Ihr Warenkorb

BLACK WEEKS: Die besten Deals des Jahres | Angebote sichern

Fotografie-Blog | News, Technik & Inspiration

Kamera-Tests, Neuheiten, Tipps und Inspiration für deine Fotografie! Im Foto Koch Blog findest du aktuelle Themen und Trends rund um die Fotografie und Videoproduktion. Wir informieren dich über neue Kameras, Objektive und andere elektronische Geräte, schreiben Erfahrungsberichte und geben Inspiration von anderen Fotografen und Künstlern. Im Foto Koch Blog findest du auch viele Artikel aus unserem Fotografie-Magazin Schnappschuss.

Kategorie:
20. Juni 2019

Styled Bridal Shooting mit Sigma

Antonia Moers erklärt, wie sie es bei ihren Bridal Shootings schafft, genau den Look zu erzeugen, den sie sich vorstellt. Im Mittelpunkt stehen dabei besonders kleine Details und die Trends der aktuellen Saison.

jetzt lesen
22. Mai 2019

Fotowettbewerb Natur Gewinner

Mehr als 1.300 Teilnehmer haben uns über 3.700 Bilder eingesendet! Wir freuen uns Ihnen die Gewinner vorzustellen und bedanken uns bei allen die mitgemacht haben und Ihre Naturbilder mit uns geteilt haben.

mehr erfahren
01. Mai 2019

Lebensgrundlage aller Lebewesen

Unser Planet verändert sich - leider weniger zum Guten. Der Einfluss der Menschheit hinterlässt deutliche Spuren. Doch es gibt auch Chancen, wie die Organisation CIWEM beweist.

jetzt lesen
01. Mai 2019

Challenge Accepted!

Wenn andere Fotografen gemütlich zu Hause sitzen, steht Mike Mezeul II mit seiner Kamera bewaffnet im Freien. Er ist Vulkan- und Gewitterjäger, seine Wetterfotografie wird zum Adrenalinkick.

jetzt lesen
01. Mai 2019

Auf Foto-Safari im Ruhrpott

Das Projekt "Wildes Ruhrgebiet" von Volker Kienast zeigt Veränderungen im Ruhrgebiet und bringt Interessierten das Miteinander der Flora und Fauna in der Metropolregion mit einer besonderen Bildsprache näher.

jetzt lesen
15. Januar 2019

Alexander Geh im Interview zur Olympus E-M1X

Alexander Geh ist Mitglied des GDT, der gr??ten Naturfotografen-Vereinigung in Europa und Olympus Visionary. Mit der neuen Olympus E-M1X war er bereits in Madeira unterwegs und berichtet im Interview ?ber seine Erfahrungen mit der neuen Kamera.

jetzt lesen
15. Januar 2019

Daniel Ernst im Interview zu Olympus E-M1X

Daniel Ernst ist Teil der German Roamers und Teil der olympusXplorers. Bereits vor der Ver?ffentlichung hatte er zusammen mit Hannes Becker die M?glichkeit die neue Olympus E-M1X in der Praxis zu testen und erz?hlt uns im Interview warum sich die neue MFT Kamera mit dem Vollformat messen kann, f?r wen die E-M1X geeignet ist und ?ber seine Erlebnisse w?hrend der Japanreise mit Olympus.

jetzt lesen
15. Januar 2019

Hannes Becker im Interview zur Olympus E-M1X

Hannes Becker ist Teil der German Roamers und Teil. Bereits vor der Ver?ffentlichung hatte er die M?glichkeit die neue Olympus E-M1X in der Praxis zu testen und berichtet im Interview ?ber die Reise nach Japan und die spannendsten Funktionen der neuen MFT Kamera.

jetzt lesen
15. Januar 2019

Profifotografen im Interview zum Olympus Flaggschiff E-M1X

Zur Vorstellung der neuen Olympus E-M1X in Hamburg, konnten wir einige Meinungen und Erfahrungen von Fotografen sammeln, die bereits mit dem neuen MFT Flaggschiff gearbeitet haben.

jetzt lesen
05. Januar 2019

Hands on: Die brandneue Olympus OM-D E-M1X

Wir durften das neue Olympus Flaggschiff bereits ausprobieren und sind sehr angetan.

jetzt lesen
08. Dezember 2018

8 Geschenke für Fotografen, die besser sind als Socken

Mit diesen acht Geschenkideen für Fotografen bleibt euch die Enttäuschung unterm Weihnachtsbaum in diesem Jahr garantiert erspart.

jetzt lesen
01. Oktober 2018

The Power of Dreams

Nordkorea ist das wohl mit Abstand geheimnisvollste Land der Erde. Kaum jemand hat den abgeschotteten Staat besucht oder würde das überhaupt in Erwägung ziehen. Die Fotografin Xiomara Bender ist bereits sieben Mal in das Land von Kim Jong-un gereist und schafft es hinter die Fassade zu schauen. In unserem Interview berichtet sie von ihren Erlebnissen.

jetzt lesen
01. Oktober 2018

Daily Portrait Berlin

Versuchen Sie sich die folgende Situation vorzustellen: Sie sind zu Hause, Sie kochen sich einen Tee und plötzlich klingelt es. An der Tür steht eine völlig unbekannte Person. Er/sie hat eine Kamera und ist dabei, ein Bild von Ihnen zu machen. Sie sollen sich ausziehen - genau das ist die Idee hinter dem Projekt Daily Portrait Berlin.

jetzt lesen
01. Oktober 2018

Das Gefühl von Realismus

Er nennt seine Fotografie Traumfotografie. Felix Hernandez zeigt nicht das, was draußen in der Welt existiert, sondern das, was in ihm existiert.

jetzt lesen
01. Oktober 2018

Die Erfindung der Welt - Erik Johansson

Wer gibt die Regeln bei der Gestaltung eines Fotos vor? Wer sagt, das muss so oder so sein, um korrekt oder gut zu sein? Erik Johansson entführt uns in eine völlig surreale Welt.

jetzt lesen
26. September 2018

Panasonic S1R Vollformat und die L-Mount Allianz

Einen Tag vor der Photokina haben die Hersteller Panasonic, Leica und Sigma die Zusammenarbeit bei dem neuen L-Mount bekannt gegeben. Kurz gesagt bedeutet das, dass das L-Bajonett ein neuer flexibler Standard wird, der Fotografen neue Freir?ume geben soll.

jetzt lesen
20. September 2018

Die neue Ausstellung im NRW-Forum zu Verschwörungstheorien, Fake News & Co.

Wir haben uns die neue Ausstellung bereits angesehen. Mehrere nationale und internationale Künstler zeigen in verschiedenen Installationen und Ausstellungen, wie Ängste geschürt werden und wie man diese durchbrechen kann.

jetzt lesen
20. Juni 2018

Leidenschaft zum Beruf machen – Interview mit Bloggern von 22Places

Jenny und Sebastian von 22Places haben ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht. Reisen und Fotografieren. Auf ihrem Blog berichten sie mit viel Liebe zum Detail von ihren Abenteuern. In unserem Foto Koch Interview erzählen die beiden Reiseblogger über den Schritt in die Selbstständigkeit, ihre Lieblingsorte und den Kontakt mit fremden Kulturen.

jetzt lesen
20. Mai 2018

Die Insel Santorin, meine Fotografie und Ich - Gastbeitrag von René Olejnik

In diesem Gastbeitrag zeigt René Olejnik Fotos von seinen Santorin Reisen, erzählt über seine besondere Beziehung zu dieser kleinen Insel, über seine Fotografie und verrät wie er auf seine Motive trifft.

jetzt lesen
15. Mai 2018

Aurora Borealis - Der Atem des Kosmos

Diese astronomische Foto-Expedition wurde vom preisgekrönten Astrofotografen Eugen Kamenew begleitet. Erleben Sie die Schönheit der mystischen Naturspektakel in einem spannenden Bericht.

jetzt lesen
01. Mai 2018

Transsiberian Dream

16 Tage, 8000 km, 7 Zeitzonen. Mit der Transsibirischen Eisenbahn von Peking nach Moskau. Dennis Schmelz zeigt beeindruckende Aufnahmen seines Projekts "Transsiberian Dream".

jetzt lesen
01. Mai 2018

Baukunst

Koen Van Damme ist ein echter Meister der Architekturfotografie. Er schafft es das scheinbar Gewöhnliche und Banale ästhetisch anspruchsvoll, faszinierend und einzigartig darzustellen. Aus einfachen Wänden, herkömmlichen Räumen und passenden Einrichtungsgegenständen zaubert er spannende Bildwelten mit geradlinigen Strukturen.

jetzt lesen

Zuletzt betrachtete Artikel

Auch interessant

15 Tipps für Reisefotografie - Die besten Ideen aus unserem Community-Gewinnspiel

Wir haben euch gefragt, welche Tipps ihr für die Reisefotografie habt und ihr habt geliefert! Von Lichtstimmungen über Perspektiven bis hin zu Technik-Insights: Ihr habt euer Wissen geteilt und gezeigt, wie vielseitig das Thema Reisefotografie ist.

Jetzt lesen

California Wildfires

Flammen lodern, vernichten Natur und Häuser. Autos und Propantanks explodieren zu zischenden Feuerbällen. Mittendrin ist der Fotograf Josh Edelson: er riskiert alles, um beeindruckende und schockierende Szenen zu zeigen, die sich im Herzen von Waldbränden abspielen. Photo by Josh Edelson/AFP

jetzt lesen

Fotografie mit Farbfilter

Das Arbeiten mit Sperrfiltern hatte seine Hochphase in der rein analogen Zeit. Durch die große dynamische Reichweite von digitalen Sensoren und vor allem der Möglichkeiten der Bildbearbeitung ist das Thema etwas in Vergessenheit geraten. Doch in Zeiten, in denen KI & Co. immer mehr Einzug halten, besinnen sich viele Fotografen wieder auf die Basics zurück. Diese Farbfilter dienen dem Zweck bestimmte Farben aus einem Bild zu sperren, denn nicht jedes farbige Licht kann durch einen Filter eintreten. So gibt es diese Filter in den verschiedensten Farben, gängig sind die folgenden: Grün, Rot, Orange, Gelb und Blau.

jetzt lesen

Reduktion aufs Wesentliche

Ein Stadtspaziergang hält einzigartige Eindrücke bereit, wenn man nur die Augen offenhält. So locken beispielsweise spannende Szenen des urbanen Lebens, die Natur in Parks und beeindruckende Bauwerke oder Details davon. Genau diese Details sucht und findet Ralf Pollack überall. Sein Stil: ein Mix aus Minimalismus und moderner Architektur.

jetzt lesen