Der letzte Angebotspreis zeigt nach §11 PAngV den günstigsten Preis der letzten 30 Tage nach allen üblichen Direktrabatt-Abzügen. Nachlässe wie Cashback oder Trade-In, die nach dem Kauf bzw. durch Dritte ohne Vertragsverhältnis mit der Hifi & Foto Koch GmbH (Dienstleister, Agenturen, Hersteller etc.) berechnet bzw. ausgezahlt werden oder ein weiteres Handeln verlangen, sind nicht eingerechnet.
Hier findest du einige Ratgeber und aktuell laufende Aktionen rund um die Tierfotografie. Wir möchten dir hier einige Informationen bieten, sollte gerade kein Mitarbeiter im Laden zur Verfügung stehen, findest du hier unser Know-how.
Die Canon R6 III tritt in große Fußstapfen, denn unsere meistverkaufte Kamera des Jahres, die R6 II, war für fast alle DIE Allrounder Kamera schlechthin. Nach unseren Tests und ersten Eindrücken des Nachfolgers können wir sagen: Die R6 III überzeugt - sowohl in der Performance als auch im Hybrid-Charakter. Warum diese Kamera nun den Sweet-Spot für alle Bereiche trifft, erzählen wir euch in unserem Review.
Panasonic schließt die Lücke im Telebereich: Das neue Lumix S 100-500mm ist die erste eigene Supertele-Lösung für L-Mount. Wir haben es bereits getestet und berichten, was es in der Praxis wirklich kann.
Wer mit leichtem Gepäck in die Natur will, aber bei der Reichweite keine Kompromisse eingehen möchte, findet im neuen M.Zuiko 50—200mm F2.8 IS PRO von OM System das perfekte Objektiv. Es vereint professionelle Leistung mit echter Mobilität und setzt neue Maßstäbe im Micro-Four-Thirds-System.
In unserem spannenden Live-Talk mit Biologe und Naturfotograf Matthias Feldhoff haben wir uns intensiv mit dem Thema Digiscoping beschäftigt und viele spannende Einblicke und Praxistipps gesammelt.
Flammen lodern, vernichten Natur und Häuser. Autos und Propantanks explodieren zu zischenden Feuerbällen. Mittendrin ist der Fotograf Josh Edelson: er riskiert alles, um beeindruckende und schockierende Szenen zu zeigen, die sich im Herzen von Waldbränden abspielen.
Photo by Josh Edelson/AFP
Du bist ein Fan von Safaris in Afrika, Indien oder in Südamerika? Ganz egal wo du dich auf die nächste Safari begibst, wenn du nicht gerade mit deiner Safari-Fotoausrüstung unterwegs bist, dann vielleicht doch mit einem Fernglas, das perfekt für deine Safari passt!
Tolle Aufnahmen von Vögeln sind dank unseres Ratgebers kein Geheimnis mehr! Nutzt den Herbst und unsere Tipps, um am Wochenende fantastische Aufnahmen von Vögeln aufzunehmen.
Seit 2023 ist die Tierfotografie so im Trend wie zuletzt 2020, deswegen möchten wir den Einsteigern und den Profis unter euch einmal die besten aktuellen Kameras für die Tierfotografie vorstellen.
Wer in der Wildtierfotografie aktiv ist, der weiß, dass es mit der Kamera und einem langen Teleobjektiv schnell schwer wird ohne das passende Stativ zur Hand zu haben. Ob Monopod oder Tripod, sowie Videokopf oder Gimbalkopf.
Lisa und Paul Hüttemann erzählen von ihrer Reise nach Botswana, den Herausforderungen beim Fotografieren in der Wildnis und den Weg der Bilder von der Kamera ins gedruckte Magazin.
Es muss nicht immer Vollformat sein! Mit der Sony Alpha 6700 waren Marina und Benedikt in den bayrischen Wäldern unterwegs und haben für euch die Kombination mit dem 70-350mm ausführlich getestet.
Ein Tier zu finden ist auf Distanz nicht immer einfach egal ob bei der Pirsch, der Treibjagd oder der Drückjagd. Ein Fernglas als perfekter Begleiter für die Jagd muss verschiedenste Kriterien erfordern wie einer Witterungsbeständigkeit unter jeder Bedingung, egal ob Starkregen oder Nebel.
Wir hatten die Möglichkeit, den Natur- und Landschaftsfotografen für einen Testbericht der OM-1 zu gewinnen. Er berichtet euch in diesem Beitrag über seine Erfahrungen mit der neuen Kamera von OM System, ehemals Olympus.
Was ist die Ausrüstung eines Dokumentarfilmers der durch den Jungle, die Wüste oder die Wälder dieser Welt reist? Wir haben Johannes gefragt — Das hat er uns geantwortet!
Mit diesem Ratgeber wollen wir Ihnen die besten Ferngläser für die Vogelbeobachtung empfehlen. Damit Sie jetzt im Herbst auch die Zugvögel genießen können.
Canon hat diesmal gleich mehrere Neuheiten vorgestellt und wir haben sie in diesem Video getestet! Ihr dürft euch über Neuerscheinungen aus dem Kamera-, sowie auch aus dem Objektivbereich freuen!
Foto Koch feiert 100 Jahre und wir erzählen EURE besten Geschichten, denn ohne euch wären wir nicht hier. Die heutige Geschichte kommt von Alessandro Sgro und er erzählt über die Rückkehr der Wisente, die er fotografisch festgehalten hat.
Wer kennt das nicht? Die langersehnte Fotoreise steht kurz bevor. Wir lesen Berichte, wir schauen uns einige YouTube Videos zum Thema an und stellen uns früher oder später die Frage, ob unsere Ausrüstung reicht, oder ob es doch noch eine neue Kamera oder doch lieber noch ein längeres Teleobjektiv sein soll. Man möchte schließlich das Beste aus der Reise herausholen. Mit dem Neuen Sigma 150-600mm wird alles zum Kinderspiel!
Fotograf Thomas Adorff durfte weltweit als einer der ersten Fotografen das brandneue und sehr spannende Tamron 35-150mm F/2-2.8 Di III VXD auf seiner Reise in die spanische Stadt Valencia testen. Thomas berichtet in seinem Vortrag, zu welchen Motiv-Ideen ihn das sehr lichtstarke Zoom inspirierte welche Herausforderungen ihm während des Shootings begegneten.
In diesem Beitrag nimmt euch der Fotograf Paul Kornacker zusammen mit dem Olympus M.Zuiko Digital ED 150-400mm F4.5 TC1.25x IS PRO nach Namibia und zeigt euch, was das Telezoomobjektiv so kann.
In diesem Blogbeitrag stellt euch die Fotografin Marion Payr die herausragende Qualität der Nikon Z und der Z-Objektive unter Beweis. In außergewöhnlichen Situationen und bei anspruchsvoller Tierfotografie hat sie sie eingesetzt und sie haben mit Performance überzeugt.
Wenn für die Aufnahme eines Bildes nur wenige Sekunden zur Verfügung stehen, muss die Kamera perfekt eingestellt und sofort einsatzbereit sein. Der Tierfotograf Chris Schmid gibt Einblicke, welche Ausrüstung er für seine unglaublichen Tieraufnahmen einsatzbereit mit auf seine Abenteuer nimmt.
Die Panasonic Fotografin Nicole Verley nimmt sie mit zu riesigen, freilebende Elefantenherden, Fluß-Safaries mit Nilpferden und Krokodilen und dem paradiesisch schönen tropischen Regenwald rund um die Viktoria Wasserfälle.
Alessandro Sgro berichtet in diesem neuen Blogbeitrag über seine Reise in die Wildnis Finnlands. Für alle Wildlife Fotografen - und diejenigen, die es noch werden wollen - ist dieser Artikel Pflicht!
Wer gerade neu in der Fotografie oder Videografie ist, der ist vielleicht verwirrt von den verschiedenen Bezeichnungen der Lichtreduktion und wozu man einen ND-Filter (Neutraldichtefilter) verwendet.
Es ist kein neuer Trend, doch die Analogfotografie erfreut sich seit längerem einer großen Beliebtheit. Denn auch wir haben verschiedene Analogkameras in unserem Sortiment und wer mal in Düsseldorf vorbeikommt, der kann auch in unserem Second Hand nach ein paar alten Schätzchen Ausschau halten!
Wer zu Hause seine eigenen Bilder druckt, der muss einiges beachten, neben den richtigen Farbprofilen für die Bilder muss darauf geachtet werden, welche Trocknungszeiten die jeweiligen Papiere benötigen und welche Wirkung möchte man mit dem Papier auf denen die Bilder gedruckt werden erzielen.
Wir haben immer wieder die Frage, welche Kamera man seinen Kindern oder den Enkeln schenken kann. Hier wollen wir dich jetzt einmal unterstützen und dir die besten Kameras für jede Altersgruppe empfehlen.