage Italien - Venedig unsicher. Dieser Tag blieb ihnen allen bis heute im Gedächtnis. Was dort geschah, erfahren Sie in diesem Beitrag der "100 Fotos 100 Geschichten" Serie.

Jetzt lesen
24. Mai 2020

Moody moments - Paul Hüttemann

Aus dem Schnappschuss 63 "Momente": 12 Fragen an Paul Hüttemann aka huettehuette. Er ist ein junger Fotograf aus Berlin und fängt seit 2018 Momente, unter anderem auf Konzerten von Lena Meyer-Landrut oder Wincent Weiss, ein. Jetzt lesen.

Jetzt lesen
23. Mai 2020

07 | 100 Die Reise in das kalte Grönland

Unser Mitarbeiter Andreas Funk machte im Juli 2018, bedingt durch den heißen Sommer, seine lang ersehnte "Grönlandreise". Was er dort alles erlebte und welche Vorzüge Grönland bietet, erfahren Sie in diesem Blogbeitrag der "100 Fotos 100 Geschichten" Serie.

Jetzt lesen
22. Mai 2020

Fabio Antenore - 10 Tipps für bessere Nachtbilder

Der SIGMA Referenz Fotograf Fabio Antenore ist spezialisiert auf Hyperreale Landschaftsbilder. Dabei geht es ihm weniger um ein realitätsgetreues Abbild der Landschaft, sondern vielmehr darum die Gefühle und Schönheit der Natur auf Bild zu bannen um die Betrachter zum Träumen zu bringen. Mehr dazu erfahren Sie in diesem Beitrag.

Jetzt lesen
21. Mai 2020

05 | 100 Unsichtbarer Moment

Der Fotograf Josua Kaden verbrachte die erste Nacht in Schweden auf einem Campingplatz, was er dort erlebt hat und wie dieses Bild zustande gekommen ist, erfahren Sie in diesem Beitrag der "100 Fotos 100 Geschichten" Serie.

Jetzt lesen
20. Mai 2020

04 | 100 Das Radrennen Giro d'Italia

So stellt man sich die Vorbereitung auf das zweitwichtigste Etappenrennen "Giro d'Italia" eigentlich nicht vor. Was hinter diesem Foto steckt, erfahrt ihr in diesem Beitrag der '100 Fotos, 100 Geschichten' Serie.

Jetzt lesen
19. Mai 2020

100 Jahre Foto Koch Geschichte

Es war einmal vor 100 Jahren, als ein passionierter Mann namens Fritz Koch auf der Graf-Adolf-Straße sein Fotogeschäft gründete. In dieser Zeit ist viel geschehen. Der Wandel vollzog sich durch sämliche Bereiche des Unternehmens sowie der Fotografie. Heute blicken wir auf einige Anekdoten und Meilensteine zurück, die uns seitdem begleitet haben.

Jetzt eintauchen
12. Mai 2020

Peter Neill - Tipps in der Musikfotografie

Laut dem Musikfotografen Peter Neill kann es für die Kreativität unter Umständen sogar förderlich sein, sich auf ein Objektiv mit Festbrennweite zu beschränken. Diese und weitere Tipps rund um die Konzertfotografie, findet ihr in diesem Blogbeitrag.

Jetzt lesen
11. Mai 2020

100 Fotos - 100 Geschichten

Wir zeigen dieses Jahr ganz besondere Bilder. Bilder, die eine spezielle Geschichte erzählen, vielleicht eine Geschichte, die man zuerst gar nicht erkennt. Seien Sie gespannt und schauen Sie regelmäßig vorbei!

Jetzt anschauen
11. Mai 2020

01 | 100 Die Schadowstraße - Eine Straße im Wandel

Eine der beliebtesten Einkaufsmeilen ist stetig in Veränderung und wird auch bald in neuem Glanz erscheinen. Die Düsseldorfer Schadowstraße wurde in der Vergangenheit schon öfter umgestaltet und befindet sich im Zuge der Wehrhahnlinie auch aktuell in Umbaumaßnahmen.

Jetzt lesen

Zuletzt betrachtete Artikel

Auch interessant

15 Tipps für Reisefotografie - Die besten Ideen aus unserem Community-Gewinnspiel

Wir haben euch gefragt, welche Tipps ihr für die Reisefotografie habt und ihr habt geliefert! Von Lichtstimmungen über Perspektiven bis hin zu Technik-Insights: Ihr habt euer Wissen geteilt und gezeigt, wie vielseitig das Thema Reisefotografie ist.

Jetzt lesen

California Wildfires

Flammen lodern, vernichten Natur und Häuser. Autos und Propantanks explodieren zu zischenden Feuerbällen. Mittendrin ist der Fotograf Josh Edelson: er riskiert alles, um beeindruckende und schockierende Szenen zu zeigen, die sich im Herzen von Waldbränden abspielen. Photo by Josh Edelson/AFP

jetzt lesen

Fotografie mit Farbfilter

Das Arbeiten mit Sperrfiltern hatte seine Hochphase in der rein analogen Zeit. Durch die große dynamische Reichweite von digitalen Sensoren und vor allem der Möglichkeiten der Bildbearbeitung ist das Thema etwas in Vergessenheit geraten. Doch in Zeiten, in denen KI & Co. immer mehr Einzug halten, besinnen sich viele Fotografen wieder auf die Basics zurück. Diese Farbfilter dienen dem Zweck bestimmte Farben aus einem Bild zu sperren, denn nicht jedes farbige Licht kann durch einen Filter eintreten. So gibt es diese Filter in den verschiedensten Farben, gängig sind die folgenden: Grün, Rot, Orange, Gelb und Blau.

jetzt lesen

Analoge Kameras in 2025

Es ist kein neuer Trend, doch die Analogfotografie erfreut sich seit längerem einer großen Beliebtheit. Denn auch wir haben verschiedene Analogkameras in unserem Sortiment und wer mal in Düsseldorf vorbeikommt, der kann auch in unserem Second Hand nach ein paar alten Schätzchen Ausschau halten!

jetzt lesen