Der letzte Angebotspreis zeigt nach §11 PAngV den günstigsten Preis der letzten 30 Tage nach allen üblichen Direktrabatt-Abzügen. Nachlässe wie Cashback oder Trade-In, die nach dem Kauf bzw. durch Dritte ohne Vertragsverhältnis mit der Hifi & Foto Koch GmbH (Dienstleister, Agenturen, Hersteller etc.) berechnet bzw. ausgezahlt werden oder ein weiteres Handeln verlangen, sind nicht eingerechnet.
Kamera-Tests, Neuheiten, Tipps und Inspiration für deine Fotografie! Im Foto Koch Blog findest du aktuelle Themen und Trends rund um die Fotografie und Videoproduktion. Wir informieren dich über neue Kameras, Objektive und andere elektronische Geräte, schreiben Erfahrungsberichte und geben Inspiration von anderen Fotografen und Künstlern. Im Foto Koch Blog findest du auch viele Artikel aus unserem Fotografie-Magazin Schnappschuss.
Die NKI CFexpress Typ B Kinetix Plus Speicherkarte ist eine kostengünstige Alternative zu anderen, teureren CFexpress Karten, wie beispielsweise den Sony Tough Karten.
Mehr dazu erfährst du in dem Video von David vom YouTube Kanal Schießstand, der die Karte für euch getestet hat.
Fujifilm ist mit ihrer GFX-Reihe für ihre digitalen Mittelformatkameras bereits seit langem bekannt und beliebt. Nun hat Fujifilm mal wieder einen Meilenstein im Mittelformat-Segment gesetzt. Mit der GFX 50s Mark II kommt jetzt der Nachfolger der GFX 50s.
Wie balance ich mein Gimbal?
Du hast dir gerade ein neues Gimbal gekauft und weißt jedoch noch nicht, wie du es passend für deine Kamera einstellen kannst? In diesem Video zeigen wir dir Schritt für Schritt wie du deine Kamera auf deinem Gimbal austarieren / balancieren kannst und geben dir zusätzlich noch einige Hinweise und Tipps.
Vor kurzem wurde erst die Panasonic GH5 II vorgestellt. Doch nun gibt es von dem Hersteller eine schöne Erweiterung in der Objektivsparte, die diese Kamera sehr gut komplettiert: das Panasonic Leica DG Vario-Summilux 25-50mm f/1.7. Wir haben es getestet!
In diesem Blogbeitrag stellt euch die Fotografin Marion Payr die herausragende Qualität der Nikon Z und der Z-Objektive unter Beweis. In außergewöhnlichen Situationen und bei anspruchsvoller Tierfotografie hat sie sie eingesetzt und sie haben mit Performance überzeugt.
In diesem Video stellt euch der Fotograf Frank Leinz generelle Themen der Makrofotografie vor. Dabei erklärt er euch die LAOWA-Linsen, passendes Zubehör und wie ihr das am besten für die Makrofotografie nutzen könnt!
In diesem Beitrag stellt Filmemacher Mike Suminski die Unterschiede zwischen dem Zhiyun Tech Crane 2S, dem Zhiyun Crane 2 und dem Weebill S vor. Für wen passt welcher Gimbal am besten? Das erfährst du in diesem Video!
In diesem Beitrag zeigt euch der Sportfotograf Fotograf Oliver Güth, wie man mit dem Tamron 150-500mm f/5.0-6.7 am besten Sportaufnahmen fotografiert! Hier erfahrt ihr spannende Tipps und Tricks rund um die Sportfotografie.
In diesem Video erklärt euch Dennis Wilk alle spannenden Tipps und Tricks rund um die Aufsteckblitze von Godox und erklärt euch die wichtigsten Unterschiede im Detail.
Kerstin und Paul Rockstein sind seit 7 Jahren hauptberuflich als Hochzeitsfotografen tätig. In diesem Vortrag erzählt das Fotografen-Paar über ihre Vorgehensweise in der Hochzeitsfotografie und warum es sich bei ihrer Art zu fotografieren für die FUJIFILM X Serie entschieden hat.
Tim Lunkenheimer aus Ingelheim am Rhein ist leidenschaftlicher Videograf und produzierte in Zusammenarbeit mit Samyang ein Video zum Launch des neuen AF 24mm F1,8 FE. Ende März war er dafür mit dem neuen Samyang AF 24mm F1,8 FE auf Video- und Astrotour im Hunsrück und Frankfurt unterwegs. Wir haben mit ihm über seine Ideen, das Objektiv und wie die Filmarbeit ablief, gesprochen.
Michael Ziegann, der bekannte Fotografie-YouTuber hat das neue Samyang AF 12mm F2,0 E im schönen Osnabrücker Land getestet. Warum er dieses Modell so gerne für Landschafts- und Architekturfotografie benutzt, zeigt er Euch hier in einem Video.
Wir haben euch gefragt, welche Tipps ihr für die Reisefotografie habt und ihr habt geliefert! Von Lichtstimmungen über Perspektiven bis hin zu Technik-Insights: Ihr habt euer Wissen geteilt und gezeigt, wie vielseitig das Thema Reisefotografie ist.
Du liebst gute Bilder, fotografierst gerne im Alltag, auf Reisen oder einfach zwischendurch? Wir geben dir die top Gründe aus unserem Praxistest, warum sich ein Blick auf die neue Fujifilm X-T30 III lohnt.
Die Kamera- und Filmwelt hat ein neues Power-Duo: Nikon x RED. Zwei Marken, die bisher eher getrennt marschierten, vereinen ihre Kompetenzen und bringen mit der Nikon ZR eine Kamera auf den Markt, die einen frischen Zugang zur professionellen Videoproduktion ermöglicht. Ob es sich hier wirklich um die professionellste "Einsteigerkamera" handelt und was sie so besonders macht, klären wir in diesem Artikel.