Der letzte Angebotspreis zeigt nach §11 PAngV den günstigsten Preis der letzten 30 Tage nach allen üblichen Direktrabatt-Abzügen. Nachlässe wie Cashback oder Trade-In, die nach dem Kauf bzw. durch Dritte ohne Vertragsverhältnis mit der Hifi & Foto Koch GmbH (Dienstleister, Agenturen, Hersteller etc.) berechnet bzw. ausgezahlt werden oder ein weiteres Handeln verlangen, sind nicht eingerechnet.
Kamera-Tests, Neuheiten, Tipps und Inspiration für deine Fotografie! Im Foto Koch Blog findest du aktuelle Themen und Trends rund um die Fotografie und Videoproduktion. Wir informieren dich über neue Kameras, Objektive und andere elektronische Geräte, schreiben Erfahrungsberichte und geben Inspiration von anderen Fotografen und Künstlern. Im Foto Koch Blog findest du auch viele Artikel aus unserem Fotografie-Magazin Schnappschuss.
Sigma setzt mit dem 70-200 f/2.8 eine starke Konkurrenz zu Objektiven von Sony und Panasonic. Der attraktive Preis von 1.699€ UVP macht das Sigma zu einer überlegenswerten Alternative, besonders im Vergleich zum 70-200 2.8 von Panasonic und Sonys neuem G-Master, das deutlich teurer ist.
In diesem Liveshooting-Workshop zeigt der L Mount Fotograf Fabian Grell, mit welchen oft überraschend simplen Tricks wirklich kreative und ungewöhnliche Portraitfotos im Studio erstellt werden können.
Entdecke in diesem Liveshooting-Workshop mit einem Modell die Geheimnisse des "Out of Cam"-Workflows und erfahre, was du bereits beim Shooting beachten musst und wie du spezielle Kamera-Funktionen und LUTs gezielt einsetzt, damit keine Nachbearbeitung am PC mehr nötig ist.
Vanessa Wunsch hat sich auf die Arbeit mit Creatorn und Brands spezialisiert! Bei dem zweiten Liveshooting lernst du alles über Content Erstellung und wie Vanessa und Anna Foto und Video dabei unter einen Hut bringen.
Vanessa Wunsch hat sich auf die Arbeit mit Creatorn und Brands spezialisiert! Bei diesem Liveshooting lernst du ihre Arbeitsweise kennen und kannst im Shooting tolle Tipps und Tricks kennenlernen, um deine Fotografie auf ein neues Level zu heben.
Andreas Krupa hat sich auf die Cosplay-Fotografie spezialisiert. Bei diesem Liveshooting lernst du seine Arbeitsweise kennen und kannst im Shooting tolle Tipps und Tricks kennenlernen, um deine Fotografie auf ein neues Level zu heben.
Bei dem zweiten Live-Shooting welche Brennweite perfekt für deine Portraits ist und was sie für Auswirkungen auf dein Bild haben! Thomas Adorff gibt dir hierbei Tipps und Tricks und erzählt dir von seinen eigenen Erfahrungen in der Portraitfotografie!
Bei diesem Live-Shooting lernst du, wie du hartes Licht super für deine Portraits nutzen kannst. Dabei geht Thomas Adorff auf deine Fragen ein und zeigt dir in der Praxis, wie du Tipps und Tricks direkt umsetzen kannst!
Dieses Shooting baut auf vorherige Shooting 'Einführung in die Produktfotografie' auf. Hier stehen vor allem die Vorteile von Tilt and Shift Objektiven in der Produkt- und Foodfotografie im Vordergrund. Ich gehe auf die Vorteile und die neuen Aufnahmemöglichkeiten ein.
Einführung in die Produktfotografie mit dem Fujifilm GFX Mittelformatsystem. Am Beispiel eines Produktes, veranschaulicht Luis Rüsing das Vorgehen bei der Lichtsetzung und die Vorteile des Mittelformatsystems für seine Art der Fotografie.
Dieses Jahr gibt es für Panasonic Fans einfach einen Grund zum feiern, denn ihre Systemkameras gibt es seit 15 Jahren und das wird mit einer neuen Lumix G9II gefeiert. Diese Kamera ist ein Willkommener Nachfolger der G9 und warum das so ist, erfährst du im nachfolgenden Artikel.
Mit der Alpha 7C II und der 7C R stellt Sony gleich zwei neue Kameras vor, die wir im Vorfeld einmal genauer testen durften. Was die beiden Kameras können und welche Kamera jetzt für dich die beste Wahl ist, erfährst du in diesem Blogbeitrag mit Video.
Das neue Sony 16-35mm GM2 ist hier und setzt neue Maßstäbe! Es ist leichter, schärfer und sogar noch einmal kompakter als der Vorgänger! Deswegen zeigen wir euch heute den direkten Vergleich der beiden G-Master Objektive und zeigen, ob sich ein Upgrade lohnt!
Wir haben mit dem Hochzeitsfotografen und Filmemacher Awid Safaei über seine Arbeit, neue Trends in der Hochzeitsfotografie und seinen Weg in die Selbständigkeit gesprochen. Awid erzählte uns, warum er Hochzeiten fotografiert und wie er nebenbei Video Content für Instagram produziert.
In diesem Jahr haben wir bereits einige neue Sony-Produkte vorgestellt, nur war der Fokus bisher stark auf Content-Creator und Vlogger gerichtet. Das soll sich jetzt ändern, denn wir haben eine besondere neue Kamera getestet. Ob die Alpha 6700 die hohen Erwartungen erfüllt, erfährst du in diesem Blogbeitrag mit Video.
Ein 70-200 als Makro nutzen? Ab jetz geht das! Wir stellen euch das neue Sony 70-200 f/4 G II, Sonys 73. E-Mount Objektiv mit einem interessanten Twist, einmal genauer vor.
Mit dem neuen ECM-M1 möchte Sony auch im Zubehör-Bereich die Welt der Content Creation noch einfacher machen. Was das neue Shotgun-Mikrofon alles kann und für wen es sich eignet, erfahrt ihr in diesem Blogbeitrag mit Video.
Wir hatten endlich die Möglichkeit die neue Leica Q3 für euch zu testen. Was diese Kamera so alles kann und warum sie die bisher potenteste Leica ist, erfahrt ihr hier.
Der Foto- und Videograf Daniel Ernst hat die Canon EOS R5 C getestet. Welche Vorteile er bei dieser Kamera vor allem im direkten Vergleich zum Vorgängermodell, der EOS R5, entdecken konnte, erfahrt ihr in diesem Video.
Frauke Bönsch zeigt euch im Rahmen unserer Live-Shootings zu den Fototagen im Juni 2023, wie ihr die Blende bei euren Bilder richtig einsetzt und welche Effekte ihr dadurch erzielen könnt.
Frauke Bönsch zeigt euch im Rahmen unserer Live-Shootings zu den Fototagen im Juni 2023, Tipps und Tricks, wie sie mit hartem Licht, beeindruckende Portraits erzielt.
Wir haben euch gefragt, welche Tipps ihr für die Reisefotografie habt und ihr habt geliefert! Von Lichtstimmungen über Perspektiven bis hin zu Technik-Insights: Ihr habt euer Wissen geteilt und gezeigt, wie vielseitig das Thema Reisefotografie ist.
Du liebst gute Bilder, fotografierst gerne im Alltag, auf Reisen oder einfach zwischendurch? Wir geben dir die top Gründe aus unserem Praxistest, warum sich ein Blick auf die neue Fujifilm X-T30 III lohnt.
Die Kamera- und Filmwelt hat ein neues Power-Duo: Nikon x RED. Zwei Marken, die bisher eher getrennt marschierten, vereinen ihre Kompetenzen und bringen mit der Nikon ZR eine Kamera auf den Markt, die einen frischen Zugang zur professionellen Videoproduktion ermöglicht. Ob es sich hier wirklich um die professionellste "Einsteigerkamera" handelt und was sie so besonders macht, klären wir in diesem Artikel.
Wer mit leichtem Gepäck in die Natur will, aber bei der Reichweite keine Kompromisse eingehen möchte, findet im neuen M.Zuiko 50—200mm F2.8 IS PRO von OM System das perfekte Objektiv. Es vereint professionelle Leistung mit echter Mobilität und setzt neue Maßstäbe im Micro-Four-Thirds-System.