Ihr Warenkorb

BLACK WEEKS: Die besten Deals des Jahres | Angebote sichern

Fotografie-Blog | News, Technik & Inspiration

Kamera-Tests, Neuheiten, Tipps und Inspiration für deine Fotografie! Im Foto Koch Blog findest du aktuelle Themen und Trends rund um die Fotografie und Videoproduktion. Wir informieren dich über neue Kameras, Objektive und andere elektronische Geräte, schreiben Erfahrungsberichte und geben Inspiration von anderen Fotografen und Künstlern. Im Foto Koch Blog findest du auch viele Artikel aus unserem Fotografie-Magazin Schnappschuss.

Kategorie:
01. April 2018

Der Stilpirat Steffen Böttcher im Interview

In unserem Interview mit Steffen Böttcher erfahren Sie, welche seiner Fotoreisen ihn am meisten beeindruckte und welche Kamera er privat mit in den Urlaub nimmt.

jetzt lesen
01. März 2018

Sony A9 Event mit Live Shootings

An diesem Abend erlebten die Teilnehmer exklusiv die volle Power des Vollformat-Highlights Sony Alpha 9. Steffen Böttcher zeigte seinen Fotografie Workflow mit einem Brautpaar beim Live Shooting.

jetzt lesen
20. Februar 2018

Tobi Shonibares erste Eindrücke von der A7R III

Tobi spricht über seine Eindrücke von der A7RIII bei seinem Architektur-Shooting in Dubai. Sein fotografischer Schwerpunkt liegt auf Geometrien, Symmetrien und Perspektiven. Er sucht nach Ästhetik im städtischen Bereich und schätzt beeindruckende Architektur.

jetzt lesen
15. Februar 2018

Zehn Gründe, warum man einen Fotografen heiraten sollte

Es gibt viele gute Gründe sich in einen Fotografen - oder selbstverständlich eine Fotografin - zu verlieben. Einige davon wollen wir euch in diesem Artikel - mit einem kleinen Augenzwinkern - vorstellen.

jetzt lesen
10. Februar 2018

Die neue Sony Alpha 7 III

Sony geht nun auch mit der Alpha 7 in die dritte Runde. Die Kamera richtet sich sowohl an enthusiastische Hobby- und angehende Profi-Fotografen. Sony siedelt die Alpha 7 III zwar hinter ihren Schwestermodellen Alpha 7R III und dem Flagschiff der Alpha 9 an, jedoch bedient sie sich sehr kräftig an den beiden. Somit hat man ein echtes Top-Modell, welches den meisten fotografischen Ansprüchen gerecht wird.

jetzt lesen
10. Februar 2018

Der Zkin Kampe, ein Rucksack fürs Leben?!

Ob ein Trip in die Berge oder ein Ausflug ans Meer. Ein Rucksack ist der perfekte Begleiter, wenn Sie ihre Fotoausrüstung sicher transportieren und gleichzeitig die Hände frei haben möchten.

jetzt lesen
01. Februar 2018

Explosionsprojekt von Jesper Grønnemark

Heute geht es um ein Fotoprojekt von Jesper Grønnemark in Zusammenarbeit mit dem amtierenden Weltmeister im Stunt-Fahren. Jede Aufgabe bringt ihre Schwierigkeiten mit sich. Aber der Sportfotograf Jesper Grønnemark meistert sie wie immer elegant und professionell - nicht nur mit Mike Jensen, dem amtierenden Weltmeister im Stuntfahren - sondern auch bei Explosionen. Explosionen? Ja, echten Explosionen!

jetzt lesen
25. Januar 2018

Interview mit Felix Rachor

Jedem, der sich schonmal näher mit der Portraitfotografie und der Beautyfotografie beschäftigt hat, ist Felix Rachor wohl - online oder offline - schonmal über den Weg gelaufen. In unserem Interview lest ihr was die Beautyfotografie für ihn auszeichnet, über seine größten Erfolge und was wir in seinem neuen Beautybuch erwarten können.

jetzt lesen
17. Januar 2018

Fotos von Tieren und Natur - Sony Kameras & Objektive im Einsatz

Der bekannte Fotograf Gustav Kiburg setzt seine Leidenschaft für Aufnahmen von Tieren und Natur mit den Teleobjektiven der G Master-Serie von Sony um.

jetzt lesen
10. Januar 2018

Gute Vorsätze für die Fotografie

Das neue Jahr beginnt bei vielen mit den berüchtigten guten Vorsätzen. Mehr Sport, gesunde Ernährung und weniger Stress, sind nur einige davon. Was viele schon ahnen: Weniger als jeder zweite ist erfolgreich. Motivation ist gefragt.

jetzt lesen
01. Januar 2018

9 Dinge, die ihr zu einem Fotografen nicht sagen solltet

Jeder Fotograf hat den ein oder anderen Spruch schonmal gehört. Wir glauben: Den meisten Menschen ist dabei nicht bewusst, welche Aussagen den Fotografen nerven oder sogar verletzen, obwohl sie das eigentlich gar nicht böse meinen. Trotzdem können Fotografen untereinander meist darüber schmunzeln.

jetzt lesen
15. November 2017

Canon EOS 6D - mein Erfahrungsbericht

Drei Jahre mit der Canon EOS 6D. Von tollen Momenten und vielen Erfahrungen, die ich mit der Einstiegsvollformatkamera von Canon gemacht habe.

jetzt lesen
01. November 2017

"Greetings from Mars" - von Julien Mauve

Ein Interview mit Julien Mauve, einem Imaging-Botschafter für Sony Europe, über die Hintergründe seines Projekts "Greetings from Mars".

jetzt lesen
10. Oktober 2017

Die Schönheit der Arktis - eingefangen von Ole Salomonsen

Welche Ausrüstung von Sony Ole dabei hilft, eines der atemberaubendsten Naturphänomene - die Nordlichter - einzufangen, erfahren Sie im Interview.

jetzt lesen
01. Oktober 2017

Neue Blickwinkel

Ein wesentlicher Bestandteil der Fotografie ist die Perspektive! Unabhängig davon, wie man fotografiert, gibt sie dem Fotografen die Möglichkeit, das gewohnte Sehfeld zu verlassen und neue Blickwinkel zu entdecken. Für interessante Fotos ist eine bewusst gewählte Perspektive unabdingbar.

jetzt lesen
01. Oktober 2017

Der Pool als Metapher

Karine Laval hat eine Schwäche für Schwimmbäder und deren glänzenschimmernde Wasseroberflächen. Ihre Fotografien erinnern an die der Altmeister Henri Cartier-Bresson oder William Eggleston: Farbe ist ein Ausdrucksmittel für sie.

jetzt lesen
01. Oktober 2017

Über den Dächern der Stadt

Andrej Ciesielski hatte in seiner Jugend ganz normale Hobbys. Bis an dem Tag, an dem er das Roofing für sich entdeckte. Die Bilder sind spektakulär, seine Aktionen gehen um die Welt.

jetzt lesen
01. Oktober 2017

Hommage an die Vogelperspektive

"German Drones" ist eine Plattform für Fotografen die ein Sammelwerk faszinierender Bilder darstellt, die eines gemeinsam haben: Sie wurden aus luftiger Höhe von einer Drone aufgenommen. In unserem Artikel geben uns Julius und Sebastian reichlich Input selbst kreativ zu werden

jetzt lesen
01. Oktober 2017

Perspektiven

Ein wesentlicher Bestandteil der Fotografie ist die Perspektive! Unabhängig davon, wie man fotografiert, gibt sie dem Fotografen die Möglichkeit, das gewohnte Sehfeld zu verlassen und neue Blickwinkel zu entdecken. Für interessante Fotos ist eine bewusst gewählte Perspektive unabdingbar.

jetzt lesen
10. September 2017

Wir gratulieren Nikon zum 100-jährigen Bestehen!

Nikon gehört seit Jahrzehnten zu den führenden Herstellern in der Fotobranche und ist nicht mehr wegzudenken. Es haben sich viele Fans und Anhänger gebildet, die Nikon immer treu geblieben sind und immer treu bleiben werden. Das System ist so gewachsen und überragend, so dass man immer auf beste Qualität vertrauen kann. Nun ist es soweit und dieses Weltunternehmen wird 100 Jahre! Herzlichen Glückwunsch!

jetzt lesen
20. Juli 2017

Fotowettbewerb Nah Dran - Ergebnis

Die Gewinner stehen fest. Lesen Sie jetzt wer den Wettbewerb "Nah Dran" gewonnen hat.

Jetzt lesen!
01. Mai 2017

Auf den Hund gekommen

"Hunde haben alle guten Eigenschaften des Menschen, ohne gleichzeitig ihre Fehler zu besitzen." Ob diese Behauptung Friedrichs des Großen zutrifft, wird Elke Vogelsang während Ihrer Shootings oftmals bezweifeln. Wieso sie es dennoch liebt mit Ihren Tieren zu arbeiten und ihnen sogar noch zu internationaler Berühmtheit verhilft, beschreibt Sie uns in dieser Ausgabe.

jetzt lesen
01. Mai 2017

It's all about the flow

Ruslan Khasanov zeigt uns auf wundervolle Weise, wie man mit einfachen Mitteln einzigartige skurille Fotos und Videos machen kann. Er experimentiert mit den unterschiedlichsten Stoffen und schafft sensationelle bunte Welten.

jetzt lesen
01. Februar 2017

Silber, Glas und Zeit

Vor rund einem Jahr hat uns Thomas Stelzmann für den Schnappschuss No. 55 in einem interessanten Artikel in die Welt der Ambrotypie entführt; einer Welt die sich wie eine Zeitreise anfühlt. Wie bereits damals angekündigt, war das ganze Projekt noch lange nicht am Ziel angelangt, denn man war sich sicher: Da geht noch was...

jetzt lesen

Zuletzt betrachtete Artikel

Auch interessant

Black Weeks Newsletter abonnieren

Sichere dir die besten Deals!

Lass dich über die wichtigstens Deals der Black Weeks informieren!

Jetzt abonnieren

15 Tipps für Reisefotografie - Die besten Ideen aus unserem Community-Gewinnspiel

Wir haben euch gefragt, welche Tipps ihr für die Reisefotografie habt und ihr habt geliefert! Von Lichtstimmungen über Perspektiven bis hin zu Technik-Insights: Ihr habt euer Wissen geteilt und gezeigt, wie vielseitig das Thema Reisefotografie ist.

Jetzt lesen

California Wildfires

Flammen lodern, vernichten Natur und Häuser. Autos und Propantanks explodieren zu zischenden Feuerbällen. Mittendrin ist der Fotograf Josh Edelson: er riskiert alles, um beeindruckende und schockierende Szenen zu zeigen, die sich im Herzen von Waldbränden abspielen. Photo by Josh Edelson/AFP

jetzt lesen

Fotografie mit Farbfilter

Das Arbeiten mit Sperrfiltern hatte seine Hochphase in der rein analogen Zeit. Durch die große dynamische Reichweite von digitalen Sensoren und vor allem der Möglichkeiten der Bildbearbeitung ist das Thema etwas in Vergessenheit geraten. Doch in Zeiten, in denen KI & Co. immer mehr Einzug halten, besinnen sich viele Fotografen wieder auf die Basics zurück. Diese Farbfilter dienen dem Zweck bestimmte Farben aus einem Bild zu sperren, denn nicht jedes farbige Licht kann durch einen Filter eintreten. So gibt es diese Filter in den verschiedensten Farben, gängig sind die folgenden: Grün, Rot, Orange, Gelb und Blau.

jetzt lesen